Hey! Du hast dich sicher schon mal gefragt, wo du auf deinem PC deine Kontakte, die du auf deinem iPhone gespeichert hast, finden kannst. Keine Sorge, in diesem Artikel erkläre ich dir genau, wie du deine iPhone Kontakte auf dem PC findest und was du dafür brauchst. Also, lass uns loslegen!
Die Antwort lautet: Du kannst deine iPhone Kontakte auf deinem PC finden, indem du iTunes verwendest. Verbinde dein iPhone einfach mit deinem PC und öffne iTunes. Dann klicke auf “Gerät” und dann auf “Kontakte” und du solltest die Kontakte auf deinem PC sehen. Viel Erfolg!
So verwalten Sie Kontakte mit Google Kontakte
In Google Kontakte können Sie nicht nur Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern speichern. Du kannst auch weitere Informationen wie Adressen, Geburtstage und Links zu sozialen Netzwerken hinzufügen. Alle Kontakte, die Du in Deinem Google-Konto speicherst, werden mit Google Kontakte und allen Deinen Android-Geräten synchronisiert. So hast Du immer alle Deine Kontakte dabei, egal wo Du bist. Mit Google Kontakte kannst Du auch Gruppen erstellen und Leute einladen, um schneller Nachrichten und Fotos zu teilen.
Kontakte sichern und auf neues Android-Gerät übertragen
db gespeichert.
Wenn du auf deinem Android-Gerät Kontakte gespeichert hast, speichert es sie im Verzeichnis /data/data/com Android providers contacts/databases/contacts.db. So hast du Zugriff auf alle Kontakte, die du in deinem Telefon gespeichert hast. Allerdings, wenn du ein neues Gerät hast, dann können die Kontakte nicht übertragen werden, aber du kannst sie sichern und auf dein neues Gerät übertragen. Dazu musst du deine Kontakte in eine CSV-Datei exportieren und dann auf dein neues Gerät importieren. So hast du schnell und einfach Zugriff auf alle deine Kontakte.
Importiere Kontakte von SIM-Karte zu iPhone in 3 Schritten
Willst du auf deinem iPhone deine Kontakte aus deiner SIM-Karte importieren? Mit ein paar einfachen Schritten kannst du das ganz schnell erledigen! Öffne dazu einfach die Einstellungen, indem du auf das Zahnrad-Symbol tippst. Dort navigierst du weiter zu dem Menüpunkt „Kontakte“ und dann „SIM-Kontakte importieren“. Wenn du das getan hast, werden deine Kontakte aus der SIM-Karte direkt ins Telefonbuch übertragen. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, kannst du alle deine Kontakte direkt auf deinem iPhone finden und verwalten.
Kontakte ohne SIM-Karte auf ein neues iPhone übertragen
Wenn du deine Kontakte von einem iPhone auf ein anderes übertragen möchtest, musst du keine SIM-Karte verwenden. Stattdessen kannst du deine Kontakte ganz einfach per iCloud-Backup oder mit AirDrop übertragen. Mit iCloud kannst du auch Kontakte auf mehreren Geräten synchronisieren, sodass du immer Zugriff auf deine Kontakte hast. Dafür musst du einfach dein iCloud-Konto auf all deinen Geräten verknüpfen und deine Kontakte synchronisieren lassen.
Möchtest du deine Kontakte auf ein anderes iOS-Gerät übertragen, kannst du AirDrop verwenden. AirDrop ist eine Funktion, mit der du Dateien oder Fotos kabellos zwischen zwei iOS-Geräten übertragen kannst. Dafür musst du einfach dein iPhone und das andere Gerät in der Nähe platzieren und die AirDrop-Funktion auf beiden Geräten aktivieren. Sobald du deine Kontakte übertragen hast, kannst du sie auf dem anderen Gerät importieren. So hast du im Handumdrehen deine Kontakte auf dem neuen iPhone.
Anzeige, Formatierung & Sortierung von iCloud Kontakten
Du hast die Möglichkeit, deine Kontakte bei iCloud.com anzuzeigen. Es ist dort möglich, die Anzeige und Formatierung der Kontakte nach deinen Wünschen anzupassen. So kannst du beispielsweise die Sortierreihenfolge der Namen ändern oder zusätzliche Spalten wie Telefonnummern hinzufügen. Auch kannst du Kontakte nach Gruppen sortieren, sodass du sie noch schneller findest. So hast du deine Kontakte immer griffbereit und kannst sie schnell finden, wenn du sie brauchst.
Speichere deine Kontakte auf Android-Smartphone – Sicherheit garantiert!
Du hast deine Kontakte auf deinem Android-Smartphone gespeichert? Super, das ist immer noch die beste Möglichkeit, um deine Kontakte zu sichern. Normalerweise funktioniert das Speichern auf der SIM- oder SD-Karte auf allen Android-Smartphones. Allerdings solltest du auch bedenken, dass du im Falle eines Verlustes deines Smartphones alle Daten verlierst. Das kann ziemlich ärgerlich sein. Am besten ist es deshalb, die Kontakte auch noch auf einem anderen Kanal zu speichern. So hast du sie immer griffbereit und bei Verlust oder anderen Problemen mit deinem Smartphone sind sie trotzdem sicher.
iOS 14 Probleme mit AVM Fritz!Box & 1&1 HomeServer lösen
Wenn Du ein Apple-Gerät mit iOS 14 (oder höher) hast und einen WLAN-Router von AVM Fritz!Box oder eine baugleiche Version wie die HomeServer von 1&1 verwendest, kannst Du unter Umständen eine unerwünschte Überraschung erleben. Die Funktion, die dafür verantwortlich ist, heißt NetworkExtension. Diese kann beim Verbinden mit dem WLAN-Netzwerk dafür sorgen, dass Du kein Internet bekommst. Um das Problem zu beheben, solltest Du die Firewall-Einstellungen in der Fritz!Box ändern. Öffne dazu die Benutzeroberfläche der Fritz!Box, gehe zu den Einstellungen und passe die Firewall-Einstellungen entsprechend an. Aufpassen solltest Du jedoch, da bei einer falschen Einstellung das WLAN-Netzwerk nicht mehr richtig funktionieren kann. Wenn Du Dir nicht sicher bist, solltest Du einen Experten zu Rate ziehen.
Fritzbox: Kontakte aus Telefonbuch importieren
Du kannst dein Telefonbuch ganz einfach in deine Fritzbox importieren. Alles was du dazu brauchst, ist die kostenlose App FRITZ! App Fon für Android oder iOS. Du musst die App nur noch erlauben, auf deine Kontakte zuzugreifen. Wenn du das getan hast, kannst du deine Kontakte dann in eine XML-Datei exportieren. Dazu musst du einfach auf “Mehr” und danach auf “Kontakte exportieren” klicken. Anschließend kannst du die Datei dann in deine Fritzbox importieren. So hast du dein Telefonbuch mit wenigen Klicks auf deiner Fritzbox. Viel Spaß!
Erfahre mehr über die Funktionen deiner Fritzbox!
Du möchtest Zugriff auf das Fritzbox Telefonbuch haben? Kein Problem! Einfach die Tasten ‘INT’ oder die Nachrichtentaste auf jedes Telefon drücken und schon hast du Zugang. Zudem kannst du auch alle Funktionen, wie die 3er Konferenz, das Babyphone, Makeln, Wecker, Kalender, Termine und den Eco Mode nutzen. So kannst du deine Fritzbox noch besser ausnutzen und das ganz bequem vom Telefon aus. Probier’s doch mal aus!
Sichere Deine Kontakte: Aktiviere Verwalten von Kontakten
Achte bei der Übertragung Deiner Kontakte immer darauf, dass es zu Datenverlusten kommen kann. Um das zu vermeiden, solltest Du im Menü ‘Verwalten von Kontakten’ einstellen, dass neue Kontakte automatisch auf Deiner SIM-Karte gespeichert werden. So hast Du immer eine Sicherheitskopie und musst bei etwaigen Verlusten nicht alle Kontakte erneut eingeben. Wir empfehlen Dir daher, diese Einstellung zu aktivieren.
Wie du deine WhatsApp Chats auf dein neues Handy überträgst
Du hast vor kurzem dein Handy gewechselt und hast jetzt Angst, dass deine WhatsApp Chats und Gesprächsverläufe verloren gehen? Kein Grund zur Sorge! Denn obwohl es viele glauben, speichert WhatsApp seine Daten nicht in der Cloud oder auf dem neuen Handy. Stattdessen müssen die Chats zwischen dem alten und dem neuen Handy übertragen werden. Wenn du die Chats also auf deinem neuen Handy haben möchtest, musst du sie übertragen. Dazu musst du zunächst WhatsApp auf deinem neuen Handy installieren. Anschließend kannst du deine Chats übertragen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise kannst du den Chatverlauf auf deinem alten Handy als Backup sichern und es anschließend auf deinem neuen Handy wiederherstellen. So kannst du sicher sein, dass deine alten Chats auf deinem neuen Handy ankommen.
Kann ich meine alte SIM-Karte in ein neues Handy einlegen?
Du hast dir ein neues Handy zugelegt und fragst dich, ob du deine alte SIM-Karte auch dort einlegen kannst? Ja, das ist grundsätzlich möglich, vorausgesetzt die Karte ist noch funktionstüchtig. Dann kannst du sie einfach in dein neues Gerät einlegen und schon werden PIN und Telefonnummer automatisch übertragen. Solltest du noch weitere Daten wie Kontakte oder Nachrichten auf dein neues Gerät übertragen wollen, kannst du entweder ein synchronisiertes Konto nutzen oder ein Backup deines alten Handys machen. Wenn du das gemacht hast, kannst du deine Daten sicher auf dein neues Handy übertragen.
SIM-Karte oder Anbieter wechseln ohne Datenverlust
Du kannst jederzeit deine SIM-Karte oder deinen Anbieter wechseln, ohne dass sich am Gerät etwas ändert. Selbst deine Daten gehen nicht verloren. Mit einer Datensicherung kannst du sogar alles auf dein neues Handy übertragen. So kannst du dir sicher sein, dass du keine Dateien verlieren wirst.
Doppelte Kontakte auf iPhone beseitigen – So geht’s!
Hast du auf deinem iPhone doppelte Kontakte? Meistens liegt das daran, dass du deine Kontakte mit einem anderen Dienst synchronisiert hast. Auch wenn nur kleine Abweichungen bestehen, kann es zu doppelten Einträgen führen. Es gibt einige Möglichkeiten, um die doppelten Kontakte zu beseitigen. Zunächst kannst du deine Kontakte manuell löschen. Wenn du jedoch viele Kontakte hast, solltest du vielleicht ein dediziertes Programm benutzen, um den Job zu erledigen. Hierfür gibt es einige Anwendungen, die dir bei der Bereinigung der Kontakte helfen. Auf diese Weise sparst du dir Zeit und Mühe.
Bearbeite deine Kontakte auf iCloud.com mit deiner Apple-ID
Geh auf deinen Computer und öffne einen Webbrowser. Dann geh auf icloud.com und melde dich mit deiner Apple-ID und deinem Konto an. Wenn du dann auf das Symbol Kontakte klickst, kannst du alle Kontakte auswählen, die du bearbeiten möchtest. Klick einfach auf “Bearbeiten” in der oberen linken Ecke und schon kannst du deine Kontakte bearbeiten. Wenn du deine Kontakte bearbeiten möchtest, kannst du auch einzelne Kontakte löschen, Kontakte hinzufügen oder Kontakte aktualisieren. Es ist auch möglich neue Gruppen zu erstellen oder vorhandene Gruppen zu bearbeiten. Unter anderem kannst du auch die Kontaktinformationen bearbeiten, abhängig von den Informationen, die du speichern möchtest.
Exportiere deine Kontakte sicher auf dein Smartphone
Du willst deine Kontakte auf deinem Smartphone exportieren? Dann haben wir hier die perfekte Anleitung für dich.
Schritt 1: Öffne die Kontakte Anwendung auf deinem Smartphone.
Schritt 2: Wähle im Menü “Kontakte verwalten” die Option ‘Importieren / Exportieren’ und anschließend ‘Auf USB-Speicher exportieren’.
Damit speichert dein Smartphone deine Kontakte im VCF-Format. Wenn du das geschafft hast, hast du alle deine Kontakte erfolgreich exportiert.
Wenn du noch weitere Fragen zur Exportfunktion hast, schau dir gerne unsere entsprechenden FAQs an. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst. Viel Erfolg!
Verbinde alle Apple-Geräte mit derselben Apple-ID
Du solltest dich vergewissern, dass du auf all deinen Apple Geräten – ob iPhone, Mac, iPad oder iPod – mit derselben Apple-ID bei iCloud angemeldet bist. Wenn du mehrere Apple-Geräte hast, ist es wichtig, dass du sicherstellst, dass alle mit derselben Apple-ID verbunden sind. Überprüfe anschließend, ob in deinen iCloud-Einstellungen die Optionen “Kontakte”, “Kalender” und “Erinnerungen” aktiviert sind. Auf diese Weise kannst du sichergehen, dass alle deine Daten immer auf allen Geräten synchronisiert werden. Mit iCloud hast du die Möglichkeit, deine Daten auf allen deinen Geräten aktuell zu halten, sodass du die gleiche iCloud-Erfahrung auf jedem Gerät hast.
iPhone/iPod Touch Kontakte mit Outlook synchronisieren
Wenn du dein iPhone oder iPod touch mit deinem Computer verbindest, wird automatisch iTunes gestartet. Klicke dann in der Quellliste unter „Geräte“ auf den Eintrag für dein iPhone oder iPod touch. Auf der darauf folgenden Seite wählst du die Registerkarte „Info“ aus. Unter „Kontakte“ kannst du dann „Kontakte synchronisieren aus“ auswählen und auf „Outlook“ klicken. So kannst du deine Kontakte problemlos mit deinem Gerät synchronisieren.
Synchronisiere iCloud-Kontakte mit deinem Android-Smartphone
Du hast jetzt die Möglichkeit, deine Kontakte mit deinem iCloud-Konto auf deinem Android-Smartphone zu synchronisieren. Du musst lediglich in deinen Einstellungen dein iCloud-Konto auswählen und die Synchronisation starten. Damit hast du eine einfache Lösung, um deine Kontakte auch auf deinem Android-Smartphone zu haben. Außerdem kannst du deine Kontakte auch dann auf dem neuesten Stand halten, wenn du dein iPhone wechselst oder dein iCloud-Konto auf ein neues Gerät überträgst. So hast du deine Kontakte stets auf dem neuesten Stand.
So zeigst Du Deine Kontakte in der Kontakte-App wieder an
Hast Du Probleme, Deine Kontakte in der Kontakte-App anzuzeigen? Dann solltest Du mal prüfen, ob sie nicht ausgeblendet sind. Gehe dafür in der Kontakte-App oben links in Gruppen und wähle dann ‘Alle Kontakte einblenden’. Wenn Deine Kontakte in iCloud synchronisiert sind, kannst Du versuchen, Dich bei iCloud ab- und wieder anzumelden. Dies sollte Deine Kontakte wieder sichtbar machen. Falls das nicht hilft, kannst Du immer noch versuchen, die Kontakte manuell in die App zu importieren oder ein Backup Deiner Kontakte zu erstellen.
Fazit
Du kannst deine iPhone-Kontakte ganz einfach auf dem PC finden, indem du die iCloud-Synchronisierungsfunktion auf deinem iPhone aktivierst. Dann kannst du auf deinem PC auf deine Kontakte zugreifen, indem du dein iCloud-Konto auf deinem Computer öffnest. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Kontakte, egal ob du gerade unterwegs bist oder zu Hause am Rechner sitzt.
Du kannst deine iPhone Kontakte ganz einfach auf deinem PC finden, indem du sie über dein iCloud-Konto synchronisierst. So hast du deine Kontakte stets zur Hand und kannst sie auf mehreren Geräten nutzen.