Wie Du Deinen PS4 Controller mit dem PC verbindest – Eine einfache Anleitung

PS4-Controller an PC anschließen

Hallo,
du hast deinen PS4 Controller und willst ihn gerne mit dem PC verbinden, aber weißt nicht wie du vorgehen sollst? Keine Sorge, ich zeige dir hier, wie du deinen PS4 Controller ganz einfach mit dem PC verbinden kannst. Lass uns loslegen!

Um deinen PS4 Controller mit dem PC zu verbinden, musst du zuerst ein USB-Kabel oder ein Bluetooth-Gerät verwenden. Wenn du ein USB-Kabel verwendest, musst du einfach den Controller an deinen PC anschließen und er wird automatisch erkannt. Wenn du Bluetooth verwenden möchtest, musst du als erstes in den Einstellungen deines PCs nach Bluetooth suchen und das Gerät aktivieren. Dann musst du nur noch den Controller mit deinem PC verbinden und die Verbindung wird hergestellt.

Verbinde deinen PlayStation-Controller mit deinem PC

Du willst deinen PlayStation-Controller mit deinem PC verbinden? Dann musst du nur noch ein paar Schritte machen. Zuerst musst du den PlayStation- und den Share-Knopf gleichzeitig drücken und halten, bis die LED des Controllers blinkt. Es dauert ein paar Sekunden, bis der PC dein Gamepad erkennt und als “Wireless Controller” anzeigt. Wenn das passiert ist, kannst du auf den Controller klicken, um die Bluetooth-Verbindung herzustellen. Jetzt sollte dein Gamepad erfolgreich mit deinem PC verbunden sein und du kannst loslegen!

Verbinde Deinen Gaming-PC mit einem Gamepad

Du hast einen Gaming-PC und möchtest gerne mit einem Gamepad spielen? Kein Problem! Sowohl der Microsoft Xbox One Wireless Controller als auch der Dualshock 4 Controller der PS4 kannst Du am PC verwenden. Verbinde dazu einfach das Gamepad entweder über den Micro-USB-Anschluss per USB-Kabel oder via Bluetooth mit Deinem Gaming-PC. Dadurch erhältst Du noch einmal ein ganz neues Spielerlebnis und kannst Dein Game noch besser steuern. Am besten probierst Du es einfach mal aus und testest, welches Gamepad am besten zu Dir passt. Viel Spaß!

Verbinde Controller mit PC: Kabel oder Bluetooth?

Generell ist es ganz einfach, deinen Controller mit dem PC zu verbinden. Du hast die Wahl zwischen zwei Optionen: Kabel oder Bluetooth. Beim Kabelanschluss hast Du es recht einfach, denn sowohl der PS5- als auch der Xbox-One-Gamepad haben standardmäßige USB- bzw. USB-C-Anschlüsse, die Du einfach an Deinen PC anschließen kannst. Für die Bluetooth-Verbindung musst Du zunächst die Bluetooth-Funktion Deines PCs aktivieren und dann kannst Du Deinen Controller koppeln. Achte darauf, dass Dein PC über eine aktuelle Version des Bluetooth-Standards verfügt, damit die Verbindung schnell und stabil ist.

Kompatible Konsolen-Controller für Windows-PCs

Gute Nachricht! Wenn Du einen Windows-PC besitzt, kannst Du alle gängigen Konsolen-Controller nutzen. Neben dem Xbox Controller ist auch der Controller der PlayStation kompatibel. Wenn Du den Controller mit Deinem PC verbinden willst, hast Du zwei Optionen: Zum einen kannst Du ihn mit einem geeigneten USB-Kabel direkt an Deinen PC anschließen. Alternativ kannst Du auch eine Bluetooth-Verbindung herstellen: Davon abhängig, ob Dein PC Bluetooth unterstützt und wie alt Dein Controller ist, kannst Du ihn über das Bluetooth-Menü Deines PCs oder Laptops verbinden. Mit etwas Glück findest Du dazu sogar eine Anleitung in der Bedienungsanleitung Deines Controllers.

 PS4-Controller-Verbindung-zum-PC-herstellen

PC und Xbox Adaptive Controller verbinden – So geht’s

Um sicherzustellen, dass dein Bluetooth aktiviert ist, öffne zunächst die Einstellungen deines PCs. Dort wählst du im Menü “Geräte” aus und klickst auf die Option “Bluetooth- oder andere Geräte hinzufügen”. Wähle anschließend den “Xbox Adaptive Controller” aus der Liste aus. Um die Verbindung zu überprüfen, schlage ich vor, deinen PC neu zu starten. Dazu musst du die Start-Taste  drücken und dann “Ein/Aus” auswählen. Der letzte Schritt ist, “Neu starten” auszuwählen. Damit sollten dein PC und dein Xbox Adaptive Controller verbunden sein.

Verbinden Sie Ihren Controller mit PC via USB oder Bluetooth

USB: Verbinden Sie den Controller mit Ihrem Computer, indem Sie das mitgelieferte USB-Kabel verwenden. Der PC erkennt den Controller meist automatisch und Sie müssen keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen. Bluetooth: Für drahtloses Gaming benötigt Ihr Computer einen Bluetooth-Adapter. Diesen können Sie entweder direkt an den Computer anschließen oder über ein USB-Kabel verbinden. Beachten Sie, dass die Verbindung dann meist nicht so stabil ist wie bei einer direkten Verbindung.

PS4-Controller zurücksetzen – So geht’s!

Hey, du hast Probleme mit deinem PS4-Controller? Kein Problem! Es ist ganz einfach, ihn zurückzusetzen. Du musst nur die kleine Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers suchen, die sich in der Nähe der L2-Taste befindet. Verwende einen dünnen Gegenstand, um die Taste durch das kleine Loch zu drücken. Halte die Taste ungefähr 3-5 Sekunden gedrückt. Danach musst du den Netzstecker wieder einstecken und den Controller über ein USB-Kabel mit deiner PS4 verbinden. Nun musst du nur noch die PS-Taste drücken und schon ist dein Controller wieder einsatzbereit. Viel Erfolg!

Verknüpfe jetzt deinen Steam-Account mit PlayStation Network

Kein Hexenwerk – Du kannst deinen Steam-Account jetzt ganz einfach mit deinem PlayStation Network verknüpfen. Dabei geht es nicht nur darum, Spaß zu haben, sondern auch, um Inhalte freizuschalten und auf dem Laufenden zu bleiben. PlayStation verspricht dir so aktuelle Neuigkeiten, Angebote und Updates rund um seine Spiele. Mit der Verknüpfung erhältst du außerdem noch mehr tolle Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, deine Freunde noch leichter zu finden oder deine Trophäen zu vergleichen. Also, worauf wartest du noch?

Kopple jetzt dein Steam-Konto mit deinem PSN-Account!

Steam macht es dir jetzt möglich, dein Konto mit deinem PlayStation Network Account zu verknüpfen! Dadurch kannst du besondere Belohnungen bei ausgewählten Spielen erhalten. Wenn du also auf PlayStation-Titel stehst, dann ist das ein toller Vorteil für dich. Aber sei vorsichtig: Nicht jedes Spiel ist für dieses Angebot geeignet. Schau einfach mal nach, ob dein Lieblingsspiel dabei ist und wie du davon profitieren kannst. Viel Spaß!

Verbinde deinen Controller kabellos mit deiner PS4

Du hast kein Kabel zur Hand, um deinen Controller an deine PS4 anzuschließen? Kein Problem! Du kannst deinen Controller auch kabellos verbinden. Dafür ist allerdings zwingend nötig, dass bereits ein anderer Controller mit der PS4 verbunden ist. Dann kannst du in den “Einstellungen” unter “Geräte” und “Bluetooth-Geräte” gehen und die Verbindung herstellen. Der kabellose Controller kann dann für verschiedene Spiele und Anwendungen verwendet werden.

 ps4 Controller koppeln mit dem PC

Gamepad mit Handy verbinden: So geht’s

Drücke am Gamepad auf die PS- und die Share-Taste, um es in den Pairing-Modus zu versetzen. Damit geht das Gamepad in den Suchmodus und sucht nach möglichen Geräten in der Nähe. Aktiviere danach die Bluetooth-Funktion auf deinem Handy. Wenn die Bluetooth-Funktion aktiviert ist, tippe in den Bluetooth-Einstellungen auf den Eintrag für den Controller. Dann wird eine Verbindung zwischen dem Gamepad und deinem Handy hergestellt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du dein Smartphone und dein Gamepad zusammen nutzen.

DualShock 4 Wireless Controller: Realistisches Spielerlebnis für PS4, PC, Mac & mehr

Der DualShock 4 Wireless Controller ist ein offizielles Produkt von Sony und wird speziell für die PlayStation 4 entwickelt. Mit dem Controller kannst du ein realistisches Spielerlebnis erzielen. Er ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, wie beispielsweise die haptische Rückmeldung, erhöhte Präzision und verbesserte ergonomische Handhabung. Außerdem ist er kabellos, sodass du dich ohne Einschränkungen frei bewegen kannst.

Darüber hinaus kannst du den DualShock 4 Wireless Controller auch mit deinem Desktop-PC/Laptop verbinden. Dies funktioniert ganz einfach und unkompliziert per Bluetooth, ohne dass du einen zusätzlichen Empfänger benötigst. Auch bei anderen Plattformen wie Mac, Android und Steam kannst du den Controller nutzen. So hast du die Möglichkeit, deine Lieblingsspiele überall zu spielen – ob zuhause oder unterwegs.

DS4Windows Version 329: Jetzt Downloaden & PS4/5 Controller anschließen

DS4Windows wurde am 7. März 2021 aktualisiert und steht dir nun in der Version 329 zum Download zur Verfügung. Damit kannst du deinen PlayStation 4 Controller (DualShock 4) und deinen PlayStation 5 Controller (DualSense) problemlos an deinen Computer anschließen und darüber spielen. Die CHIP Redaktion ist begeistert und empfiehlt die App aufgrund ihrer einfachen Bedienung und dem unkomplizierten Anschluss.

Teile Deine Erfolge mit Freunden: Mit der SHARE-Taste

Wenn Du die SHARE-Taste auf Deiner Konsole drückst, hast Du die Möglichkeit, Inhalte rasch und einfach zu teilen, ohne dabei zu viel Zeit zu verlieren. Dadurch kannst Du ganz einfach mit Deinen Freunden und Familie Inhalte austauschen und sie an Deinen Erfolgen teilhaben lassen. Wenn Du zum Beispiel ein cooles Level beendet hast, kannst Du die Erfolge Deiner Leistung mit einem Screenshot oder Video an Deine Kontakte verschicken. Auch das Senden einer Live-Übertragung Deiner Spielaktivitäten ist möglich und sorgt für ein einmaliges Erlebnis. So kannst Du Deinen Freunden oder Familie zeigen, was Du gerade spielst, und sie an Deinen Erfolgen teilhaben lassen.

PS4 Power-Taste: Ein- und Ausschalten & Ruhemodus

Du kennst bestimmt die Power-Taste der PlayStation 4. Sie befindet sich vorne in der Mitte der Konsole und ist eine schmale, lange Taste. Sie sieht aus wie die meisten anderen Ein- und Ausschalter und ist mit einem Kreis, der oben von einem Strich durchbrochen wird, gekennzeichnet. Mit dieser Taste kannst du die Konsole ein- und ausschalten und auch den Ruhemodus aktivieren. Der Ruhemodus ist eine praktische Funktion, bei der du die Konsole im Standby-Modus lassen kannst und so Energie sparen kannst. Zudem kannst du die Konsole auch einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

DualShock-4-Controller verbinden: PS-Taste & Share-Button drücken

Du hast ein Problem mit deinem DualShock-4-Controller? Wenn die LED-Anzeige an deinem Eingabegerät blinkt, kannst du versuchen, ihn neu zu verbinden. Drücke dazu die PS-Taste und den Share-Button gleichzeitig. Wenn du es richtig gemacht hast, blinkt die LED deines Controllers schnell. Dann befindet sich das Gerät im sogenannten Pairing-Modus. Damit hast du schon einmal einen großen Schritt in Richtung Lösung des Problems gemacht. Wenn der Pairing-Modus erfolgreich war, hast du dein Problem gelöst. Falls nicht, empfiehlt es sich, die Anleitung deines Controllers zu lesen oder die Hilfe des Kundenservices in Anspruch zu nehmen.

Verbinde PS4-Controller mit PlayStation – So geht’s!

Du willst Deinen PS4-Controller mit Deiner PlayStation verbinden? Der einfachste Weg hierfür ist es, ein USB-Kabel zu verwenden. Zunächst schaltest Du die PS4 über die Taste auf der PlayStation selbst ein. Anschließend verbindest Du das USB-Kabel mit einem der USB-Anschlüsse der PS4. Dadurch wird Dein Controller mit der Konsole verbunden und Du kannst direkt loslegen.

Verbinde deine PS4 mit dem PC – So geht’s!

Du möchtest deine PS4 mit dem PC verbinden? Kein Problem! Egal, ob du per App oder über das Internet verbinden willst – wir zeigen dir, wie es geht. Denn dann kannst du auf deiner PS4 gespeicherte Filme, Bilder, Videos, Musik und natürlich auch Spiele über deinen PC abspielen. Dafür musst du einfach nur die richtige Software auf deinem Computer installieren und schon kann es losgehen. Wenn du die Verbindung erst einmal hergestellt hast, kannst du sogar auf deiner PS4 im Internet surfen, während du gleichzeitig auf deinem PC arbeitest. So bleibst du immer auf dem Laufenden!

JoyToKey: Verwende Deinen Controller für Deine Lieblingsspiele

Du hast also einen Controller und fragst Dich, ob Du ihn für Deine Lieblingsspiele nutzen kannst? JoyToKey macht es möglich. Mit dieser Software kannst Du einen üblichen Controller mit Deinem Computer verbinden und damit Dein Spiel steuern. Aber Achtung: Nicht jedes Spiel lässt sich mit Controller spielen. Einige Genres, wie z.B. Echtzeit-Strategiespiele, Flugsimulatoren oder Point-and-Click-Adventures, sind nicht wirklich auf Controller ausgerichtet. Auch wenn es theoretisch möglich ist, Starcraft 2 mit Controller zu spielen, macht es normalerweise keinen Spaß. Daher solltest Du Dich vorher informieren, ob Dein Lieblingsspiel überhaupt mit JoyToKey kompatibel ist. Wenn ja, dann kannst Du loslegen.

Probleme mit Deinem Steam Controller lösen

Du hast Probleme mit Deinem Steam Controller? Versuch doch mal, ihn mithilfe eines USB-Kabels zu verbinden. Wenn die Kabelverbindung klappt, aber die drahtlose Verbindung nicht funktioniert, könnte es sein, dass Du den Drahtlosempfänger austauschen musst. Das kannst Du entweder selbst machen oder Du wendest Dich an den Steam Support. Dort wird man Dir helfen und Dir sagen, wie Du den Empfänger problemlos austauschen kannst. Also, falls Dein Steam Controller Probleme macht, versuch es doch erstmal mit einem USB-Kabel.

Fazit

Um den PS4-Controller mit deinem PC zu verbinden, musst du zuerst ein USB-Kabel mit Micro-USB-Anschluss verwenden. Verbinde ein Ende des Kabels mit deinem PS4-Controller und das andere Ende mit deinem PC. Sobald das Kabel angeschlossen ist, wird Windows den Controller automatisch erkennen und installieren. Danach solltest du startbereit sein und deinen Controller mit deinem PC verbunden haben!

Du hast es geschafft! Jetzt hast du gelernt, wie du deinen PS4-Controller mit deinem Computer verbinden kannst. Es war einfacher als du gedacht hast!

Leave a Comment