Einfache Anleitung: Wie speichert man Fotos vom iPhone auf PC schnell und einfach?

Speichern von Fotos von iPhone auf PC

Hey! Wenn du Fotos von deinem iPhone auf deinen PC speichern willst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach deine Fotos vom iPhone auf den PC übertragen kannst. Lass uns loslegen!

Um Fotos vom iPhone auf deinen PC zu speichern, musst du zuerst ein USB-Kabel anschließen, das sowohl an dein iPhone als auch an deinen PC angeschlossen ist. Anschließend musst du dein iPhone entsperren und dann auf “Diesen PC” klicken, wenn es angezeigt wird. Wenn das iPhone angezeigt wird, klicke auf das Foto-Symbol und schließlich auf “Fotos importieren”. Dann kannst du auswählen, welche Fotos du übertragen möchtest, und sie werden auf deinen PC kopiert.

Sicherstellen, dass iTunes & iPhone auf neueste Version sind

Bevor du mit der Übertragung beginnst, stell sicher, dass du iTunes schon auf die neueste Version aktualisiert hast. Wenn das nicht der Fall ist, kann es zu Schwierigkeiten beim Übertragen kommen. Überprüfe, ob das USB-Kabel in Ordnung ist und ob es dein iPhone erfolgreich mit dem Computer verbindet. Wenn das Kabel defekt ist, probiere es mit einem neuen aus. Damit du auf Nummer sicher gehst, empfiehlt es sich auch, dass du die aktuellste Version des Betriebssystems deines iPhones verwendest.

Anschließen deines iPhones an Mac oder Windows-PC

Du kannst dein iPhone ganz einfach an einen Mac oder Windows-PC anschließen. Dafür brauchst du entweder ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter. Vergewissere dich, dass dein Computer über einen USB-Anschluss und das notwendige Betriebssystem verfügt. Wenn du einen Mac hast, sollte er mindestens mit dem OS X 109 (oder neuer) ausgerüstet sein. Auch bei einem Windows-PC musst du mindestens Windows 7 als Betriebssystem installiert haben, um dein iPhone anzuschließen.

iPhone oder iPad Anschlussprobleme? So löst du sie!

Hast du schon mal versucht, dein iPhone oder iPad mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel zu verbinden? Manchmal kann schon ein kleiner Unterschied den Anschluss beeinflussen. Es ist auch wichtig, den Anschluss an der Unterseite deines Geräts auf Schmutz zu überprüfen. Vielleicht hast du ja einmal etwas dort verschüttet oder es hat sich dort Staub oder anderer Schmutz angesammelt. Versuche, das Gerät vorsichtig mit einem trockenen und weichen Tuch zu reinigen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, mal einen Experten zurate zu ziehen.

Smartphone-Daten schnell auf USB-Stick speichern – OTG-Adapter

Für Android- und iOS-Nutzer*innen bietet sich die Möglichkeit, Fotos oder andere Daten direkt von ihrem Smartphone auf einen USB-Stick zu speichern. Dazu benötigen sie jedoch einen Adapter. Bei Android-Geräten ist das meist ein On-The-Go-Adapter (OTG). Dieser ist schon für ein paar Euro zu haben und kann mit Mikro-USB- oder USB-C-Stecker genutzt werden. Zudem kann man den USB-Stick noch umfangreicher nutzen, indem man ihn als externen Speicher für die Dateiverwaltung verwendet. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten. So kannst Du beispielsweise Fotos und Videos direkt auf dem USB-Stick speichern, ohne Dein Smartphone zu belasten.

 Fotos vom iPhone auf PC speichern

Fotos übertragen: So geht’s mit der Fotos-App

Geh doch mal in der Fotos-App vorbei. Dort kannst du die Fotos aussuchen, die du übertragen möchtest. Wenn du dann unten links auf den Teilen-Button drückst, kannst du deine Fotooptionen auswählen. Wenn du mit allem zufrieden bist, tippe einfach auf “In Datei speichern” und wähle deinen USB-Stick als Zielort aus. Schon ist alles gesichert.

Verbinde Smartphone mit PC über USB-Kabel

Möchtest du dein Smartphone mit deinem PC verbinden? Dann ist das über ein USB-Kabel die einfachste Methode. Hierfür benötigst du entweder ein USB-zu-Micro-USB-Kabel, wenn du ein Android-Gerät hast, oder ein Lightning-Kabel, wenn du ein iPhone besitzt. Mit dem USB-Kabel kannst du dein Smartphone mit dem Computer verbinden, um Daten wie Fotos, Musik oder Videos auszutauschen. Einige Geräte ermöglichen auch das Aufladen des Smartphones über USB, d.h. der Computer liefert die notwendige Energie. So kannst du dein Smartphone auch bequem am Computer aufladen, während du Daten überträgst.

Neustart deines Smartphones: Schnellste Lösung für Fehler

Du hast ein Problem mit deinem Smartphone? Dann versuche es doch mal mit einem Neustart! Trenne dazu einfach die Verbindung zu deinem PC und starte das Smartphone neu. Oft ist ein Neustart der schnellste Weg zur Lösung diverser Fehler. Wenn das Gerät immer noch nicht vom PC erkannt wird, kannst du ausprobieren, ob es mit einem anderen USB-Kabel funktioniert. Es lohnt sich also, mal zu schauen, ob du ein anderes Kabel zur Hand hast.

Android-Gerät mit PC verbinden und Daten übertragen

Du hast dein Android-Gerät und willst deine Daten auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Verbinde dein Gerät mit dem PC über ein USB-Kabel und klicke in der Benachrichtigung „USB für…“ auf deinem Android-Gerät auf „Dateien übertragen“. Anschließend erscheint auf deinem PC ein Fenster, in dem du alle gewünschten Dateien übertragen kannst. Um das Ganze abzuschließen, kannst du die Dateien entweder auf deinem PC speichern oder auf deinem Android-Gerät löschen, um Speicherplatz zu schaffen. Viel Erfolg beim Übertragen!

Kies: Verbinde Smartphone & Speichere Fotos auf PC

Verbinde dein Smartphone einfach über ein USB-Kabel mit dem Computer. Nach einer kurzen Ladepause kannst du in der Anwendung Kies das Untermenü auf der linken Seite öffnen. Wähle hier den Punkt “Fotos” aus und du kannst die gewünschten Bilder auswählen. Klicke die Fotos einfach mit der linken Maustaste an, mit einem Rechtsklick öffnet sich dann ein Pop-Up-Menü. Wähle dann die Option, die Fotos auf deinem Computer zu speichern. So kannst du jederzeit auf die Bilder zugreifen.

Sichere WhatsApp-Chats auf iPhone: So geht’s!

Du möchtest WhatsApp-Chats auf deinem iPhone sichern? Dann geh’ dafür unten rechts in die Einstellungen von WhatsApp. Dort wählst Du unter dem Punkt “Chats” aus. Anschließend aktivierst Du den Schalter für die Option “Sichern in ‘Aufnahmen'”. Dadurch werden deine Nachrichten und Fotos automatisch in einen Ordner namens “WhatsApp” in der Fotos-App deines iPhones gespeichert. So hast du alle deine Daten immer zur Hand und bist auf der sicheren Seite.

 iPhone Fotos auf PC speichern

So speicherst du Fotos auf deinem Android-Gerät

Hey, hast du ein Foto bekommen, das du gerne auf deinem Android-Gerät speichern möchtest? Kein Problem, das ist ganz einfach. Zuerst startest du WhatsApp auf deinem Gerät. Dann wechselst du zum Chat, in dem das Foto gesendet wurde. Um das Foto zu speichern, tippst du einfach auf das Download-Symbol, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn du das Foto erfolgreich heruntergeladen hast, findest du es in der Galerie deines Geräts. Falls du noch etwas Hilfe brauchst, gibt es verschiedene Tutorials im Internet, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du Fotos auf deinem Android-Gerät speichern kannst.

So lädst du Fotos von iCloud herunter – Einfache Schritte

Führe den folgenden einfachen Schritt aus, um deine Fotos von iCloud herunterzuladen:
1. Öffne zunächst deinen Browser und geh auf die iCloud-Website. Melde dich mit deiner Apple-ID und deinem Passwort an und bestätige das Ganze mit der Enter-Taste.
2. Anschließend klickst du auf die Kategorie “Fotos”. Hier siehst du deine Fotos und kannst sie dir durch einen Klick auf den Download-Button auf dein Gerät holen.
3. Nun kannst du deine Fotos öffnen und sie weiterverarbeiten.

So siehst du, wie einfach es ist, deine Fotos von iCloud herunterzuladen. Wenn du das Ganze lieber auf deinem iPhone, iPad oder iPod machen möchtest, dann kannst du das natürlich auch. Gehe dazu einfach in deine Einstellungen, klicke auf dein Apple-ID Profil und wähle den Punkt “iCloud” aus. Hier siehst du die Kategorie “Fotos” und kannst deine Fotos auswählen und herunterladen.

WLAN-Synchronisierung für Dein Gerät mit Deinem PC

Du möchtest Dein Gerät mit Deinem PC über WLAN synchronisieren? Dann musst Du ein paar Schritte befolgen, damit Du loslegen kannst. Öffne dazu einfach die iTunes-App auf Deinem PC. Klicke dann oben links im iTunes-Fenster auf die Schaltfläche „Gerät“. Anschließend wählst Du im Menü die Option „Übersicht“ aus. Hier findest Du die Option „Mit diesem [Gerät] über WLAN synchronisieren“. Wenn Du diese Schaltfläche aktivierst, kannst Du Dein Gerät mit Deinem PC über WLAN verbinden. Achte darauf, dass Dein Gerät und Dein PC sich in demselben WLAN-Netzwerk befinden müssen, damit die Synchronisierung erfolgreich ist.

Handy-Bilder auf den PC übertragen: So geht’s!

Du willst deine Bilder vom Handy auf den PC übertragen? Kein Problem! Du musst dafür nur dein Smartphone (egal ob Android oder iOS) mit einem USB-Port des Rechners verbinden. Danach sollte dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren und du kannst die Bilder, die du sichern möchtest, einfach kopieren. Einige Smartphones benötigen beim Koppeln einen speziellen Treiber, den du über die Homepage des Herstellers herunterladen kannst. Wenn du dann alles auf deinem PC gespeichert hast, kannst du dir sicher sein, dass deine Fotos nicht verloren gehen – egal ob dein Handy kaputtgeht oder du es einfach mal zurückgesetzt hast.

iPhone-Fotos organisieren: iCloud-Fotomediathek & Speicher optimieren

Hast du schon mal versucht, deine Fotos auf deinem iPhone zu organisieren? Wenn du iCloud-Fotomediathek und iPhone-Speicher optimieren auf deinem iPhone aktiviert hast, sind einige deiner Fotos in iCloud gespeichert. Deshalb werden nicht alle deine iPhone-Fotos in der Fotos-App angezeigt, da sie nicht alle in deinem iPhone-Speicher gespeichert sind. Damit du alle deine Fotos überall sehen kannst, auch wenn sie in iCloud gespeichert sind, kannst du iCloud-Fotos auf deinem iPhone aktivieren. Dann werden alle deine Fotos in iCloud automatisch auf dein iPhone geladen, damit du sie dort ansehen und bearbeiten kannst. Und damit du den Überblick behältst, kannst du deine Fotos in Alben organisieren, um schnell das zu finden, was du suchst.

iPhone/Android-Gerät entsperren: Fotos sichern!

Wenn du keine Daten auf deinem iPhone oder Android-Smartphone angezeigt bekommst, ist es höchste Zeit, das Gerät zu entsperren. Wenn du ein Android-Gerät hast, musst du über die Nachrichten-Zentrale den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Nun kannst du die Fotos einsehen und auf deinen Computer kopieren. Normalerweise findest du die Fotos im Ordner “DCIM”. Es ist wichtig, dass du die Daten vorher auf deinem Computer sicherst, falls etwas mit deinem Handy passiert. So hast du immer noch Zugriff auf deine wertvollen Erinnerungen.

Fotos und Videos in Originalformaten mit iCloud speichern

Bei iCloud werden deine Fotos und Videos in ihrem ursprünglichen Format und in voller Auflösung gespeichert. Das bedeutet, dass alle Dateien exakt so konserviert werden, wie du sie aufgenommen hast. Zu den Formaten, die unterstützt werden, gehören HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4. Darüber hinaus können auch Sonderformate, die du mit deinem iPhone oder iPad aufgenommen hast, gespeichert werden, wie zum Beispiel Slo-Mo, Zeitraffer und 4K-Videos oder Live Photos. So hast du immer alle deine Fotos und Videos auf Abruf zur Verfügung!

iPhone ohne iTunes verwalten: Diese Alternativen gibt es

Du hast ein iPhone und bist auf der Suche nach einer Alternative zu iTunes? Kein Problem! Es gibt mittlerweile zahlreiche Drittanbieter-Software, mit denen du dein iPhone am PC verwalten, aktualisieren und benutzen kannst. Durch diese Programme kannst du dein iPhone völlig unabhängig vom Apple-Programm nutzen. Falls du mit iTunes nicht zufrieden bist, weil dir bestimmte Funktionen fehlen oder dir die Oberfläche nicht gefällt, hast du also eine gute Alternative.

Speichere deine iPhone-Fotos auf deinem Computer

Du hast ein Apple iPhone und möchtest die Bilder, die du aufgenommen hast, auf deinem Computer speichern? Dann musst du nur wenige Schritte befolgen. Zuerst suche den Abschnitt Geräte und Laufwerke in der rechten Taskleiste deines Computers. Nachdem du das Apple iPhone-Symbol gefunden hast, klicke doppelt darauf, um das iPhone zu öffnen. Dann öffne auch den internen Speicher, indem du doppelt darauf klickst. Jetzt bist du in der Lage den DCIM-Ordner auf deinem Computer zu sehen. Anschließend kannst du die Bilder, die du auf deinem iPhone gemacht hast, in deinen Computer kopieren und sicher speichern.

Einfacher Weg, um WhatsApp-Bilder & Videos in Galerie auszublenden

Du hast es satt, dass Dich immer wieder neue Bilder und Videos in der Galerie-App auf Deinem Smartphone begrüßen? Das muss nicht sein! Mit wenigen Klicks kannst Du festlegen, ob WhatsApp empfangene Bilder und Videos dort angezeigt werden. So kannst Du entscheiden, ob Du Dir die Inhalte ansehen möchtest oder nicht. Wie Du das genau machst? Ganz einfach: Gehe in den WhatsApp-Einstellungen und tippe auf „Chats”. Anschließend findest Du bei „Sichtbarkeit von Medien” (Android) beziehungsweise „Sichern in ‚Aufnahmen’” (iOS) die Option, das Speichern von Medien ein- oder auszuschalten.

Zusammenfassung

Um Fotos vom iPhone auf deinen PC zu speichern, musst du sie zuerst auf deinen PC übertragen. Dazu musst du dein iPhone mit deinem PC verbinden. Wenn du ein Kabel benutzen möchtest, dann verbinde dein iPhone mit deinem PC mit einem USB-Kabel. Wenn du die drahtlose Methode bevorzugst, dann aktiviere die Bluetooth-Verknüpfung auf deinem iPhone und deinem PC. Nachdem du dein iPhone mit deinem PC verbunden hast, öffne den Ordner “Bilder” auf deinem PC. Gehe dann auf deinem iPhone zu den Fotos, die du speichern möchtest, und wähle sie aus. Klicke dann auf “Fotos übertragen” und wähle den Ordner “Bilder” auf deinem PC aus. Die Fotos werden dann auf deinen PC übertragen.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Fotos vom iPhone auf den PC zu übertragen. Es gibt verschiedene Wege, die du ausprobieren kannst, um das Beste für dich selbst herauszufinden. Am Ende hast du alle deine Fotos sicher auf deinem PC gespeichert und kannst sie überallhin mitnehmen und teilen.

Leave a Comment