Du hast ein paar tolle Fotos auf deinem iPhone gemacht und bist jetzt auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, sie auf deinen PC zu übertragen? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Fotos ganz einfach von deinem iPhone auf den PC übertragen kannst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst deine Fotos ganz einfach von deinem iPhone auf deinen PC speichern. Schließe dazu einfach dein iPhone mit einem USB-Kabel an deinen PC an. Öffne dann den Computer und du solltest das iPhone in der Liste der angeschlossenen Geräte sehen. Wenn du darauf klickst, solltest du deine Fotos sehen, die du auf dein iPhone geladen hast. Jetzt kannst du die Fotos auf deinen PC herunterladen, indem du sie einfach aussuchst und auf den PC ziehst. Das war’s schon!
Transferiere Fotos & Videos schnell und sicher mit USB-Kabel
Schließe dein Gerät ganz einfach per USB-Kabel an deinen PC an. Gib im Suchfeld auf der Taskleiste ‘Fotos’ ein und wähle anschließend die Fotos-App aus den Ergebnissen aus. In der App-Leiste findest du dann die Option ‘Importieren’. Sobald du sie ausgewählt hast, werden deine Geräte automatisch unter ‘Importieren’ angezeigt. Damit hast du die perfekte Möglichkeit, deine Fotos und Videos schnell, einfach und sicher zu deinem PC zu transferieren.
Übertragung von Bildern von Handy auf PC einfach gemacht
Du möchtest Bilder von deinem Handy auf den PC übertragen? Dafür musst du nur dein Smartphone, egal ob Android oder iOS, über den Ladeanschluss mit einem USB-Port des Rechners verbinden. Wenn du das getan hast, muss dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren und du kannst die Bilddateien, die du sichern möchtest, einfach auf deine Festplatte kopieren. Oftmals ist dann auch eine Vorschau der Bilder sichtbar und du kannst sie auf deinem PC bearbeiten oder direkt weiterleiten.
Verbinde dein Android-Handy mit deinem PC – So geht’s!
Willst du dein Android-Handy mit deinem Computer verbinden? Dann kannst du das ganz einfach machen! Auf deinem Smartphone wählst du zuerst die Option “Computer hinzufügen” und anschließend “Weiter”. Schließe dann dein Smartphone an deinen PC an und scanne mit der Kamera deines Smartphones den QR-Code, der auf dem Monitor deines PCs erscheint. So kannst du die Geräte miteinander koppeln und schon kannst du auf deinem Computer auf die Daten zugreifen, die auf deinem Smartphone gespeichert sind. Dazu kannst du beispielsweise Fotos, Videos und Musik übertragen und sie so auf deinem Computer speichern.
iPhone Fotos & Videos einfach importieren – So geht’s!
Falls du deine Fotos und Videos auf deinem iPhone importieren möchtest, öffne einfach die App „Fotos“. Tippe anschließend auf „Importieren“. Hierbei kannst du dann auswählen, welche Fotos und Videos du importieren möchtest. Wähle zudem das Ziel aus, an welches die importierten Objekte gesendet werden sollen. Wenn du alles ausgewählt hast, tippe schließlich auf „Alle importieren“. Mit dieser Funktion geht das Importieren deiner Fotos und Videos ganz einfach und schnell. Probiere es einfach mal aus und füge deiner Fotosammlung neue Bilder hinzu.
iPhone Fotos auf PC übertragen: So geht’s!
Du möchtest Fotos von deinem iPhone auf den PC übertragen? Dazu musst du “Bilder und Videos importieren” auf deinem mit dem PC verbundenen iPhone auswählen. Dein Telefon wird dann im Windows Explorer als externes Gerät angezeigt. Klicke auf den Eintrag und öffne den Ordner DCIM. Hier findest du deine Fotos. Jetzt kannst du die gewünschten Bilder per Drag-and-drop auf den PC ziehen. So hast du sie sicher auf deinem Computer gespeichert.
Verbinde dein iPhone mit Mac oder Windows-PC
Du möchtest dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC verbinden? Kein Problem! Mit einem USB-Kabel oder einem USB-Adapter ist das ganz einfach. Vergewissere dich aber, dass sowohl dein Computer als auch dein Betriebssystem die Voraussetzungen erfüllen. Für Macs benötigst du einen USB-Anschluss und OS X 109 oder neuer. Für Windows-PCs benötigst du ebenfalls einen USB-Anschluss und Windows 7 oder neuer. Mit den richtigen Einstellungen und einem funktionierenden Kabel oder Adapter sollte die Verbindung problemlos aufgebaut werden.
So kannst du deine iCloud-Fotos auf deinem iPhone anzeigen
Wenn du die iCloud-Fotomediathek auf deinem iPhone aktiviert hast, bedeutet das, dass einige deiner Fotos automatisch in iCloud gespeichert werden. Deshalb werden nicht alle Fotos, die auf deinem iPhone gespeichert sind, auch in der Fotos-App angezeigt. Wenn du die Fotos-App öffnest, kannst du aber trotzdem auf deine iCloud-Fotos zugreifen. Dazu musst du nur auf das Album iCloud-Fotos gehen und schon kannst du auf alle Fotos zugreifen, die du hier hochgeladen hast. Wenn du noch mehr Fotos in deiner Fotos-App anzeigen möchtest, kannst du auch deinen iPhone-Speicher optimieren. Das bedeutet, dass du die Fotos, die nicht mehr benötigt werden, löschst, um Platz für neue Fotos zu schaffen.
iPhone-Bilder: “Laden und Originale behalten” für beste Qualität
Du hast Probleme mit deinen Bilder auf deinem iPhone? Wenn die Einstellung “iPhone-Speicher optimieren” ausgewählt ist, sind die Bilder optimiert im Handy zu sehen. Dadurch kann es zu Problemen kommen. Die Lösung dafür ist ganz einfach: ändere die Einstellung auf “Laden und Originale behalten”. So hast du die volle Kontrolle über deine Bilder und sie sind besser geschützt. Dann hast du auch die Möglichkeit, deine Bilder in ihrer Originalqualität zu sehen und zu bearbeiten.
Android-Dateien auf PC übertragen – So geht’s!
Du möchtest Dateien von Deinem Android-Gerät auf Deinen PC übertragen? Kein Problem! Schließe dazu einfach Dein Smartphone mit einem USB-Kabel an den Computer an und klicke die Benachrichtigung „USB für…“ auf dem Bildschirm Deines Android-Geräts an. Jetzt tippe auf „Dateien übertragen“ und schon kannst Du alle gewünschten Dateien auf Deinen PC ziehen. Dazu öffnet sich auf dem Computer ein neues Fenster, in dem Du die Dateien auswählen kannst. Solltest Du dabei Probleme haben, kannst Du Dir auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. So kannst Du sicher sein, dass Deine Daten sicher übertragen werden.
Problem bei Datenübertragung? Probiere anderes USB-Kabel oder USB-Anschluss
Klar, Dein Handy muss doch irgendwie mit dem PC verbunden werden, um die Daten zu übertragen. Da kann der erste Störenfried das USB-Kabel sein. Bei manchen Kabeln ist es nämlich so, dass sie nur das Aufladen des Akkus ermöglichen – aber nicht die Übertragung der Daten. Probier doch einfach mal ein anderes Kabel aus. Vielleicht klappt’s dann ja. Oder versuch, den USB-Anschluss am PC zu wechseln. Das kann manchmal auch schon die Lösung bringen.
iPhone/iPad Aufladen: Hilfe bei Problemen & Ursachen
Du hast Probleme damit dein iPhone oder iPad aufzuladen? Keine Sorge, das kommt öfter vor als man denkt! Es kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte an deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel liegen. Versuche es zunächst mal mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel. Außerdem ist es ratsam, den Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads zu überprüfen, ob sich dort vielleicht Schmutz befindet. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfehlen wir dir, Kontakt zu Apple aufzunehmen und sie um Hilfe zu bitten.
So prüfst du Fehler am USB-Port deines PCs
Überprüfe, ob ein Fehler am USB-Port deines PCs vorliegt. Steck das Kabel doch einfach mal in einen anderen USB-Port. Wenn du noch einen zweiten PC zur Hand hast, schließe dein Handy doch daran an. Oft vergisst man auch, den korrekten Modus auszuwählen. Deshalb solltest du auch hier nochmal den Schieberegler prüfen, der ggf. am Ende des Kabelsteckers zu finden ist. Manchmal hilft es auch, das Kabel kurz aus- und wieder einzustecken, sodass das Handy den richtigen Modus erkennt.
Speichere deine Fotos und Videos bei iCloud (50 Zeichen)
Bei iCloud hast du die Möglichkeit deine Fotos und Videos sicher und in ihren ursprünglichen Formaten zu speichern. Es werden sowohl HEIF als auch JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 unterstützt. Dazu zählen auch die Sonderformate, die du mit deinem iPhone oder iPad aufnehmen kannst, wie etwa Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos. Es ist besonders praktisch, dass du alles in voller Auflösung speichern kannst. Mit iCloud hast du somit eine zuverlässige Lösung, um deine Fotos und Videos sicher aufzubewahren und jederzeit darauf zugreifen zu können.
Speichere deine Systemfotomediathek auf deinem Mac oder externem Speichermedium
Du kannst deine Systemfotomediathek auch an einem anderen Ort auf deinem Mac speichern. Gib dazu einfach im Finder den Befehl “Gehe zu” ein und navigiere zu dem Ort, an dem du die Fotomediathek speichern möchtest. Du kannst sogar mehrere Fotomediatheken an verschiedenen Orten auf deinem Mac erstellen.
Außerdem kannst du deine Fotomediathek auch auf anderen Speichermedien wie externe Festplatten und USB-Sticks speichern. Die App „Fotos“ erkennt die Fotos auf allen Speichermedien und ermöglicht dir so den Zugriff auf alle deine Fotos. Wenn du deine Fotos auf einem externen Speichermedium speicherst, kannst du deine Fotomediatheken so einfach zwischen verschiedenen Computern austauschen.
Apple iPhone-Fotos auf PC übertragen – So geht’s!
Wenn Du Apple iPhone-Fotos auf den Computer übertragen möchtest, bist Du hier genau richtig. Öffne zuerst den Computer und suche dann den Abschnitt Geräte und Laufwerke im rechten Bereich. Sobald Du das gefunden hast, klicke doppelt auf das Apple iPhone-Symbol, um es zu öffnen. Jetzt öffne den internen Speicher, indem Du einfach doppelt darauf klickst. Nachdem das erledigt ist, kannst Du endlich den DCIM-Ordner auf Deinem Computer sehen. In diesem Ordner sind alle Fotos, die Du auf Deinem Apple iPhone gespeichert hast. Jetzt kannst Du sie einfach kopieren und auf Deinen Computer übertragen. Viel Erfolg!
iPhone-Bilder auf externe Festplatte übertragen
Du möchtest Bilder von Deinem iPhone auf eine externe Festplatte übertragen? Kein Problem! Gehe dazu ganz einfach zur Fotos-App auf Deinem iPhone. Dort kannst Du die gewünschten Bilder auswählen und dann auf die Schaltfläche “Teilen” tippen. Wähle anschließend “In Dateien speichern” und wähle die externe Festplatte aus. Danach kannst Du noch den Speicherort auswählen, an dem die Bilder gespeichert werden sollen. Tippe dann auf “Sichern” und schon sind die Bilder übertragen und auf Deiner externen Festplatte gespeichert.
iPhone ohne iTunes verwalten – Verwende andere Software!
Du brauchst iTunes nicht, um dein iPhone zu benutzen. Es gibt viele Drittanbieter-Software, die du anstelle von iTunes nutzen kannst. Wenn du bestimmte Funktionen nicht bei iTunes findest oder die Oberfläche nicht magst, kannst du auch problemlos auf andere Software zurückgreifen. Es gibt viele Alternativen, mit denen du dein iPhone verwalten und aktualisieren kannst. Du musst also kein iTunes nutzen, sondern kannst problemlos auf andere Programme zurückgreifen.
iPhone/Android: Fotos auf PC kopieren – So geht’s!
Du hast dein iPhone oder Android-Smartphone gerade entsperrt und keine Daten angezeigt? Kein Problem! Unter Android musst du die Nachrichten-Zentrale öffnen und den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Dann ist es möglich, die Fotos auf deinen Computer zu kopieren. Dazu findest du sie im Ordner “DCIM”, der sich normalerweise im Hauptverzeichnis befindet. Beachte aber, dass verschiedene Hersteller unterschiedliche Verzeichnisse für Fotos anlegen. Schau daher auch in andere Verzeichnisse, wenn du nichts im “DCIM”-Ordner findest.
Samsung Handy Bilder übertragen – USB-Kabel & Anschluss testen
Wenn du Probleme hast, deine Bilder vom Handy auf deinen Computer zu übertragen, dann kann es sein, dass dein USB-Kabel oder der Anschluss defekt sind. Damit du wieder Bilder übertragen kannst, solltest du ein neues USB-Kabel und einen anderen USB-Anschluss benutzen. Dann kann der Computer dein Samsung Handy erkennen. Wenn du das neue Kabel und den Anschluss benutzt hast, solltest du nochmal testen, ob du die Bilder erfolgreich übertragen kannst.
Schnelles Synchronisieren deines Geräts mit dem PC über WLAN
Du möchtest dein Gerät mit deinem Computer über WLAN synchronisieren? Kein Problem! Öffne dazu die iTunes App auf deinem PC und klicke auf die Schaltfläche “Gerät” oben links im iTunes-Fenster. Wähle dann die Option “Mit diesem [Gerät] über WLAN synchronisieren” in der Übersicht. Damit ist die Synchronisierung aktiviert. Du kannst Musik, Videos und andere Inhalte über WLAN zwischen deinem Gerät und deinem Computer austauschen. Klicke anschließend auf “Anwenden” und schon bist du fertig!
Schlussworte
Um Fotos von deinem iPhone auf deinen PC zu speichern, musst du zuerst dein iPhone mit deinem PC verbinden. Dann öffne das Programm “Fotos” auf deinem PC. Sobald du dies getan hast, sollte dein iPhone angezeigt werden und du kannst auf deine Fotos zugreifen. Wähle die Fotos aus, die du speichern möchtest, und klicke dann auf die Schaltfläche “Fotos importieren”. Dann kannst du die Fotos auf deinen PC speichern.
Du siehst, wie einfach es ist, Fotos von deinem iPhone auf den PC zu speichern. Mit diesen Schritten kannst du deine Lieblingsfotos in kurzer Zeit auf deinen Computer übertragen und sie dort für später speichern.