Hallo zusammen! Heute möchte ich euch zeigen, wie man Bilder auf dem PC sortiert. Dieser Vorgang ist einfacher als man vielleicht denkt und kann euch viel Zeit beim Suchen sparen. Also, lasst uns loslegen!
Es ist ganz einfach, Bilder auf deinem PC zu sortieren. Zuerst musst du die Bilder in einen Ordner auf deinem PC ziehen. Anschließend kannst du die Ordner nach Datum, Name oder Größe sortieren, indem du auf die entsprechende Kopfzeile im Ordner klickst. Du kannst auch die Bilder in mehrere Ordner nach Kategorien wie Urlaub, Familie usw. aufteilen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Organisiere Fotos nach Jahreszahl, Monat oder Thema
Ich persönlich organisiere meine Fotos gerne nach Jahreszahlen und Monaten. So behalte ich einen guten Überblick und weiß genau, wo ich welche Fotos finde. Aber auch eine thematische Ordnung ist eine gute Idee. So kannst du zum Beispiel Urlaubsfotos zusammen in einem Ordner ablegen oder Fotos von bestimmten Personen zusammenfassen. Auch eine Kombination ist möglich: Ein Ordner pro Jahr, in dem du dann weitere Ordner nach Monaten, Personen oder Urlaubszielen erstellst – das kommt ganz auf deine Bedürfnisse an. Wie auch immer du dich entscheidest: Du hast immer eine Übersicht und sparst viel Zeit und Nerven.
Digitalisiere deine Fotos ohne viel Geld zu investieren
leihen
Wenn du deine alten Fotos selbst digitalisieren möchtest, ohne dafür viel Geld zu investieren, dann kannst du dir einen guten Scanner leihen oder kaufen. Damit kannst du deine Fotos einfach und schnell selbst digitalisieren. Es ist jedoch wichtig, dass du ein gutes Gerät hast, denn sonst kann der Scan nicht ordentlich ausgeführt werden und das Ergebnis wird nicht zufriedenstellend sein. Eine andere Option wäre, die digitalisierung von Fotografen oder über Internetanbieter vorzunehmen. Diese Variante ist zwar komfortabler, aber auch teurer. Wenn du also wenig Zeit hast, kannst du deine Fotos professionell digitalisieren lassen.
Digitalisiere alte Fotos mit einer App – Vorteile & Nachteile
Du hast alte Fotos, die du digitalisieren möchtest? Dann lohnt es sich, eine App zu nutzen, um sie in digitale Form zu bringen. Der Vorteil dabei ist, dass es keine Reflektionen gibt, wie es bei einfachem Abfotografieren der Fall ist. Wenn du die alten Erinnerungen vor allem im Social Media teilen möchtest, kann eine solche App hilfreich sein. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Qualität der Bilder von der Qualität deines Handys abhängt. Dennoch lohnt es sich, eine App zu verwenden, da du so sicherstellen kannst, dass deine alten Fotos erhalten bleiben. So kannst du sie auch mit Freunden und Verwandten teilen und sie an kommende Generationen weitergeben.
Sichere deine Bilder in der Cloud oder auf einer externen Festplatte
Um sicherzustellen, dass du deine Bilder nicht verlierst, gibt es zwei einfache Optionen. Zunächst kannst du deine Bilder regelmässig auf eine externe Festplatte sichern. So hast du ein Backup, das du bei Bedarf wiederherstellen kannst. Eine weitere Option ist das Speichern in der Cloud. Dadurch kannst du alle deine Bilder automatisch synchronisieren, ohne dass du zusätzliche Software benötigst. So hast du deine Bilder immer zur Hand und kannst auch unterwegs darauf zugreifen.
Aufräumen: Schritt für Schritt zu einem aufgeräumten Zuhause
Los geht’s! Bevor du loslegst, solltest du dir eine Liste erstellen, auf der du die Ecken und Räume aufschreibst, die du ausmisten willst. Dann gehst du in jedem Raum Punkt für Punkt vor, suchst nach Krempel und entscheidest, was du behalten und was du wegwerfen willst. Wenn du mit einer Ecke fertig bist, kannst du sie von deiner Liste streichen. Am Ende des Tages hast du ein tolles Ergebnis vorzuweisen: Es ist alles aufgeräumt und du kannst stolz auf dich sein! Um deine Erfolge nochmal Revue passieren zu lassen, kannst du für jeden Raum vorher und nachher ein Foto machen und dich bei deiner Arbeit belohnen.
So entsorgst du alte Fotos richtig
Du hast ein paar alte Fotos, die du entsorgen möchtest? Dann ist es wichtig zu wissen, dass Fotos ausdrücklich kein Altpapier sind und somit nicht in die blaue Tonne gehören. Wenn du Fotos entsorgen willst, solltest du sie in die Restmülltonne geben. Auch Negative von Fotos dürfen in den Hausmüll, allerdings solltest du sie dabei in einer verschlossenen Plastiktüte verpacken. So kannst du sichergehen, dass die Fotos nicht auf dem Weg zur Müllverbrennungsanlage verloren gehen.
Erstelle dein einzigartiges Fotobuch mit ifolor Designer-Software
Du hast alle deine alten Fotos digitalisiert und möchtest sie gerne als Fotobuch verewigen? Dann lade dir doch einfach die ifolor Designer-Software herunter. Damit kannst du ganz bequem von Zuhause aus dein Fotobuch gestalten und dann auch gleich drucken lassen. Ganz einfach und unkompliziert. Die Software ist für Windows oder Mac kostenlos erhältlich. Also, worauf wartest du noch? Lade dir die Software runter und gestalte dein einzigartiges Fotobuch.
Google Gallery: Schneller & Übersichtlicher Zugriff & Bearbeitung Deiner Fotos
Du kannst es dir so vorstellen: Mit Google Gallery hast du die besten Features beider Apps in einer. Mit Gallery kannst du deine Fotos entweder in Ordnern organisieren oder diese in einem endlosen Stream nach dem letzten Aufnahme-Datum sortiert anzeigen. So hast du stets einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf deine Fotos. Die App bietet aber nicht nur einen einfachen Zugriff auf deine Fotos, sondern ermöglicht es dir auch, sie schnell und bequem zu bearbeiten. Mit den unterschiedlichen Bearbeitungswerkzeugen kannst du deine Fotos direkt auf deinem Handy bearbeiten, zuschneiden, drehen und verbessern.
Fotos sortieren: So geht’s ganz einfach!
Du hast ein Album mit Fotos erstellt und möchtest die Fotos darin sortieren? Kein Problem, das kannst du ganz einfach erledigen. Öffne dazu in der Navigationsleiste unten die „Alben“ und wähle das Album aus, dessen Fotos du sortieren möchtest. Sobald du das Album geöffnet hast, tippe einfach oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü. Dort wählst du dann die Option „Sortieren“ aus. Jetzt kannst du auswählen, ob du die neuesten oder die ältesten Fotos zuerst sehen möchtest. Wenn du die Sortierung deiner Fotos abgeschlossen hast, speichere die Einstellungen einfach und schon kannst du deine Fotos nach deinen Wünschen sehen. Viel Spaß beim Sortieren!
Organisiere Bilder leicht mit kostenlosen Bildverwaltungsprogrammen
Du möchtest deine Bilder ernsthaft sortieren? Dann empfehlen wir dir, ein Bildverwaltungsprogramm zu benutzen. Es gibt einige Programme, die du kostenlos nutzen kannst. Zum Beispiel XnView MP für Windows und Mac, Picasa, Windows Fotogalerie und noch viele mehr. Es lohnt sich, ein wenig Zeit zu investieren und nach dem passenden Programm für dich zu suchen. Denn je besser du deine Bilder organisierst, desto schneller findest du deine Lieblingsfotos und kannst sie problemlos mit anderen teilen.
So sortierst du Dateien in der gewünschten Reihenfolge
Du willst deine Dateien in einer anderen Reihenfolge sortieren? Kein Problem. Klicke einfach auf den Ansichtsoptionen-Knopf in der Werkzeugleiste. Hier hast du die Wahl zwischen Nach Name, Nach Größe, Nach Typ, Nach Änderungsdatum und Nach Zugriffsdatum. Wähle einfach die Option aus, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Nachdem du dich entschieden hast, siehst du deine Dateien in der gewünschten Reihenfolge. Probier es doch einfach mal aus!
Bilder in Fotoserie verschieben – So geht’s
Du musst Bilder in einer Fotoserie verschieben? Dann musst du zunächst die erste Miniatur anklicken und dann bei gedrückter Shift-Taste die letzte Miniatur markieren. Wenn alle Bilder markiert sind, kannst du mit einem Rechtsklick auf eines der Fotos das Kontextmenü öffnen. Dort siehst du den Befehl „In Ordner verschieben“. Wähle diesen Befehl aus und schon sind alle markierten Bilder an der gewünschten Stelle. Du kannst aber auch mehrere Bilder gleichzeitig verschieben. Dafür musst du sie einfach markieren und mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle ziehen.
Verschiebe deine Dateien schnell und einfach
Du hast eine Datei, die du an einen anderen Ort verschieben möchtest? Dann probiere Folgendes aus: Ziehe die Datei mit der rechten Maustaste an den gewünschten Platz und lass dann die Maustaste los. Wenn du die Datei in einen anderen Ordner verschieben möchtest, drücke dazu die linke Maustaste und halte die Strg-Taste gedrückt. Dann kannst du die Datei an den gewünschten Ort ziehen. Auf diese Weise kannst du deine Dateien schnell und einfach an den gewünschten Ort verschieben.
Schnelle Suche & Verwaltung von Dateien mit Lookeen
Mit Lookeen kannst Du in Sekundenschnelle alle Dateien in einem Ordner durchsuchen. Drücke hierfür die Umschalt-Taste und klicke auf die erste Datei. Anschließend klicke unter Verwendung der Umschalt-Taste auf die letzte Datei – so markierst Du alle Dateien auf einmal. Natürlich kannst Du die ausgewählten Dateien auch kopieren, verschieben oder umbenennen. Mit Lookeen hast Du alles im Griff und spürst die Zeitersparnis!
Markiere mehrere Dateien gleichzeitig mit der Strg-Taste
Du kannst mehrere Dateien gleichzeitig markieren, indem du die Strg-Taste (auch Steuerungstaste genannt) drückst. Klicke zuerst die Datei an, die du markieren willst. Dann halte die Strg-Taste gedrückt und klicke alle anderen Dateien an, die du auswählen willst. Wenn du fertig bist, lass die Strg-Taste los und alle Dateien sind markiert. So einfach ist das!
Klassisches Wohnen: Bilder richtig an der Wand aufhängen
Du willst deine Wohnung verschönern und suchst nach einer klassischen Lösung? Dann ist das Aufhängen von zwei oder mehreren Bildern in Reih und Glied eine tolle Idee! Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass die Bilder nicht zu hoch an der Wand hängen. Damit es für dich und deine Gäste angenehm ist, solltest du darauf achten, dass ein Drittel des Bildes über der durchschnittlichen Augenhöhe von 1,60 Meter liegt und zwei Drittel darunter. Wähle die Bilder passend zu deinem Interieur aus und schon hast du deine Wohnung ganz individuell und stilvoll verschönert.
Kreiere eine stilvolle Galerie an Deiner Wand
Falls Du eine stilvolle Galerie an Deiner Wand entstehen lassen möchtest, solltest Du drei oder mehr Bilder in einer Reihe aufhängen. Egal, ob Du einen modernen oder einen klassischen Look bevorzugst – drei Bilder nebeneinander sind immer eine gute Wahl. Diese Anordnung erzeugt eine harmonische Optik und sieht auch bei unterschiedlichen Bildgrößen eindrucksvoll aus.
Eine schöne Idee ist es, die Bilder in schwarz-weiß zu wählen. So entsteht ein anmutiges Farbenspiel, das jedem Raum ein elegantes Ambiente verleiht. Deine Bilder kannst Du aber auch farbig oder monochrom auswählen. Achte bei der Wahl der Bilder auf ein thematisches Konzept, beispielsweise Naturbilder, Landschaften, Portraits oder Schwarz-Weiß-Fotografien. So erhält Deine Galerie einen zusammenhängenden Look.
Außerdem kannst Du die Größe Deiner Bilder variieren. Wähle die gleiche Bildgröße für alle Bilder oder nutze verschiedene Größen, um eine unregelmäßige Anordnung zu kreieren. Das sorgt für ein interessantes und persönliches Finish. Um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen, achte darauf, dass die Größenunterschiede nicht zu stark sind.
Wenn Du möchtest, kannst Du zusätzlich zu den Bildern noch andere Accessoires wie Kerzenhalter, Blumenvasen, Körbe oder Pflanzen aufhängen. So kannst Du Dein eigenes Kunstwerk an Deiner Wand zaubern. Wirf einen Blick auf unsere tolle Auswahl an Wanddekoration und lasse Dich von den vielen Möglichkeiten inspirieren.
Android 7.0+: Wie du fehlende Rechte bekommst
Du hast versucht, eine Datei in einen neuen Ordner zu kopieren und es ist fehlgeschlagen? Dann liegt das wahrscheinlich an den fehlenden Rechten. Um herauszufinden, woran es liegt, musst du erstmal überprüfen, ob du Android 7.0 oder höher verwendest. Diese Schritte funktionieren nur, wenn du Android 7.0 oder höher auf deinem Gerät installiert hast. Gehe dazu auf “Einstellungen” und dann auf “Über das Telefon” und schaue nach, welche Version von Android auf deinem Gerät installiert ist. Wenn du Android 7.0 oder höher hast, solltest du weiter unten nachlesen, wie du die fehlenden Rechte bekommst.
Fotos in der App verschieben – So einfach geht’s!
Du fragst Dich, wie Du in Deiner Fotos-App Fotos verschieben kannst? Kein Problem, es ist ganz einfach. Wähle einfach das Foto aus, das Du verschieben möchtest. Klick dann oben rechts auf die drei Punkte und wähle die Option “Verschieben nach”. Wähle nun ein Album aus und klicke es an. Schon hast Du Dein Foto verschoben. Du kannst das Foto auch in ein anderes Album verschieben, indem Du es einfach in das gewünschte Album ziehst. Probiere es doch gleich mal aus!
Kunstwerk aus mehreren Teilen: Diptychon, Triptychon, Tetraptychon, Pentaptychon
Ein Diptychon, Triptychon, Tetraptychon oder Pentaptychon ist ein Kunstwerk, das aus mehreren Teilen besteht. Ein Diptychon besteht aus zwei Teilen, einem Mehrfachbild oder einer Schreibtafel. Ein Triptychon besteht aus drei Teilen, zwei Seitenflügeln und einem zentralen Bild. Tetraptychon bezeichnet ein vierteiliges Bild und Pentaptychon ein fünfteiliges. Ein Diptychon oder Triptychon kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, beispielsweise aus Holz, Metall oder Leder. Ein Diptychon wird oft in einem Rahmen aufgehängt, während ein Triptychon manchmal aufgestellt wird. Es gibt auch Kombinationen beider, wobei die Teile aneinandergenäht werden und dann als ganzes Kunstwerk aufgehängt werden. Diptychon, Triptychon, Tetraptychon und Pentaptychon sind eine beliebte Art der Kunstdarstellung, die in vielen Kunstgalerien und bei einigen Künstlern zu finden sind. Sie sind eine sehr eindrucksvolle Art der Kunst, die einzigartige und unverwechselbare Kunstwerke schaffen kann.
Zusammenfassung
Du kannst die Bilder auf deinem PC ganz einfach sortieren. Am besten gehst du dazu in den Ordner, in dem sich die Bilder befinden. Dort kannst du sie dann nach Datum, Größe oder auch Alphabet sortieren. Einfach auf die entsprechende Spalte klicken und schon sortiert sich alles auf. Solltest du noch Fragen haben, kannst du gerne nochmal nachfragen.
Du hast also gelernt, wie man Bilder auf dem PC sortiert. Jetzt kannst du deine Fotos übersichtlicher organisieren und immer wiederfinden, was du suchst. Viel Spaß beim Sortieren!