Hey, hast du schon mal versucht, ein Youtube Video auf deinen PC herunterzuladen? Wenn ja, hast du vielleicht schon gemerkt, dass das gar nicht so einfach ist. Aber lass uns mal schauen, wie wir das hinbekommen! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach Youtube Videos auf deinen Computer herunterladen kannst.
Auf deinen PC kannst du Youtube Videos ganz einfach herunterladen. Gehe dazu zuerst auf die Youtube Seite, wo du das Video findest, das du herunterladen möchtest. Klicke dann auf den „Teilen“ Button unter dem Video und wähle dann die Option „Video herunterladen“. Wenn du die Option gewählt hast, wird das Video heruntergeladen und du kannst es auf deinem PC abspielen. Viel Spaß beim Anschauen!
Kostenloser YouTube Downloader: Videos als AVI, MP4 oder FLV speichern
Du möchtest Filme von YouTube herunterladen und als AVI, MP4 oder FLV speichern? Mit dem kostenlosen YouTube Downloader “Free YouTube Download” musst du dafür nicht viel tun – du kannst das Video einfach mit einem Klick herunterladen und direkt in das gewünschte Format konvertieren. So kannst du deine Lieblingsvideos auf deinen Computer speichern und sie jederzeit ansehen. Auch das Herunterladen von ganzen Playlists ist mit dem Tool möglich. Mit Free YouTube Download hast du schnell und einfach Zugriff auf deine Lieblingsvideos und kannst sie jederzeit in der gewünschten Qualität abspielen.
Lade deine Videos herunter, sehe sie dir offline an
Du hast Videos hochgeladen, die du dir gerne nochmal ansehen möchtest? Kein Problem! Mit unserem Service kannst du deine Videos herunterladen und sie dir offline anschauen. Dazu musst du lediglich ein Premium-Mitglied werden. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Videos und kannst sie dir ansehen, wann immer du möchtest! Auch wenn du ein Video nicht selbst hochgeladen hast, kannst du es dir auf deinem Computer speichern. So hast du immer eine Kopie bei dir und kannst das Video jederzeit ansehen.
So speicherst du ein Video von einer Website
Du willst ein Video von einer Website herunterladen? Dann folge einfach diesen Schritten. Öffne die Website und suche das Video, das du speichern möchtest. Klick dann mit der rechten Maustaste auf das Video und wähle die Option “Video speichern unter”. Dann kannst du das Video auf deinen Computer herunterladen. Kontrolliere vor dem Download nochmal, dass es sich um das richtige Video handelt.
Kostenlos Filme & Clips herunterladen – archiveorg
Du hast Lust Filme zu schauen, aber keine Lust Geld dafür auszugeben? Dann bist du bei archiveorg genau richtig. Hier kannst du tausende Filme und Clips kostenlos und legal herunterladen. Die Inhalte stammen von Urhebern und Produktionsfirmen, die sie für jeden zur Verfügung stellen, oder deren Copyright bereits abgelaufen ist. Somit musst du für den Download kein Geld ausgeben und kannst völlig legal Filme ansehen. Es lohnt sich!
Veröffentliche Videos sicher: Grundsätze & Nutzungsbedingungen
Falls Du ein Video auf Deiner Webseite veröffentlichen möchtest, dann ist es wichtig, dass Du Dich an den Grundsatz hältst. Hat der Urheber des Videos sein Werk auf YouTube veröffentlicht, dann darfst Du das Video mittels Framing, Embeddings oder Verlinkungen einbetten. Bedenke jedoch, dass jeder Urheber selbst entscheiden kann, wie seine Werke verwendet werden dürfen. Es empfiehlt sich, vor der Veröffentlichung bei YouTube die entsprechenden Nutzungsbedingungen zu lesen. Wenn Du sicherstellen möchtest, dass Du den Urheberrechten nicht zuwider handelst, kannst Du auch auf kostenpflichtige Videoplattformen wie Vimeo zurückgreifen. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du das Video nur dort veröffentlichen darfst, wo es genehmigt wurde.
Kostenloser YouTube Downloader: Videos mit 2 Klicks herunterladen
Du suchst eine einfache Möglichkeit, Videos von YouTube herunterzuladen? Dann ist der kostenlose Freemake YouTube Downloader genau das Richtige für dich. Mit nur zwei Klicks kannst du deine Lieblingsvideos von YouTube herunterladen. Der Downloader funktioniert schnell und zuverlässig und bietet dir eine einfache Möglichkeit, Videos auf deinen Computer oder dein mobiles Gerät herunterzuladen. Außerdem kannst du mit dem Downloader Videos in verschiedenen Formaten herunterladen, darunter MP4, AVI, MKV, FLV und andere. So kannst du deine Videos ansehen, wann und wo du willst. Teste den Freemake YouTube Downloader jetzt aus!
Kostenfreier YouTube Song Downloader – Videos & Songs herunterladen
Mit dem YouTube Song Downloader kannst du ganz einfach und schnell Musik und Videos von YouTube herunterladen. Der Downloader ist völlig kostenfrei und bietet alle Vorteile, die man sich von einem solchen Programm wünscht. Es ist ganz leicht, Videos oder Songs direkt auf deinen PC oder Laptop herunterzuladen. Alles was du tun musst, ist das Video oder den Song auf YouTube zu finden und den Download-Button anzuklicken. Innerhalb von Sekunden hast du das Video oder den Song auf deinem Computer gespeichert. Du kannst die Videos auch als MP3-Datei speichern und so deine eigene Musikbibliothek aufbauen.
Übertrage Videos von Deinem Android-Smartphone auf den Computer
Klingt das nach etwas, das Du machen möchtest? Es ist gar nicht so schwer! Wenn Du Deine Videodateien von Deinem Android-Smartphone auf Deinen Computer übertragen möchtest, gehe wie folgt vor: Öffne zunächst die Dateien-App auf Deinem Smartphone und suche die Datei, die Du übertragen möchtest. Dann klicke auf die Datei und wähle aus dem Menü “Teilen” aus. Anschließend wird Dir eine Liste an Geräten angezeigt, die mit Deinem Smartphone verbunden sind. Wähle Deinen Computer aus, indem Du auf seinen Namen tippst. Du wirst nun aufgefordert, das Übertragungsprotokoll zu akzeptieren. Bestätige dieses, indem Du auf “Ja” tippst. Schon kannst Du loslegen! Deine Videos werden in Kürze auf Deinen Desktop geliefert. Viel Spaß beim Anschauen!
YouTube Video auf USB-Stick speichern – So gehts!
Du möchtest ein Video von YouTube auf deinem USB-Stick speichern? Mit ein paar einfachen Schritten kannst du das ganz leicht schaffen! Schließe deinen USB-Stick an deinen Computer an und wähle die Option zur Speicherung des Videos auf dem USB-Stick. Als nächstes musst du den YouTube Video Downloader aufrufen, indem du auf “Downloader” und anschließend auf “Add URLs” klickst. Dann kannst du das Video, das du speichern möchtest, in den Downloader einfügen. Wenn du das Video noch bearbeiten möchtest, bevor du es speicherst, kannst du das in den Einstellungen des Downloaders tun. Wenn du alles eingestellt hast, klicke einfach auf ‘Start’ und der Download des Videos beginnt. Wenn er abgeschlossen ist, kannst du das Video auf deinem USB-Stick speichern.
Schnelle & einfache Fotos von Smartphone auf PC übertragen
Du hast ein Smartphone und möchtest deine Fotos schnell und einfach auf deinen PC übertragen? Dann haben wir genau die richtige Lösung für dich! Mit einer USB-Verbindung kannst du dein Android- oder iOS-Gerät ganz leicht an deinen PC anschließen. Dazu musst du einfach nur das USB-Kabel, das zu deinem Smartphone gehört, an den Ladeanschluss des Handys anschließen und es dann an einen USB-Port des Computers. Anschließend kannst du deine Fotos direkt auf deinen PC übertragen!
Verbinde Handy & PC mit WLAN & Cx File Explorer
Du willst dein Handy über WLAN mit deinem PC verbinden? Dafür brauchst du zuerst eine App, die dich beim Datenaustausch unterstützt. Für Android-Geräte gibt es zum Beispiel den kostenlosen Cx File Explorer. Rufe die App auf und wähle in der Registerkarte „Netzwerk“ den Punkt „Zugriff vom PC“. Anschließend musst du noch die IP-Adresse deines Geräts und ein Passwort eingeben. Damit hast du den Zugriff auf dein Handy von deinem Computer aus ermöglicht. Wichtig ist, dass sowohl dein PC als auch dein Handy mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbunden sind. Jetzt kannst du Dateien, Bilder und Videos zwischen deinem PC und deinem Handy übertragen.
Speichere Fotos, Videos und Musik auf einem USB-Stick
Wenn Du größere Dateien wie Fotos, Videos und Musik auf einem USB-Stick speichern möchtest, dann sind unterschiedliche Kapazitäten ratsam. Für Fotos und normale Dateien reichen 16 GB oder 32 GB aus. Musik und kürzere Videos passen auf einen Stick mit 128 GB. Wenn Du aber längere Kinofilme speichern willst, ist eine Speicherkapazität ab 256 GB am besten geeignet. So hast Du ausreichend Platz für alles, was Du speichern möchtest.
PC-Dateien auf Android-Smartphone einfach übertragen
Willst Du Dateien ganz einfach vom PC auf Dein Android-Smartphone übertragen? Kein Problem! Folge einfach diesen einfachen Schritten. Gehe dazu auf Deinem PC in die Dateiübertragungsoptionen. Wähle dort “Dateien empfangen” aus. Danach gehe auf Dein Android-Smartphone und wähle “Teilen” für die Datei aus. Als nächstes musst Du Deinen PC auswählen. Schon kannst Du die Dateien übertragen. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, wirst Du auf Deinem Computer benachrichtigt. Voilà, die Datei ist erfolgreich auf Deinem Computer empfangen!
Video auf USB-Stick speichern – So geht’s!
Du hast ein Video aufgenommen und möchtest es auf einem USB-Stick speichern? Kein Problem! Um das Video mittels “Teilen” auf dem Stick zu speichern, solltest du es vorher umbenennen. Dazu kannst du einen Titel auswählen und evtl. eine kurze Beschreibung hinzufügen. Anschließend klickst du auf “Teilen” und wählst die Option “Video auf USB-Stick kopieren”. Schon kannst du das Video auf den USB-Stick speichern und es mit Freunden teilen.
Synchronisiere deine Daten mühelos mit Google Drive und Dropbox
Du möchtest deine Daten auf deinem PC und deinem Handy komfortabel synchronisieren? Mit Google Drive und Dropbox ist das ganz einfach. Lade dir die Apps einfach auf dein Handy und deinen PC herunter. Damit kannst du alle deine Daten mühelos von einem Gerät aufs andere übertragen. Du kannst sie entweder direkt von deinem Handy aus freigeben oder sie in deinem Google Drive oder Dropbox-Konto speichern. Öffne dann einfach dasselbe Konto auf deinem PC und schon kannst du dort auf alle deine Daten zugreifen. Mit dieser einfachen Lösung hast du immer und überall Zugriff auf deine Daten.
So speichere YouTube-Videos auf Deinen Computer
Du hast ein Video auf YouTube gefunden und möchtest es gerne speichern? Aber wie? Allerdings wird das heruntergeladene Video nicht direkt als Videodatei auf Deinem lokalen Computer gespeichert, genau das will YouTube ja verhindern. Stattdessen wird es im lokalen Cache des Browsers abgelegt, was bedeutet, dass Du das Video nicht direkt auf Deine Festplatte kopieren kannst. Um das Video zu speichern, musst Du ein spezielles Tool nutzen, welches Dir dabei hilft, das Video auf Deinen Computer herunterzuladen. Es gibt eine Vielzahl an kostenloser Softwares, die Dir dabei helfen, YouTube-Videos zu speichern. Diese Programme laufen entweder direkt im Browser oder als externe Anwendung auf dem Computer.
Legale “Private Kopie” von YouTube Videos erstellen
Du hast ein cooles Video auf YouTube entdeckt und möchtest es gerne auf deinem Gerät speichern? Dann kannst du dir eine sogenannte „private Kopie“ erstellen. Das ist ganz einfach und natürlich völlig legal, solange du das Video aus einer legalen Quelle herunterlädst. Dabei solltest du aber einiges beachten: Zunächst einmal ist es wichtig, dass du die Urheberrechte respektierst und dass du nur Videos herunterlädst, deren Inhalte nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. Auch solltest du prüfen, ob es die Erlaubnis des Urhebers gibt, das Video herunterzuladen. Wenn du alle Punkte beachtest, ist es in Ordnung, eine private Kopie anzulegen. So kannst du dir das Video ansehen, wann immer du möchtest, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.
Verbinde Dein Smartphone mit Deinem Computer – Easy Guide
Damit du dein Smartphone mit deinem Computer oder Laptop verbinden kannst, musst du es einfach mit einem USB-Kabel anschließen. Dann öffnest du den MyPhoneExplorer und klickst auf den Tab “Extras”. Danach aktivierst du die Funktion “Handy steuern” und schon wird der Bildschirm deines Smartphones direkt auf den Computerbildschirm übertragen. Ein einfacher Weg, um dein Smartphone direkt mit deinem Computer zu verbinden und bequem zu bedienen.
Verwalte deine USB-Dateien auf Android-Gerät
Du hast ein USB-Gerät und möchtest Dateien auf diesem verwalten? Dann schließe es einfach an dein Android-Gerät an. Gehe in den Einstellungen zu “Speichergeräte” und tippe auf dein USB-Gerät. Suche die Datei, die du bearbeiten oder kopieren möchtest und übertrage sie anschließend an den gewünschten Ort. Wenn du die Datei kopieren möchtest, kannst du sie auch in einen anderen Ordner auf dem USB-Gerät verschieben oder auf dein Smartphone übertragen. So behältst du deine Dateien ganz einfach im Blick.
So kannst Du YouTube Videos herunterladen – 3 Tipps
Du hast schon einmal versucht, ein Video von YouTube herunterzuladen, aber einfach nicht hinbekommen? Wir zeigen Dir hier, warum das so ist. Es gibt einige Hauptgründe, warum Du keine Videos von YouTube herunterladen kannst:
1. Du bist nicht bei YouTube Premium angemeldet. YouTube Premium ist ein Abo-Service, mit dem Du Videos herunterladen, Werbung überspringen und Musik im Hintergrund hören kannst.
2. Deine Mitgliedschaft ist abgelaufen. Wenn Deine Mitgliedschaft bei YouTube Premium abgelaufen ist, kannst Du keine Videos herunterladen.
3. YouTube Premium ist an Deinem Standort nicht verfügbar. Wenn Du kein YouTube Premium-Abonnent bist und in einem Land lebst, in dem YouTube Premium nicht verfügbar ist, kannst Du auch keine Videos herunterladen.
Du solltest also sicherstellen, dass Du ein YouTube Premium-Abonnent bist, Deine Mitgliedschaft nicht abgelaufen ist und YouTube Premium an Deinem Standort verfügbar ist, um Videos herunterzuladen. Wenn Du alle drei Kriterien erfüllst, bist Du bereit loszulegen!
Zusammenfassung
Um YouTube-Videos auf deinen PC herunterzuladen, musst du ein kostenloses Programm herunterladen. Eines der populärsten Programme heißt 4K Video Downloader. Es ist einfach zu bedienen und du kannst es in wenigen Minuten herunterladen und installieren. Sobald du das Programm installiert hast, gehst du einfach auf YouTube und suchst nach dem Video, das du herunterladen möchtest. Kopiere dann die URL des Videos und füge sie in das Programm ein. Es wird dir dann einige Optionen zum Herunterladen geben, wie z.B. die Videoqualität, die du herunterladen möchtest. Wähle die Optionen aus und klicke dann auf “Herunterladen”. Dein Video wird nun heruntergeladen und du kannst es wiedergeben.
Du siehst, dass es nicht schwer ist, Youtube-Videos auf den PC herunterzuladen. Wenn du es einmal versucht hast, wirst du bemerken, dass es schnell und einfach geht. Also, worauf wartest du noch? Mach es einfach!