Hallo! In diesem Artikel geht es darum, wie du deine Videos vom iPhone auf deinen PC herunterladen kannst. Wir zeigen dir, wie das ganz einfach und schnell geht. Also, lass uns direkt loslegen.
Du kannst deine Videos vom iPhone ganz einfach auf deinen PC übertragen. Eine Möglichkeit ist, dein iPhone mit deinem Computer zu verbinden und die Videos über den Datei-Explorer zu kopieren. Alternativ kannst du die iCloud-Fotos verwenden, um deine Videos in die iCloud zu laden und dann auf deinen PC herunterzuladen. Viel Spaß beim Anschauen!
Übertrage Android-Videodateien auf PC: So gehts!
Du willst deine Videodateien vom Android-Telefon auf den Computer übertragen? Kein Problem! Alles was du tun musst, ist die Videodatei auf deinem Handy zu suchen und dann die Option „Teilen“ im „Teilen“ Menü auszuwählen. Nun wirst du gefragt, wohin du die Datei schicken möchtest. Tippe dafür einfach auf den Namen deines Computers. Sobald du das getan hast, erscheint nochmal ein Pop-up auf deinem Telefon. Bestätige es, indem du „Ja“ wählst. Innerhalb kürzester Zeit sollten die Videos dann auf deinem Desktop landen. Und schon ist die Übertragung erfolgreich abgeschlossen!
iPhone Fotos & Medien auf PC übertragen – So geht’s!
Du hast ein iPhone und möchtest deine Fotos und andere Medien auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Mit einem einfachen USB-Lightning-Kabel und iTunes kannst du ganz einfach deine Dateien übertragen. Um loszulegen, musst du iTunes auf deinen Computer installieren. Dann verbinde dein iPhone mit deinem Computer über das Lightning-Kabel. Anschließend musst du iTunes öffnen und dein Gerät auswählen. Du findest die Bilder und anderen Medien im Menü des Programms. Jetzt musst du nur noch die Dateien per Drag & Drop oder per Rechtsklick auf „Bild speichern“ auf deinen PC ziehen. Du kannst dir so ganz einfach und schnell deine gespeicherten Medien auf deinen Computer übertragen.
Installiere iTunes, um dein iDevice zu erkennen lassen
Damit du dein iDevice erkennen lassen kannst, musst du zunächst iTunes auf deinem Computer installieren. Es ist nicht schwer und bei der Installation wird dir Schritt für Schritt angezeigt, was du tun musst. Sobald du iTunes installiert hast, kannst du dein iDevice mit deinem Computer verbinden und es erkennen lassen. Dadurch hast du eine einfache Möglichkeit, Musik, Fotos und andere Dateien zwischen deinem Computer und deinem iDevice hin und her zu verschieben. Dabei musst du nur auf den Reiter “Geräte” in iTunes klicken und schon kannst du die Dateien hinzufügen und bearbeiten.
Vorteile des USB-C-auf-Lightning-Kabels für Apple-Geräte
Du kennst sicherlich den Lightning-Anschluss von Apple. Mit dem Kabel kannst du deine Apple-Produkte wie iPhone, iPad oder iPod ganz einfach aufladen oder an deinen Computer anschließen. Aber es gibt noch eine weitere tolle Variante: Das USB-C-auf-Lightning-Kabel. Mit diesem Kabel kannst du dein Apple-Gerät noch schneller aufladen und hast eine höhere Ladegeschwindigkeit. Es ist aber auch eine gute Lösung, wenn du kein Kabel mit USB-A-Anschluss zur Hand hast. So kannst du dein Apple-Gerät auch mit einem anderen Kabel aufladen, wenn du mal kein USB-A-Kabel zur Verfügung hast. Mit dem USB-C-auf-Lightning-Kabel kannst du also schnell und unkompliziert dein iPhone, iPad oder iPod laden.
Schnelle & Einfache Dateiübertragung von Android-Smartphone zu PC
Du möchtest Dateien von deinem Android-Smartphone auf deinen Computer übertragen? Mit Bluetooth ist das ganz einfach! Gehe zuerst zu “Dateien empfangen” auf deinem Computer und wähle dann auf deinem Smartphone die Option “Teilen” für eine Datei. Danach wählst du deinen PC aus, um die Datei zu versenden. Wenn das erledigt ist, wird sie erfolgreich auf deinem Computer empfangen. Nutze also Bluetooth, um Dateien schnell und einfach zu übertragen.
Anschließen von USB/SD-Geräten an iPhone: Anleitung
Schließe einfach Dein USB-Laufwerk oder Dein SD-Kartenlesegerät mit dem passenden Stecker oder Adapter an den Ladeanschluss Deines iPhones an. Je nachdem, welches Gerät Du verwendest, benötigst Du möglicherweise einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Du kannst diese Adapter in Elektronikgeschäften, online oder in Apples Stores bekommen. Sobald Du das Gerät angeschlossen hast, kannst Du Inhalte auf Dein iPhone übertragen und ihn auch mit Deinem Computer verbinden.
iPhone/iPad Ladeprobleme? Probiere es aus!
Du hast Probleme, dass dein iPhone oder iPad nicht aufgeladen wird? Dann könnte das Problem mit deinem Computer, dessen USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel zusammenhängen. Probier am besten aus, ob es mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel funktioniert. Es kann auch sein, dass sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads Schmutz befindet. Versuche deshalb, den Anschluss mit einem Wattestäbchen und etwas Alkohol zu reinigen. Sollte das nicht helfen, kann es sein, dass du ein neues USB-Kabel oder einen neuen USB-Anschluss benötigst.
Verbinde dein iPhone mit einem Mac oder PC (50 Zeichen)
Du kannst dein iPhone ganz einfach über ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter an deinen Mac oder Windows-PC anschließen. Denke daran, dass du dafür einen Mac oder PC mit einem USB-Anschluss und dem entsprechenden Betriebssystem benötigst. Dazu zählt mindestens OS X 10.9 (oder neuer) auf dem Mac und Windows 7 (oder neuer) auf dem PC. Außerdem musst du auf dem Mac die neueste Version von iTunes installiert haben und auf dem PC die neueste Version des Apple Software Updaters. Damit bist du dann schon bestens vorbereitet, um dein iPhone mit dem Computer zu verbinden.
Wie man Daten und Fotos von iPhone auf Computer überträgt
Wenn du auf deinem Computer Dateien und Fotos von deinem Apple iPhone übertragen möchtest, ist das gar nicht so schwierig. Um deine Daten zu sichern, musst du zunächst eine Verbindung zwischen deinem iPhone und deinem Computer herstellen. Öffne dazu zuerst die Computersteuerung, indem du auf “Start” klickst und im Suchfeld “Computersteuerung” eingibst. Anschließend schaust du in dem rechten Bereich nach dem Abschnitt “Geräte und Laufwerke”. Doppelklicke dann auf das Apple iPhone-Symbol, um es zu öffnen. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster mit den Dateien auf deinem iPhone. Öffne auch den internen Speicher, indem du doppelt darauf klickst. Jetzt kannst du endlich den DCIM-Ordner auf deinem Computer sehen. Dieser Ordner enthält alle Fotos und Videos, die du mit deinem iPhone aufgenommen hast. Klicke einfach darauf, um den Inhalt des Ordners anzuzeigen. Du kannst die Dateien jetzt kopieren und auf deinen Computer übertragen. Diese Dateien können auch in andere Ordner auf deinem Computer verschoben werden. So hast du sie immer zur Hand, wenn du sie brauchst und kannst sie sicher aufbewahren.
So überträgst Du Fotos von Apple-Gerät zu PC
Du hast Probleme, Fotos von deinem Apple-Gerät auf deinen PC zu übertragen? Dann bist du hier genau richtig. Zuerst solltest du die neueste Version von iTunes herunterladen. Dann solltest du den USB-Treiber für deine Apple-Geräte auf dem neuesten Stand halten. Vergiss nicht, auch dein iPhone, iPad oder iPod Touch zu aktualisieren. Achte auch darauf, dass deine Fotoverwaltungssoftware auf dem neuesten Stand ist. Versuche es anschließend nochmal, Fotos zu importieren. Wenn du immer noch Probleme hast, kannst du auch einen Experten kontaktieren, der dir helfen kann.
iPhone Bilder per Bluetooth auf PC übertragen
Du möchtest deine Bilder direkt vom iPhone zu deinem PC übertragen? Dank der modernen Technik ist dies kein Problem mehr. Mittels Bluetooth-Verbindung kannst du schnell und einfach die gewünschten Medien übertragen. Dazu musst du zuerst in den Bluetooth-Einstellungen deines iPhones und deines PCs die Verbindung herstellen. Mit dem aktuellen iOS-System ist es allerdings nicht möglich, Bilder direkt an einen Computer zu senden. Hierfür musst du eine andere App oder ein Programm verwenden. Es gibt eine Vielzahl an Apps im App Store, die es dir ermöglichen, deine Fotos und andere Dateien schnell und sicher auf deinen Computer zu übertragen. Einige davon sind kostenlos und einfach zu bedienen, sodass du deine Medien schnell und unkompliziert übertragen kannst.
Smartphone nicht vom PC erkannt? So löst du das Problem!
Du hast ein Problem mit deinem Smartphone, das nicht vom PC erkannt wird? Keine Sorge, denn wir haben einen Lösungsvorschlag für dich. Als erstes solltest du die Verbindung zum PC trennen und anschließend dein Smartphone neu starten. Ein Neustart ist nämlich immer ein guter Ansatz, um viele verschiedene Fehler zu beheben. Sollte dein Gerät auch danach noch nicht vom Computer erkannt werden, empfehlen wir dir, das USB-Kabel zu wechseln. Vielleicht ist das Problem ja durch ein defektes Kabel entstanden. Verwende dafür am besten ein anderes Kabel, das du zuverlässig und in einwandfreiem Zustand kennst. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Deaktiviere den automatischen Download von Medien in WhatsApp
Willst Du keine Fotos, Videos und Sprachnachrichten mehr automatisch herunterladen, dann kannst Du diese Funktion in den WhatsApp-Einstellungen deaktivieren. Öffne dazu einfach die App und tippe auf ‘Weitere Optionen’. Nun kannst Du in den Einstellungen unter ‘Speicher und Daten’ den ‘Autom. Download von Medien’ ausschalten. So sparst Du Datenvolumen und hast mehr Kontrolle darüber, welche Inhalte Du herunterlädst.
Wo man WhatsApp-Mediendateien auf Android-Geräten findet
In Android-Geräten werden Mediendateien, die du in WhatsApp verschickst oder empfängst, automatisch im Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/ gespeichert. Falls du keine externe Speicherkarte, sondern nur internen Speicher hast, kannst du deinen WhatsApp-Ordner hier finden: /storage/emulated/0/WhatsApp/Media/. Dort wirst du auch alle anderen Inhalte wie Bilder, Videos und Audiodateien finden, die du über die App versendet und empfangen hast. Dieser Ordner ist dafür da, dass du die Dateien einfach und bequem wiederfindest.
Speichere Instagram-Bilder und -Videos in deiner Galerie
Wusstest du, dass du mit wenig Aufwand deine Instagram-Bilder und -Videos in deiner Galerie speichern kannst? Dafür musst du das Bild oder Video einfach antippen und dann auf Android das Dreipunkt-Symbol antippen und die Option „In Galerie speichern“ auswählen. Wenn du ein iOS-Nutzer bist, tippst du unten links auf das Teilen-Symbol und wählst die Option „Sichern“. Danach findest du deine gespeicherten Bilder und Videos in deiner Galerie. Wenn du deine Instagram-Inhalte also behalten möchtest, solltest du sie am besten direkt speichern.
iPhone mit Computer verbinden – Aktualisiere iTunes & überprüfe USB-Kabel
Hast du schon mal versucht, dein iPhone mit deinem Computer zu verbinden und es hat nicht funktioniert? Wenn ja, ist es wichtig, dass du sicherstellst, dass du iTunes auf die neueste Version aktualisiert hast. Andernfalls könntest du bei der Übertragung Probleme bekommen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass du überprüfst, ob das USB-Kabel intakt ist. Wenn nicht, dann versuche es erneut mit einem neuen USB-Kabel.
Verbinde ein Gerät mit deinem Mac (macOS Catalina oder neuer)
Wenn du einen Mac mit macOS Catalina oder neuer verwendest, kannst du dein verbundenes Gerät in der Finder-Sidebar anzeigen. Gehe dazu im Finder in der Seitenleiste auf den Eintrag “Geräte” und du siehst alle verbundenen Geräte. Wenn du auf das Gerät klickst, das du verwendest, kannst du die Details zu deinem Gerät anzeigen. Es ist ganz einfach! Wenn du nicht sicher bist, ob dein Mac die neueste Version von macOS verwendet, öffne die Systemeinstellungen und klicke auf die Option „Softwareupdate“. Hier kannst du sehen, welche Version auf deinem Mac installiert ist.
Fotos einfach auf USB-Stick kopieren – So geht’s!
Klingt das nach einer Menge Arbeit? Keine Sorge, das Übertragen deiner Fotos ist ganz einfach! Alles, was du dafür tun musst, ist Folgendes: Öffne die Fotos-App auf deinem Gerät und wähle die Fotos aus, die du auf deinen USB-Stick kopieren möchtest. Danach tippst du unten auf den Teilen-Button und wählst dann die Optionen aus, um deine Fotoauswahl zu bestätigen. Wenn alles in Ordnung ist, tippe auf „In Datei speichern“ und wähle dann deinen USB-Stick als Ziel aus. Zum Schluss musst du nur noch auf „Sichern“ tippen und schon hast du deine Fotos auf deinem USB-Stick. Einfacher geht’s nicht!
Fotos von iPhone auf Computer übertragen: So geht’s
Du hast viele verschiedene Möglichkeiten, Fotos von deinem iPhone auf deinen Computer zu übertragen. Eine einfache Variante ist der Bluetooth-Transfer. Aktiviere hierfür einfach auf deinem iPhone die Bluetooth-Funktion und verbinde es mit deinem Computer. Anschließend kannst du die Bilder auf deine Festplatte übertragen. Ebenso kannst du WLAN-Transfer-Apps wie z.B. AirDrop oder andere verwenden, um die Fotos drahtlos zu versenden. Möchtest du mehrere Bilder gleichzeitig übertragen, empfehle ich dir, die iCloud oder iTunes zu nutzen. Beide Dienste sind nur auf Apple-Geräten verfügbar und ermöglichen es dir, eine Verbindung zwischen deinen Geräten herzustellen. Eine weitere Option ist es, deine Fotos per E-Mail an deinen Computer zu senden. Dafür musst du die gewünschten Fotos auswählen, in der Standard-Mail-App deines iPhones auf “Teilen” klicken und die E-Mail an deine E-Mail-Adresse schicken. Anschließend kannst du dir die Bilder auf deinen PC herunterladen.
iPhone Verbindung zu Computer: Mögliche Lösungen
Hat Dein iPhone immer noch keine Verbindung zu Deinem Computer? Dann gibt es einige weitere Möglichkeiten, die Du ausprobieren kannst. Zunächst solltest Du das verwendete USB-Kabel an einem anderen Gerät testen, um zu sehen, ob das Problem dort auftritt. Falls ja, musst Du dir ein neues Kabel besorgen. Wenn das Kabel bei einem anderen Gerät funktioniert, kannst Du es auch bei Deinem iPhone versuchen. Wenn das auch nicht hilft, empfiehlt es sich, einen anderen USB-Anschluss am Computer auszuprobieren. Möglicherweise liegt das Problem an einem defekten Anschluss. Wenn Du zuvor einen USB-30-Port genutzt hast, solltest Du es mal mit einem USB-20-Port versuchen. Dieser ist meistens kompatibler.
Fazit
Um Videos vom iPhone auf deinen PC zu laden, musst du zuerst die Kabelverbindung zwischen beiden Geräten herstellen. Verbinde dann dein iPhone mit einem USB-Kabel mit deinem PC. Dann öffnest du den Windows Explorer und klickst auf dein iPhone, das unter dem Namen “Gerät” aufgelistet sein sollte. Jetzt findest du in der Liste einen Ordner namens “DCIM”. Öffne ihn und kopiere alle Videos, die du möchtest, von deinem iPhone auf den PC. Sobald der Transfer abgeschlossen ist, kannst du die Videos wie gewohnt abspielen oder bearbeiten.
Nachdem du die Schritte zum Herunterladen von Videos vom iPhone auf den PC durchgelesen hast, ist es nun an der Zeit, es selbst auszuprobieren. Wenn du Probleme hast, kannst du immer noch Hilfe bekommen. Aber wenn es dir gelingt, Videos erfolgreich vom iPhone auf den PC zu übertragen, hat sich die Mühe gelohnt! Also, worauf wartest du noch? Probier es aus und lade deine Videos erfolgreich vom iPhone auf deinen PC!