Hallo zusammen! Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie du Fotos vom Handy auf den PC bekommst, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Fotos vom Mobilgerät auf deinen Computer bekommst. Lass uns also direkt loslegen!
Um Fotos vom Handy auf deinen PC zu kriegen, musst du zuerst dein Handy mit deinem PC verbinden. Wenn du das gemacht hast, kannst du die Fotos, die du auf deinem Handy hast, auf deinen PC übertragen. Du kannst sie auch kopieren, indem du die Fotos auf dein Handy auswählst und sie auf deinen PC kopierst. Am einfachsten ist es aber, wenn du eine App installierst, über die du deine Fotos auf deinen PC übertragen kannst.
Datentransfer auf Android: Wähle MTP oder PTP?
Ab Android 6 benutzt das System für den Datentransfer aber das “Photo Transfer Protocol”, kurz PTP.
Du hast ein neues Smartphone und möchtest deine Daten auf deinen Computer übertragen? Dann solltest du wissen, dass Android beim Anschluss an den PC verschiedene Übertragungsmodi kennt. Bis Android 5 benutzte die Software standardmäßig das “Media Transfer Protocol”, kurz MTP. Ab Android 6 änderte sich das jedoch und es wird nun das “Photo Transfer Protocol”, kurz PTP, zum Datentransfer benutzt. Egal welches Modell du hast, es ist wichtig, dass du die richtige Verbindungsart auswählst, um deine Daten problemlos übertragen zu können. Glücklicherweise ist es ganz einfach, die richtige Verbindungsart auszuwählen. Auf Android 5 musst du zuerst das MTP auswählen und auf Android 6 das PTP. Bei den neusten Modellen kannst du einfach im Einstellungsmenü nachsehen, welche Verbindungsart dein Gerät benutzt.
So überträgst du Daten von Android zu PC
Du kannst ganz easy dein Android-Gerät an deinen PC anschließen und Dateien übertragen. Verbinde dafür dein Gerät einfach mit einem USB-Kabel an deinen PC und klicke auf die Benachrichtigung “USB für…”. Im nächsten Schritt wählst du die Option “Dateien übertragen”. Dann erscheint auf deinem PC ein Fenster und du kannst alle deine gewünschten Dateien übertragen. Egal ob Bilder, Videos, Musik oder andere Dateien – deine Daten sind in kurzer Zeit auf deinem PC.
PC erkennt Handy nicht: So löst Du das Problem
Du hast Probleme, dass Dein PC Dein Handy nicht erkennen kann? Keine Sorge, meist kann man das ganz einfach lösen. Fang damit an, sowohl Deinen PC als auch Dein Smartphone einmal neu zu starten. Wenn das Problem immer noch besteht, ist vielleicht das USB-Kabel die Ursache. Stell sicher, dass es intakt und in gutem Zustand ist. Wenn das Kabel beschädigt ist, solltest Du es so schnell wie möglich ersetzen. Wenn Du nicht sicher bist, ob Dein Kabel noch funktioniert, kannst Du auch ein anderes versuchen, das Du zu Hause hast oder welches Du ausleihst.
Smartphone am PC erkennen: So geht’s!
Prima, dass du nach einer Lösung suchst! Ein Neustart des Smartphones ist der erste Schritt, um Probleme zu beheben. Wenn das Gerät dann immer noch nicht vom PC erkannt wird, solltest du das USB-Kabel ausprobieren. Versuche am besten ein anderes Kabel, da manche Geräte eine gewisse Kompatibilität voraussetzen. Wenn du ein neues Kabel benutzt, kann es sein, dass du die Verbindung zwischen dem Smartphone und dem PC neu herstellen musst. Hierzu musst du dann den Anweisungen des Smartphones folgen.
Behebe USB-Treiber-Fehler und Probleme mit externer Festplatte
Du hast Probleme mit Deinem PC und einer externen USB-Festplatte? Dann könnte ein USB-Treiber-Fehler schuld sein. Es gibt verschiedene Szenarien, in denen dieser Fehler auftreten kann. Erstens: Der aktuell installierte USB-Treiber ist entweder instabil oder beschädigt. Zweitens: Es kann sein, dass Dein PC ein Update benötigt, um Probleme zu beheben, die zu Konflikten mit der externen USB-Festplatte und Windows führen können. Um diesen Fehler zu beheben, solltest Du zuerst prüfen, ob der Treiber auf dem neuesten Stand ist. Wenn das nicht der Fall ist, solltest Du ihn aktualisieren. Sollte das Problem bestehen bleiben, könnte ein Windows-Update helfen.
Verbinde dein Android-Handy einfach via USB
Verbinde dein Handy einfach über ein USB-Kabel mit dem entsprechenden Gerät. Dazu musst du nur auf dem Bildschirm deines Android-Geräts von oben nach unten streichen und dann in den USB-Einstellungen tippen. Dort kannst du dann wählen, wie dein Handy angeschlossen werden soll. Mögliche Optionen sind MTP oder PTP. Wähle diejenige Option aus, die am besten zu deinem Gerät passt und schon kannst du dein Handy und dein Gerät miteinander verbinden.
USB-Debugging aktivieren & Bilder vom Smartphone übertragen
Du hast Probleme beim Übertragen der Bilder von deinem Smartphone auf den Computer? Zunächst ist es wichtig zu überprüfen, ob du USB-Debugging aktiviert hast. Wenn nicht, kannst du das ganz einfach in deinen Einstellungen ändern. Dort aktivierst du die Option und schon kannst du deine Bilder problemlos übertragen. Aber vorher solltest du unbedingt daran denken, dein Smartphone mit dem Computer zu verbinden. Dazu benötigst du ein USB-Kabel, welches du am besten gleich mit dem Smartphone erworben hast. Anschließend kannst du, nachdem du das USB-Debugging aktiviert hast, ganz einfach loslegen und deine Bilder übertragen.
Sicher Fotos speichern & von jedem Gerät aus zugreifen
Möchtest du deine Fotos sicher aufbewahren und von deinem PC aus darauf zugreifen? Dann aktiviere in den “Einstellungen” deiner Samsung Galerie App die Option “Mit OneDrive synchronisieren”. Dann kannst du deine Fotos in der Cloud speichern und von einem beliebigen Gerät aus darauf zugreifen. So hast du deine Fotos jederzeit griffbereit, egal wo du dich gerade befindest.
Smartphone-Daten auf USB-Stick speichern: Adapter für Android & iOS
Du möchtest Daten von deinem Smartphone direkt auf einen USB-Stick speichern? Kein Problem, denn dafür brauchst du einen Adapter, egal ob du ein Android- oder iOS-Gerät benutzt. Android-Geräte brauchen dafür in der Regel On-The-Go-Adapter (OTG). Diese gibt es schon für wenige Euro und sind sowohl mit Mikro-USB- als auch mit USB-C-Stecker erhältlich. Viele Smartphones verfügen über einen OTG-Port, so dass du den Adapter direkt anschließen kannst. Einige Android-Geräte benötigen jedoch eine spezielle App, um den Adapter zu erkennen. Bevor du also einen Adapter kaufst, solltest du sichergehen, dass dein Smartphone ihn unterstützt.
Smartphone mit PC verbinden: Datenübertragung per USB einfach erklärt
Du möchtest deine Dateien von deinem Handy auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Eine der häufigsten Methoden ist das Verbinden deines Smartphones mit dem PC mittels eines USB-Kabels. Dafür musst du dein Handy entsperren und eventuell ein Menü öffnen, in dem du die Datenübertragung bestätigen musst. Danach kannst du deine Dateien vom Handy auf den PC übertragen. Solltest du dabei auf Schwierigkeiten stoßen, kannst du auch eine App nutzen, die den Datenaustausch vereinfacht.
Kostenlos große Datenmengen versenden – WeTransfer, Filemail & TransferXL
Du fragst Dich, wie Du große Datenmengen versenden kannst, ohne dabei auf teure Cloud-Speicher zurückzugreifen? Es gibt einige kostenlose Anbieter, die Dir dabei helfen können. Zum Beispiel kannst Du über eine Webseite Dateien versenden, ohne dass Du Dich dafür anmelden musst. Dazu zählen unter anderem WeTransfer, Filemail und TransferXL. Diese kostenlosen Dienste ermöglichen Dir, Dateien bis zu einer bestimmten Größe an eine beliebige Anzahl von Personen zu versenden. Manchmal ist es auch möglich, Dateien über die Webseite hochzuladen, aber in den meisten Fällen musst Du sie auf Deinem Computer speichern und dann hochladen. Einige dieser Dienste wie Filemail bieten auch eine Anmeldung an, mit der Du Dateien sicherer und einfacher versenden kannst.
Fotos/Dateien zu E-Mails hinzufügen – So geht’s!
Du möchtest ein Foto oder eine Datei zu deiner E-Mail hinzufügen? Dann tippe einfach auf das Büroklammer-Symbol in der unteren rechten Ecke des Verfassen-Bildschirms. Du kannst eine aktuelle Datei, eine Datei aus Dropbox, Box, OneDrive oder Google hinzufügen oder ein Foto oder eine Datei von deinem Gerät oder aber auch ein neues Foto aufnehmen. Alles ganz leicht und unkompliziert!
So lädst Du Fotos auf Dein Android-Gerät herunter
Hey, Du! Wenn Du ein Foto in einem WhatsApp-Chat herunterladen möchtest, ist das ganz leicht. Zuerst einmal startest Du WhatsApp auf Deinem Android-Gerät und öffnest den Chat, in dem das Foto gesendet wurde. Dann tippst Du einfach auf das Download-Symbol, um es auf Dein Gerät herunterzuladen. Wenn Du es dann heruntergeladen hast, findest Du es in der Galerie Deines Geräts. Wenn Du ein Foto dort siehst, das Du nicht heruntergeladen hast, kannst Du es einfach löschen. Denke aber daran, dass Dein Gerät nur Fotos speichern kann, die maximal 16 MB groß sind. Wenn das Foto größer ist, wirst Du es nicht herunterladen können.
So findest du deine verschwundenen WhatsApp-Bilder
Du hast mal wieder deine WhatsApp-Bilder nicht gefunden, obwohl du sie gespeichert hast? Keine Sorge, das ist ganz normal. Windows sorgt manchmal dafür, dass bestimmte Dateien auf der Festplatte oder dem Wechseldatenträger versteckt werden. Als Ergebnis wird der WhatsApp Bilder Ordner leer anzeigen. Damit du deine Fotos wieder findest, musst du lediglich eine Einstellung in deinem Datei-Explorer ändern.
Gehe also auf deinem Desktop auf “Dieser PC”. In dem Drop-Down-Menü musst du dann unter “Ansicht” die Option “Versteckte Elemente anzeigen” auswählen. Anschließend sollte der Ordner deiner WhatsApp-Bilder wieder sichtbar sein.
Wo finde ich WhatsApp Mediendateien auf Android?
Du hast ein Android-Gerät und möchtest wissen, wo du Mediendateien findest, die du mit WhatsApp verschickt hast? Dann ist das dein Glückstag! In Android werden sie automatisch im Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/ gespeichert. Wenn du allerdings nur einen internen Speicher und keine externe SD-Karte hast, dann wirst du deinen WhatsApp Ordner auf dem internen Speicher finden. Hier hast du die Möglichkeit, alle deine Bilder, Videos, Audios und andere Dateien zu sehen, die du über WhatsApp verschickt oder empfangen hast. Es ist ein guter Weg, um alle deine Dateien an nur einem Ort zu speichern. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Sende Fotos einfach & schnell an deine Kontakte!
Du willst ein Foto an deinen Chat-Kontakt schicken? Kein Problem! Tippe dazu einfach in der Menüleiste auf das Büroklammer-Symbol und wähle dann die Option „Galerie“ aus. Hier kannst du das gewünschte Foto aus deiner Galerie auswählen. Möchtest du mehrere Bilder verschicken, musst du nur den Finger auf ein Bild drücken und halten, bis die Mehrfachauswahl möglich wird. Dann kannst du sie in Windeseile verschicken – ein echter Kinderspiel!
Verbinde dein Galaxy Smartphone und Tablet mit Samsung Kies
Mit Samsung Kies kannst du dein Galaxy Smartphone und Tablet mit deinem Computer verbinden und deine Daten synchronisieren und sichern. Es ist eine leistungsstarke Software, die es dir ermöglicht, deine Dateien und Fotos zwischen deinem PC und deinem Gerät zu übertragen. Mit Samsung Kies kannst du auch auf neue Software-Updates zugreifen und vieles mehr. Es ist ein sehr nützliches Tool, um deine Daten zu schützen und zu sichern. Und dank seiner einfachen Bedienung kannst du es ganz einfach verwenden und dein Smartphone und Tablet mit deinem Computer verbinden. So kannst du deine Daten bequem und sicher synchronisieren und sichern.
USB-C Kabel: 1M Ladekabel für Samsung, Sony, LG uvm.
Hast du dein USB-C Kabel verloren oder gebraucht ein Ersatz? Dann ist das 1 Meter lange, geflochtene USB3.0 A auf USB-C Ladekabel die richtige Wahl für dich. Der 31A Schnellladevorgang und die 5Gbps Datensynchronisation sorgen dafür, dass du keine Zeit verlierst. Es ist passend für verschiedenste Geräte wie Samsung Galaxy Note 8, S8, S9, S10, S20, Sony XZ, LG V20, HTC und viele mehr. Mit diesem Kabel kannst du dein Gerät schnell und unkompliziert aufladen und die Daten synchronisieren – einfach perfekt!
SIM-Karte wechseln: Dein Handy bleibt, Daten sichern und übertragen
Du kannst jederzeit deine SIM-Karte und deinen Anbieter wechseln. Dein Handy bleibt dabei genauso, wie du es kennst und du musst dir keine Sorgen machen, dass deine Daten verloren gehen. Wenn du deine Daten vorher sicherst, kannst du sogar alles auf dein neues Handy übertragen. Es ist also ganz einfach, einen Wechsel vorzunehmen.
Smart Switch: Einfache Datenübertragung beim Smartphone-Wechsel
Du möchtest dein Smartphone wechseln, aber weißt nicht, wie du deine Daten sicher auf das neue Gerät übertragen kannst? Mit Smart Switch ist das kein Problem! Smart Switch ist ein Samsung-Programm, das es dir ermöglicht, deine Daten schnell und einfach von einem alten auf ein neues Smartphone zu übertragen. Leider kann es bei einigen Betriebssystemen zu Einschränkungen kommen, beispielsweise beim Wechsel von iOS zu Samsung. Doch in der Regel kannst du mit dem Programm Bilder, Dokumente, Musik, Kontakte, SMS und Anruflisten übertragen. Mit Smart Switch machst du den Wechsel deines Smartphones also ganz einfach und schnell!
Zusammenfassung
Du kannst deine Fotos ganz einfach vom Handy auf den PC übertragen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein USB-Kabel. Verbinde einfach dein Handy mit dem PC und öffne dann den Ordner für die Fotodateien auf deinem Handy. Wähle die Fotos aus, die du auf den PC übertragen möchtest, und kopiere sie dann auf den PC. Wenn du fertig bist, kannst du das USB-Kabel wieder abziehen und loslegen!
Du hast jetzt gelernt, wie du Fotos von deinem Handy auf deinen PC übertragen kannst. Jetzt kannst du deine Fotos sicher und einfach auf einem größeren Bildschirm ansehen und bearbeiten. Viel Spaß beim Fotografieren!