Hallo zusammen! Habt ihr schonmal versucht, Fotos von eurem PC auf das iPhone zu übertragen? Wenn ja, dann wisst ihr bestimmt, wie schwierig das sein kann. Aber keine Sorge, ich zeige euch heute, wie ihr Fotos vom PC auf euer iPhone kopieren könnt. Lasst uns loslegen!
Du kannst deine Fotos vom PC auf dein iPhone übertragen, indem du sie zuerst in eine iCloud oder Dropbox hochlädst. Anschließend öffnest du die App auf deinem iPhone und lädst die Fotos herunter. Alternativ kannst du auch die kostenlose App “Photo Transfer” verwenden, um deine Fotos direkt von deinem PC auf dein iPhone zu übertragen.
Verbinde Laptop und iPhone mit USB-Kabel – So gehts!
Verbinde dein Laptop und iPhone noch heute über ein USB-Kabel. Warte ab, bis dein Laptop dein Telefon erkennt. Anschließend suchst du die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Mit einem Rechtsklick auf den Fotos-Ordner kannst du die Option “Senden an” auswählen. Nach dem Abschluss des Vorgangs findest du die Fotos auf deinem Laptop. Solltest du bei der Übertragung Probleme haben, kannst du unter den Einstellungen deines iPhones nach einer Anleitung suchen.
Videos von Computer auf iPhone übertragen – 3 einfache Schritte
Hey du! Wenn du Videos von deinem Computer auf dein iPhone übertragen möchtest, ist dies ganz einfach. Folge dazu einfach diesen drei Schritten.
Schritt 1: Klicke auf dem Home-Screen des iPhones auf das iCloud Drive Symbol.
Schritt 2: Danach wirst du einen Upload-Button sehen. Wähle die Videos aus, die du auf deinem iPhone sehen möchtest und klicke auf “Öffnen”.
Schritt 3: Du kannst deine Videos nun in deinem iCloud-Drive finden.
Wenn du die Videos anschauen möchtest, kannst du sie einfach öffnen und dir ansehen. Es ist wirklich ganz einfach, deine Videos zu übertragen. Viel Erfolg!
Wie Du Fotos auf Dein iPad bekommst – Google Fotos, iTunes oder iCloud
Du fragst Dich, wie Du Fotos auf Dein iPad bekommst? Es gibt einige einfache Möglichkeiten dazu. Eine davon ist, Deine Fotos auf ein Online-Portal, wie Google Fotos, hochzuladen. Dort kannst Du sie Dir auf Dein iPad herunterladen. Hast Du Deine Fotos auf Deinem PC gespeichert, kannst Du sie am besten mit iTunes übertragen. Dafür benötigst Du allerdings einen Computer mit installiertem iTunes und ein USB-Kabel. Auf dem Computer kannst Du Deine Fotos auswählen und sie anschließend über das USB-Kabel auf Dein iPad übertragen. Alternativ kannst Du Deine Fotos auch mit iCloud synchronisieren, wenn Du sie auf Deinem iPhone oder iPad gespeichert hast. So hast Du sie immer verfügbar.
iCloud Drive aktivieren und Dateien überall speichern
Wenn du iCloud Drive aktivierst, hast du die Möglichkeit, deine Dateien in der iCloud zu speichern und darauf auf iCloud.com, deinen Computern, iOS-Geräten und iPadOS-Geräten zuzugreifen. Dadurch kannst du Dateien ohne iTunes von deinem Computer auf dein iPhone oder iPad übertragen. Mit iCloud Drive hast du außerdem Zugriff auf deine Dateien von überall – du kannst auf deine Dateien von deinem iPhone oder iPad aus auf iCloud.com oder einem Mac oder PC mit iCloud für Windows zugreifen. Außerdem kannst du deine Dateien per Drag & Drop auf iCloud.com hochladen oder in die iCloud verschieben und auf deine iCloud-Fotos zugreifen.
Speichere Fotos & Videos in iCloud in voller Auflösung
Du hast die Möglichkeit, deine Fotos und Videos in iCloud zu speichern, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Deine Bilder und Videos werden in ihren ursprünglichen Formaten bei voller Auflösung in iCloud gespeichert. Dies umfasst HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 sowie mit dem iPhone oder iPad aufgezeichnete Sonderformate, etwa Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos. Mit iCloud kannst du deine Fotos und Videos in deinem gesamten Apple-Ökosystem überall dort abrufen und bearbeiten, wo du sie benötigst. So kannst du auf deine Fotos oder Videos von deinem iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC zugreifen und sie teilen. Außerdem kannst du deine Fotos und Videos auf dem Apple TV ansehen.
So sicherst du Bilder auf deinem Gerät
Du willst ein paar Bilder sichern? Dann folge folgenden Schritten: Tippe auf ein Bild, um es zu öffnen, und anschließend auf “Teilen”. Um weitere Bilder auszuwählen, kannst du einfach über den Bilderstrang links und rechts scrollen und diejenigen auswählen, die du sichern möchtest. Sobald du deine Bilder ausgewählt hast, tippe auf “Bild sichern” und dann auf “Auswählen”. Jetzt musst du nur noch die Bilder anwählen, die du sichern möchtest. Fertig.
Kopiere Bilder von Deinem Handy auf Deinen PC
Du willst Bilder von deinem Handy auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Dafür musst du dein Smartphone (egal ob Android oder iOS) einfach nur über ein USB-Kabel mit dem USB-Port des Rechners verbinden. Wenn du das getan hast, sollte dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren und du kannst die Bilddateien, die du sichern möchtest, ganz einfach kopieren. Du kannst sie auch in einem anderen Ordner speichern, sodass du sie später leichter wiederfinden kannst. Denke auch daran, dass du die Fotos auf deinem Handy auch regelmäßig sichern solltest. So hast du immer eine Sicherung und kannst deine Fotos auch bei einem technischen Problem nicht verlieren.
Pixel an Computer anschließen und Dateien übertragen
Schließe Dein Pixel mit einem USB-Kabel an Deinen Computer an. Sobald Du das Kabel angeschlossen hast, solltest Du eine Benachrichtigung auf Deinem Pixel sehen, die besagt, dass das Gerät über USB aufgeladen wird. Wähle nun in der Benachrichtigung unter der Option “USB verwenden für” die Option Dateiübertragung aus. Nachdem Du das getan hast, öffnet sich auf Deinem Computer ein Fenster zur Dateiübertragung. Jetzt kannst Du ganz einfach Dateien zwischen Deinem Computer und Deinem Pixel übertragen.
Photo Reviewer: Daemon-Problem einfach beheben
Manchmal passiert es, dass Fotos nicht auf deinem Gerät abgespeichert werden. Dann landen sie im Photo Reviewer. Aber keine Sorge, meistens behebt sich das Daemon-Problem von selbst. Sollte es trotzdem nicht funktionieren, kannst du die Fotos einfach per AirDrop oder über die Teilen-Funktion sichern. So hast du trotzdem Zugriff auf deine Bilder.
Prüfe, ob Deine Fotos in iCloud gespeichert sind
Willst Du überprüfen, ob Deine Fotos in iCloud gespeichert sind? Dann gehe dafür einfach in die Einstellungen Deines iPhones. Dort kannst Du unter Deinem Namen in der iCloud die Option ‘Fotos’ aufrufen. Ist dort die iCloud-Fotos aktiviert, werden Deine Fotos nicht im internen Speicher des iPhones, sondern in iCloud gespeichert. So hast Du Deine Fotos jederzeit und an jedem Ort verfügbar.
Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem PC: So geht’s
Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer, um auf Ihre Daten zuzugreifen und sie zu verwalten. Dafür müssen Sie das Kabel eines iPhone-Ladekabels in einen freien USB-Port an Ihrem PC stecken und das andere Ende an Ihr iPhone. Der PC erkennt das iPhone automatisch und installiert dessen Treiber. Mit der iTunes-App können Sie Ihr iPhone auch per WLAN über Ihren PC verwalten. So ist es möglich, Dateien zwischen iPhone und PC zu synchronisieren und Ihr iPhone zu sichern. Auch die Apps und Musik, die auf Ihrem iPhone gespeichert sind, können Sie so bequem mit dem Computer verwalten und sogar neue Apps herunterladen.
Verbinde dein iPhone mit Mac oder Windows PC | So geht’s!
Du möchtest dein iPhone mit einem Mac oder Windows-PC verbinden? Kein Problem! Am einfachsten ist es, das Gerät über ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter zu verbinden. Dafür musst du aber sicherstellen, dass dein Computer die benötigten Systemanforderungen erfüllt. Falls du einen Mac verwendest, sollte dieser über einen USB-Anschluss und OS X 10.9 (oder neuer) verfügen. Bei einem Windows-PC muss ein USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer) vorhanden sein. Zudem solltest du die neueste Version von iTunes installiert haben. So kannst du dein iPhone und deinen Computer mühelos miteinander verbinden und die Synchronisierung starten.
Wie man den DCIM-Ordner auf Android & iPhone öffnet
Auf einem Android-Handy und iPhone wird der Ordner DCIM (Digital Camera Images) von der Kamera-App automatisch erstellt. Wenn du eine Speicherkarte oder ein Mobilgerät an den Computer anschließt, kannst du den Ordner im Datei-Explorer finden und öffnen. Darin befinden sich die Bilder und Videos, die du mit der Kamera gemacht hast. Oftmals kannst du den Ordner nach dem Einlegen der Speicherkarte direkt auf deinem PC öffnen. Ansonsten kannst du in den Einstellungen deines Handys die Option „USB-Verbindung“ auswählen, damit du auf die Dateien zugreifen kannst.
Apple Lightning-Anschluss: Kompatibel mit USB-A & USB-C, Schnellladung möglich
Du kannst dein iPhone, iPad oder deinen iPod mit dem Lightning-Anschluss aufladen oder an deinen Mac oder PC anschließen. Der Lightning-Anschluss ist äußerst praktisch, denn er ist kompatibel mit beiden Anschlussarten USB-A und USB-C. Mit dem USB-C-auf-Lightning-Kabel kannst du dein Apple-Gerät schneller als mit dem Standard-Kabel aufladen. Die Ladegeschwindigkeit ist dabei ein bis zwei Mal so schnell. Außerdem hast du die Möglichkeit, dein iPhone, iPad oder deinen iPod mit dem Lightning-Anschluss an deinen Computer zu verbinden, um zum Beispiel Daten auf dein Gerät zu übertragen. Dafür musst du nur das mitgelieferte USB-Kabel an deinen Computer anschließen und schon kannst du loslegen.
Erstelle eine Apple-ID und greife auf alle Apple-Dienste zu
Mit Deiner Apple-ID kannst Du auf viele verschiedene Dienste zugreifen, die Apple anbietet. Dazu zählen zum Beispiel der App Store, der iTunes Store, Apple Books, Apple Music, FaceTime, iCloud und iMessage. Mit einer Apple-ID kannst Du auch auf Geräte wie iPhone, iPad oder Mac zugreifen. Es ist eine Art Online-Konto, das Dir ermöglicht, Dienste und Funktionen von Apple zu nutzen. Du kannst eine Apple-ID durch die Erstellung eines Apple-Kontos erhalten, indem Du Deine persönlichen Daten eingibst. Damit kannst Du Dich auf allen Apple-Geräten anmelden und das Beste aus Deinem Apple-Erlebnis herausholen. Wenn Du ein Apple-Konto hast, kannst Du ein sicheres Passwort für den Schutz Deines Kontos erstellen. So kannst Du Deine Apple-ID und Deine persönlichen Daten schützen.
Windows auf Mac installieren – Schnell, Einfach & Sicher
Kein Grund zur Sorge! Mit dem integrierten Boot Camp Dienstprogramm kannst du Windows auf jedem Mac installieren und es mit nativer Geschwindigkeit nutzen. Der Setup-Prozess ist überschaubar und deine Mac-Dateien sind dabei vollständig sicher. Es ist auch möglich, zwischen Betriebssystemen zu wechseln, indem du einfach auf den Boot Camp-Ordner im Finder klickst. Somit kannst du jederzeit zwischen Windows und macOS wechseln. Eine weitere tolle Funktion ist, dass du mit einem einzigen Mausklick zwischen den Betriebssystemen wechseln kannst. Es ist schnell, einfach und benutzerfreundlich.
Verwalte und Aktualisiere dein iPhone ohne iTunes!
Du musst nicht unbedingt iTunes nutzen, um dein iPhone zu verwalten und zu aktualisieren. Es gibt viele Drittanbieter-Software, die dir denselben Komfort bieten und du kannst so unabhängig vom Apple-Programm sein. Wenn dir bei iTunes einige Funktionen fehlen oder die Oberfläche nicht gefällt, kannst du also auf jeden Fall auch ohne iTunes auskommen. Es gibt viele Programme, die dir dabei helfen, dein iPhone einfach und schnell zu verwalten und zu aktualisieren.
Aktualisiere Computer und iPhone – Prüfe iTunes-Version
Überprüfe, ob sowohl Dein Computer als auch Dein iPhone auf dem neuesten Stand sind. Es kann sein, dass Dein Computer Dein iPhone nicht erkennt, weil ein Treiber, der normalerweise bei der Installation von iTunes mitinstalliert wird, veraltet ist. Überprüfe also, ob Deine iTunes-Version auf dem neuesten Stand ist. Wenn ja, kannst Du den Treiber über ein iTunes-Update auf dem neuesten Stand bringen.
So überträgst du Fotos und Videos von PC auf iPhone
Du möchtest deine Fotos und Videos von deinem PC auf dein iPhone übertragen? Dann lass uns mal loslegen! 💪
Zuerst öffnest du den Datei-Explorer und gehst dann in iCloud Photos. Dort klickst du auf “Fotos und Videos hochladen” und wählst die Fotos aus, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. 📲
Du kannst deine Fotos und Videos aber auch direkt in den Ordner Uploads in iCloud-Fotos ziehen. 📂 Das ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, deine Fotos auf dein Gerät zu übertragen.
Wenn du Fotos oder Videos bearbeitest, kannst du sie auch direkt in iCloud-Fotos speichern. So hast du deine Bilder immer griffbereit und bist sicher, dass du nichts verlierst. 💾
Fotos von iPad auf PC übertragen: So geht’s!
Du willst deine Fotos von deinem iPad auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Schließe einfach dein iPad mit einem USB-Kabel an deinen PC an. Vergewissere dich, dass dein iPad eingeschaltet und entsperrt ist. Danach öffnest du auf dem PC die Fotos-App (indem du auf Start und dann auf Fotos klickst). Wähle dann “Importieren” und folge den Anweisungen. So kannst du ganz einfach deine Fotos übertragen.
Fazit
Um Fotos von deinem PC auf dein iPhone zu kopieren, musst du die Fotos zuerst auf deinen Computer herunterladen. Dann kannst du sie mit iTunes oder iCloud auf dein iPhone übertragen. Mit iTunes musst du das iPhone mit deinem Computer verbinden und die Fotos in die entsprechenden Ordner auf deinem iPhone ziehen. Mit iCloud musst du die Fotos auf iCloud hochladen, dann auf dein iPhone herunterladen und dann auf dein iPhone übertragen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Du siehst, dass es wirklich nicht schwer ist, Fotos vom PC auf dein iPhone zu kopieren. Es ist eine einfache und schnelle Aufgabe, die du schnell und problemlos erledigt haben kannst. Deshalb kannst du jetzt deine Bilder mit deinem iPhone teilen und sie mit deinen Freunden und Familie teilen.