So kopierst du Bilder vom Handy auf den PC in 5 einfachen Schritten

Kopieren von Fotos vom Handy auf den PC.

Hey du,
hast du schon mal versucht, Bilder vom Handy auf deinen PC zu kopieren? Es ist ganz einfach und in diesem Artikel zeige ich dir, wie es geht. Also lass uns anfangen!

Um Bilder vom Handy auf den PC zu kopieren, benötigst du ein USB-Kabel. Schließe ein Ende des Kabels an dein Handy und das andere an den PC an. Öffne dann auf dem PC den Ordner “Computer” und suche nach dem angeschlossenen Handy. Öffne es und du wirst sehen, dass es einige Ordner gibt, darunter einer namens “Bilder”. Kopiere einfach alle Bilder, die du möchtest, in einen anderen Ordner auf deinem PC und das war’s.

Samsung Fotos mit Galerie App und OneDrive sichern

Du möchtest deine Fotos von deinem Samsung sichern? Dann hast du jetzt die Möglichkeit, dies mit der Galerie App und OneDrive einfach und bequem zu machen! Gehe dazu in deinen Einstellungen auf die Option “Mit OneDrive synchronisieren”. Damit hast du jederzeit die Möglichkeit, deine Fotos auf deinem PC abzurufen. So kannst du dir sicher sein, dass deine Fotos nicht verloren gehen. Lade die Galerie App auf dein Samsung und teste es jetzt aus!

Daten von Handy auf PC übertragen – So geht’s!

Du möchtest Daten von Deinem Handy auf Deinen PC übertragen? Kein Problem! Schließe Dein Smartphone zunächst mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Deinen Computer an. Sobald Dein PC Dein Handy erkannt hat, kannst Du über den Menüpunkt “Dieser PC” und “Wechseldatenträger” bzw. den Namen des Geräts oder der Speicherkarte (sofern vorhanden) Daten austauschen. So kannst Du ganz einfach Bilder, Musik, Dokumente und vieles mehr übertragen.

Smartphone mit PC verbinden: Neustart & neues Kabel

Du hast Probleme damit, dein Smartphone mit deinem PC zu verbinden? Kein Problem, das können wir schnell lösen. Als erstes solltest du die Verbindung zu deinem PC trennen und dann dein Smartphone neu starten. Ein Neustart ist immer der erste Ansatz, wenn du mit verschiedenen Fehlern zu kämpfen hast. Falls dein Gerät trotzdem nicht vom PC erkannt wird, dann probiere doch mal ein anderes USB-Kabel. Das Kabel, das du bisher verwendet hast, könnte beschädigt oder defekt sein. Probiere also ein anderes Kabel aus und vielleicht funktioniert es dann. Wenn das alles nicht hilft, dann melde dich doch bei dem Kundenservice deines Smartphones.

Probleme beim Bilderübertragen? USB-Debugging aktivieren!

Hast du Probleme, deine Bilder von deinem Handy auf deinen Computer zu übertragen? Zunächst schau mal, ob du die USB-Debugging-Option auf deinem Handy aktiviert hast. Wenn nicht, öffne die Option, dann kannst du deine Bilder problemlos übertragen. USB-Debugging findest du bei den Entwickleroptionen auf deinem Gerät. Wenn du keinen Zugriff auf dein Gerät über einen Computer hast, kannst du auch unter Einstellungen -> Aus dem Speicher auf dem Gerät speichern auf das Gerät zugreifen und deine Bilder dann übertragen. So hast du schnell und einfach Zugriff auf all deine Fotos.

 Wie kopiere ich Bilder vom Handy auf den PC?

So versendest du Dateien über Bluetooth

Du möchtest Dateien über Bluetooth versenden? Kein Problem! Folge einfach dieser Anleitung: Wähle in der Bluetooth-Dateiübertragung Dateien senden aus und wähle dann das Gerät, das du freigeben möchtest. Klicke dann auf Weiter. Als Nächstes musst du Durchsuchen auswählen, um die Dateien aufzurufen, die du verschicken möchtest. Wähle die Dateien aus und klicke auf Öffnen. Anschließend klicke auf Weiter und schon werden die Dateien verschickt. Klicke schließlich auf Fertigstellen, um den Vorgang abzuschließen.

Synchronisiere & sichere deine Daten mit Samsung Kies

Mit der Software Samsung Kies kannst du ganz einfach die Daten deines Galaxy Smartphones oder Tablets mit deinem PC synchronisieren und sichern. Die Software lässt sich schnell und unkompliziert herunterladen und installieren. Dabei muss das Smartphone oder Tablet über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden werden. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, können die Daten übertragen werden. Du kannst beispielsweise Fotos, Videos und Musik übertragen, sowie Kontakte, Kalendereinträge und andere Dateien synchronisieren. Außerdem kannst du deine Multimedia-Inhalte bequem auf deinem PC verwalten. Mit Samsung Kies hast du deine Daten stets sicher verwahrt.

USB-OTG-Stick: Kompatibilität überprüfen & 10€ kaufen

Du brauchst einen USB-OTG-Stick, um eine Verbindung zu Deinem Smartphone herzustellen. Die Sticks kosten im Handel etwa 10 Euro. Fast alle aktuellen Smartphone-Modelle unterstützen USB-OTG. Wenn Du nicht sicher bist, ob Dein Smartphone USB-OTG kompatibel ist, kannst Du das ganz einfach mit einer App überprüfen.

Speichere WhatsApp-Bilder auf deinem Smartphone

Du hast ein Bild auf WhatsApp erhalten und möchtest es auf deinem Smartphone speichern? Dafür hast du zwei Optionen. Die erste Möglichkeit ist die automatische Sicherung der Bilder. Oft ist diese Funktion bereits voreingestellt. Das Bild wird dann direkt in den WhatsApp-Ordner deines Mobilgerätes gespeichert. Die zweite Option ist die manuelle Speicherung. Dafür klicke einfach auf “Teilen” und speichere das Bild in der Foto-App oder Galerie. So hast du es immer griffbereit!

So speicherst du WhatsApp Fotos auf deinem Android-Gerät

Hallo! Wie du vielleicht schon weißt, kannst du dir Fotos, die dir über WhatsApp gesendet werden, mit deinem Android-Gerät speichern. Dafür musst du nur einige einfache Schritte befolgen.

Um anzufangen, starte WhatsApp auf deinem Android-Gerät und wechsle zu dem Chat, in dem das Foto gesendet wurde. Dann tippe einfach auf das Download-Symbol, um das Foto auf deinem Gerät zu speichern. Wenn du das getan hast, findest du alle heruntergeladenen Fotos in der Galerie deines Geräts.

Es ist so einfach und du kannst deine Lieblingsfotos ganz einfach auf deinem Gerät speichern und sie jederzeit ansehen. Also, worauf wartest du noch? Lade dir deine Lieblingsfotos schnell herunter!

So verschickst du Bilder über WhatsApp

Du möchtest jemandem Bilder über WhatsApp schicken? Kein Problem! Tippe dafür einfach in der Menüleiste des Chats auf das Büroklammer-Symbol und dann auf „Galerie“. Dort kannst du die gewünschten Bilder auswählen. Möchtest du mehrere Bilder verschicken, halte dazu einfach deinen Finger auf ein Bild gedrückt, bis die Mehrfachauswahl möglich wird. Und schon kannst du das Bild, beziehungsweise die Bilder an deinen Kontakt versenden. Wenn du noch Fragen zum Versenden von Bildern hast, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir helfen dir gerne weiter!

 Kopieren von Bildern vom Handy auf den PC

Finde WhatsApp Mediendateien auf Android-Geräten

Wenn du ein Android-Gerät hast, dann werden deine Mediendateien, die du über WhatsApp verschickst, automatisch im Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/ abgelegt. Wenn du nur über internen Speicher und keine externe SD-Karte verfügst, dann kannst du deinen WhatsApp Ordner in deinem internen Speicher finden. Um dorthin zu gelangen, öffne den Datei-Manager auf deinem Android-Gerät, navigiere zum internen Speicher und öffne dann den Ordner WhatsApp. Dort findest du dann verschiedene Unterordner, unter anderem auch den Ordner Media, in dem deine Mediendateien gespeichert sind.

iPhone nicht mit Computer verbunden? Probiere andere USB-Kabel

Probiere es mal mit einem anderen USB-Kabel aus, wenn Dein iPhone nicht mit dem Computer verbunden werden kann. Anstatt dasselbe Kabel zu verwenden, kannst Du es an einem anderen Gerät testen und schauen, ob es da funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, solltest Du es durch ein neues Kabel ersetzen. Manchmal kann es auch helfen, wenn Du einen anderen USB-Anschluss am Computer verwendest. Falls Du zuvor einen USB-30-Port benutzt hast, solltest Du es mal mit einem USB-20-Port versuchen. Mit etwas Glück kannst Du das Problem dann lösen.

Probiere ein anderes USB-Kabel & USB-Anschluss aus

Du kannst mal versuchen, ein anderes USB-Kabel auszuprobieren. Manchmal liegt es nämlich daran, dass das Kabel lediglich das Aufladen des Akkus, aber nicht die Datenübertragung auf den PC erlaubt. Wenn das nicht hilft, kannst du auch den USB-Anschluss am PC wechseln. Dies könnte eine Lösung für die Datenfehler sein. Mit etwas Ausprobieren findest du vielleicht heraus, was dein Problem ist.

PC und Handy nicht erkannt? So behebst du das Problem!

Wenn dein PC dein Smartphone nicht erkennt, ist das echt ärgerlich. Aber keine Sorge, meistens geht es schnell, die Probleme zu beheben. Zunächst solltest du einfach mal einen Neustart bei deinem Computer und deinem Handy ausprobieren. Dann sollten die Geräte erkannt werden. Wenn nicht, könnte das USB-Kabel der Grund sein. Prüfe, ob es noch intakt ist und ob es auf beiden Seiten eingesteckt ist. Wenn du nicht sicher bist, ob das Kabel noch funktioniert, kannst du ein neues probieren. Auch das kann helfen.

Fehlerbehebung für externe USB-Festplatte – Treiber aktualisieren

Du hast ein Problem mit Deiner externen USB-Festplatte? Dieser Fehler kann viele Ursachen haben, aber eine häufige Ursache ist, dass der aktuell geladene USB-Treiber instabil oder beschädigt ist. Es kann auch sein, dass Dein PC ein Update für Probleme benötigt, die zu Konflikten mit der externen USB-Festplatte und Windows führen können. Um das Problem zu lösen, kannst Du zunächst den Treiber aktualisieren oder neu installieren. Falls das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Dir, ein kürzlich erstelltes Wiederherstellungspunkts als ersten Schritt zur Fehlerbehebung zu verwenden. Sollte das Problem auch hierbei nicht behoben werden, kannst Du auf eine umfassende Systemdiagnose zurückgreifen, um herauszufinden, welche Komponente das Problem verursacht.

DCIM-Ordner auf Android & iPhone: Fotos & Videos übertragen

Auf einem Android-Handy und iPhone wird der DCIM-Ordner von der Kamera-App automatisch erstellt. Sobald Du die Speicherkarte oder das Mobilgerät an den Computer anschließt, kannst Du den DCIM-Ordner im Datei-Explorer finden und öffnen. Darin befinden sich dann alle Deine Fotos und Videos, die über die Kamera-App aufgenommen wurden. Wenn Du die Fotos oder Videos auf Deinen Computer übertragen möchtest, kannst Du sie einfach markieren und kopieren. Anschließend kannst Du sie in einem Ordner Deiner Wahl speichern.

Vergessenes Handy entsperren: So geht’s

Du hast dein Handy vergessen zu entsperren? Keine Sorge, du kannst es ganz einfach wieder freischalten. Geh auf die Webseite des Geräte Managers und gib deine Google-Kontodaten ein. Dort findest du die Option “Sperren” und kannst ein neues Passwort erstellen. Nach einigen Minuten solltest du dann in der Lage sein, dein Handy mit dem neuen Passwort zu entsperren. Sollte es trotz allem nicht funktionieren, kannst du dir auch ein temporäres Passwort zusenden lassen.

Dropbox-App: Fotos und Videos auf Apple- und Android-Geräten sichern und teilen

Du hast Fotos auf Deinem Smartphone oder Tablet? Dann ist die mobile Dropbox-App ideal, um diese zwischen verschiedenen Geräten zu übertragen. Egal ob Apple- oder Android-Geräte, die App macht es Dir einfach, Deine Fotos zu sichern und zu teilen. Du kannst sie auf Deinem Computer oder Tablet ablegen und sie gleichzeitig in der Cloud sichern, sodass sie für Deine Familie und Freunde jederzeit zugänglich sind. Außerdem bietet dir die App die Möglichkeit, eigene Ordner für verschiedene Fotoalben zu erstellen und anderen Personen Zugang dazu zu geben. So kannst Du ganz einfach Fotos und Videos teilen und gemeinsam an Fotoalben mit Deinen Freunden und Familienmitgliedern arbeiten.

USB-Generationen: Bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich

USB 10 kann bis zu 12 Megabit pro Sekunde übertragen und USB 20 sogar noch viel mehr – in der Theorie sind hier bis zu 400 Megabit pro Sekunde möglich. Doch die neue Generation USB 30 kann noch mehr und überträgt Daten mit bis zu fünf Gigabit pro Sekunde. Mit USB 31 ist sogar eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich – ein echter Fortschritt! Mit dieser Technologie kannst Du viele Dateien und auch größere Datenmengen schnell und einfach übertragen.

So überträgst Du Dateien via Bluetooth vom PC auf Android

Geh auf Dein Android-Smartphone in der App „Dateien empfangen” und wähle dann die Option “Teilen für eine Datei” und anschließend „Bluetooth”. Um Dateien zu versenden, wähle nun Deinen PC aus. Dein Computer wird die Datei erfolgreich empfangen. Damit Du die Datei auch auf Dein Smartphone bekommst, musst Du sie zunächst auf Deinen PC herunterladen und anschließend über das Smartphone aufrufen.

Zusammenfassung

Zuerst musst du dein Handy mit deinem Computer über ein USB-Kabel verbinden. Wenn du das getan hast, solltest du in deinem Handy nach dem Ordner suchen, in dem deine Bilder gespeichert sind. Wenn du ihn gefunden hast, kannst du die Bilder auf deinen Computer kopieren, indem du sie auf den Ordner ziehst, in den du sie kopieren möchtest.

Du hast jetzt gelernt, wie du Bilder von deinem Handy auf den PC kopieren kannst. Jetzt kannst du deine Fotos mühelos sichern und auch leicht teilen, ohne dass du sie erneut herunterladen musst. Viel Spaß damit!

Leave a Comment