Hey! Hast du schon mal versucht, Bilder von deinem PC auf dein iPhone zu laden? Wenn nicht, zeige ich dir heute, wie es geht! Es ist ganz einfach und kostet nicht viel Zeit. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du ganz einfach deine Fotos von deinem Computer auf dein iPhone übertragen kannst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst deine Bilder vom PC auf dein iPhone laden, indem du sie zuerst in deine iCloud hochlädst. Dazu musst du lediglich dein iPhone mit deinem PC verbinden und dann die iCloud-App öffnen. Wähle die Bilder aus, die du hochladen möchtest und lade sie in deine iCloud hoch. Sobald sie hochgeladen sind, kannst du sie auf dein iPhone herunterladen. Viel Spaß damit!
Wie man Fotos vom iPhone auf den Laptop überträgt
Du hast das iPhone mit dem Laptop verbunden und du wartest darauf, dass der Computer dein Telefon erkennt. Dann schaust du in deinem Fotos-Ordner nach den Bildern, die du übertragen möchtest. Wenn du die gefunden hast, klickst du mit der rechten Maustaste auf den Ordner und bewegst den Cursor auf die Option “Senden an”. Hier kannst du dann auswählen, welche Fotos du an deinen Computer übertragen möchtest. Wenn du auf “Senden” klickst, überträgt dein Telefon die Fotos und du kannst sie dann auf deinem Laptop betrachten.
Mediathek leicht Bilder kopieren und einfügen
Du hast einige Bilder in deiner Mediathek, die du gerne in ein anderes Dokument kopieren möchtest? Kein Problem! Es ist ganz einfach: Tippe einfach auf “Mediathek” und anschließend auf “Alle Fotos” oder “Tage”. Danach tippst du auf “Auswählen” und wählst die Miniaturansichten aus, die du kopieren möchtest. Anschließend tippst du auf “Kopieren” und kannst die Bilder dann in ein anderes Dokument einfügen. Wenn du die Bilder direkt aus deiner Mediathek in ein Dokument übertragen möchtest, musst du lediglich auf das Bild in der Mediathek tippen und dann auf “Einfügen” klicken. So einfach ist das!
Verbinde iPhone mit PC oder Mac: Kabel oder Adapter?
Du möchtest dein iPhone mit deinem PC oder Mac verbinden? Mit einem USB-Kabel oder USB-Adapter kannst du das einfach machen. Vergewissere dich dabei, dass sowohl dein Mac als auch dein PC über einen USB-Anschluss verfügen und das Betriebssystem OS X 10.9 oder neuer oder Windows 7 oder neuer ist. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, kannst du dein iPhone einfach mit dem Computer verbinden und deine Daten übertragen. Achte bei der Verbindung darauf, dass du die richtige Kabel- oder Adapterkombination verwendest. Es gibt spezielle Kabel, die nur für bestimmte iPhones und iPads geeignet sind.
USB-Anschluss Probleme bei iPhone/iPad: Lösungen
Probleme mit dem USB-Anschluss eines iPhones oder iPads sind unglücklicherweise nicht selten. Du solltest zunächst einmal überprüfen, ob das Problem bei Verwendung eines anderen Computers, eines anderen USB-Anschlusses oder eines anderen USB-Kabels nicht behoben werden kann. Eventuell kann es helfen, das iPhone oder iPad neu zu starten oder die neueste Version der Software zu installieren. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte es sinnvoll sein, den Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads nach Schmutz zu untersuchen. Verwende dazu am besten eine Lupe, um sicherzugehen, dass alle Einzelheiten gesehen werden können. Wenn sich Schmutz im Ladeanschluss befindet, versuche ihn zu entfernen, aber sei dabei vorsichtig. Wenn du dir unsicher bist, wie du das machen sollst, dann wende dich am besten an einen Apple-Fachhändler oder einen Apple Store.
Verbinde dein iPhone einfach mit deinem PC
Du kannst ganz einfach dein iPhone mit deinem PC verbinden. Dazu musst du das Kabel vom Computer direkt mit dem iPhone oder iPod Touch verbinden. Wenn du das gemacht hast, sollte dein iPhone vom PC, von iTunes oder dem geöffneten CopyTrans Programm erkannt werden. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du versuchen, dein iPhone neu zu starten. Dadurch wird das System neu geladen und es kann sein, dass das iPhone dann erkannt wird. Wenn das immer noch nicht funktioniert, empfehlen wir dir, die neueste Version von iTunes zu installieren und erneut zu versuchen, dein iPhone anzuschließen.
Verbinde dein iPhone, iPad oder iPod touch mit iTunes
Öffne iTunes auf deinem Mac oder PC und verbinde das iPhone, iPad oder den iPod touch mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit deinem Computer. Wenn du das Gerät an deinen Computer angeschlossen hast, klicke in iTunes auf dein Gerät. Auf diese Weise findest du dein Gerät und kannst es verwalten. Wenn du ein neuer Nutzer bist, kannst du auch mit der iTunes Anleitung Schritt für Schritt lernen, wie du dein Gerät synchronisierst und aktualisierst. Dabei erhältst du auch weitere hilfreiche Tipps, die du beachten solltest.
Apple-Geräte schnell aufladen mit Lightning-Anschluss
Du kannst deine Apple-Geräte mit dem Lightning-Anschluss schnell und einfach aufladen und an deinen Computer anschließen. Dafür benötigst du ein USB-A-auf-Lightning-Kabel oder ein USB-C-auf-Lightning-Kabel. Mit dem letzteren lädtst du deine Geräte sogar noch schneller. Der Lightning-Anschluss ist von Apple speziell entwickelt worden und ermöglicht dir das Laden und Anschließen deiner Apple-Geräte in kurzer Zeit.
Verwalte und Wiedergebe deine Musik, Videos und Podcasts mit iTunes
Mit iTunes kannst du deine Musik, Videos und Podcasts verwalten und wiedergeben. Du kannst eine unbegrenzte Anzahl von Titeln streamen oder herunterladen, wenn du ein bezahltes Abonnement bei Apple Music hast. Außerdem kannst du im iTunes Store nach Filmen, Fernsehsendungen, Hörbüchern, Podcasts und mehr suchen. Mit iTunes hast du eine komplette Mediathek an deinen Fingerspitzen.
Smartphone-Bilder auf PC übertragen – So geht’s!
Du möchtest Bilder vom Smartphone auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Egal ob Android oder iOS, du musst dein Handy einfach per Ladeanschluss mit einem USB-Port des Rechners verbinden. Schon sollte dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren und du kannst die Bilder, die du sichern möchtest, ganz einfach kopieren. Achte aber darauf, dass du dein Handy vorher entsperrst, damit die Übertragung funktioniert. Nachdem du die Bilder auf deinen PC kopiert hast, solltest du sie auf jeden Fall nochmal auf deinen PC zur Sicherheit speichern, damit du im Fall der Fälle nicht nochmal alle Bilder übertragen musst. Viel Erfolg!
Verbinde iPhone mit USB-Laufwerk oder SD-Kartenlesegerät
Um dein iPhone und dein USB-Laufwerk oder dein SD-Kartenlesegerät miteinander zu verbinden, schließe einfach einen kompatiblen Stecker oder Adapter am Ladeanschluss des iPhones an. Es kann sein, dass du dafür einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät brauchst. Alle Adapter sind separat in Elektronikfachgeschäften erhältlich. Wenn du den richtigen Adapter hast, kannst Du dein USB-Laufwerk oder dein SD-Kartenlesegerät einfach an den Ladeanschluss des iPhones anschließen. So hast Du die Möglichkeit, deine Dateien auf dein iPhone zu übertragen und zu speichern.
AirDrop: Daten zwischen Apple-Geräten schnell und einfach austauschen
Du wirst wahrscheinlich schon einmal von AirDrop gehört haben. Es ist ein praktisches Tool, das es Apple-Nutzern ermöglicht, Daten schnell und einfach zwischen ihren Geräten auszutauschen. Es funktioniert mit iPad, iPhone und Mac, aber leider gibt es keine Möglichkeit, Daten an ein Android-Gerät zu senden. Es gibt jedoch andere Optionen, mit denen du deine Dateien auf ein Android-Gerät übertragen kannst. Zum Beispiel kannst du deine Dateien über Bluetooth, E-Mail oder Cloud-Speicherdienste wie Google Drive senden.
Nutze Apple AirDrop zur einfachen & schnellen Dateiübertragung
Du hast schon mal von Apple AirDrop gehört und möchtest nun mehr darüber wissen? Wenn du deinen Mac anschaltest, findest du AirDrop als ersten Auswahlpunkt in der Menüleiste links. Es ermöglicht dir eine einfache und schnelle Übertragung von Dateien zwischen zwei Macs. Dazu müssen die beiden Rechner über ein WLAN-Netzwerk verbunden sein. Wenn keine direkte LAN-Verbindung möglich ist, wird eine Wifi-Verbindung aufgebaut, die von der bestehenden WLAN-Verbindung unabhängig ist. Dann werden die Daten über diese WLAN-Schnittstelle direkt übertragen. AirDrop bietet dir also eine einfache und schnelle Möglichkeit, Dateien zu versenden. Es ist ein kabelloser Ansatz, der eine schnelle Übertragung garantiert. Probiere es doch einfach mal aus!
Lade Fotos von Windows Computer auf iPhone/iPad mit iCloud
Du möchtest deine Fotos, die du auf deinem Windows-Computer gemacht hast, auf dein iPhone oder iPad laden? Das kannst du ganz einfach über iCloud schaffen! Stelle sicher, dass die Funktion iCloud-Fotos auf deinem iPhone oder iPad aktiviert ist, und schon kannst du loslegen. Gehe dazu in die Einstellungen, melde dich mit deiner Apple-ID an und gehe dann direkt zu iCloud > Fotos > iCloud-Fotos. Dort kannst du alle deine Fotos hochladen und anschließend auf jedem deiner Geräte betrachten. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass alle Daten, die du in iCloud hochlädst, auf dem Apple-Server gespeichert werden. Deswegen solltest du die Daten auf deinen Geräten lieber lokal speichern, sodass du immer eine Kopie hast.
Fotos einfach vom PC auf das iPad übertragen
Du hast ein iPad, aber willst Deine Fotos auf dem PC nicht aufgeben? Mit CopyTrans Cloudly kannst Du Deine Bilder einfach und bequem vom PC auf das iPad übertragen. Das Programm lädt die Fotos automatisch in Deine iCloud und Du kannst sie dann auf Deinem iPad ansehen. Es ist auch möglich, ganze Alben zu verschieben! Einfach das Programm installieren und los geht’s. So kannst Du bequem Deine wertvollsten Erinnerungen auf Dein iOS Gerät übertragen und überall mit hinnehmen.
iPad an Computer anschließen und Fotos/Videos übertragen
Schließe Dein iPad über ein USB-Kabel an Deinen Computer an. Stelle sicher, dass das iPad eingeschaltet und entsperrt ist. Öffne danach auf dem Computer die Fotos-App, indem Du auf die Schaltfläche Start und Fotos klickst. Wähle dann den Punkt “Importieren” aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Dadurch kannst Du Fotos und Videos, die Du auf Deinem iPad gespeichert hast, auf den Computer übertragen.
Wie Du Fotos auf Dein iPad überträgst – iTunes & Google Fotos
Weißt Du, wie Du Fotos auf Dein iPad übertragen kannst? Eine bequeme Möglichkeit ist es, die Fotos, die Du übertragen möchtest, auf ein Online-Portal wie Google Fotos hoch zu laden und sie dann auf Dein iPad herunterzuladen. Wenn die Fotos, die Du übertragen möchtest, auf Deinem Computer liegen, dann kannst Du sie am einfachsten per iTunes übertragen. Hierfür musst Du nur Dein iPad mit dem Computer verbinden, dein iPad auswählen und dann die Fotos auswählen, die Du auf das iPad übertragen möchtest. Nachdem Du dann die Fotos auf Dein iPad übertragen hast, kannst Du sie im Fotos-App anschauen und bearbeiten. Viel Spaß beim Fotografieren mit Deinem iPad!
Deine Fotos und Videos in ihrer ursprünglichen Qualität bei iCloud
Bei iCloud werden Deine Fotos und Videos in ihren ursprünglichen Formaten bei voller Auflösung gespeichert. Das heißt, Du kannst sicher sein, dass Deine Erinnerungen stets in ihrer ursprünglichen Qualität erhalten bleiben. Darüber hinaus umfasst dies HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 sowie die von Deinem iPhone oder iPad aufgenommenen Sonderformate wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos und Live Photos. So hast Du immer eine Kopie Deiner wertvollen Aufnahmen, die Du auf jedem beliebigen Gerät ansehen kannst.
Verwalte Deine Dateien auf iPhone & iPad mit Dateimanager-App
Mit der Dateimanager-App kannst Du Deine Dateien auf Deinem iPhone und iPad verwalten und als virtuelles USB-Laufwerk nutzen. Dabei bietet die App einige nützliche Funktionen, die Dir die Arbeit erleichtern. So kannst Du Deine Dateien ganz einfach und schnell mit der App durchsuchen, sortieren und bearbeiten. Außerdem kannst Du die App auch als Cloud-Speicher nutzen, um Deine Dateien zu sichern und zu synchronisieren. Die App ist kostenlos für iPhone und iPad verfügbar und bietet auch In-App-Käufe, falls Dir die Standardmöglichkeiten nicht ausreichen. Mit der Dateimanager-App macht das Verwalten Deiner Dateien jetzt noch mehr Spaß!
Verbinde Deinen Mac mit Deiner Apple-ID über iCloud
Auf dem Mac findest Du das Apple-Menü ganz oben rechts in der Menüleiste. Wähle es aus und dann die Option “Systemeinstellungen”. Du kannst auch das Apple-Menü () > Systemeinstellungen auswählen, um dorthin zu gelangen. Dort klicke dann auf “Apple-ID”. Anschließend wähle die Option “iCloud” aus und Dein Mac ist mit Deiner Apple-ID verbunden. Auf diese Weise kannst Du Deine iCloud-Einstellungen anpassen und auf Deine Dateien und Apps auf allen Deinen Geräten zugreifen.
iPad/iPhone sicherer machen: USB-Zubehör & Co.
Du möchtest dein iPhone oder iPad sicherer machen? Dann gehe in den Einstellungen zu “Face ID & Code” oder “Touch ID & Code” und aktiviere dort unter “Im Sperrzustand Zugriff erlauben” die Option “USB-Zubehör”. So kannst du dein Gerät mit einem Code oder einem Fingerabdruck schützen, wenn du z.B. ein externes Ladegerät anschließt. Diese Funktion kannst du unter den Einstellungen jederzeit aktivieren oder deaktivieren. So kannst du dein iPhone oder iPad ganz einfach und schnell sicherer machen.
Schlussworte
Um Fotos vom Computer auf dein iPhone zu laden, musst du zuerst iTunes auf deinem Computer installieren. Anschließend verbinde dein iPhone mit dem Computer und öffne iTunes. Dann wähle im Menü „Dateien“ die Option „Geräte übertragen“ aus. Wähle dann das Foto oder die Fotos aus, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. Klicke auf „Übertragen“ und schon werden die Fotos auf dein iPhone übertragen.
Du siehst, dass es einfach ist, Bilder vom PC auf dein iPhone zu laden. Mit der richtigen Software und der Anleitung in diesem Artikel kannst du deine Bilder jetzt problemlos auf dein iPhone übertragen.