Du hast einen iPod und bist auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, deine Musik auf deinen PC zu laden? Keine Sorge, in diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du es ganz einfach machen kannst. Lass uns loslegen!
Um Musik von deinem iPod auf deinen PC zu laden, musst du zunächst iTunes auf deinem PC installiert haben. Anschließend kannst du deinen iPod mit dem Computer verbinden und iTunes erkennt den iPod automatisch. Daraufhin kannst du deine Musik auswählen und auf deinen Computer laden. Viel Spaß beim Musikhören!
Musik auf iPod übertragen ohne iTunes
Du willst Musik auf deinem iPod übertragen, aber keine Lust auf iTunes haben? Kein Problem, denn damit kommst du auch ohne klar! Verbinde deinen iPod mit dem Mac – entweder per USB-Kabel oder über die WLAN-Verbindung. Im Finder des Mac wählst du nun deinen iPod aus und klickst oben im Fenster auf “Dateien”. Nun kannst du einfach eine oder mehrere Dateien aus dem Finder zu deinem iPod ziehen und schon hast du alles, was du brauchst. Viel Spaß beim Musikhören!
Entdecke unbegrenzte Musik, Filme und mehr mit iTunes
Klar, iTunes ist eine gute Wahl, wenn du deine Musik und Videos organisieren und wiedergeben willst. Aber es ist noch viel mehr als das! Mit iTunes kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Titeln mit Apple Music abspielen oder laden. Egal, ob du ein bezahltes Abonnement hast oder nicht, du kannst im iTunes Store nach Musik, Filmen, Fernsehsendungen, Hörbüchern, kostenlosen Podcasts und noch vielem mehr suchen und sie direkt auf deinem Gerät herunterladen. Du kannst deine Lieblingsinhalte sogar offline anhören und ansehen. iTunes ist also eine tolle Möglichkeit, deine Medien zu verwalten, aber auch Musik, Filme und andere Inhalte zu entdecken.
Kostenloser iTunes Download – Apple Music für Studenten 4,99€/Monat
Der Download und die Nutzung von iTunes sind grundsätzlich kostenlos. Möchtest Du aber Apple Music nutzen, welcher Apples Musikstreaming-Dienst ist, fallen monatliche Kosten an. Studenten bezahlen 4,99 Euro im Monat, während ein Familienabo 14,99 Euro kostet. Mit Apple Music kannst Du auf über 50 Millionen Songs zugreifen und auf Wunsch auch deine eigene Musikbibliothek hochladen. Zudem kannst Du Musikvideos, Exklusivshows und Interviews anschauen.
Kaufe den iPod Touch mit iOS 16 und modernem Design
Du möchtest einen iPod Touch? Dann solltest du wissen, dass er der einzige iPod ist, der iOS 16, das ab September 2022 verfügbar sein wird, unterstützt. Außerdem ist er mit 32 GB, 128 GB und 256 GB Speicherplatz erhältlich. Einige Logos, die man bei den Vorgängern noch auf der Rückseite gesehen hat, sind beim neuen iPod Touch entfallen. Wenn du also einen iPod Touch kaufen möchtest, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Speichergrößen und kannst auf ein modernes Design zurückgreifen.
iPod: 21 Jahre Erfolg, Abschied im Mai 2022
Im Mai 2022 machte Apple leider offiziell den Abschied von der iPod-Serie bekannt, nach 21 erfolgreichen Jahren. Damit endet die Ära des legendären Musikplayers, der 90er Kids und Generationen danach berühmt gemacht hat. Wir haben für Dich alle wichtigen iPod-Modelle von Anfang an über die Jahre chronologisch sortiert. Die letzte Generation, die Apple produzierte, war der iPod touch (7 Generation). Er wurde im Mai 2019 veröffentlicht und verfügte unter anderem über ein 4 Zoll Retina-Display und einen A10 Fusion Chip. Zusätzlich verfügte er über eine 8 Megapixel Kamera und eine 128 GB Speicherkapazität.
Apple iPod Touch (2019): Preise vergleichen & Unterhaltung genießen
de
Du hast schon lange überlegt, dir einen neuen MP3-Player zuzulegen? Dann solltest du dir den Apple iPod Touch (2019) unbedingt mal genauer ansehen. Er ist seit April 2023 erhältlich und bei idealo.de kannst du die Preise ganz einfach vergleichen. Der iPod Touch (2019) ist ein echtes Highlight unter den MP3-Playern, denn er bietet dir eine Menge an Funktionen. Die 8 Megapixel Kamera macht tolle Fotos und Videos, du kannst Musik hören, Filme anschauen und Spiele spielen. Außerdem hast du Zugriff auf verschiedene Apps, die dein Erlebnis noch einmal steigern. Der iPod Touch (2019) ist ab 349,00 € zu haben und eine echte Investition in dein Unterhaltungserlebnis. Schau dir gleich mal die Preise bei idealo.de an und erfahre mehr über das neue Multimedia-Gerät.
Revolutioniere das Musik-Hören mit dem iPod (2001)
Der iPod hat das Musik-Hören revolutioniert und war ein Meilenstein in der Musikindustrie. Im Jahr 2001 kam er als erster MP3-Player auf den Markt und wurde schnell zum Liebling vieler Menschen. Mit ihm konnten sie ganz bequem und legal Musik herunterladen. Zudem erleichterte er die Suche nach Lieblingssongs, da sie direkt auf dem Gerät gespeichert werden konnten. So läutete der iPod das Ende der CD-Ära ein und revolutionierte das Musik-Hören. Dank seiner innovativen Technologie und seinem einzigartigen Design wurde er zu einem Klassiker und zu einem Symbol der Musikindustrie.
Verbinde deinen iPod touch mit deinem Mac: USB oder WLAN
Du kannst deinen iPod touch ganz einfach an deinen Mac anschließen. Eine Möglichkeit ist, ein USB-Kabel zu verwenden. Verbinde deinen iPod touch mit dem USB-Kabel mit einem USB-Anschluss deines Computers. Wenn du das USB-Kabel angeschlossen hast, erscheint dein iPod touch in der Finder-Seitenleiste auf deinem Mac.
Darüber hinaus kannst du auch die WLAN-Synchronisierung nutzen, um deinen iPod touch an deinen Mac anzuschließen. Dazu musst du zunächst die WLAN-Synchronisierung auf deinem Mac und deinem iPod touch einrichten. Anschließend kannst du deinen iPod touch in der Finder-Seitenleiste deines Macs auswählen, um Musik, Fotos und andere Daten zu synchronisieren. Darüber hinaus kannst du auch auf Apps, Filme und Podcasts auf deinem Mac zugreifen, während du mit deinem iPod touch verbunden bist.
Musik in deiner Mediathek auf Mac hinzufügen: So geht’s
Du möchtest Musik deiner Mediathek auf deinem Mac hinzufügen? Dann folge einfach diesen Schritten: Öffne die App „Musik“ auf deinem Mac und wähle dort „Ablage“ und anschließend „Zur Mediathek hinzufügen“ oder „Importieren“ aus. Wenn du „Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den Musik-Medienordner kopieren“ ausgewählt hast, wird dir die Option „Importieren“ angezeigt. Suche nun die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner und klicke auf „Öffnen“. Fertig! Jetzt hast du deine neuen Songs in deiner Mediathek. Genieße sie!
Apple Music für iPod Nano & Shuffle: Unmöglich, aber Alternativen
Du hast einen iPod Nano oder Shuffle und möchtest Apple Music nutzen? Leider ist das nicht möglich. Apple Music ist nur mit dem neuen iPod Touch kompatibel. Doch keine Sorge, du kannst immer noch deine Lieblingsmusik auf deinem iPod abspielen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, deine Musik zu kaufen und herunterzuladen, zum Beispiel über iTunes, Google Play Music oder sogar Amazon Music.
iPod touch an Computer anschließen und synchronisieren
Schließe den iPod touch an deinen Computer an, um ihn zu synchronisieren und zu laden. Verwende dafür das mitgelieferte Lightning-auf-USB-Kabel. Wenn dein Computer über einen USB-C-Anschluss verfügt, benötigst du einen USB-C-auf-USB-Adapter oder ein USB-C-auf-Lightning-Kabel (beides separat erhältlich). Mit diesen Kabeln kannst du den iPod touch an den Computer anschließen und dann Daten wie Musik, Fotos und Videos übertragen. Zusätzlich kannst du damit deinen iPod touch auch laden.
Verbinde AirPods mit jedem Bluetooth-Gerät | Apple
AirPods sind Bluetooth-Kopfhörer von Apple. Sie verbinden sich drahtlos mit Geräten, die Bluetooth unterstützen, wie z.B. iPhones, iPads, Macbooks, PC’s und Laptops. Apple nutzt hierfür keine eigene Technik, sondern die Bluetooth-Verbindung, die es schon seit einiger Zeit gibt. Dadurch können AirPods nicht nur mit Apple-Geräten verbunden werden, sondern auch mit Geräten, die Windows nutzen. Somit kannst du AirPods mit einer Vielzahl an Geräten nutzen und deine Musik oder Videos überall hin mitnehmen. Außerdem sind sie sehr bequem und praktisch, denn du musst sie nicht mit einem Kabel verbinden, sondern sie verbinden sich automatisch, wenn du sie aus der Ladebox nimmst.
Verbinde AirPods mit deinem Windows 10 PC/Laptop
Du möchtest deine AirPods mit deinem Windows 10 Laptop oder PC verbinden und nutzen? Kein Problem! Aber einige Schritte sind notwendig, damit du loslegen kannst. Zuerst musst du sicherstellen, dass Bluetooth auf deinem Windows Rechner aktiviert ist. Anschließend kannst du die AirPods in den Pairing-Modus versetzen. Dazu legst du beide Kopfhörer in das Lade-Case und drückst anschließend die Setup-Taste auf der Gehäuserückseite. Anschließend kannst du deine AirPods mit deinem Laptop oder PC verbinden und sie so für Musik, Video- und Telefonanrufe nutzen.
Apple-Gerät zum Alleskönner machen: Mehr als nur Musik
Du hast ein altes Gadget, das nur Musikdateien abspielen kann? Apple sieht das offenbar als veraltet an. Laut Greg Joswiak, dem Senior Vice President des Worldwide Marketing, war Musik immer schon ein sehr wichtiger Teil des Unternehmens. Doch Apple hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und seine Produkte sind mittlerweile auf viel mehr als nur Musik spezialisiert. Dank der fortschrittlichen Technologie kannst du mit deinem Apple-Gerät nun auch viele andere Dinge machen. Von Bilder ansehen, Videos schauen und sogar deine Lieblingsserien streamen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du dein Apple-Gerät nutzen kannst. Mit den zahlreichen Anwendungen im App Store kannst du dein Gadget zu einem echten Alleskönner machen.
iPod Nano & Touch: Bluetooth-kompatibel ab Siebte Generation
Du hast schon mal von iPods gehört, aber weißt nicht, ob sie Bluetooth-fähig sind? Der iPod Nano und der iPod Touch sind zwei der iPod-Modelle, die über eine integrierte Bluetooth-Funktion verfügen. Aber Achtung – dies gilt nur, wenn du mindestens einen iPod Nano der siebten Generation hast, der Ende 2012 herausgebracht wurde. Die älteren iPod Nano-Modelle und andere iPod-Modelle verfügen nicht über Bluetooth-Funktionen. Also, falls du dir einen iPod kaufen möchtest, achte darauf, dass es sich um ein Modell der 7. Generation handelt, wenn du Bluetooth nutzen möchtest.
Verbinde Deinen iPod Touch mit WLAN – So geht’s!
Du möchtest Deinen iPod touch mit einem WLAN verbinden? Kein Problem! Öffne dazu die Einstellungen Deines Geräts und aktiviere die WLAN-Option. Danach hast Du die Wahl, entweder ein Netzwerk auszuwählen oder eine Verbindung zu einem ausgeblendeten Netzwerk herzustellen. Falls Du ein Netzwerk auswählst, musst Du eventuell ein Passwort eingeben. Wenn Du die Verbindung zu einem ausgeblendeten Netzwerk herstellen möchtest, musst Du den Netzwerknamen und das Passwort des Netzwerks kennen. Wenn Du alle Daten eingegeben hast, kannst Du Deinen iPod touch mit dem WLAN verbinden und Deine Lieblingsinhalte streamen.
Musikformate Deines iPods: MP3, AAC, AIFF & mehr
Kannst Du Dir vorstellen, wie viele verschiedene Musikformate Dein iPod unterstützt? Abgesehen von den früheren iPod Shuffle Generationen, die Apple Lossless und AIFF nicht unterstützen, kannst Du mit Deinem iPod MP3, AAC, AIFF, WAV, Apple Lossless, Protected AAC und Audible Hörbücher abspielen. Mit all diesen Formaten kannst Du Dir eine umfangreiche Bibliothek an Musik zusammenstellen und Deine Lieblingsmusik in bester Qualität genießen. Außerdem kannst Du Deine Musik direkt auf Deinem iPod organisieren, um jederzeit und überall Deine Lieblingssongs zu hören.
iPod Classic der ersten Generation für 19995 US-Dollar auf Ebay
Du hast eine Vorliebe für Elektronik? Dann kannst du jetzt aufatmen: Denn es gibt ein echtes Highlight für dich! Aktuell wird ein iPod Classic der ersten Generation mit noch originalverpacktem Fünf-Gigabyte-Speicher auf Ebay für 19995 US-Dollar angeboten. Na, das ist doch mal ein echter Preis! Obwohl das schon eine stolze Summe ist, lohnt es sich in jedem Fall. Denn ein solches Modell ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern es ist auch eine echte Rarität. Außerdem ist der iPod Classic der ersten Generation sehr gut verarbeitet und hat eine lange Lebensdauer. Da kannst du also lange was von haben!
iPod Touch 7 Generation: Lohnende Investition für neues Gadget!
Du hast nach einem neuen Gadget gesucht und überlegst, ob sich ein iPod lohnt? Wir sagen: Ja! Vor allem der iPod Touch 7 Generation ist eine lohnende Investition. Er läuft mit dem Betriebssystem iOS 15. Dieses wird im September 2021 veröffentlicht sein und unterstützt nahezu alle aktuellen iPhone-Apps. Ein Upgrade auf iOS 16 ist wahrscheinlich, sodass du mit dem Gerät in Sachen Software auf der sicheren Seite bist. Außerdem ist der iPod Touch 7 Generation dank seiner erstklassigen Kamera und der A13-Bionic-CPU ein echtes High-End-Gadget – egal, ob du gerne Fotos machst oder Games spielst. Kurzum: Wenn du auf der Suche nach einem neuen Gadget bist, dann ist der iPod Touch 7 Generation definitiv eine lohnende Investition.
Erster iPod: Steve Jobs und der Meilenstein der digitalen Musik
Du hast schon mal von einem iPod gehört? Im Jahr 2001 hat Steve Jobs den ersten iPod bei einer Apple-Presseveranstaltung angekündigt. Der ursprüngliche iPod war mit einer 5-GB-Festplatte und einem Scrollrad ausgestattet und kostete 399 US-Dollar. Damit war er nicht nur ein praktisches Gadget, sondern auch ein echter Hingucker. Der erste iPod konnte über 1000 Songs speichern und war damit ein wahrer Meilenstein in der Geschichte der digitalen Musik. Er änderte die Art und Weise, wie wir Musik hören und trug dazu bei, dass Apple zu einem der größten Unternehmen der Welt wurde.
Zusammenfassung
Du kannst Musik von deinem iPod auf deinen PC laden, indem du iTunes auf deinem PC installierst. Dann verbindest du deinen iPod mit deinem PC über ein USB-Kabel. Schließlich musst du in iTunes auf deinem PC die Option „Musik vom iPod importieren“ auswählen, und dann wird die Musik auf deinen PC geladen.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Musik vom iPod auf deinen PC zu laden. Wenn du die richtigen Schritte befolgst, kannst du Musik schnell und einfach von deinem iPod auf deinen PC übertragen und sie dann genießen!