So verbindest du deinen PS4 Controller mit dem PC – Schritt-für-Schritt Anleitung

PS4-Controller mit dem PC verbinden

Hey, hast du schon mal versucht, deinen PS4-Controller mit deinem PC zu verbinden? Vielleicht hast du ja schon von anderen gehört, dass es möglich ist, aber du bist dir nicht sicher, wie man das macht? Keine Sorge, in diesem Tutorial zeige ich dir, wie du deinen PS4-Controller mit deinem PC verbinden kannst. Ich gehe Schritt für Schritt vor, sodass du sicher sein kannst, dass du es richtig machst. Also lass uns loslegen!

Du kannst deinen PS4 Controller mit deinem PC verbinden, indem du zuerst ein USB-Kabel verwendest. Du schließt ein Ende des Kabels an den Controller und das andere an den PC an. Danach müssen die Treiber installiert werden, die du auf der offiziellen PS4 Website finden kannst. Nach Abschluss der Installation sollte der Controller einwandfrei funktionieren. Viel Glück!

PS4 DualShock-4-Controller einfach an PC anschließen

Du kannst deinen DualShock-4-Controller der PS4 ganz einfach mit dem mitgelieferten Verbindungskabel an deinen Computer anschließen. Verbinde dazu einfach das Kabel mit dem USB Anschluss deines Rechners. Ab Windows 10 wird der Controller meist direkt erkannt und die Konfiguration wird automatisch in kurzer Zeit durchgeführt. So kannst du schnell und unkompliziert loslegen und deine Lieblingsspiele genießen!

Verbinde Deinen PS4 DualShock Controller mit Deinen PC

Du hast eine PS4 und möchtest deinen DualShock Controller auch mit dem PC verbinden? Dann bist du hier richtig! Es ist ganz einfach und geht wahlweise per USB oder Bluetooth. Mit einem USB-Kabel kannst du deinen Controller direkt an deinen Computer anschließen. Durch eine Bluetooth-Verbindung kannst du deine PS4-Controller auch drahtlos mit deinem PC verbinden. Falls du noch nie einen Bluetooth-Controller verbunden hast, mach dir keine Sorgen – es ist wirklich einfach. Du musst lediglich die Treiber-Software auf deinem Rechner installieren und dann kannst du loslegen. Genieße dein Spielerlebnis!

Wie du herausfinden kannst, ob dein PC/Laptop Bluetooth hat

Klickst du auf den kleinen Pfeil in der rechten Ecke der Windows-Taskleiste, kannst du schnell herausfinden, ob dein PC oder Laptop mit Bluetooth ausgestattet ist. Dort siehst du das Bluetooth-Logo, wenn dein Gerät über die Funktion verfügt. Außerdem kannst du noch in den Einstellungen nachschauen, ob das Bluetooth-Feature aktiviert ist. Gehe dazu einfach auf die Systemeinstellungen und schaue, ob dort das Bluetooth-Logo auftaucht. Wenn ja, dann kannst du sicher sein, dass du Bluetooth benutzen kannst.

Verbinde Xbox & PS4 Gamepads mit Deinem PC via Bluetooth

Du hast einen Gaming-PC und möchtest deine Lieblingsspiele mit Gamepads spielen? Dann hast du Glück, denn du kannst sowohl den Microsoft Xbox One Wireless Controller als auch den Dualshock 4 Controller der PS4 am PC verwenden. Beide Gamepads kannst du entweder über den Micro-USB-Anschluss per USB-Kabel oder aber via Bluetooth mit deinem Gaming-PC verbinden. Um die Verbindung per Bluetooth herzustellen, musst du das Gamepad einfach nur mit deinem PC koppeln. Dafür musst du auf deinem PC die Bluetooth-Funktion aktivieren und dann das Gamepad per Knopfdruck mit dem PC verbinden. So kannst du schon bald mit deinem Gamepad loslegen und deine Lieblingsspiele spielen. Viel Spaß!

 PS4-Controller mit dem PC verbinden

Kompatible Konsolen-Controller für Windows-PCs

Gute Nachricht für alle Gamer: Alle gängigen Konsolen-Controller sind auch an Windows-PCs nutzbar. Neben dem Xbox Controller, der schon länger kompatibel ist, können auch Spieler der PlayStation aufatmen, denn auch der Controller der PlayStation ist mittlerweile für Windows nutzbar.
Wenn Du Deinen Controller an Deinen PC anschließen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Per USB-Anschluss kannst Du den Controller mit einem geeigneten Kabel direkt an Deinen PC anschließen. Alternativ kannst Du auch einen speziellen Wireless-Adapter verwenden, um ihn drahtlos mit Deinem Computer zu verbinden. So kannst Du ganz einfach auf Deine Lieblingsspiele zugreifen und ein realistisches Gaming-Erlebnis genießen.

Verwende Deinen PS4/5 Controller am PC mit DS4Windows

Du hast einen PlayStation 4 oder 5 Controller zu Hause und möchtest ihn am Computer nutzen? Dann ist DS4Windows genau das Richtige für Dich! DS4Windows ist eine kostenlose Anwendung, die es Dir erlaubt, Deinen DualShock 4 oder DualSense Controller am Computer zu verwenden. Die Software wurde zuletzt am 07.03.2021 aktualisiert und steht Dir in der Version 329 zur Verfügung. Die CHIP Redaktion empfiehlt DS4Windows, da die Software ein einfaches Handling und eine sehr gute Kompatibilität mit Windows-PCs bietet. Egal, ob Du nun ein Spiel spielen, Musik hören oder einen Film schauen möchtest – mit DS4Windows kannst Du Deinen Controller ganz einfach mit Deinem Computer verbinden und die meisten Deiner Lieblingsbeschäftigungen noch bequemer ausüben.

Verbinde deinen PS4-Controller schnell und einfach

Der einfachste Weg, deinen PS4-Controller mit deiner PlayStation zu verbinden, ist ein USB-Kabel. Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du den neuesten Controller-Firmware-Update hast. Du kannst das überprüfen, indem du die Einstellungen deines Controllers über die Systemeinstellungen aufrufst. Wenn du ein Update benötigst, kannst du einfach den USB-Anschluss des Controllers an die PS4 anschließen und das Update wird automatisch heruntergeladen. Danach kannst du die Verbindung wie folgt herstellen: Schalte die PS4 über die Taste auf der PlayStation selbst ein. Schließe dann das USB-Kabel an einen der USB-Anschlüsse der PS4 an. Jetzt musst du nur noch den Controller einschalten und er sollte sofort mit der Konsole verbunden sein.

Verbinde deinen neuen PS4-Controller kabellos!

Du hast kein passendes Kabel zur Hand? Kein Problem! Mit der PlayStation 4 kannst du deinen Controller auch einfach kabellos verbinden. Dafür musst du allerdings schon einen anderen Controller mit der PS4 verbunden haben. So funktioniert es: Gehe in die Einstellungen, dann zu Geräte und anschließend zu Bluetooth-Geräte. Hier kannst du jetzt deinen neuen Controller mit der PlayStation 4 verbinden. Stelle sicher, dass die Bluetooth-Funktion deiner Konsole aktiviert ist, damit die Verbindung hergestellt werden kann. Nach der Verbindung kannst du deinen neuen Controller nun sofort auf deiner PS4 nutzen.

DualSense Edge: Testsieger für PlayStation 5 Controller

Der DualSense Edge ist der Testsieger unter den Controllern für die PlayStation 5. Er übernimmt die besten Eigenschaften des DualSense-Controllers und erweitert sie mit einigen nützlichen Funktionen. Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Tasten, die für eine intuitivere Steuerung sorgen und der Schultertasten-Stop, der es dem Spieler ermöglicht, die Schultertasten in einer bestimmten Position zu fixieren. Dadurch lassen sich Games noch präziser steuern und das Spielerlebnis wird durch die verbesserte Reaktionsfähigkeit deutlich verbessert. Auch die tollen Vibrationen, die den DualSense-Controller so beliebt gemacht haben, sind beim DualSense Edge natürlich mit dabei. Der Controller bietet also eine gelungene Kombination aus neuen Funktionen und vertrauten Elementen. Wenn Du also auf der Suche nach einem hochwertigen und professionellen Controller für Deine PlayStation bist, dann ist der DualSense Edge genau das Richtige für Dich.

Controller aufladen: Wie du sehen kannst, wie der Ladevorgang voranschreitet

Wenn dein Controller leer ist, schaltet er automatisch in den Ruhemodus und die Leuchtleiste blinkt langsam orange. Wenn du den Ladevorgang startest, kannst du an der Leuchtleiste erkennen, wie der Ladevorgang voranschreitet. Ist der Akku vollständig aufgeladen, geht die Leuchtleiste aus und dein Controller ist wieder einsatzbereit. Für das Laden des Controllers benötigst du ungefähr 2 Stunden, wenn der Akku vollständig entladen ist.

 PS4 Controller mit PC verbinden

Aufladen & Reset deines Controllers: Wann Blau oder Orange?

Blinkt dein Controller blau, kann das ein Indiz für ein Problem mit der Synchronisation sein. Versuche es daher zuerst mit einem Reset. Leuchtet oder blinkt dein Controller orange, bedeutet das im Normalfall, dass er gerade aufgeladen wird. Dies kann durch die Verbindung über ein Kabel oder aber durch kabelloses Laden geschehen. Wenn du deinen Controller über USB aufgeladen hast, ist es wichtig, dass du den Stecker nicht vor dem grünen Licht entfernst, da er sonst nicht vollständig aufgeladen wurde.

Kompatibilität von JoyToKey: Welche Spiele funktionieren?

Ein wichtiger Punkt, den man nicht vergessen sollte, ist, dass JoyToKey prinzipiell mit jedem Spiel kompatibel ist. Allerdings ist es, abhängig vom Genre, nicht immer besonders angenehm, ein Spiel per Controller zu steuern. Echtzeit-Strategiespiele, Flugsimulatoren oder Point-and-Click-Adventures sind zum Beispiel nicht wirklich auf eine Spielsteuerung mit Controller ausgelegt. Obwohl es theoretisch möglich ist, mit dem Controller Starcraft 2 zu spielen, solltest du bedenken, dass es meist nicht sehr viel Spaß macht. Es ist also besser, für diese Spiele auf eine Maus und Tastatur zurückzugreifen.

Controller zurücksetzen: So gehst du vor

Du hast Probleme mit deinem Controller? Keine Sorge, du kannst ihn ganz einfach zurücksetzen. Suche die kleine Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers nahe der L2-Taste. Verwende einen dünnen Gegenstand, wie zum Beispiel eine Büroklammer, um die Taste in dem kleinen Loch zu drücken. Halte die Taste für ungefähr 3–5 Sekunden gedrückt. Danach stecke den Netzstecker wieder ein, verbinde den Controller über ein USB-Kabel und drücke die PS-Taste. Wenn du die Reset-Taste gedrückt hast, sollten die Lichter an dem Controller blinken und der Reset wird abgeschlossen sein.

Probleme mit USB-Controller? Tipps & Tricks

Hast du Probleme mit deinem USB-Controller? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich, die dir helfen könnten. Es kann sein, dass das verwendete USB-Kabel einen Kabelbruch hat. In diesem Fall kannst du versuchen, das Gerät mit einem anderen USB-Kabel anzuschließen. Wenn das nicht funktioniert, versuche es doch einfach mal an einem anderen Computer oder Laptop. Es ist auch möglich, dass du zuerst die Treiber deines Controllers aktualisieren musst. Dazu kannst du die Installationsanleitung des Herstellers befolgen oder einen Online-Support kontaktieren. Wir hoffen, dass du mit diesen Tipps deine Probleme lösen kannst!

Xbox Wireless Adapter für Windows: Kabelfreies Spielerlebnis auf neuem Level

Mit dem Xbox Wireless Adapter für Windows kannst Du deinen Xbox One Wireless Controller, aber auch bis zu acht weitere Wireless Controller und bis zu vier Chat-Headsets oder zwei Stereo-Headsets ganz einfach an Deinem Windows 10, 8.1 oder 7 Gerät nutzen – ganz ohne Kabel. Der Adapter ist kompatibel mit allen Controllern, die für Xbox One und Windows 10 entwickelt wurden. So kannst Du Dein Spielerlebnis auf ein ganz neues Level heben und Deine Vorlieben individualisieren. Für ein ungetrübtes Spielvergnügen ermöglicht der Adapter ein schnelles und zuverlässiges Verbinden.

Controller nicht erkannt? Probiere diese Schritte aus!

Klingt das wie ein Problem, das du hast? Dann lass uns mal schauen, ob wir dir helfen können! Bevor du dich jedoch an eine Lösung begibst, schlage ich vor, dass du die folgenden Schritte ausprobierst. Zuallererst solltest du alle USB-Geräte entfernen, die mit der Xbox oder dem PC verbunden sind. Dazu zählen Wireless-Hardware, externe Festplatten, verkabelte Controller, Tastaturen usw. Solltest du weitere Geräte anschließen, kann es sein, dass dein Controller nicht erkannt wird. Danach solltest du den PC oder die Xbox neustarten, damit die Änderungen aktiviert werden. Versuche anschließend, deinen Controller erneut anzuschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kannst du versuchen, die Treiber neu zu installieren. Falls das nicht funktioniert, kannst du deinen Controller auch mit einem USB-Kabel anschließen und überprüfen, ob er dann erkannt wird.

Controller an PS4, USB-Ladegeräte und PC anschließen

Du kannst deinen Controller nicht nur an die PS4, sondern auch an USB-Ladegeräte oder deinen PC anschließen. Dadurch musst du deine Playstation nicht extra zum Aufladen einschalten, wodurch du Energie sparen kannst. Mit dem USB-Kabel kannst du den Controller also an alle möglichen Geräte anschließen, um ihn aufzuladen. Der Vorteil dabei ist, dass du trotzdem alle Funktionen nutzen kannst, die du auch mit einem normalen Kabel hättest.

Verbinde deine PS5- oder PS4-Konsole mit deinem Mobilgerät!

Du möchtest deine PS5- oder PS4-Konsole mit deinem Mobilgerät verbinden? Kein Problem! Lade dir die PS Remote Play-App aus dem App Store oder Google Play™ herunter und installiere sie auf deinem Smartphone oder Tablet. Mit der App kannst du dich ganz einfach mit deiner PS5- oder PS4-Konsole verbinden und deine Lieblingsspiele auf deinem Mobilgerät spielen. Wenn du auf die App zugreifen möchtest, kannst du auf den 2D-Code in Google Play™ bzw. im App Store klicken. Lade die App also gleich herunter und spiele deine Lieblingsspiele direkt auf deinem Mobilgerät!

Verbessere dein Spielerlebnis: Nutze einen XInput- oder DirectInput-Controller

Du bist ein Gamer und spielst lieber mit einem Controller statt mit der Tastatur? Kein Problem! Du kannst einen beliebigen XInput-Controller, zum Beispiel einen Xbox 360-Controller, nutzen. Und auch ein paar DirectInput-Gamepads wie das der PS4 werden unterstützt. So kannst du dein Spielerlebnis ganz nach deinen Vorstellungen gestalten und das Spielen mit einem Controller voll auskosten. Möchtest du noch mehr Kontrolle über dein Spielerlebnis haben? Dann kannst du die Controller-Einstellungen ganz nach deinen Wünschen anpassen. Dafür musst du nur in die Einstellungen gehen und die gewünschten Parameter anpassen.

Schlussworte

Um deinen PS4 Controller mit deinem PC zu verbinden, musst du zuerst ein USB-Kabel verwenden. Schließe ein Ende des Kabels an den Controller an und das andere an deinen PC. Wenn du Bluetooth verwenden möchtest, musst du einen Bluetooth Adapter kaufen und an den PC anschließen. Nachdem du den Adapter angeschlossen hast, kannst du deinen Controller über Bluetooth mit deinem PC verbinden.

Du kannst deinen PS4 Controller ganz einfach mit dem PC verbinden, indem du ein USB-Kabel verwendest. So kannst du deine Lieblingsspiele auch auf dem PC spielen und deine Spielerfahrung noch besser genießen.

Leave a Comment