Hey du,
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Airpods mit deinem PC verbinden kannst. Es ist ganz einfach und du wirst in kürzester Zeit deine Airpods mit deinem PC verbunden haben. Also lass uns loslegen!
Um deine AirPods mit dem PC zu verbinden, musst du zuerst sicherstellen, dass deine AirPods aufgeladen sind. Dann schalte Bluetooth auf deinem PC ein. Wenn du ein Windows 10-Gerät hast, kannst du es über das Startmenü machen. Auf manchen PCs kannst du auch eine Taste auf der Tastatur drücken, um Bluetooth einzuschalten. Wenn du einen Mac hast, öffne die Systemeinstellungen. Dann gehe zu “Bluetooth” und schalte es ein. Anschließend suche deine AirPods auf dem Bluetooth-Menü und klicke auf “Verbinden”, um sie mit dem PC zu verbinden.
AirPods: Bluetooth-Kopfhörer mit Siri-Funktion
AirPods sind ganz normale Bluetooth-Kopfhörer. Mit ihnen kannst du Musik hören, aber auch telefonieren. Dazu musst du sie einfach mit deinem iPhone oder einem anderen kompatiblen Gerät verbinden. Apple verwendet für drahtlose Verbindungen keine eigene Technik, sondern schlicht Bluetooth. Das bedeutet, dass du sie mit vielen Geräten verbinden kannst, die Bluetooth unterstützen. So kannst du sie zum Beispiel auch mit deinem PC oder Laptop – auf dem Windows läuft – verbinden. Außerdem können die AirPods bei Bedarf auch über Siri gesteuert werden. Mit Siri kannst du die Lautstärke einstellen, Musik abspielen und auch Pausen einlegen. Dazu musst du einfach “Hey Siri” sagen und schon wirst du verstanden.
AirPods zurücksetzen: So einfach geht’s!
Hallo! Hast du Probleme damit, deine AirPods zurückzusetzen? Keine Sorge, es ist gar nicht so schwer. Öffne das Ladecase und halte den Reset-Knopf etwa 15 Sekunden lang gedrückt. Du wirst sehen, dass die Statusanzeige zunächst weiß blinkt. Nach etwa 15 Sekunden wird die Leuchte dreimal orangefarben blinken und danach weiß weiterblinken. Jetzt hast du deine AirPods erfolgreich zurückgesetzt und du kannst sie mit jedem Bluetooth-Gerät verbinden. Viel Erfolg!
Verbinde AirPods mit Ladecase in 3 Schritten
Schließe den Deckel deines AirPod Ladecases und warte 15 Sekunden. Danach öffne den Deckel und drücke die Setup-Taste auf der Rückseite des Ladecase für 10 Sekunden. Wenn du das getan hast, sollte die Statusanzeige an der Vorderseite des Ladecases weiß blinken. Das bedeutet, dass die Verbindung zu deinen AirPods hergestellt wurde. Wenn du Probleme bei der Verbindung hast, kannst du die Verbindung auch manuell herstellen, indem du auf deinem Apple Gerät nach den AirPods suchst.
Bluetooth am PC: Adapter oder PCIe-Karte kaufen?
Du hast einen Desktop-PC und fragst Dich, ob er Bluetooth hat? Die meisten PCs dieser Art haben kein Bluetooth integriert. Um Bluetooth nutzen zu können, musst Du einen Adapter oder eine PCIe-Erweiterungskarte anschaffen. Diese kannst Du in einigen Elektronikfachgeschäften erwerben. Es gibt jedoch auch viele Onlineshops, in denen Du einen passenden Adapter für Deinen Computer finden kannst. Achte unbedingt darauf, dass der Adapter auch mit Deinem PC kompatibel ist.
Bluetooth Probleme lösen: Flugzeugmodus deaktivieren oder externes Gerät anschließen
Du hast Probleme mit Bluetooth? Das ist leider gar nicht so selten. Meist liegt es daran, dass der Flugzeugmodus aktiviert ist. Schalte ihn unbedingt aus, dann sollte Bluetooth schon einmal wieder funktionieren. Sollte der Schalter gar nicht vorhanden sein oder Bluetooth immer noch nicht funktionieren, könnte das daran liegen, dass das Bluetooth-Modul hardwareseitig deaktiviert ist. Es kann aber auch sein, dass dein PC überhaupt nicht mit Bluetooth-Funktionen ausgestattet ist. In dem Fall musst du eventuell ein externes Gerät anschließen.
Aktiviere Bluetooth in Windows 10 einfach und schnell
Du möchtest Bluetooth in Windows 10 aktivieren? Kein Problem! Öffne einfach die Einstellungen auf Deinem PC und wähle die Option „Geräte“. Unter „Bluetooth- & andere Geräte“ findest Du den Schalter zur Aktivierung von Bluetooth. Wechseln Sie den Schalter einfach auf “Ein”, um Bluetooth zu aktivieren. Mit Bluetooth kannst Du verschiedene Geräte, wie z.B. eine Maus oder eine Tastatur, mit Deinem Computer verbinden.
Verbinde AirPods mit Windows 10: So geht’s!
Du willst deine AirPods mit Windows 10 verbinden und am Laptop oder PC nutzen? Dann solltest du zunächst überprüfen, ob Bluetooth am Windows-Rechner aktiviert ist. Danach musst du die AirPods in den Pairing-Modus versetzen. Zum Koppeln müsst du beide Kopfhörer zunächst in das Lade-Case legen. Anschließend öffnest du den Deckel und drückst die Setup-Taste auf der Gehäuserückseite. Anschließend kannst du in den Einstellungen deines Windows-Rechners nach deinen AirPods suchen. Wenn du sie gefunden hast, kannst du sie mit dem Rechner verbinden. Jetzt kannst du mit dem Sprechen beginnen und die AirPods auch als Headset am PC nutzen.
So fügst Du ganz einfach Bluetooth-Geräte zu Deinem PC hinzu
Auf Deinem PC kannst Du ganz einfach Bluetooth-Geräte hinzufügen. Öffne dafür die Einstellungen und wähle dort „Geräte“ aus. Unter „Bluetooth & andere Geräte“ findest Du dann den Punkt „Bluetooth oder ein anderes Gerät hinzufügen“. Wähle das Gerät aus, das Du hinzufügen möchtest und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, wähle „Fertig“. Dann ist das Gerät mit Deinem PC verbunden.
Apple AirPods: Gutes Gaming-Headset für kleines Budget
Fazit: Apple AirPods sind definitiv eine gute Wahl, wenn du auf der Suche nach einem preiswerten Gaming-Headset bist. Sie sind leicht und komfortabel und der Sound ist für den Preis in Ordnung. Allerdings fehlen ihnen einige wichtige Features wie der integrierte Lautsprecher und das Mikrofon, sowie die Möglichkeit, das Headset während des Spielens zu laden. Aber wenn du nur ab und zu ein Spiel zockst und keine professionelle Ausrüstung brauchst, dann kannst du mit den AirPods auf jeden Fall glücklich werden.
AirPods mit Apple- und Android-Geräten verbinden
Richte deine AirPods ein, indem du sie in das Ladecase steckst und den Setup-Knopf auf der Rückseite der Hülle drückst. Öffne die Bluetooth-Einstellungen deines Geräts und warte, bis „AirPods” angezeigt wird. Wähle diese Option auf deinem Gerät aus und bestätige. Deine AirPods sind nun mit deinem Gerät gekoppelt.
Willst du deine AirPods mit einem Gerät verbinden, das nicht von Apple stammt? Kein Problem! Vergewissere dich zunächst, dass dein Bluetooth auf dem Gerät aktiviert ist. Auf einem Android-Smartphone kannst du dazu die Einstellungen öffnen und dort auf „Verbindungen“ und „Bluetooth“ gehen. Danach musst du die AirPods einrichten. Dazu steckst du sie in das Ladecase und drückst den Setup-Knopf auf der Rückseite der Hülle. Öffne anschließend die Bluetooth-Einstellungen auf deinem Gerät und warte, bis „AirPods“ angezeigt wird. Wähle diese Option auf deinem Gerät aus und bestätige sie. Voilà, deine AirPods sind jetzt mit deinem Gerät gekoppelt und du kannst Musik oder andere Audioinhalte genießen.
Bluetooth-Verbingung auf Smartphone & Empfangsgerät aktivieren
Überprüfe, ob die Bluetooth-Verbingung auf Deinem Smartphone und dem Empfangsgerät aktiviert ist. Stelle sicher, dass sich Dein Handy und das Bluetooth-Gerät in der Nähe befinden. Vermeide, dass sich irgendetwas zwischen den beiden Geräten befindet, zum Beispiel Gegenstände oder Wände. Auch die Entfernung zwischen Deinem Smartphone und dem Bluetooth-Gerät sollte nicht zu groß sein, um eine stabile Verbindung herzustellen. Eventuell musst Du die Bluetooth-Verbindung mehrmals herstellen, bevor eine stabile Verbindung aufgebaut wird.
Bluetooth-Gerät einschalten und mit PC verbinden
Du solltest dich vergewissern, dass dein Bluetooth-Gerät eingeschaltet und aufgeladen ist – oder besitzt es neue Batterien? Stelle sicher, dass es an deinem PC in Reichweite ist. Wenn du das erledigt hast, kannst du es aus- und wieder einschalten. Lass dazwischen ein paar Sekunden, in denen du dein Gerät ausschaltest. Dadurch kannst du den Pairing-Vorgang unterstützen, sodass du das Gerät problemlos mit deinem Computer verbinden kannst.
Anleitung: Wie Du Deine AirPods am PC anschließen kannst
Du fragst Dich, wie Du Deine AirPods an Deinen PC anschließen kannst? Kein Problem! Damit Du Deine AirPods am PC nutzen kannst, muss dieser über Bluetooth verfügen. Dann musst Du zunächst die AirPods mit Deinem Apple-Gerät verbinden. Dafür musst Du einfach die AirPods mit dem Lightning-Kabel an Dein Apple-Gerät anschließen. Anschließend werden Deine AirPods automatisch mit Deinem Apple-Gerät verbunden. Solltest Du dennoch Schwierigkeiten haben, kannst Du in den Einstellungen nachsehen, ob die Verbindung korrekt hergestellt wurde. Wenn alles geklappt hat, kannst Du Deine AirPods nun an Deinen PC anschließen. Dafür benötigst Du allerdings ein geeignetes Bluetooth-Modul. Wenn Du Dein Bluetooth-Modul erfolgreich angeschlossen hast, kannst Du Deine AirPods nun mit Deinem PC verbinden. Wenn Du die Verbindung erstellt hast, kannst Du Deine AirPods jetzt zum Musik hören, Telefonieren oder zum Gaming nutzen.
Prüfe Bluetooth-Treiber & Updates für Geräteverbindung
Versuche es mal mit Folgendem: Prüfe zuerst, ob der Bluetooth-Treiber bei deinen Geräten auf dem neuesten Stand ist. Dazu kannst du unter „Update & Sicherheit“ die neuesten Windows-Updates herunterladen und im Geräte-Manager unter Bluetooth nach aktuellen Treibern suchen. Du kannst auch einmal den PC neu starten, um sicherzustellen, dass die Updates richtig installiert wurden. Wenn das alles nicht funktioniert, kannst du auch versuchen, die Geräte einzeln zu verbinden und dann erst das zweite Gerät hinzuzufügen.
Verbinde Deine AirPods (Pro) mit Deinem Windows-Laptop
Du hast Dir die neuen AirPods (Pro) gekauft und möchtest sie auch mit Deinem Windows-Laptop verbinden? Kein Problem! Es ist nicht nur möglich, die Apple-Kopfhörer mit Deinem PC zu verbinden, sondern auch ganz einfach. Denn im Grunde handelt es sich bei den AirPods (Pro) um normale Bluetooth-Kopfhörer. Deshalb kannst Du sie mit jedem Gerät verbinden, das Bluetooth unterstützt. Der einzige Unterschied ist hier, dass das Koppeln nicht automatisch geschieht. Aber keine Sorge, denn mit dem richtigen Know-how kannst Du die AirPods (Pro) in wenigen Schritten mit Deinem Windows-Laptop verbinden. Als Erstes musst Du Deine AirPods einschalten. Dazu musst Du den Knopf an der Rückseite des Ladecases drücken. Anschließend musst Du Dein Windows-Gerät über die Bluetooth-Einstellungen auf Deinem PC einschalten. Dann kannst Du in der Liste der verfügbaren Geräte nach Deinen AirPods suchen. Sobald sie angezeigt werden, kannst Du sie mit einem Klick verbinden und schon kannst Du Deine neuen AirPods (Pro) nutzen.
Verbinde schnell & einfach deine AirPods mit iPhone/iPad
Du hast Probleme, deine AirPods mit deinem iPhone oder iPad zu verbinden? Kein Problem! Folge einfach diesen Schritten: In der Geräteliste tippe neben deinen AirPods auf die Taste “Weitere Infos”. Dann tippe auf “Mit diesem iPhone [oder iPad] verbinden”. Anschließend wähle “Wenn zuletzt mit diesem iPhone [oder iPad] verbunden”. Damit die Verbindung wieder automatisch hergestellt wird, tippe auf “Automatisch”. So kannst du schnell und einfach deine AirPods mit deinem iPhone oder iPad verbinden!
Anpassen der AirPods Lautstärke – So geht’s!
Du kannst die Lautstärke deiner AirPods ganz einfach anpassen. Dafür musst du nur deinen Daumen auf den Stiel des AirPod legen und mit deinem Zeigefinger auf der Touch-Steuerung nach oben oder unten streichen. Je nachdem, wie du die Steuerung bewegst, erhöhst oder verringerst du die Lautstärke. Du kannst die Lautstärke auch auf deinem iPhone, iPad oder deinem iPod anpassen. Sobald du deine AirPods verbunden hast, kannst du über die Einstellungen der Lautstärkeregelung nach Belieben die Lautstärke einstellen. Probiere es einfach mal aus und finde deine perfekte Lautstärke!
Verbinde Deine AirPods mit Nicht-Apple-Geräten: So geht’s!
Du hast noch nicht gekoppelte AirPods und möchtest sie mit einem Nicht-Apple-Gerät verbinden? Kein Problem. Auf der Rückseite des Ladegehäuses befindet sich eine kleine Taste, mit der du das überhaupt erst möglich machst. Alles, was du dann noch tun musst, ist die AirPods zurück ins Etui zu legen und den Deckel offen zu halten. Schon bist du verbunden und kannst deine Lieblingsmusik hören.
Günstige Ersatz-Ohrhörer für AirPods Pro (2021) auf idealo.de
de
Du möchtest deinem Apple AirPods Pro (2021) einen neuen rechten Ersatz-Ohrhörer spendieren? Dann ist idealo.de der richtige Ort für dich! Aktuell (April 2023) findest du hier den rechten Ersatz-Ohrhörer für deine AirPods Pro (2021) bereits ab 72,99 €. Mit dem aktuellen Preisvergleich bei idealo.de fällt es dir leicht, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln. Dort findest du unterschiedliche Anbieter, die dir den rechten Ersatz-Ohrhörer für deine AirPods Pro (2021) zu einem günstigen Preis anbieten. Wirf am besten noch heute einen Blick auf idealo.de und finde den perfekten Ersatz für dein Apple AirPods Pro (2021). Vielleicht hast du ja Glück und findest ein Schnäppchen!
Schlussworte
Um deine Airpods mit deinem PC zu verbinden, musst du zunächst sicherstellen, dass dein PC Bluetooth unterstützt. Wenn das der Fall ist, öffne die Einstellungen auf deinem PC und suche nach Bluetooth und anderen Geräten. Wenn du die Airpods in den Ladecase steckst, sollte das Gerät auf dem Bildschirm angezeigt werden. Klicke auf die Airpods und kopple sie mit deinem PC. Danach solltest du in der Lage sein, deine Airpods problemlos zu verwenden.
Du hast jetzt gelernt, wie du deine AirPods mit deinem PC verbinden kannst. Egal ob du Bluetooth oder ein Kabel benutzt, du kannst jetzt ganz einfach deine AirPods mit deinem PC verbinden und deine Lieblingsmusik genießen!