Wie man Musik von iPhone auf den PC übertragen kann – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Musik vom iPhone auf den PC übertragen

Hey! Hast Du schon mal versucht, Musik vom iPhone auf den PC zu übertragen? Ich wette, es war nicht ganz so einfach, wie Du gedacht hast. Aber keine Sorge, ich helfe Dir dabei. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deine Lieblingsmusik ganz einfach auf den PC übertragen kannst.

Du kannst Musik vom iPhone auf deinen PC übertragen, indem du iTunes benutzt. Zuerst musst du dein iPhone mit deinem PC verbinden und iTunes öffnen. Dann kannst du die Musik, die du auf deinem iPhone hast, in iTunes auf deinen PC übertragen.

Synchronisiere dein iPhone mit dem PC ohne iTunes & Stress

Ohne Stress auf dem Smartphone Musik hören und gleichzeitig am PC arbeiten? Mit den kostenlosen Programmen CopyTrans Manager und Syncios ist das ein Kinderspiel. Damit kannst du ganz ohne iTunes dein iPhone mit dem PC synchronisieren. So kannst du ganz einfach Bilder, Musik, Filme und andere Inhalte vom Smartphone auf den Rechner übertragen. Du hast außerdem die Möglichkeit, die Dateien, die du auf dein iPhone übertragen möchtest, vorher noch zu bearbeiten und anzupassen. Und das Beste: Die Übertragung der Daten funktioniert schnell und zuverlässig. Also, worauf wartest du? Greif zu CopyTrans Manager oder Syncios und synchronisiere dein iPhone mit dem PC!

Aufladen des iPhones/iPads: USB-Kabel, USB-Anschluss & mehr

Hast du schon versucht, ob du dein iPhone oder iPad über einen anderen USB-Anschluss, ein anderes USB-Kabel oder einen anderen Computer aufladen kannst? Auch wenn das Problem nicht mit dem Computer, dem USB-Anschluss oder dem USB-Kabel zusammenhängen sollte, könnte der Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhone oder iPad verstopft sein. Versuche daher, mit einer Pinzette oder einem Wattestäbchen, eventuell vorhandenen Schmutz aus dem Ladeanschluss zu entfernen.

Verbinde iPhone mit Mac oder Windows PC

Du möchtest dein iPhone mit einem Mac oder Windows-PC verbinden? Kein Problem. Mit einem USB-Kabel oder einem USB-Adapter ist das ganz einfach. Damit die Verbindung klappt, solltest du dir aber zuerst vergewissern, dass dein Computer die nötige Ausstattung hat. Wenn du einen Mac verwendest, benötigst du einen USB-Anschluss und OS X 109 (oder neuer). Bei einem Windows-PC musst du ebenfalls einen USB-Anschluss haben und Windows 7 (oder neuer) installiert sein. Einmal ausgestattet, kannst du dein iPhone direkt über das USB-Kabel oder den USB-Adapter mit dem Computer verbinden.

Finde dein iPhone auch über deinen Browser am PC

Du kannst die ‘Mein iPhone suchen’-Funktion auch über deinen Browser am PC nutzen. Dazu gehst du einfach in den „Systemeinstellungen“ > „Apple ID“ auf deinem Gerät und wählst “Im Internet suchen” aus. Alternativ kannst du auch direkt die Webseite iCloudcom/find aufrufen und dich dort mit deiner Apple-ID und deinem Kennwort einloggen. So hast du dein Gerät jederzeit im Blick.

 Musik von iPhone auf PC übertragen

Apple Music auf iPhone herunterladen: So geht’s!

Du hast deine Lieblingsmusik auf Apple Music gefunden und möchtest sie jetzt auf dein iPhone herunterladen? Dann kannst du das ganz einfach und schnell machen! Wie das geht, erklären wir dir hier:

Gehe dazu einfach in die “Einstellungen” deines iPhones und wähle dort die Kategorie “Musik”. Dort musst du dann die Option “Mediathek synchronisieren” aktivieren. Damit wird deine Musikbibliothek auf dem iPhone gespeichert.

Außerdem kannst du die Option “Automatische Downloads” aktivieren. Damit wird jedes Mal, wenn du einen Song bei Apple Music hörst, die Musik automatisch auf dein iPhone heruntergeladen. So hast du deine Lieblingssongs immer auf deinem iPhone und kannst sie auch offline hören.

iPhone ohne iTunes verwalten – So geht’s!

Du hast ein iPhone und brauchst die Software iTunes nicht mehr? Dann hast du Glück. Denn es gibt viele Drittanbieter-Software, mit denen du dein iPhone verwalten, aktualisieren und benutzen kannst, ohne das Apple-Programm zu nutzen. Alles was du brauchst, ist ein Computer. Obendrein hast du auch noch die Möglichkeit, Funktionen deines iPhones zu erweitern, die iTunes nicht bieten kann. Kurzum: Du kannst dein iPhone auch ganz ohne iTunes benutzen.

Finde Deine Heruntergeladenen Dateien auf Deinem iPhone

Du hast eine Datei heruntergeladen und weißt nicht, wohin sie gegangen ist? Keine Sorge! Öffne einfach die App “Dateien”, die auf deinem iPhone installiert ist. Scrolle dort ein bisschen und du findest den Eintrag “Auf meinem iPhone”. Tippe darauf und es öffnet sich ein Unterordner. Dort findest du den Ordner “Downloads”. In diesem Ordner sind alle deine heruntergeladenen Dateien. Wenn du nach einer bestimmten Datei suchst, kannst du sie schnell finden und öffnen. Alles was du dazu tun musst, ist nach dem Namen der Datei zu suchen. Und schon hast du sie gefunden!

Musik hören mit der Apple Music App – Millionen Songs & Alben

Wenn du gerne Musik hörst, ist die Apple Music App eine gute Wahl. Tippe einfach in der App „Musik“ auf „Mediathek“ und wähle danach eine Kategorie aus, wie zum Beispiel „Alben“ oder „Titel“. Wenn du deine Musik lieber offline hören möchtest, kannst du auf “Geladen” tippen, um nur die Titel anzusehen, die auf deinem iPhone gespeichert sind. Durchsuche die Musik, indem du durch die Liste scrollst, oder nutze das Suchfeld, um einen bestimmten Titel zu finden. Mit der Apple Music App hast du Zugriff auf Millionen Songs und Alben. Probiere es aus und finde deine Lieblingsmusik!

Apple Music & iTunes Match: Musik überall synchronisieren

Wenn du Apple Music oder iTunes Match abonniert hast, wird deine Musik automatisch in deiner iCloud-Musikmediathek gespeichert. Dann hast du jederzeit und überall Zugriff darauf, solange du mit dem Internet verbunden bist. So musst du deine Lieblingssongs nie mehr vermissen und kannst von deinem iPhone, Mac oder iPad auf deine Musiksammlung zugreifen. Mit Apple Music und iTunes Match hast du auch die Möglichkeit, deine Musik auf mehreren Geräten zu synchronisieren, sodass du deine Musik überall hören kannst.

USB-A oder USB-C Kabel für iPhone: Welches ist schneller?

Du hast die Wahl. Entweder kannst du ein USB-A-auf-Lightning-Kabel verwenden, das ältere Modell, das man normalerweise zum Laden des iPhones benutzt. Oder du kannst das neuere USB-C-auf-Lightning-Kabel verwenden, das speziell für die neueren Modelle des iPhones entwickelt wurde. Mit dem USB-C-auf-Lightning-Kabel kannst du dein iPhone noch schneller laden als mit dem USB-A-auf-Lightning-Kabel. Es ist auch kompatibel mit Apples neuesten USB Power Delivery-Ladegeräten, die dein iPhone in kürzerer Zeit voll aufzuladen ermöglichen. Außerdem kannst du damit auch eine schnellere Datenübertragung erzielen, als wenn du ein USB-A-auf-Lightning-Kabel verwenden würdest. Also überlege dir gut, welches Kabel du verwenden möchtest.

Musik vom iPhone auf den PC übertragen

iPhone-Dateien von USB-Laufwerk oder SD-Kartenlesegerät übertragen

Du hast ein iPhone und willst Dateien von einem USB-Laufwerk oder einem SD-Kartenlesegerät auf dein Gerät übertragen? Dann musst du dafür zunächst das Laufwerk oder Kartenlesegerät mit einem kompatiblen Stecker oder Adapter am Ladeanschluss deines iPhones anschließen. Dafür ist es wichtig, dass du den richtigen Adapter hast. Apple bietet dazu einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter und ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät an. Alle drei Adapter sind separat erhältlich. Sobald du den passenden Adapter hast, gehe wie folgt vor: Schließe den Adapter an den Ladeanschluss deines iPhones an und anschließend das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät an den Adapter. Schon kannst du deine Dateien übertragen.

Verbinde Dein Smartphone Mit USB-Stick – OTG-Kabel & App

Um dein Smartphone mit einem USB-Stick zu verbinden, brauchst du ein sogenanntes OTG-Kabel. Dieses findest du günstig bei vielen Online-Händlern oder Versandhäusern. Außerdem musst du eine besondere App herunterladen, um auf die Daten auf dem USB-Stick zugreifen zu können. Es gibt eine breite Auswahl an Apps, die du in den jeweiligen App-Stores herunterladen kannst. Es ist ratsam, vorher ein paar Bewertungen zu lesen, damit du weißt, welche App am besten zu deinem Smartphone passt. Sobald die App heruntergeladen ist, kannst du dein OTG-Kabel anschließen und die Daten auf deinem USB-Stick auf dein Smartphone übertragen.

USB-Zubehörgerät erkennen – Verbindung trennen & erneut verbinden

Gibt es Probleme beim Erkennen des USB-Zubehörgeräts, auch wenn du dein Gerät entsperrt hast, dann versuche einmal die Verbindung zu trennen. Entsperre dein Gerät und verbinde es dann erneut mit dem Zubehörgerät. Wenn dein Gerät mit dem Zubehörgerät verbunden ist, wird es wie gewohnt geladen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, probiere es mit einem anderen USB-Netzteil aus. Eventuell ist das vorhandene Netzteil nicht kompatibel.

Kostenlose Musik & Videos mit iTunes auf Apple-Geräte herunterladen

Möchtest Du Musik und Videos auf Apple-Geräte herunterladen? Dann ist iTunes genau das Richtige für Dich! Der Download der Software ist völlig kostenfrei, sodass Du kein Geld ausgeben musst. Mit iTunes hast Du Zugriff auf eine riesige Auswahl an Musik und Videos, die Du kaufen oder streamen kannst. Die Musik kannst Du auf dein Apple-Gerät herunterladen und überall hin mitnehmen. Darüber hinaus kannst Du auch deine eigene Musikbibliothek zusammenstellen und mit Freunden teilen. Außerdem kannst Du mit der Funktion “Smart Playlists” einfach Deine Lieblingsmusik und Videos erstellen und diese auch auf alle Apple-Geräte synchronisieren. Mit iTunes kannst Du also nicht nur Musik und Videos herunterladen, sondern auch Deine eigene Musikbibliothek erstellen und Deine Lieblingsmusik teilen. Viel Spaß beim Download!

MediaMonkey: Kostenlose App zur Musikverwaltung für Windows & Android

Du suchst nach einer App, die Dir dabei hilft, Deine Musik zu sortieren und zu verwalten? Dann könnte MediaMonkey das Richtige für Dich sein. Die App ist sowohl für Windows als auch für Android verfügbar und bietet Dir, ähnlich wie Winamp, verschiedene Skins, die das anfangs doch recht simple Design etwas aufpolieren.

Mit MediaMonkey kannst Du Deine Musik nach Künstlern, Genres, Alben und Tracks sortieren. Auch eine Playlist-Funktion ist vorhanden, mit der Du Deine Lieblingssongs schnell und einfach zusammenstellen kannst. Außerdem ermöglicht Dir die App, Deine Musikbibliothek mit anderen Geräten zu synchronisieren. So kannst Du Deine Musik problemlos auf alle Deine Geräte übertragen und hast sie so immer dabei. Zudem ist MediaMonkey kostenlos und für sämtliche gängigen Audioformate ausgelegt.

Kaufte Musik auf iTunes? Apple Music App sichert Deine Sammlung

Kaufst Du schon länger Musik auf iTunes? Dann musst Du dir keine Sorgen machen, denn Deine Songs und Alben sind in der Apple Music App sicher. Alle Songs und Alben, die Du über iTunes in der Vergangenheit gekauft hast, werden automatisch in Deine Apple Music App übertragen. So kannst Du Deine Musiksammlung weiterhin genießen und hast sie immer dabei, egal ob zuhause oder unterwegs. Wenn Du bisher noch keine Musik über iTunes gekauft hast, kannst Du Dir natürlich trotzdem die Apple Music App herunterladen und ein Abo abschließen. So hast Du Zugriff auf mehr als 50 Millionen Songs, die Du streamen oder herunterladen kannst.

Erstelle jetzt deine Apple-ID – Einfach & Schnell

Du hast noch keine Apple-ID? Dann ist es an der Zeit, eine zu erstellen! Es ist einfach und schnell erledigt. Es dauert nur wenige Minuten, um eine Apple-ID zu erstellen. Alles, was du brauchst, ist eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Mit deiner Apple-ID kannst du den iTunes Store und andere Apple-Dienste nutzen, z.B. iCloud, Apple Music und mehr. Wenn du deine Apple ID erstellt hast, kannst du sie für den Kauf von Objekten aus dem iTunes Store verwenden. Damit bist du in der Lage, Musik, Filme, TV-Sendungen, Apps, Spiele und mehr zu kaufen und zu laden.

3 Schritte um Deinen USB-Stick am Mac zu erkennen

Du hast einen USB-Stick an Deinem Mac-Computer angeschlossen und möchtest, dass er erkannt wird? Kein Problem! Folge einfach diesen drei Schritten:

Schritt 1: Gehe in den Ordner “Anwendungen” und dann weiter zu “Dienstprogramme” und öffne “Systeminformationen”.

Schritt 2: Wenn Du in der Systeminformationen bist, schaue nach, ob Dein System den USB-Stick erkennt.

Schritt 3: Wenn Dein System den Stick erkennt, klicke auf “USB” auf der linken Seite und überprüfe die Informationen zum Stick.

Falls Du Probleme haben solltest, dann schaue Dir am besten die Hilfe-Seite des Herstellers an oder versuche es mit einem anderen USB-Kabel. Wir wünschen Dir viel Erfolg!

Kopiere Musik von iPad/iPhone auf USB-Stick mit FoneTool

Du willst Musik von deinem iPad oder iPhone auf einen USB-Stick kopieren, aber du weißt nicht, wie du das machen sollst? Kein Problem! Mit FoneTool ist das ganz einfach. Es gibt nur drei Schritte, die du dafür ausführen musst. Zunächst musst du dein Gerät mit deinem Computer verbinden. Anschließend wählst du die gewünschten Songs aus und klickst schließlich auf Übertragen. Wenn du alles richtig gemacht hast, ist die Übertragung abgeschlossen. Bevor du jedoch startest, solltest du FoneTool auf deinem Computer installiert und dein Flash-Laufwerk sowie dein iPhone angeschlossen haben. Jetzt kann die Musikübertragung losgehen.

Zusammenfassung

Um Musik von deinem iPhone auf deinen PC zu übertragen, musst du zuerst dein iPhone mit deinem Computer verbinden. Dann musst du dein iPhone als externes Laufwerk mit deinem Computer synchronisieren. Sobald das getan ist, kannst du auf dein iPhone zugreifen und die Musikdateien finden. Um sie auf deinen PC zu übertragen, kannst du sie einfach in einen Ordner kopieren oder sie direkt auf deinen Computer importieren.

Du kannst Musik vom iPhone auf den PC übertragen, indem du zunächst die iTunes-Synchronisation verwendest, um die Musik vom iPhone auf den PC zu übertragen. Danach kannst du die Musik auf dein Gerät übertragen. Es ist einfach und schnell, Musik von deinem iPhone auf deinen PC zu übertragen.

Leave a Comment