Hey, wenn du Fotos von deinem PC auf dein iPhone übertragen möchtest, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das ganz einfach und schnell hinbekommst. Also lass uns loslegen!
Du kannst deine Fotos ganz einfach vom PC auf dein iPhone übertragen, indem du sie mit einem USB-Kabel verbindest. Schließe dazu einfach das USB-Kabel an deinen PC und dein iPhone an und öffne iTunes auf deinem PC. Dort kannst du deine Fotos auswählen und auf dein iPhone übertragen.
iPhone Fotos vom PC übertragen: So geht’s!
Verbinde dein iPhone und deinen Laptop mit einem USB-Kabel. Warte ab, bis dein Laptop dein Telefon erkennt. Dann kannst du die Fotos auswählen, die du auf deinen Computer übertragen möchtest. Dazu musst du mit der rechten Maustaste auf den Fotos Ordner klicken und den Cursor auf die Option “Senden an” bewegen. Hier hast du die Wahl, ob du die Fotos in einen anderen Ordner, auf ein externes Gerät oder auf eine Disc übertragen möchtest. Nachdem du die gewünschte Option ausgewählt hast, kannst du die Übertragung bestätigen und die Fotos werden direkt an deinen Computer übertragen.
iPhone Fotos und Videos importieren – Einfache Anleitung
Willst du deine Fotos und Videos auf deinem iPhone importieren? Kein Problem! Öffne einfach die App “Fotos”. Danach tippst du oben rechts auf “Importieren”. Jetzt kannst du die Fotos und Videos aussuchen, die du importieren möchtest. Wähle anschließend das Ziel aus, wohin die Objekte importiert werden sollen. Wenn du alle Fotos und Videos importieren willst, tippe einfach auf “Alle importieren”. So einfach geht’s!
iCloud Drive aktivieren: Dateien übertragen und überall verfügbar machen
Wenn du iCloud Drive aktivierst, bist du in der Lage, deine Dateien in der iCloud zu speichern und auf diese von verschiedenen Endgeräten wie iCloud.com, deinem PC, deinem iPhone oder iPadOS-Gerät zuzugreifen. Dank iCloud Drive kannst du Dateien vom PC schnell und einfach ohne iTunes auf dein iPhone oder iPad übertragen. Ebenso kannst du deine Dateien auch von der iCloud herunterladen und so auf allen deinen Geräten verfügbar machen. So hast du immer und überall Zugriff auf deine Dateien und musst nie wieder nach einer bestimmten Datei suchen.
Verbinde Dein iPhone mit einem Mac oder PC
Du hast ein iPhone und möchtest es mit einem Mac oder Windows-PC verbinden? Dann brauchst du dafür entweder ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter. Vergewissere dich, dass dein Computer und dein Betriebssystem die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Für einen Mac benötigst du einen USB-Anschluss und das Betriebssystem OS X 109 (oder neuer). Für einen Windows-PC benötigst du ebenfalls einen USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer). Falls du ältere Versionen des Betriebssystems verwendest, ist es empfehlenswert, ein Update durchzuführen, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich jederzeit an unseren Kundendienst wenden. Wir helfen dir gerne weiter.
iPad-Fotos auf PC übertragen – So gehts!
Connecte dein iPad mit einem USB-Kabel an deinen PC. Stelle sicher, dass dein iPad eingeschaltet und entsperrt ist. Wenn du dein iPad angeschlossen hast, öffne auf deinem PC die Fotos-App über die Start-Schaltfläche und wähle dann “Importieren” aus. Anschließend folge einfach den Anweisungen und du kannst Fotos von deinem iPad auf deinen PC übertragen. Du kannst die Fotos auch direkt in der Fotos-App bearbeiten, umbenennen und organisieren.
So überträgst Du Fotos auf Dein iPad
Du fragst Dich, wie Du Fotos auf Dein iPad übertragen kannst? Eine sehr einfache Möglichkeit ist es, Deine Fotos auf ein Online-Portal, wie Google Fotos, hochzuladen und dann auf Dein iPad herunterzuladen. Sollten Deine Fotos aber auf Deinem PC sein, dann überträgst Du sie am einfachsten per iTunes. Hierfür musst Du einfach iTunes auf Deinem PC öffnen und dann Dein iPad mit dem Computer verbinden. Anschließend kannst Du die Fotos, die Du übertragen möchtest, in iTunes auswählen und dann auf Dein iPad übertragen. Alternativ kannst Du auch einen Speicherstick oder eine externe Festplatte verwenden und die Fotos direkt von dort auf Dein iPad übertragen.
Sicher Fotos & Videos in iCloud speichern – HEIF, JPEG, RAW & mehr
Du hast die Möglichkeit, deine Fotos und Videos in iCloud zu speichern. Hierbei werden sie in ihren ursprünglichen Formaten bei voller Auflösung gespeichert. Dazu gehören HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 sowie Sonderformate wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos und Live Photos, die mit dem iPhone oder dem iPad aufgenommen wurden. Mit iCloud kannst du deine Fotos und Videos sicher und bequem speichern und überall auf dem Gerät deiner Wahl ansehen. So hast du immer und überall Zugriff auf deine Lieblingserinnerungen.
Apple AirDrop einfach und sicher nutzen
Du hast schon von Apple AirDrop gehört, aber bist dir nicht sicher, wie du es nutzen kannst? Keine Sorge, es ist ganz einfach. Wenn du es nutzen möchtest, musst du es nur im Finder in der Menüleiste links finden. Dort hast du es als ersten Auswahlpunkt. Wenn du es öffnest, wird eine direkte LAN-Verbindung aufgebaut. Sollte es zu Problemen kommen, kannst du eine andere Wifi-Verbindung nutzen, die von deinem normalen WLAN unabhängig ist. So kannst du die Daten trotzdem sicher übertragen. AirDrop ist unglaublich einfach zu nutzen und kann dir viel Zeit und Mühe ersparen, wenn es darum geht, Daten zu senden.
Verbinde dein iPhone mit deinem Windows PC
Du hast ein iPhone und möchtest es gern mit deinem Windows PC verbinden? Dann ist das gar nicht so schwer. Einfach das mitgelieferte Kabel an dein iPhone oder iPod Touch anschließen und es dann mit deinem PC verbinden. Sobald du das getan hast, sollte dein Gerät von deinem Computer, von iTunes oder dem geöffneten CopyTrans Programm erkannt werden. Sollte dein iPhone nicht erkannt werden, kann es sein, dass sich iTunes oder CopyTrans nicht auf dem neuesten Stand befindet. In dem Fall kannst du es auf die neueste Version aktualisieren. Alternativ kannst du auch die iTunes- oder CopyTrans-Einstellungen überprüfen. Viel Erfolg!
Windows auf Mac installieren: Einfach & sicher mit Boot Camp
Kein Problem: Mit dem integrierten Boot Camp Dienstprogramm von Apple kannst Du Windows auf jedem Mac installieren und es mit seiner nativen Geschwindigkeit nutzen. Das Setup ist einfach auszuführen und Deine Mac Dateien bleiben dabei sicher. Alles was Du dazu benötigst ist ein Lizenzschlüssel für Windows und ein USB-Stick oder externe Festplatte, um die Installation zu starten. Sobald das Setup abgeschlossen ist, kannst Du zwischen Windows und macOS frei wählen und beide Betriebssysteme auf dem gleichen Gerät nutzen.
Organisiere und Genieße Musik mit iTunes & Apple Music
Mit iTunes kannst du nicht nur deine Musik und Videos organisieren und wiedergeben, sondern auch eine unbegrenzte Anzahl an Titeln mit Apple Music abspielen oder laden – vorausgesetzt, du hast ein bezahltes Abonnement. Du kannst aber auch im iTunes Store nach Musik, Filmen, Fernsehsendungen, Hörbüchern, kostenlosen Podcasts und weiteren Inhalten suchen und diese herunterladen. Mit iTunes hast du stets Zugriff auf deine Lieblingsmusik und -videos und kannst sie überall und jederzeit hören und ansehen.
Smartphone einfach als USB-Stick nutzen – Backup ohne Extra-Software
Du musst Dein Smartphone (egal ob Android oder iOS) nur über den Ladeanschluss mit einem USB-Port Deines Computers verbinden. Danach funktioniert Dein Handy wie ein USB-Stick und Du kannst einfach die Dateien, die gesichert werden sollen, kopieren. Zusätzlich kannst Du dann auch noch die Musik, Videos und weitere Dateien, die auf Deinem Smartphone vorhanden sind, kopieren. So hast Du ein Backup Deiner wichtigsten Daten, ohne dafür eine extra Software installieren zu müssen.
Verwalte dein iCloud-Konto auf deinem Mac
Auf deinem Mac kannst du deine iCloud-Einstellungen ändern, indem du das Apple-Menü () aufrufst und “Systemeinstellungen” auswählst. Klicke anschließend auf “Apple-ID” und wähle dort “iCloud” aus. In den iCloud-Einstellungen kannst du deine iCloud-Dienste und -Daten anpassen und anzeigen, welche Dienste und Daten auf deinem Gerät sind. Zusätzlich kannst du auch dein iCloud-Konto verwalten und den Speicherplatz überprüfen.
Aktiviere iCloud-Fotomediathek – Synchronisiere Fotos auf iPhone, iPad & iPod
Um die Fotos auf deinem iPhone, iPad oder iPod Touch zu synchronisieren, musst du zunächst die iCloud-Fotomediathek auf deinem Gerät aktivieren. Gehe dafür in die Einstellungen und tippe auf deinen Benutzernamen. Anschließend wählst du “iCloud” aus und tippst dann auf “Fotos”. Um die Synchronisation zu starten, musst du den Schieberegler neben “iCloud-Fotos” deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Nachdem du das getan hast, werden alle Fotos auf deinen Geräten automatisch mit deiner iCloud synchronisiert. So hast du deine Fotos immer und überall dabei.
Anzeigen von Fotos und Videos auf iCloud.com: So geht’s!
Du kannst auf iCloud.com ganz einfach deine Fotos und Videos anzeigen. In der Seitenleiste findest du die Optionen “Bibliothek” und “Album/Ordner”. Wenn du auf “Bibliothek” klickst, sehen du alle Miniaturbilder aller Fotos und Videos. Wenn du auf ein Album oder einen Ordner klickst, kannst du dir den Inhalt dieses Ordners anzeigen lassen. So hast du alle deine Fotos und Videos übersichtlich an einem Ort. Probier’s einfach mal aus!
Übertrage Fotos von Windows auf iPhone/iPad mit iCloud
Du hast Fotos auf deinem Windows PC gespeichert, aber möchtest sie auf deinem iPhone oder iPad betrachten? Mit iCloud ist das gar nicht so schwer. Aktiviere zunächst die Funktion iCloud-Fotos auf deinem iPhone oder iPad: Öffne dazu die Einstellungen, klicke dann auf Apple-ID und schließlich iCloud. Unter Fotos findest du die Option iCloud-Fotos. Aktiviere sie, um Fotos aus Windows auf dein Apple Gerät zu übertragen. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass alle Daten, die du in iCloud hochlädst, auf den Apple-Server gespeichert sind. Daher solltest du beim Hochladen deiner Fotos unbedingt auf deine Privatsphäre achten.
Fotos von PC auf iPhone einfach übertragen
Du möchtest Fotos von deinem PC auf dein iPhone übertragen? 🤔 Kein Problem, denn das ist ganz einfach. Öffne dazu iCloud Photos im Datei-Explorer. Klicke danach auf die Option “Fotos und Videos hochladen”, um die Fotos auszuwählen, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. Falls du mehr als ein Foto übertragen möchtest, kannst du die gewünschten Bilder auch direkt in den Ordner Uploads in iCloud-Fotos ziehen. So sparst du dir einiges an Zeit. Erleichtern dir die Fotos die Übertragung auf dein iPhone!
iPhone/iPad laden: Probleme lösen mit USB-Anschluss/Kabel/Reinigung
Du hast Probleme beim Laden deines iPhones oder iPads? Dann könnte das an deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel liegen. Probiere es doch einfach mal mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel aus, um zu sehen, ob es dann funktioniert. Schau zudem unter die Unterseite deines iPhones oder iPads, ob im Ladeanschluss vielleicht Schmutz oder Staub steckt. Das könnte auch das Problem sein. Solltest du öfters mal auf Reisen gehen, kann es sein, dass dein iPhone oder iPad durch den Staub, der sich in den Anschluss begeben hat, nicht mehr richtig lädt.
Verbinde dein Handy schnell & sicher mit deinem PC: Cx File Explorer App
Du möchtest dein Handy ganz einfach über WLAN mit deinem Laptop oder PC verbinden? Dann brauchst du dafür eine App, die dir den Datenaustausch ermöglicht. Für Android-Handys gibt es beispielsweise den Cx File Explorer, der kostenlos im App Store erhältlich ist. Wenn du die App auf deinem Handy installiert hast, gehst du einfach in die Registerkarte “Netzwerk” und wählst dort den Punkt “Zugriff vom PC”. Damit kannst du dein Smartphone ganz einfach mit deinem Computer verbinden und alle deine Daten und Fotos schnell und sicher übertragen.
Kostenloser Dateimanager für iPhone und iPad
Du suchst nach einer App, mit der du deine Dateien auf deinem iPhone oder iPad verwalten kannst? Dann ist der “Dateimanager” (File Manager) genau das Richtige für dich! Die App steht kostenlos für iPhone und iPad zur Verfügung und bietet dir die Möglichkeit, deine Dateien zu verwalten und als virtuelles USB-Laufwerk zu nutzen. Solltest du mehr Funktionen benötigen, kannst du in der App zusätzliche Funktionen käuflich erwerben. So hast du ein vollständiges Dateimanagement-Tool, das deinen individuellen Ansprüchen gerecht wird. Probiere es jetzt aus und überzeuge dich selbst!
Fazit
Du kannst deine Fotos vom PC auf dein iPhone übertragen, indem du die Fotos einfach mit einem USB-Kabel oder per WLAN von deinem PC auf dein iPhone überträgst. Wenn du ein USB-Kabel verwendest, verbinde einfach dein iPhone mit dem Computer und öffne dann iTunes. Wähle dann das iPhone aus und klicke auf die Registerkarte “Fotos”. Aktiviere dann die Option “Fotos synchronisieren mit” und wähle anschließend die gewünschten Fotos oder Ordner aus. Wenn du die Fotos per WLAN übertragen möchtest, kannst du auch eine App wie z.B. Google Fotos verwenden. Öffne dazu einfach die App auf deinem iPhone und wähle dann die Option “Von PC hochladen”. Melde dich anschließend mit deinem Google-Konto an und wähle die gewünschten Fotos aus.
Du siehst, dass es eigentlich ganz einfach ist, Fotos vom PC auf das iPhone zu übertragen. Mit ein wenig Geduld und der richtigen Anleitung kannst du deine Fotos ohne Probleme übertragen.