Hey, hast du ein neues iPhone und möchtest deine Fotos vom PC auf dein Handy übertragen? Das ist eigentlich ganz einfach! In diesem Text zeige ich dir, wie du deine Bilder von deinem Computer auf dein iPhone laden kannst.
Um Fotos vom PC auf dein iPhone zu laden, musst du zuerst die iCloud Fotomediathek auf beiden Geräten aktivieren. Dann kannst du deine Fotos in deiner iCloud Fotomediathek auf deinem PC hochladen. Sobald du das getan hast, werden die Fotos auch auf deinem iPhone angezeigt. Wenn du ein Foto auf deinem iPhone herunterladen möchtest, tippe einfach auf das Foto und es wird auf deinem iPhone gespeichert.
iPhone Fotos einfach zum Laptop übertragen
Du hast einen Laptop und ein iPhone und möchtest Fotos zwischen den beiden Geräten übertragen? Kein Problem! Verbinde einfach Dein iPhone mit dem Laptop über ein USB-Kabel und warte, bis der Laptop Dein Telefon erkennt. Dann musst Du nur noch in Deinem Fotos Ordner die Fotos auswählen, die Du übertragen möchtest. Mit einem Klick auf die rechte Maustaste kannst Du die Option “Senden an” aufrufen und schon kannst Du die Fotos zwischen den Geräten übertragen. Ein weiterer Tipp: Solltest Du die Fotos auch auf dem Laptop speichern möchtest, kannst Du sie auch direkt in ein spezielles Verzeichnis kopieren.
Apple Lightning: Eine nützliche und praktische Schnittstelle
Lightning ist eine proprietäre Schnittstelle von Apple, die im Jahr 2012 eingeführt wurde, um dünnere Bauweisen in tragbaren Geräten zu ermöglichen. Sie ersetzt den vorher verwendeten 30-poligen Anschluss, der zuvor auf vielen iOS-Geräten zu finden war. Der Lightning-Anschluss ist klein, kann aber trotzdem eine hohe Datenübertragungsrate ermöglichen. Außerdem ist er rückwärtskompatibel und kann mithilfe eines Adapters auf Geräte mit dem alten 30-poligen Anschluss angeschlossen werden. Ein weiterer Vorteil des Lightning-Anschlusses ist, dass er sich auch beim Stecken in vertauschter Position einwandfrei mit dem Gerät verbinden lässt. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber dem früheren 30-poligen Anschluss, der nur richtig herum funktioniert. Lightning ist somit eine sehr nützliche und praktische Schnittstelle, die den Anschluss von verschiedenen Geräten mit iOS-Betriebssystemen erheblich vereinfacht.
Verbinde dein iPhone mit Mac oder PC – So geht’s!
Du möchtest dein iPhone direkt mit einem Mac oder Windows-PC verbinden? Kein Problem! Mit einem USB-Kabel oder einem USB-Adapter kannst du das ganz einfach machen. Doch bevor du loslegst, solltest du sicherstellen, dass dein Computer auch dazu in der Lage ist. Macs brauchen einen USB-Anschluss und OS X 10.9 (oder neuer). Bei Windows-PCs musst du USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer) haben. Wenn du das erfüllst, kannst du jetzt loslegen und dein iPhone direkt mit deinem Computer verbinden. Viel Spaß!
Installiere Windows auf deinem Mac mit integriertem Boot Camp
Du kannst ganz einfach mit dem integrierten Boot Camp Dienstprogramm Windows auf deinem Mac installieren. Es ist ein schneller und sicherer Prozess, bei dem deine Mac Dateien sicher bleiben. Das Beste daran ist, dass du Windows mit nativer Geschwindigkeit nutzen kannst, ohne dass du Kompromisse bei der Leistung eingehen musst. Mit dem integrierten Boot Camp Dienstprogramm kannst du Windows problemlos auf deinem Mac installieren und mit maximaler Leistung nutzen.
Verwalte Dein iPhone ohne iTunes: Alternativen für mehr Flexibilität
Du kannst auch ganz ohne iTunes Dein iPhone benutzen. Es gibt nämlich passende Alternativen, die Dir die Möglichkeit geben, Dein Gerät am PC zu verwalten und aktualisieren. So bist Du völlig unabhängig von Apple und kannst Dich aussuchen, welche Software am besten zu Deinen Anforderungen passt. Solltest Du bei iTunes also einige Funktionen vermissen oder Dir die Oberfläche nicht gefallen, kannst Du Dir ganz einfach eine andere Lösung suchen.
Mac mit iCloud verbinden: Fotomediathek, Dateien & mehr
Du kannst auf deinem Mac auch die iCloud nutzen. Öffne hierfür das Apple-Menü () und wähle “Systemeinstellungen” aus. Klicke anschließend auf “Apple-ID” und wähle dann “iCloud” aus. Damit aktivierst du verschiedene Funktionen, die dein Mac zu einem echten Allrounder machen. Dazu gehören unter anderem die iCloud-Fotomediathek, die du mit deinem iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder Apple TV synchronisieren kannst. Außerdem kannst du auf all deinen Geräten auf deine Dateien zugreifen und deine Kalender, Kontakte und Erinnerungen teilen.
Sichere Bilder von Smartphone auf PC in 3 Schritten
Willst du Bilder von deinem Smartphone auf deinen PC sichern? Dann ist es ganz einfach! Tippe auf den Datei-Explorer auf deinem PC und öffne dein Smartphone. Wähle die Bilder aus, die du übertragen möchtest und klicke dann auf „Kopieren“. Anschließend gehe zurück zu deinem PC und öffne den Ordner, in den du die Bilder speichern willst. Dort klicke auf „Einfügen“ und schon sind die Bilder auf deinem PC gesichert.
Speichere Fotos & Videos in voller Auflösung mit iCloud
Du kannst alle deine Fotos und Videos in ihrem ursprünglichen Format in voller Auflösung bei iCloud speichern. Dabei sind HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 Formate ebenso enthalten, wie Sonderformate, die mit dem iPhone oder iPad aufgezeichnet wurden. Dazu zählen Slo-Mo-Videos, Zeitraffer-Videos und 4K-Videos, aber auch Live Photos. Mit iCloud hast du eine einfache, aber sichere Möglichkeit, all deine Fotos und Videos in voller Auflösung zu speichern. So hast du deine Erinnerungen immer und überall dabei.
Zugriff auf Flash-Laufwerke: So funktioniert’s!
Du kannst auf Dein Flash-Laufwerk zugreifen, indem Du den Finder öffnest und auf das Flash-Laufwerkssymbol in der linken Seitenleiste klickst. Dieses Symbol ist in der Regel in Form eines Flash-Laufwerks angezeigt. Sobald Du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster, in dem Du alle Dateien sehen kannst, die sich auf Deinem Flash-Laufwerk befinden. Alternativ kannst Du auch auf “Gehe zu” klicken und dort nach dem Laufwerk suchen. Egal, welche Methode Du wählst, beim Zugriff auf Dein Flash-Laufwerk steht Dir eine einfache und schnelle Navigation zur Verfügung. Und natürlich kannst Du jederzeit auf Deine Daten zugreifen, wann immer Du willst.
Kopiere Dateien zu iPhone mit USB-Laufwerk und SD-Kartenlesegerät
Du kannst Dein iPhone mit einem USB-Laufwerk oder einem SD-Kartenlesegerät verknüpfen, um Dateien oder Fotos zu übertragen. Du musst dazu lediglich das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät mit dem passenden Stecker oder Adapter an den Ladeanschluss Deines iPhones anschließen. In manchen Fällen benötigst Du dafür eventuell einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Sobald der Adapter angeschlossen ist, kannst Du einfach auf alle Inhalte zugreifen, die sich auf dem Laufwerk oder dem Kartenlesegerät befinden. Dazu musst Du lediglich die entsprechenden Dateien oder Fotos auswählen und auf Dein iPhone kopieren.
USB-OTG-Stick für Smartphone: So prüfst du Kompatibilität
Du möchtest dein Smartphone mit einem USB-Stick verbinden? Dafür benötigst du einen sogenannten USB-OTG-Stick. Dieser ist im Handel für circa 10,00 EUR erhältlich. Allerdings muss dein Smartphone USB-OTG unterstützen, damit die Verbindung möglich ist. Die meisten Smartphone-Modelle unterstützen USB-OTG, aber du kannst auf Nummer sicher gehen, indem du dir eine App runterlädst, mit der du überprüfen kannst, ob dein Gerät USB-OTG kompatibel ist.
Apple AirDrop leicht im Finder finden – schnell Daten teilen
Du kannst Apple AirDrop ganz einfach im Finder finden. Wenn Du in der Menüleiste links nach unten scrollst, ist es der erste Auswahlpunkt. Wenn eine direkte LAN-Verbindung nicht funktioniert, erstellt AirDrop eine unabhängige Wifi-Verbindung, die nicht vom bestehenden WLAN-Netzwerk abhängig ist. Dadurch können die Daten direkt übertragen werden. AirDrop ist also eine schnelle und einfache Möglichkeit, Daten zwischen deinen Apple Geräten zu teilen.
PC-Fotos direkt auf iPad hochladen mit Cloudly
Mit CopyTrans Cloudly ist es ganz einfach, deine Fotos von deinem Windows-PC auf dein iPad zu bekommen. Das Programm ermöglicht es dir, deine Bilder direkt vom Computer in die iCloud hochzuladen. Sobald das geschehen ist, werden sie dann auf deinem iPad angezeigt. Alles was du dafür tun musst ist, das Programm auf deinem PC zu installieren. Anschließend kannst du dein iPad mit deinem Rechner verbinden und die Fotos hochladen. Cloudly ermöglicht dir auch, deine Bilder zu speichern, zu bearbeiten und zu organisieren. Es ist also eine einfache und bequeme Möglichkeit, deine Fotos zu verwalten und von einem Gerät zu einem anderen zu transportieren.
Verbinde iPad mit PC: So kannst Du Fotos übertragen
Verbinde dein iPad bequem mit deinem PC über ein USB-Kabel. Stelle sicher, dass das iPad angeschaltet und entsperrt ist. Öffne anschließend auf deinem PC die Fotos-App. Hierfür klicke auf die Schaltfläche Start und dann auf Fotos. Wähle dann die Option „Importieren“ und folge den Anweisungen. Diese sagen dir genau, wie du deine Fotos auf dein iPad übertragen kannst. Mit wenig Aufwand kannst du so deine Bilder übertragen und in einem modernen Format speichern.
Kostenloser Dateimanager für iPhone & iPad – Hol Dir die App jetzt!
Du hast ein iPhone oder iPad, aber noch keinen Dateimanager? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die App “Dateimanager” zu downloaden. Sie ist kostenlos und ermöglicht es, Dateien zu verwalten und als virtuelles USB-Laufwerk zu nutzen. Für gewöhnlich bietet sie alles, was man braucht, aber wenn du auf mehr Funktionen zurückgreifen möchtest, kannst du auch In-App-Käufe tätigen. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Dateien und kannst sie flexibel verwalten. Worauf wartest du noch? Lade dir die App jetzt herunter und erlebe die praktischen Funktionen!
Übertrage Fotos von Windows auf iPhone/iPad mit iCloud
Du möchtest deine Fotos, die du mit deinem Windows-Gerät aufgenommen hast, auf dein iPhone oder iPad übertragen? Kein Problem! Mit der iCloud ist das ganz einfach. Schalte als erstes die Funktion iCloud-Fotos auf deinem iPhone oder iPad in den Einstellungen (Apple-ID > iCloud > Fotos > iCloud-Fotos) ein. Dadurch werden deine Fotos automatisch auf allen Geräten, die mit ein und demselben Apple-Account verbunden sind, synchronisiert. So sparst du dir den Umweg über einen externen Speicher und kannst deine Fotos jederzeit und überall abrufen. Beachte aber, dass deine Daten, die du in der iCloud speicherst, auf dem Apple-Server gespeichert sind.
Smartphone Fotos und Videos auf PC übertragen – So geht’s!
Möchtest Du Fotos und Videos von Deinem Smartphone auf den PC übertragen? Dann ist es ganz einfach. Verbinde Dein Handy einfach über den USB-Port Deines Computers. Egal ob Android oder iOS – das Koppeln über den Ladeanschluss funktioniert bei beiden Betriebssystemen. Nach dem Anschluss sollte Dein Smartphone wie ein USB-Stick funktionieren und Dir ermöglichen, die Bilder und Videos, die Du auf dem Computer speichern möchtest, zu kopieren. Wenn Du die Dateien auf dem PC speichern möchtest, musst Du sie lediglich in den dafür vorgesehenen Ordner ziehen. Du kannst aber auch einen neuen Ordner anlegen und die Dateien dort ablegen. Wenn Du auch Musikdateien auf Deinem Computer speichern möchtest, kannst Du diese ebenfalls auf Dein Smartphone übertragen.
Fotos auf iPad übertragen: So geht’s einfach und schnell!
Du möchtest Fotos auf dein iPad übertragen? Kein Problem! Eine einfache Variante ist es, deine Fotos auf ein Online-Portal, wie z.B. Google Fotos, hochzuladen und sie dann auf dein iPad herunterzuladen. Sollten die Fotos, die du auf dein iPad übertragen möchtest, auf deinem PC sein, dann kannst du sie am einfachsten per iTunes übertragen. Dazu musst du lediglich dein iPad mit deinem Computer verbinden und iTunes starten. Anschließend kannst du die Fotos, die du übertragen möchtest, auswählen und auf dein iPad kopieren. Ebenso ist es möglich, Fotos direkt aus der Fotos-App auf dem iPad zu importieren, indem du es per Kabel an deinen Computer anschließt und die Fotos auf dein Gerät ziehst. So kannst du deine Fotos ganz einfach auf dein iPad übertragen.
USB-Geräte erkannt? Trenne, entsperre & neu starten
Hast du Probleme damit, dass dein USB-Zubehörgerät nicht erkannt wird? Dann probiere es doch mal so: Trenne zuerst dein Gerät von dem Zubehörteil und entsperre es dann. Anschließend verbinde es wieder mit dem Zubehörgerät. Unter Umständen musst du das Gerät dann neu starten, damit es erkannt wird. Dein iPhone, iPad oder iPod touch wird übrigens auch dann geladen, wenn es an ein USB-Netzteil angeschlossen ist. Versuche es also auch mal mit einem USB-Netzteil, wenn das Zubehörgerät nicht erkannt wird.
Fotos wieder ablegen – Photo Reviewer und AirDrop helfen
Wenn Du einmal nicht daran gedacht hast, ein Foto abzuspeichern, kannst Du nicht verzweifeln. Der Photo Reviewer hat dafür eine tolle Lösung parat: Hier kannst Du nämlich versuchen, das Bild erneut abzulegen. Oft löst sich das Problem mit dem Daemon von selbst. Sollte das nicht funktionieren, kannst Du das Bild auch via AirDrop oder über die Teilen-Funktion sichern. So hast Du dann immer noch die Möglichkeit, an das Foto zu kommen und es z.B. auf sozialen Netzwerken zu teilen.
Fazit
Um Fotos vom PC auf dein iPhone zu laden, musst du iTunes installiert haben. Öffne iTunes auf deinem PC und verbinde dein iPhone mit dem Computer, indem du das USB-Kabel an beide Geräte anschließt. Wähle dein iPhone auf der linken Seite der iTunes-Oberfläche aus und klicke auf das Foto-Symbol auf der Seite mit den Einstellungen. Klicke auf “Fotos synchronisieren” und wähle die Fotos aus, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. Klicke nun auf Synchronisieren und warte, bis die Fotos auf dein iPhone übertragen wurden.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Fotos vom PC auf dein iPhone zu laden. Mit diesem Wissen kannst du jetzt ganz einfach deine Fotos auf deinem iPhone speichern und sie mit deinen Freunden teilen!