Du hast ein iPhone und möchtest deine Fotos auf den PC laden? Kein Problem – das ist gar nicht so schwer und heute zeige ich dir, wie du ganz einfach deine Fotos vom iPhone auf den PC übertragen kannst.
Du kannst deine Fotos vom iPhone auf den PC laden, indem du die Fotos-App auf deinem iPhone öffnest und dann auf das Teilen-Icon (das quadratische Icon mit dem Pfeil oben) klickst. Wähle dann eine Option aus, um die Fotos auf den PC zu übertragen, z.B. via E-Mail, AirDrop oder iCloud. Wenn du die Fotos per E-Mail versendest, kannst du sie dann auf deinem PC herunterladen.
Verbinde dein neues iPhone mit deinem Computer über USB-C
Du hast ein neues iPhone und einen Computer mit einem USB-C-Anschluss? Kein Problem! Wenn dein iPhone mit einem Lightning-auf-USB-Kabel geliefert wurde, kannst du es ganz einfach an den Computer anschließen. Alles, was du dazu brauchst, ist ein USB-C-auf-USB-Adapter oder ein USB-C-auf-Lightning-Kabel, die du separat kaufen kannst. Verbinde das USB-Ende des Kabels dann mit dem Adapter – und schon kannst du dein neues iPhone mit dem Computer verbinden.
iPhone/iPad Problem? Versuche es mit Soft-Reset!
Hast du schon alles probiert, aber es funktioniert immer noch nicht? Dann könnte es sein, dass dein iPhone oder iPad ein Problem hat. Versuche es zunächst mit einem Soft-Reset. Dazu musst Du beide Tasten (Home-Button und Ein-/Aus-Taste) gleichzeitig für ca. 10 Sekunden gedrückt halten. Wenn das nicht hilft, ist es eine gute Idee, dein iPhone oder iPad zu einem fachkundigen Techniker zu bringen und eine Diagnose durchführen zu lassen. So kann das Problem schnell und effizient gelöst werden.
Lightning Kabel – Schnelles Aufladen für Apple Geräte
Lightning ist Apples eigens entwickelter Anschluss, mit dem du deine Apple-Geräte wie zum Beispiel iPhone, iPad oder iPod schnell und unkompliziert aufladen und an einen Computer anschließen kannst. Dafür gibt es das Standard-Kabel USB-A-auf-Lightning, das du einfach an dein Apple-Produkt und das Netzteil anschließen kannst. Zusätzlich gibt es noch das spezielle USB-C-auf-Lightning-Kabel, das dir das schnelle Aufladen ermöglicht. Mit diesem Kabel kannst du deine Apple-Geräte noch schneller wieder zum Leben erwecken!
Probleme mit externer USB-Festplatte auf Windows-PCs lösen
Du hast Probleme mit einer externen USB-Festplatte und deinem Windows-PC? Keine Sorge, das ist ein sehr häufiges Problem. Es kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann der aktuell geladene USB-Treiber instabil oder beschädigt sein. Oder dein PC benötigt ein Update, um Konflikte zu vermeiden, die bei externen USB-Festplatten und Windows auftreten können. Um das Problem zu lösen, solltest du deinen USB-Treiber aktualisieren und überprüfen, ob dein Windows-PC auf dem neuesten Stand ist.
iPhone Datenübertragung – Adapter für USB/SD benötigt
Du hast ein iPhone und möchtest Daten von einem USB-Laufwerk oder einem SD-Kartenlesegerät auf dein Gerät übertragen? Dann musst du zuerst den entsprechenden Stecker oder Adapter am Ladeanschluss deines iPhones anschließen. Je nachdem, wonach du suchst, benötigst du unter Umständen einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Sobald du den entsprechenden Adapter/Stecker angeschlossen hast, kannst du mit der Übertragung der Dateien beginnen. Dein iPhone wird die Daten erkennen und du kannst die Daten dann ganz einfach kopieren.
Finde verlorene Apple-Geräte mit “Geräte suchen” auf iCloud.com
Du weißt sicherlich, wie schnell man sein Apple-Gerät verlieren kann. Mit “Geräte suchen” auf iCloud.com behältst du deine Apple-Geräte im Blick und findest sie, wenn sie verloren gegangen sind. Mit dieser Funktion kannst du dein Gerät orten, es sperren und passende Nachrichten anzeigen lassen. Auch kannst du es aus der Ferne löschen, falls es nicht wiedergefunden wird. Damit du diese Funktion nutzen kannst, musst du dich auf iCloud.com anmelden. Wenn du dein Gerät verloren hast, kannst du es über die Website orten und dir anzeigen lassen, wo es sich befindet. So kannst du es leichter wiederfinden.
iPhone Dateien auf Computer übertragen: So geht’s
Bevor du Dateien von deinem iPhone auf deinen Computer überträgst, solltest du sicherstellen, dass iTunes auf dem neuesten Stand ist. Ein Update kann dir helfen, Probleme beim Transfer zu vermeiden. Schau auch, ob das USB-Kabel, das du benutzt, funktioniert und ob dein iPhone ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden ist. Falls nicht, probiere es mit einem anderen USB-Kabel noch einmal. Einige Kabel sind nicht für den Transfer von Dateien geeignet und können daher zu Problemen führen.
iPhone Fotos und Videos importieren – So geht’s!
Du hast Fotos und Videos auf deinem iPhone, die du gerne importieren möchtest? Kein Problem! Öffne einfach die App “Fotos” und tippe auf “Importieren”. Anschließend kannst du die Fotos und Videos deiner Wahl aussuchen und das Ziel für die importierten Objekte angeben. Egal, ob du sie auf deinem iPhone oder in der iCloud speichern möchtest – alles ist möglich. Wenn du deine Auswahl getroffen hast, tippe einfach auf “Alle importieren” und schon sind deine Fotos und Videos erfolgreich importiert. Dann kannst du sie mit deinen Freunden teilen oder sie als Erinnerung behalten!
Hilfe beim Verbinden Deines iPhones mit Deinem PC?
Hast Du Probleme beim Verbinden Deines iPhones mit Deinem Computer? Versuche es doch einfach mal mit folgenden Schritten: Teste zunächst das USB-Kabel an einem anderen Gerät. Sollte es dann noch nicht funktionieren, probiere es mit einem anderen Kabel aus. Wenn auch das nicht hilft, versuche einen anderen USB-Anschluss am Computer. Außerdem kann es sein, dass Du Dein iPhone mit einem USB-20-Port statt einem USB-30-Port verbinden musst. Falls Du noch immer Probleme hast, kannst Du natürlich auch einen Techniker um Rat fragen.
So überträgst du Dateien von Android auf PC
Du hast dein Android-Gerät und willst Dateien auf deinen PC übertragen? Kein Problem. Schließe dazu einfach dein Smartphone oder Tablet mit einem USB-Kabel an deinen PC an. Auf deinem Android-Gerät erscheint dann eine Benachrichtigung, die „USB für…“ heißt. Tippe darauf und wähle anschließend „Dateien übertragen“ aus. Auf deinem PC wird nun ein Fenster geöffnet, in dem du alle Dateien anwählen und kopieren kannst. Anschließend kannst du die gewünschten Dateien auf deinen PC ziehen. Mit wenigen Klicks hast du deine Dateien sicher auf deinem PC.
iPhone entsperren: USB-Zubehör aktivieren und Zugriff erlauben
Du hast dein iPhone gesperrt und möchtest es entsperren? Dann gehe einfach in den Einstellungen deines iPhones und öffne dort den Punkt “Face ID & Code” oder “Touch ID & Code”. Unter dem Punkt “Im Sperrzustand Zugriff erlauben” kannst du die Option “USB-Zubehör” aktivieren. Damit erlaubst Du, dass man auch dann das iPhone entsperren kann, wenn es durch eine Sperre geschützt ist. Somit kannst du unter anderem auch über ein USB-Kabel auf deine Daten zugreifen.
MediaMonkey: Software für Windows und Android
MediaMonkey ist eine beliebte Software, die sowohl für Windows als auch für Android erhältlich ist. Mit verschiedenen Skins kannst du das Design der Anwendung aufpeppen, ähnlich wie mit Winamp. Die Oberfläche ist anfangs eher einfach gehalten, aber durch die Skins siehst du deinem MediaMonkey bald ein individuelles Aussehen verleihen. Du kannst deine Musikbibliothek organisieren, deine Dateien synchronisieren und sogar Autoplaylists erstellen. Zudem verfügt MediaMonkey über ein integriertes Audio-Player, das es dir ermöglicht, deine Musik abzuspielen, während du andere Aufgaben erledigst.
Erhalte Zugriff auf alle Apple-Dienste mit deiner Apple-ID
Du hast eine Apple-ID? Dann hast du Zugriff auf zahlreiche Apple-Dienste, die dir alle möglichen Möglichkeiten bieten. Mit deiner Apple-ID kannst du Apps, Musik, Bücher und Filme aus dem App Store, iTunes Store, Apple Books und Apple Music herunterladen. Du kannst mit anderen über FaceTime telefonieren, deine Daten und Dokumente in iCloud speichern und mit deinen Freunden über iMessage chatten. Außerdem kannst du Apple Pay benutzen, um sicher online einzukaufen und in Geschäften zu bezahlen. Eine Apple-ID macht es dir möglich, alle diese Dienste zu nutzen.
Erfahre, wie du deine Lieblingsmusik über Apple Music hörst
Du hast schon einmal Musik über iTunes gekauft? Dann hast du es jetzt einfacher als je zuvor, deine Lieblingssongs und Alben zu hören. Denn dank Apple Music wandern alle Songs und Alben, die du in der Vergangenheit über iTunes gekauft hast, direkt in die App. Du musst sie also nicht erneut kaufen oder herunterladen. Wenn du Apple Music nutzt, hast du Zugang zu all deiner Musik. Und du kannst aus Millionen von Titeln deine Lieblingsmusik aussuchen. So kannst du deine eigene Playlist zusammenstellen und hast deine Favoriten immer dabei. Probiere es doch einfach mal aus und finde heraus, welche Musik dir gefällt.
So behebst du Probleme mit dem Verbinden eines Smartphones oder iPhones zu Windows 10
Manchmal löst ein Neustart wirklich einige Probleme. Wenn Dein Computer Dein Android-Smartphone oder iPhone nicht erkennt, kannst Du einfach versuchen, Dein Gerät neu zu starten. Verbinde anschließend das Smartphone oder iPhone erneut mit dem Computer. Wenn das immer noch nicht funktioniert, kann es auch helfen, den Windows-10-PC neu zu starten. Am besten probierst Du alle Optionen aus, um zu sehen, was funktioniert. Viel Glück!
Verwalte dein iPhone ohne iTunes – Alternativen im App Store
Du hast ein iPhone und möchtest es ohne iTunes verwenden? Dann bist du hier genau richtig! Denn für alle Funktionen gibt es passende Drittanbieter-Software, die dich unabhängig vom Apple-Programm macht. Du kannst also dein iPhone am PC verwalten und aktualisieren, ohne iTunes benutzen zu müssen. Falls dir bei iTunes Funktionen fehlen oder die Oberfläche nicht gefällt, hast du kein Problem – du kannst definitiv auch ohne auskommen. Es gibt viele Alternativen, die du ausprobieren kannst. Schau mal im App Store oder im Internet nach den passenden Programmen.
Speichere WhatsApp-Bilder auf Smartphone – 2 Optionen
Du möchtest Bilder, die du über WhatsApp erhalten hast, auf deinem Smartphone speichern? Dann gibt es zwei Optionen:
Du kannst deine Bilder automatisch speichern, meist ist diese Funktion bereits voreingestellt. Hierfür müsstest du die WhatsApp-Ordner deines Mobilgeräts öffnen und schon werden die empfangenen Bilder darin gespeichert.
Die zweite Möglichkeit ist, manuell vorzugehen und über die „Teilen“-Funktion zu speichern. So kannst du die Bilder entweder in deiner Foto-App oder deiner Galerie ablegen.
So speicherst du Fotos auf deinem Android-Gerät
Hey, du! Willst du ein Foto, das dir jemand über WhatsApp gesendet hat, auf deinem Android-Gerät speichern? Super einfach!
1. Starte zuerst WhatsApp auf deinem Android-Gerät und wechsle zum Chat, in dem das Foto gesendet wurde.
2. Tippe auf das Download-Symbol, um das Foto auf dein Gerät zu speichern.
3. Alle heruntergeladenen Fotos findest du in der Galerie deines Geräts. Dort kannst du dann jederzeit auf sie zugreifen.
Fertig! Jetzt hast du das Foto auf deinem Gerät und kannst es dir jederzeit wieder ansehen.
Verbessere deinen Android-Speicherplatz – So geht’s
Du hast ein Android-Smartphone und hast gerade festgestellt, dass dein Speicherplatz schrumpft? Es muss nicht immer gleich eine neue Speicherkarte her, denn du kannst schon mal in deinem WhatsApp-Ordner vorbeischauen. Dort werden Mediendateien wie Bilder, Videos, Sprachnachrichten und Dokumente gespeichert und nicht selten findet man dort jede Menge Dateien, die man gar nicht mehr braucht. Der WhatsApp-Ordner liegt normalerweise unter /sdcard/WhatsApp/Media/, wenn du eine externe Speicherkarte hast. Hast du nur internen Speicher, kannst du den Ordner auf deinem internen Speicher finden. Auf diese Weise kannst du deinen Speicherplatz schon mal etwas entlasten.
Verbinde dein Smartphone mit dem PC: So geht’s!
Du hast ein Smartphone und möchtest es mit deinem PC verbinden? Das geht ganz einfach! Eine der bekanntesten Methoden ist der Anschluss des Smartphones an einen Rechner mit Hilfe eines Kabels. Dazu brauchst du ein USB-zu-Micro-USB-Kabel, wenn du ein Android-Geräte hast, oder ein Lightning-Kabel, bei einem iPhone. Wenn du ein anderes Modell hast, solltest du genau überprüfen, welches Kabel du benötigst. Danach kannst du dein Handy an den PC anschließen und schon kannst du die Daten übertragen. Auch das Aufladen des Handys ist über das Kabel möglich. So hast du immer volle Power und kannst die tollen Funktionen deines Smartphones voll ausnutzen.
Schlussworte
Du kannst Fotos von deinem iPhone ganz einfach auf deinen PC laden. Alles was du dazu brauchst ist ein USB-Kabel, das du normalerweise mit deinem iPhone geliefert bekommst. Verbinde das iPhone mit dem PC und öffne dann iTunes auf dem PC. Gehe dann auf Geräte und wähle dein iPhone aus. Klicke dann auf “Fotos synchronisieren” und wähle die Fotos aus, die du auf den PC laden möchtest. Wenn du alle Fotos ausgewählt hast, klicke auf “Synchronisieren” und die Fotos werden auf deinen PC heruntergeladen.
Du siehst, dass das Laden von Fotos vom iPhone auf den PC gar nicht so schwer ist. Jetzt kannst du deine Fotos einfach und schnell auf deinen PC übertragen und hast sie immer griffbereit.