So laden Sie Musik von iTunes auf Ihren PC – Einfache Anleitung für Anfänger

itunes Musik auf PC herunterladen

Hey! Wenn du es leid bist, deine Lieblingsmusik nur über iTunes zu hören, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ganz einfach Musik von iTunes auf deinen PC laden kannst. Lass uns loslegen!

Du kannst ganz einfach Musik von iTunes auf deinen PC herunterladen. Alles was du machen musst ist, die Musik in iTunes zu finden, die du herunterladen möchtest und dann auf “Kaufen” zu klicken. Die Musik wird dann auf deinen PC heruntergeladen und du kannst sie jederzeit anhören. Viel Spaß!

Wo finde ich den iTunes Media Ordner auf meinem Computer?

Standardmäßig befindet sich der iTnues Media Ordner im Musik-Ordner, unter “Benutzer” > “Musik” > “iTunes”. Wenn du iTunes auf deinem Computer installiert hast, wirst du hier den Ordner “iTunes Media” finden. Wenn du über kürzlich gekaufte Musik oder Videos verfügen möchtest, ist dies der richtige Ort. Darüber hinaus kannst du hier auch deine selbst erstellten Playlisten und Podcasts finden.

Synchronisiere USB-Laufwerk oder SD-Karte mit iPhone

Du musst dein iPhone mit einem USB-Laufwerk oder einem SD-Kartenlesegerät verbinden? Kein Problem! Du benötigst dafür lediglich einen kompatiblen Stecker oder Adapter für den Ladeanschluss deines iPhones. Unter Umständen benötigst du auch einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Diese Adapter können dann am Ladeanschluss deines iPhones angeschlossen werden, um dein USB-Laufwerk oder dein SD-Kartenlesegerät zu verbinden. Auf diese Weise kannst du dein Gerät einfach mit deinem iPhone synchronisieren.

Verbinde Apple Music mit iPhone oder iPad: So gehts!

Kontrolliere, ob dein iPhone oder iPad mit derselben Apple-ID verbunden ist, die du für dein Apple Music-Abonnement verwendest. Öffne dazu die Einstellungen auf deinem Gerät und tippe auf die Musik-Option. Stelle dann sicher, dass die Option zur Synchronisierung der Mediathek aktiviert ist. Auf diese Weise hast du Zugriff auf alle deine Apple Music-Playlists und kannst sie überall hören. Wenn du noch kein Apple Music-Abonnement hast, kannst du dir ein kostenloses Probe-Abonnement anlegen und dann sofort loslegen.

Höre Musik auf Deinem iPhone – Mit “Mediathek” & “Geladen

Wenn du Musik auf deinem iPhone hören möchtest, musst du dafür nicht extra eine App herunterladen. Öffne einfach die App „Musik“ und wähle dann “Mediathek” aus. Hier hast du die Möglichkeit, nach Alben oder einzelnen Titeln zu suchen. Wenn du nur Titel anhören möchtest, die auf deinem iPhone gespeichert sind, kannst du auf „Geladen“ klicken. Wenn du ein bestimmtes Lied suchst, kannst du entweder scrollen, um es zu finden, oder du nutzt das Suchfeld. Mit ein paar Klicks ist deine Lieblingsmusik schon gestartet.

 iTunes Musik auf PC herunterladen

iPhone Musik auf USB-Stick speichern – 3 einfache Schritte

Du hast ein iPhone und möchtest deine Musik auf einem USB-Stick speichern? Kein Problem! Folge einfach dieser Anleitung und schon geht es los:

Schritt 1: Verbinde den USB-Stick mit deinem Computer und erstelle einen neuen Ordner.

Schritt 2: Öffne dann iTunes und wähle die Playlist aus, die du übertragen möchtest. Klicke dann auf “Datei” und dann auf “Mediathek”. Wähle anschließend die Option “Playlist exportieren” und bestimme den Speicherort deines USB-Sticks.

Schritt 3: Nun kannst du deine Musik übertragen. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, kannst du deinen USB-Stick entfernen und deine Musik überall mitnehmen.

Konvertiere Musik mit iTunes auf deinem PC leicht in neues Format

In der iTunes-App auf deinem PC kannst du die Musik, die du importierst, ganz leicht in ein anderes Format konvertieren. Dafür musst du einfach auf „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ und dann auf „Allgemein“ klicken. Danach öffnet sich ein Popupmenü, in dem du das gewünschte Format auswählen und wenn du auf „OK“ klickst, werden die Einstellungen gespeichert. So musst du nicht jeden einzelnen Song konvertieren, sondern kannst das gesamte Album oder die ganze Playlist in ein neues Format bringen.

Verschiebe Deine iTunes-Mediathek auf externe Festplatte

Wenn Du den Inhalt Deiner iTunes-Mediathek auf eine externe Festplatte verschieben möchtest, musst Du ein paar einfache Schritte befolgen. Zuerst öffnest Du in der iTunes-App auf dem PC die Einstellungen. Dazu wählst Du in der iTunes-App auf dem PC „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ und klickst dann auf „Erweitert“. Hier findest Du den genauen Pfad Deines iTunes-Ordners. Bevor Du weitermachen kannst, musst Du iTunes beenden. Dann kannst Du im Windows Explorer oder im Finder unter macOS zum Ordner navigieren und ihn auf die externe Festplatte ziehen. Vergiss aber nicht, die externe Festplatte regelmäßig zu sichern, damit Du immer noch Zugriff auf Deine Musik hast.

Amazon Music auf Android-Gerät übertragen: So geht’s

Wenn du deine Musik von Amazon Music auf dein Android-Gerät heruntergeladen hast, wird sie standardmäßig in einem Amazon Music-Ordner auf deinem Gerät gespeichert. Solltest du die Musik in einen anderen Ordner oder auf ein anderes Gerät kopieren wollen, kannst du das ganz einfach machen. Verbinde das Android-Gerät mit einem PC oder Mac mithilfe eines USB-Kabels. Anschließend kannst du die heruntergeladene Musik auf dein neues Gerät oder einen anderen Ordner auf deinem jetzigen Gerät übertragen. Achte darauf, dass du dir die gesamte Amazon Music-Bibliothek auf dein neues Gerät überträgst und nicht nur einzelne Lieder. So kannst du immer auf deine Musik zugreifen, egal auf welchem Gerät du gerade bist.

So fügst du Dateien zu deiner iTunes-Mediathek hinzu

Du möchtest Musik, Videos oder andere Dateien zu deiner iTunes-Mediathek hinzufügen? Dann musst du in der iTunes-App auf deinem PC die folgenden Schritte durchführen: Wähle in der iTunes-App auf deinem PC „Datei“ > „Datei zur Mediathek hinzufügen“ oder „Ordner zur Mediathek hinzufügen“. Anschließend musst du die Datei oder den Ordner suchen, den du zur Mediathek hinzufügen möchtest. Klicke dann auf „Öffnen“. Wenn du einen Ordner hinzufügst, werden alle darin enthaltenen Dateien zu deiner Mediathek hinzugefügt. Zusätzlich kannst du auch andere Dateitypen wie PDFs, Audiodateien, Video- und Bilddateien hinzufügen. Diese Dateien musst du aber zunächst herunterladen und anschließend per Drag-and-Drop in deine iTunes-Mediathek ziehen. So kannst du deine Mediathek schnell und einfach mit deinen Lieblingsdateien füllen!

MacOS Catalina: Hebe deine Mediathek auf ein neues Level auf

Du hast jetzt die einmalige Gelegenheit, deine macOS-Mediathek mit der neuen App “Apple Music” auf ein völlig neues Level zu heben. Mit Apple Music kannst du deine Musiksammlung auf ein neues Niveau bringen, denn es ist nun ganz einfach, deine Lieblingslieder, Alben und Künstler zu finden und zu entdecken. Außerdem hast du Zugriff auf exklusive Playlists und Radiosender, die speziell auf deinen Musikgeschmack abgestimmt sind. Mit der Apple TV App kannst du deine Lieblingsfilme, -serien und -shows ansehen und auf dein iPhone, iPad oder iPod touch herunterladen. Die neue App “Apple Books” ermöglicht dir, deine Lieblingsbücher und -hörbücher auf dein Gerät zu laden und zu genießen. Mit der App “Apple Podcasts” kannst du deine Lieblingspodcasts auswählen und ganz einfach auf dein iPhone, iPad oder iPod touch herunterladen.

MacOS Catalina bietet dir also unendliche Möglichkeiten, deine Mediathek auf ein neues Level zu heben und dein Entertainment-Erlebnis zu verbessern. Probiere es einfach aus und erlebe die neuen Möglichkeiten.

 Musik mit iTunes von PC herunterladen

Mediathek auf allen Geräten synchronisieren: So einfach geht’s!

Stelle sicher, dass auf allen deinen Geräten die Option “Mediathek synchronisieren” aktiviert ist. So hast du Zugriff auf deine gekauften Inhalte, wie Songs, Alben und Filme, die du mit derselben Apple-ID gekauft hast. Achte darauf, dass du überall mit derselben Apple-ID angemeldet bist, die du auch für Apple Music verwendest. So hast du Zugriff auf alle deine Mediathek-Inhalte, die über iCloud synchronisiert sind. Wenn du Inhalte kaufst, werden sie automatisch auf deinen anderen Geräten synchronisiert, so dass du sie auch dort anhören kannst. Dies ist besonders praktisch, wenn du mehrere Apple-Geräte besitzt.

Finde Musiktitel und Alben im iTunes Store

Hast du schon mal versucht, einen Musiktitel oder ein Album zu finden, aber es war nicht verfügbar? Wenn das der Fall ist, bedeutet das, dass der Musiktitel oder das Album zu dem Zeitpunkt nicht im iTunes Store zum Verkauf steht. Wir empfehlen dir, die Webseite für iTunes Store-Anfragen zu besuchen, um zu sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Musiktitel oder das Album zu bekommen. Wenn du kein Glück hast, versuche es einfach zu einem späteren Zeitpunkt nochmal. Manchmal werden neue Songs und Alben jeden Tag hinzugefügt, sodass es gut möglich ist, dass es im iTunes Store verfügbar ist, wenn du es bald erneut versuchst.

Goodbye iTunes, Hallo Apple Music, Podcasts & TV

Du hast es vielleicht schon gehört: Ab Herbst 2019 wird es das Apple Urgestein iTunes in der Form, wie wir es kennen, nicht mehr geben. Zwar wird Apple die Mediensoftware weiterhin für Windows anbieten, aber für Mac-Nutzer*innen ist die Ära von iTunes vorbei. Seit der Entwicklerkonferenz WWDC 2019 ist es offiziell: iTunes wird in drei verschiedene Anwendungen aufgeteilt, nämlich in Music, Podcasts und TV. Dadurch wird es einfacher, die verschiedenen Medieninhalte auf dem Mac zu organisieren und anzusehen. Apple sagt, dass die Nutzererfahrung durch die Einführung der neuen Apps noch besser wird. Wir sind gespannt!

Apple beendet 2021 den Betrieb von iTunes U

Apple hat nun bekannt gegeben, dass iTunes U Ende 2021 seinen Betrieb einstellen wird. Für alle bestehenden Kunden wird iTunes U jedoch noch bis zum Ende des Bildungsjahrs 2020-2021 funktionieren. Damit hast du noch ein Jahr, um von dem Service zu profitieren. iTunes U bietet Nutzern eine Vielzahl von lehrreichen Inhalten, die von Lehrern und Universitäten aus der ganzen Welt zur Verfügung gestellt werden. Hier findest du zahlreiche Kurse, die dir helfen, mehr über ein bestimmtes Thema zu lernen, aber auch Unterrichtsmaterialien, die du nutzen kannst, um deinen Unterricht zu bereichern. Außerdem bietet iTunes U dir die Möglichkeit, deine eigenen Kurse mit anderen Nutzern zu teilen. Mit iTunes U kannst du also eine Vielzahl von lehrreichen und informativen Inhalten nutzen.

Apple Music – So lädst du deine Lieblingsmusik herunter

Du möchtest Musik auf dein Gerät laden? Mit Apple Music ist das ganz einfach! Lege einen Finger auf den Musiktitel, das Album oder die Playlist, die du zu deiner Mediathek hinzugefügt hast, und tippe auf „Download“. Dann kannst du deine Lieblingssongs jederzeit anhören! Allerdings musst du die Option „Mediathek synchronisieren“ in den Einstellungen aktivieren, damit du Musik aus Apple Music herunterladen kannst. Probiere es doch gleich mal aus – und lade deine Lieblingsmusik direkt auf dein Gerät!

Organisiere iTunes Mediathek: Dateien zusammenlegen

Öffne die Menüleiste und klicke auf “Ablage”. Hier findest Du das Menü “Mediathek”. Klicke auf “Mediathek organisieren”. Schalte die Option “Dateien zusammenlegen” ein und bestätige mit “OK”. Dadurch werden alle Dateien, die mit iTunes verknüpft sind, in den iTunes-Ordner kopiert. So hast Du leicht Zugriff auf Deine Musik, Filme und andere Medien.

Finde Deine Windows 8/10 Backup-Ordner: %appdata% & %USERPROFILE%

Du hast Probleme bei der Suche nach deinem Backup-Ordner unter Windows 8 oder 10? Dann hast Du es jetzt gefunden: Gib einfach %appdata% in das Suchfeld ein und schon wird dir der Ordner angezeigt. Wenn das nicht funktioniert, gib %USERPROFILE% ein und drücke den Zeilenschalter. Doppelklicke danach auf die Ordner “Apple” oder “Apple Computer” > “MobileSync” > “Backup”. Im Backup-Ordner findest du alle deine Backups.

Erlebe 50 Millionen Songs mit Apple Music

Du kannst jetzt Apple Music auf deinem Laptop oder Desktop Computer, auf deinem iOS oder Android Gerät oder auch auf iTunes genießen. Frag einfach Siri nach Songs, Alben, Playlists oder Sendern deiner Lieblingskünstler und du erhältst sofort Zugang zu über 50 Millionen Songs. Mit einem Apple Music Abonnement hast du außerdem Zugriff auf exklusive Radio Sendungen, Playlists und viele weitere Features. Dank der fortschrittlichen Technologie kannst du deine Musik überall einfach und schnell abspielen – ob zu Hause, im Auto, im Fitnessstudio oder unterwegs. Apple Music hilft dir dabei, deinen Musikgeschmack zu entdecken und deine Lieblingssongs zu finden. Du kannst deine Musik per Stream anhören und auch herunterladen, um sie offline zu genießen. Apple Music ermöglicht dir ein ganz neues, unvergleichbares Musikerlebnis. Teste es einfach selbst aus!

Android-Gerät: Musiktitel importieren & Bibliothek nutzen

Wenn du ein Android-Gerät nutzt, kannst du deine Musiktitel problemlos importieren. Gehe dafür einfach in der App auf “Start”>”Einstellungen”>”Lokale Audiodateien anzeigen” und schon kann es losgehen. Deine Titel werden dann in der Bibliothek als “Lokale Dateien” abgespeichert. Auf diese Weise kannst du deine Lieblingssongs ganz einfach auf dein Gerät übertragen und immer wieder anhören.

Verbinde Computer und iPhone/iPad/iPod mit iTunes

Mit iTunes kannst du deine Inhalte einfach und schnell synchronisieren. Du kannst dein iPhone, iPad oder iPod mit deinem Computer verbinden und die Dateien auf dein Gerät übertragen. So kannst du zum Beispiel Musik, Videos und Fotos hinzufügen oder auch Kontakte und Kalender Informationen übertragen. Alles, was du dafür benötigst, ist die neueste Version von iTunes auf deinem Computer. Du kannst deinen Computer und dein Gerät mit einem USB-Kabel verbinden und dann in iTunes die Synchronisierung starten. So kannst du dein Gerät ganz einfach mit deinem Computer verbinden und die neuesten Inhalte übertragen.

Schlussworte

Du kannst ganz einfach Musik von iTunes auf deinen PC laden. Als erstes musst du iTunes auf deinem PC installieren, dann kannst du Musik aus dem iTunes Store kaufen oder eigene Musik hochladen. Wenn du Musik kaufst, wird diese automatisch auf deinen PC heruntergeladen. Wenn du deine eigene Musik hochladen möchtest, musst du sie zuerst auf deinen PC hochladen und dann in deine iTunes-Mediathek importieren.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Musik von iTunes auf deinen PC zu laden. Es ist ein schneller und unkomplizierter Prozess, der nur wenige Schritte erfordert. Du kannst jetzt deine Lieblingsmusik direkt in deinen PC herunterladen und sie überall hören. Genieße es!

Leave a Comment