Hallo! Wenn du deine Bilder von iCloud auf deinen PC speichern möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du schnell und einfach deine Bilder von iCloud auf deinen PC übertragen kannst. Also lass uns loslegen!
Du kannst ganz einfach deine Bilder von iCloud auf deinen PC speichern. Öffne zuerst die iCloud.com Webseite und melde dich mit deinen Apple ID-Anmeldedaten an. Klicke dann auf “Fotos” und wähle die Bilder aus, die du herunterladen möchtest. Klicke dann auf das Symbol “Fotos herunterladen” am oberen Rand und wähle ein Verzeichnis auf deinem PC aus, in das die Bilder gespeichert werden sollen. Bestätige anschließend mit “Herunterladen”. Deine Bilder werden jetzt auf deinen PC heruntergeladen.
Importiere einfach Fotos und Videos von deinem Gerät
Hey! Wenn du die Fotos-App auf deinem Computer öffnest, hast du eine ganz einfache Möglichkeit, Fotos und Videos von deinem angeschlossenen Gerät zu importieren. Schau einfach in der Seitenleiste der Fotos-App nach dem Namen deines Geräts und klicke drauf. Dann öffnet sich der Bildschirm “Importieren” und dir werden alle Fotos und Videos angezeigt, die sich auf deinem Gerät befinden. Vielleicht möchtest du einige davon auf deine Festplatte speichern? Dann klicke einfach auf “Auswählen” und wähle die Fotos und Videos aus, die du gerne speichern möchtest. Danach klicke einfach auf “Importieren” und schon werden sie auf deine Festplatte gespeichert.
iPhone-Fotos optimal verwalten: iCloud-Fotomediathek nutzen
Hast Du iCloud-Fotomediathek und iPhone-Speicher auf Deinem iPhone aktiviert? Dann sind einige Deiner iPhone-Fotos in iCloud gespeichert. Deshalb importiert die Fotos-App nicht alle Deine iPhone-Fotos, da nicht alle Fotos in Deinem iPhone-Speicher abgelegt sind. Wenn Du auf Deinem iPhone auf iCloud-Fotomediathek zugreifst, kannst Du alle Fotos auf Deinem iPhone ansehen und manuell auswählen, welche Du speichern möchtest. So kannst Du Deine Fotos optimal verwalten und deren Speicherplatz optimal nutzen.
Teste Dein USB-Kabel: Probiere Ersatz & andere Ports
Teste, ob Dein verwendetes USB-Kabel einwandfrei funktioniert, indem Du es an einem anderen Gerät anschließt. Wenn Du keine Verbesserung bemerkst, solltest Du das Kabel auswechseln. Außerdem kannst Du einen anderen USB-Anschluss am Computer ausprobieren. Falls Du Dein iPhone an einen USB-30-Port angeschlossen hast, probiere es doch mal am USB-20-Port. Vielleicht bekommst Du so das Problem in den Griff.
iPhone-Bilder in Originalqualität speichern
Wenn du auf deinem iPhone die Einstellung “iPhone-Speicher optimieren” aktiviert hast, kann es sein, dass du ein Problem mit deinen Bildern hast. Dann sind die Bilder auf dem Handy nur optimiert und nicht in der Originalgröße zu sehen. Glücklicherweise kannst du das ändern und die Einstellung auf ‘Laden und Originale behalten’ ändern. Dadurch werden alle Bilder, die du auf dein Handy lädst, in ihrer ursprünglichen Qualität gespeichert. Somit kannst du deine Bilder auch über längere Zeit in vollen Farben und einer hohen Auflösung genießen.
Synchronisiere Fotos auf allen Geräten mit iCloud
Du möchtest deine Fotos auf allen Geräten synchronisieren? Kein Problem! Gehe dazu einfach über die Einstellungen auf deinen Benutzernamen. Tippe anschließend auf “iCloud”. Hier wählst du jetzt “Fotos” aus, um die iCloud-Fotomediathek zu synchronisieren. Um das zu erreichen, musst du den Schieberegler neben “iCloud-Fotos” deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. So hast du Zugriff auf deine Fotos auf allen deinen Geräten.
Android-Gerät an PC anschließen: Dateien übertragen
Hey, Du hast gerade ein Android-Gerät an Deinen PC angeschlossen und möchtest Dateien von Deinem Handy auf den PC kopieren? Dann lies Dir genau durch, wie es funktioniert. Wenn Du Dein Android-Gerät mit einem USB-Kabel an Deinen PC anschließt, wirst Du auf dem Bildschirm des Android-Geräts eine Benachrichtigung “USB für…” sehen. Klicke auf dieser Benachrichtigung auf “Dateien übertragen”. Nun erscheint ein Fenster auf Deinem PC, in dem Du alle Dateien, die Du auf Deinen PC übertragen möchtest, auswählen kannst. Ziehe die gewünschten Dateien dann einfach auf Deinen PC. So einfach kannst Du Dateien zwischen Deinem Android-Gerät und Deinem PC übertragen.
Teile deine Fotos und Videos auf iCloud.com einfach mit Freunden und Familie
Du hast ein paar tolle Fotos und Videos gemacht und willst sie deinen Freunden und der Familie zeigen? Dann ist iCloud.com die perfekte Lösung! Um deine Fotos und Videos anzuzeigen, logge dich einfach auf iCloud.com ein und führe einen der folgenden Schritte aus. Klicke in der Seitenleiste auf “Bibliothek”, um die Miniaturbilder all deiner Fotos und Videos zu sehen. Alternativ kannst du auch direkt in einem Album oder Ordner klicken, um dessen Inhalte anzuzeigen. Es ist ganz einfach! Viel Spaß beim Anschauen deiner Fotos und Videos!
Kompatibilität deines Smartphones: USB OTG Checker & Dateimanager
Du willst wissen, ob dein Smartphone mit einem USB OTG Stick kompatibel ist? Dann schau im Google Play Store nach einem USB OTG Checker. Wenn das Ergebnis positiv ausfällt, kannst du deinen Stick problemlos an dein Smartphone anschließen. Wenn du dann Fotos oder andere Dateien auf den Stick übertragen willst, benötigst du dafür einen Dateimanager. Glücklicherweise sind die meisten Android Handys bereits mit einem Dateimanager ausgestattet. Falls nicht, kannst du dir im Play Store eine passende App herunterladen.
Lösche Fotos und Videos auf iPhone, iPad, iPod und Mac – iCloud-Speicher aufräumen
Wenn du auf dem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac ein Foto oder Video löschst, wird es nicht nur auf deinem Gerät, sondern auch auf allen anderen Geräten, auf denen du bei iCloud-Fotos angemeldet bist, entfernt. Dein iCloud-Speicher wird ebenfalls aktualisiert, sodass du so wenig Speicherplatz wie möglich verbrauchst. Wenn du also auf einem Gerät Bilder löschst, kannst du dir sicher sein, dass sie auch auf allen anderen Geräten, auf denen du bei iCloud-Fotos angemeldet bist, verschwunden sind. So kannst du deinen iCloud-Speicher leicht aufräumen und Platz für neue Fotos und Videos schaffen!
iPhone Fotos & Videos auf PC übertragen – Anleitung
Du möchtest deine Fotos und Videos von deinem iPhone auf den PC übertragen? Dann hast du hier die perfekte Anleitung. Wähle dazu in iTunes die Option „Bilder und Videos importieren“. Anschließend wird im Windows Explorer „Apple iPhone“ als externes Gerät erkannt. Klicke dazu auf das entsprechende Icon. Sobald du den Ordner DCIM öffnest, kannst du deine iPhone-Fotos und -Videos einfach auf den PC ziehen. Solltest du weitere Ordner, wie zum Beispiel „Fotos“ auf deinem iPhone haben, kannst du diese ebenfalls mit nur wenigen Klicks auf den Computer übertragen.
iCloud Fotos: Gelöschte Fotos & Videos wiederherstellen
Du hast es sicher schon einmal erlebt: Du hast ein Foto oder Video aus „Fotos“ auf iCloud.com gelöscht und festgestellt, dass es auch von all deinen anderen Geräten verschwunden ist. Das liegt daran, dass iCloud Fotos dafür sorgt, dass Fotos und Videos, die du auf iCloud.com löschst, auch von allen deinen anderen Geräten, auf denen iCloud Fotos aktiviert ist, entfernt werden. Aber keine Sorge, falls du deine Meinung änderst, hast du 30 Tage lang Zeit, das Foto oder Video wiederherzustellen, bevor es endgültig gelöscht wird. Wenn du also aus Versehen etwas gelöscht hast, kannst du es einfach wiederherstellen.
Sichere Fotos & Videos mit iCloud & Originalqualität bewahren
Du möchtest deine Fotos und Videos sicher und in ihrer originalen Qualität aufbewahren? Mit iCloud hast du die perfekte Lösung! Bei iCloud werden deine Fotos und Videos immer im ursprünglichen Format und mit voller Auflösung gespeichert. Zu den unterstützten Formaten gehören dabei HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4. Auch mit dem iPhone oder iPad aufgenommene Videos in Sonderformaten, wie beispielsweise Slo-Mo, Zeitraffer und 4K Videos sowie Live Photos, können problemlos bei iCloud gespeichert werden. So kannst du dir sicher sein, dass deine Erinnerungen und Lieblingsmomente immer in Originalqualität erhalten bleiben. Überzeug dich selbst und nutze iCloud – dein digitaler Fotoalbum!
Installiere Windows Media Player, um iCloud zu nutzen
Wenn du Windows-Medienfunktionen deaktiviert hast oder dein PC ohne Windows Media Player ausgeliefert wurde, kannst du iCloud für Windows nicht installieren. Viele Computer kommen ohne Windows Media Player und es kann nötig sein, ihn neu zu installieren, wenn du iCloud nutzen willst. Der Windows Media Player ist bei der Installation von iCloud obligatorisch, da iCloud verschiedene Funktionen von Windows Media Player benötigt, um die iCloud-Dienste richtig auszuführen. Wenn du also iCloud nutzen willst, musst du den Windows Media Player installieren.
Apple Familienfreigabe: Einfacher Zugriff und Freigabe von Inhalten
Mit der Familienfreigabe von Apple können alle Familienmitglieder den iCloud-Speicher gemeinsam nutzen. So bekommen alle Familienmitglieder einen eigenen Speicher in der Apple-Cloud, auf den sie jederzeit zugreifen können. Es ist auch sehr einfach, Fotos und Videos an andere Familienmitglieder zu senden. Dazu müssen sie lediglich den gewünschten Inhalt auswählen, mit dem Apple-Gerät der Person, an die der Inhalt gesendet werden soll, verbinden und dann mit dem Freigabe-Button den Inhalt freigeben. So kannst Du ganz einfach deine Familie mit deinen Lieblingsfotos und -videos versorgen.
So greifst du auf drive.google.com auf deinem Computer zu
Du hast Probleme, auf deinem Computer auf drive.google.com zuzugreifen? Kein Problem! Lass uns gemeinsam schauen, wie du es schaffst. Zuerst musst du auf deinem Computer auf drive.google.com gehen. Unter “Meine Ablage” findest du Dateien und Ordner, die du hochgeladen oder synchronisiert hast, sowie Google-Dokumente, -Tabellen, -Präsentationen und -Formulare, die du erstellt hast. Du kannst auch neue Dateien hochladen, indem du auf “Neu” klickst und die Option “Hochladen” auswählst. Du kannst auch neue Google-Dokumente, -Tabellen, -Präsentationen und -Formulare erstellen, indem du auf das Pluszeichen klickst und die entsprechende Option auswählst. Wenn du etwas ändern oder löschen möchtest, klicke einfach darauf und wähle die entsprechende Option.
Kostenlose iCloud-Speicherung & iCloud Drive-Vorteile
Wenn du iCloud verwendest, ist das Speichern von Dateien in der Cloud kostenlos, jedoch ist der Speicherplatz begrenzt. iCloud-Speicherplätze reichen meist aus, um deine Fotos und Videos zu sichern, aber wenn du mehr Platz brauchst, kannst du ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges iCloud-Abonnement kaufen. Mit iCloud Drive kannst du mehr als nur Dateien speichern. Es ist ein Cloud-Dienst, mit dem du Dateien speichern, organisieren und bearbeiten kannst. Mit iCloud Drive kannst du auf deine Dateien von allen deinen Apple-Geräten aus zugreifen. Dateien, die du in iCloud Drive speicherst, werden auf allen deinen Apple-Geräten synchronisiert – du musst also nur einmal speichern und die Änderungen werden auf allen deinen Geräten übernommen. iCloud Drive ist ein großartiges Werkzeug, um deine Dateien sicher und effizient zu speichern und darauf zuzugreifen, egal wo du gerade bist.
So überprüfst du deine Fotos auf iPhone & iPad – Sichere sie!
Du möchtest deine Fotos auf deinem iPhone oder iPad überprüfen? Dann musst du nur ein paar einfache Schritte befolgen. Zunächst musst du auf deinem Gerät in die Einstellungen gehen und dann auf deinen Namen. Dort solltest du dann auf iCloud tippen. Anschließend musst du entweder auf Accountspeicher verwalten oder auf Speicher verwalten tippen, je nachdem welches Gerät du verwendest. Wenn du auf Speicher verwalten geklickt hast, kannst du anschließend auf “Backups” tippen und dann auf den Namen des Geräts, das du verwendest. Schließlich kannst du die Fotos auf deinem Gerät überprüfen.
Es ist wichtig, dass du daran denkst, deine Fotos regelmäßig zu sichern, damit du sie nicht verlierst. Wenn du ein Backup auf iCloud erstellst, kannst du sicher sein, dass deine Fotos sicher sind, auch wenn das Gerät mal verloren geht oder beschädigt wird. So kannst du sichergehen, dass deine Fotos immer geschützt sind.
Android-Gerät? Auf iCloud einfach zugreifen!
Du hast ein Android-Gerät und möchtest auf Deine iCloud zugreifen? Kein Problem! Mit Deinem mobilen Browser kannst Du ganz einfach auf Deine iCloud zugreifen. Rufe hierfür einfach die iCloud-Webseite in Deiner Browser-App auf. Für die Anmeldung benötigst Du eine Apple-ID. Kein Problem, auch wenn Du kein iOS-Gerät besitzt, kannst Du eine Apple-ID mit einer gültigen E-Mail-Adresse erstellen. Sobald Du die Apple-ID erstellt hast, brauchst Du sie nur noch zur Anmeldung auf der iCloud-Webseite einzugeben. Schon kannst Du auf Deine iCloud zugreifen und auf Deine Inhalte zugreifen.
Apple: Fotos dauern bis zu 40 Tage, um dauerhaft gelöscht zu werden
Apple teilt auf Anfrage mit, dass es bis zu 40 Tage dauern kann, bis Fotos, die der Nutzer auf die iCloud-Servern hochgeladen hat und dort speichert, dauerhaft gelöscht werden. Dies gilt vor allem, wenn der Nutzer die Funktion iCloud-Fotos aktiviert hat. Diese Funktion synchronisiert Fotos von allen Apple-Geräten, auf denen sie aktiviert ist, und speichert sie in der iCloud. Dadurch können sie auf allen Geräten zugreifen, selbst wenn sie einmal verloren gehen oder beschädigt werden. Allerdings kann es bis zu 40 Tage dauern, bis Fotos, die auf den iCloud-Servern gespeichert sind, dauerhaft gelöscht werden.
Kostenlose iCloud App für Windows: 5 GB Gratis-Speicherplatz
Mit der kostenlosen iCloud App für Windows können Nutzer*innen problemlos Dateien auf die kostenlose Apple-Cloud sichern. Dazu benötigst du lediglich eine Apple-ID. Die App zeigt dir zudem alle deine Fotos und Videos, die du mit deinen mobilen Apple-Geräten aufgenommen hast, direkt auf deinem PC an. Mit 5 Gigabyte an kostenlosem Speicherplatz hast du ausreichend Platz, um deine wichtigsten Dateien zu sichern. Du kannst sogar auf ältere Versionen deiner Dateien zugreifen, falls du mal einen Fehler gemacht haben solltest und sie zurücksetzen möchtest. Die iCloud-App ist eine einfache Möglichkeit, deine Dateien zu schützen und deine Fotos zu synchronisieren.
Fazit
Du kannst deine Fotos von iCloud auf den PC speichern, indem du die iCloud für Windows App herunterlädst und installierst. Nach dem Installieren kannst du auf deinen iCloud-Ordner zugreifen. Wenn du dann auf “Fotos” klickst, kannst du deine Fotos herunterladen und speichern.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Fotos von iCloud auf deinen PC zu speichern. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deine Fotos schnell und sicher übertragen. So kannst du deine Fotos in Zukunft überall und jederzeit verfügbar machen.