Hallo zusammen! Wenn du schon mal probiert hast, deine Telefonnummern von deinem Handy auf deinen PC zu übertragen, weißt du sicher schon, dass es gar nicht so einfach ist. In diesem Artikel werde ich dir erklären, wie du das ganz einfach schaffst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst deine Telefonnummern vom Handy auf den PC übertragen, indem du die Daten mit einem USB-Kabel oder einem Bluetooth-Verbindung verbindest. Wenn du das erste Mal ein USB-Kabel verwendest, musst du auf deinem Handy verifizieren, dass du die Verbindung erlaubst. Nachdem du das erledigt hast, kannst du deine Kontakte in deinem Handy dann auf deinen Computer übertragen.
Synchronisiere deine Fotos mit Samsung Galerie & OneDrive
Du hast ein Samsung Smartphone und möchtest deine Fotos auf deinem PC speichern? Dann kannst Du diese einfach mit der Samsung Galerie App synchronisieren. Dafür musst Du in den “Einstellungen” der App die Option “Mit OneDrive synchronisieren” aktivieren. Schon kannst Du deine Fotos sichern und von deinem PC aus auf sie zugreifen. Zudem hast Du die Möglichkeit, deine Fotos auf mehreren Endgeräten zu speichern, sodass du von überall auf deine Bilder zugreifen kannst.
Exportiere Kontakte von iCloud auf Deinen Rechner
Geh auf icloud.com und melde Dich mit Deiner Apple-ID an. Klicke dann auf “Kontakte” und markiere alle Kontakte. Gehe danach auf das Einstellungen-Symbol unten links. Wähle dann “vCard exportieren” aus und speichere die Datei mit Deinen Kontakten auf Deinem Computer. So hast Du alle Kontakte sicher auf Deinem Rechner gespeichert.
Android-Smartphone: Kontakte einfach und bequem über Google sichern
Hast Du ein Android-Smartphone? Dann kannst Du Deine Kontakte ganz einfach und bequem über Deinen Google-Account sichern. Öffne dazu einfach die “Einstellungen”-App und wähle die Kategorie “Konten” aus. Unter “Google” findest Du dann die Option “Kontakte synchronisieren”. Aktiviere diese Option und Deine Kontakte werden automatisch mit Deinem Google-Account synchronisiert. So hast Du sie stets auf Deinem Account gespeichert und kannst sie jederzeit schnell wieder abrufen. So sparst Du Dir lästiges Eintippen und hast Deine Kontakte immer griffbereit.
Neustarten hilft bei USB-Kabelproblemen
Ein Neustart ist immer ein guter Weg, um verschiedene Fehler zu beheben. Wenn dein Gerät vom PC trotzdem nicht erkannt wird, kann es sein, dass das USB-Kabel defekt ist. Besonders wenn du das Kabel schon seit längerer Zeit nutzt oder es sogar schon mal geknickt wurde, ist es wahrscheinlich, dass es nicht mehr richtig die Daten überträgt. Deshalb lohnt es sich, ein neues Kabel zu verwenden.
Verbinde dein Galaxy Smartphone oder Tablet mit PC & sichere Daten mit Samsung Kies
Mit Samsung Kies kannst du dein Galaxy Smartphone oder Tablet ganz einfach mit deinem PC verbinden. Dadurch kannst du deine Daten synchronisieren und sichern. Die Software ist kostenlos erhältlich und du kannst deine Kontakte, Fotos, Musik und Videos sichern und auf deinen PC übertragen. Du kannst auch neue Apps auf dein Smartphone herunterladen und über den Samsung App Store installieren. Mit Samsung Kies hast du die Möglichkeit, deine Daten zu sichern und zu synchronisieren, damit du jederzeit Zugang zu deinen Dateien hast. Zudem kannst du dein Smartphone oder Tablet auch mit der Software updaten und so stets auf dem neuesten Stand halten.
Wie Funktioniert Bluetooth? Verbinde Geräte Drahtlos & mehr
Weißt du schon, wie Bluetooth funktioniert? Bluetooth ist eine Technologie, mit der sich verschiedene Geräte drahtlos miteinander verbinden lassen. Dazu wird eine Funkverbindung im 2,4 GHz-Bereich aufgebaut. Beispielsweise kannst du so dein Android-Smartphone mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbinden.
Doch es geht noch weiter als nur zwei Geräte miteinander zu verbinden. Mehrere Piconetze können zu einem Scatternetz zusammengeschlossen werden. Damit kannst du viele Geräte miteinander verbinden. Als Beispiel könnten das unter anderem mehrere Bluetooth-Lautsprecher sein, die dann untereinander synchronisiert laufen.
Kontakte vom alten Handy aufs neue übertragen – So geht’s!
Du hast ein neues Handy und möchtest deine Kontakte vom alten Gerät übertragen? Kein Problem, das ist ganz einfach möglich! Öffne auf dem alten Handy die Kontakte-App und wähle einen Kontakt zum Übertragen aus. Halte anschließend beide Smartphones mit der Rückseite aneinander, sodass sich Android Beam öffnet. Tippe dann auf den ausgewählten Kontakt, um ihn zu übertragen. Schon hast du den Kontakt auf deinem neuen Handy gespeichert. Falls du mehrere Kontakte übertragen willst, kannst du auch die Backup-Funktion nutzen, um alle Kontakte mit einem Klick zu übertragen.
Organisiere deine Kontakte mit Google Contacts
Du kannst deine Kontaktliste auf Google finden, indem du auf google.com/contacts gehst. Hier siehst du alle deine Kontakte, die du gespeichert hast, aufgelistet. Neben dem Namen und dem Ort, den du eingegeben hast, kannst du auch deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse sehen (sofern du diese angegeben hast). Mit der Google-Kontaktliste kannst du schnell und einfach deine Kontakte organisieren, denn du kannst Gruppen erstellen, deine Kontakte bearbeiten, neue hinzufügen und auch welche löschen. So kannst du deine Kontakte schnell finden, wenn du sie brauchst.
Importiere Kontakte in dein E-Mail-Konto einfach
Du möchtest deine Kontakte in dein neues E-Mail-Konto importieren? Dann ist es ganz einfach: Klicke oben auf das Symbol mit den drei Strichen und wähle “Alle Kontakte”. Danach klicke auf “Importieren von Kontakten”. Nun hast du eine Auswahl, aus welchem Bereich du deine Kontakte importieren möchtest. Zu den Optionen gehören unter anderem Google, Yahoo und Windows-Live-Mail. Aber auch CSV-Dateien, Outlook und vCard kannst du importieren. Wähle einfach die Option, die zu deinem E-Mail-Konto passt und schon hast du alle deine Kontakte bei dir.
Kontakte beim Wechsel der SIM-Karte sichern
Beim Wechsel der SIM-Karte können die auf der Karte gespeicherten Daten verloren gehen. Das betrifft leider alle Kontakte, die du auf der Karte gespeichert hast. Da Bilder, Videos oder Termine nicht auf der SIM-Karte gespeichert werden, gehen sie bei einem Wechsel nicht verloren. Um den Verlust der Kontakte zu vermeiden, musst du sie auf dein Gerät übertragen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel die Kontakte über ein Backup auf deinen PC übertragen oder eine Cloud-Anwendung nutzen. Dann hast du dir die Kontakte sicher gespeichert und kannst sie beim Wechsel der SIM-Karte wieder auf dein Handy übertragen.
SIM Karte einfach in anderes Handy stecken – Größe prüfen!
Du kannst deine bestehende SIM Karte ganz einfach in ein anderes Handy stecken, sofern es keinen SIM Lock oder NET Lock hat. Wenn die SIM Karte, die du reinstecken willst, die gleiche Größe wie die im Samsung S2 hat, kannst du sie direkt in das Handy stecken und loslegen. Es gibt verschiedene Karten-Größen, zum Beispiel Standard (Mini-SIM), Micro-SIM und Nano-SIM. Daher solltest du vorher überprüfen, ob deine Karte in das neue Handy passt.
Google Kontakte auf allen Geräten auf dem neuesten Stand halten
Du möchtest deine Kontakte auf deinen verschiedenen Geräten auf dem neuesten Stand halten? Kein Problem! Wenn du deine Google-Kontakte änderst, werden diese Änderungen auf allen Geräten angezeigt. Sobald du dich mit deinem Android-Gerät anmeldest, werden sie automatisch synchronisiert. So bist du immer auf dem neuesten Stand und deine Kontaktinformationen sind sicher gespeichert.
Speichere & Verwalte Kontakte einfach auf Smartphone
Du kannst deine Kontakte ganz einfach auf deinem Smartphone speichern. Dazu hast du verschiedene Möglichkeiten. Einerseits kannst du die Daten auf dem internen Speicher oder der SIM-Karte abspeichern, andererseits auch auf einer SD-Karte als VCF-Datei. VCF-Dateien werden auch oft als digitale Visitenkarte bezeichnet. So hast du deine Kontakte jederzeit griffbereit und es ist ein Kinderspiel, sie zu verwalten.
Sichern Deiner Kontakte auf Android-Smartphone
Du hast Dir ein neues Android-Smartphone gekauft und möchtest sichergehen, dass Deine Kontakte gespeichert sind? Eine Möglichkeit, Deine Kontakte zu sichern, ist das Speichern auf Deiner SIM- oder SD-Karte. Das funktioniert auf allen Android-Smartphones. Allerdings kann es bei Verlust Deines Smartphones vorkommen, dass Du Deine Daten verlierst. Eine andere Möglichkeit, Deine Kontakte zu sichern, ist das Speichern per Software auf Deinem Computer. Dabei solltest Du aber beachten, dass einige Programme eventuell nicht mit allen Android-Smartphones kompatibel sind. Deshalb ist es ratsam, sich vorher genau zu informieren, welches Programm für Dein Smartphone geeignet ist. So kannst Du sichergehen, dass Deine Kontakte auf jeden Fall gesichert sind.
Exportiere Google-Kontakte einfach & spare Zeit & Mühe
Du hast Google-Kontakte? Dann kannst du sie ganz einfach in eine Datei exportieren und dann übertragen. Dadurch hast du die Möglichkeit, deine Kontakte direkt auf deinem Computer in einem Verarbeitungsprogramm wie Outlook zu speichern und zu verwalten. So musst du nicht mehr über einen Browser auf deine Kontakte zugreifen. Der Export von Google-Kontakten ist also sehr praktisch und kann dir viel Zeit und Mühe ersparen. Probiere es doch mal aus!
Android Kontakte sicher speichern & exportieren
db gespeichert.
Du hast Kontakte auf deinem Android-Handy gespeichert? Dann sind sie im internen Speicher deines Geräts gesichert. Genauer gesagt, werden sie im Verzeichnis /data/data/com Android providers contacts/databases/contacts.db abgelegt. Wenn du also deine Kontakte verwalten oder exportieren willst, dann findest du sie an dieser Stelle. Es ist jedoch wichtig, dass du vor dem Bearbeiten eine Sicherungskopie anfertigst, um im Notfall einen Wiederherstellungspunkt zu haben. Denn wenn du deine Kontakte manuell bearbeitest, kann es zu Datenverlust kommen. Auf diese Weise kannst du deine Kontakte also sicher verwalten und exportieren.
Kontakte sicher übertragen: Einstellen des automatischen Speicherns
Achte darauf, dass beim Übertragen von Kontakten zwischen Geräten einige Informationen verloren gehen können. Damit Du nicht jedes Mal von Hand neue Kontakte auf deiner SIM-Karte speichern musst, kannst du im Menü “Verwalten von Kontakten” einstellen, dass diese automatisch gespeichert werden. So hast du immer alle wichtigen Kontakte griffbereit.
Transferiere Kontakte von alten aufs neue Handy
Du willst deine Kontakte von deinem alten Handy auf dein neues Handy übertragen? Kein Problem. Öffne dafür im Menü-Bereich den Punkt “Kontakte”. Hier kannst du entweder einzelne Kontakte oder alle Kontakte des Adressbuchs auswählen. Danach kannst du über die Einstellungen “Exportieren” die Kontakte zum Übertrag bereitstellen. Wähle anschließend “Bluetooth” als Übertragungsweg aus und koppele deine beiden Geräte, um eine Verbindung herzustellen. So bist du schon bald mit allen deinen Kontakten auf deinem neuen Handy unterwegs.
Verwalte dein Adressbuch mit deiner neuen Kontakte-App
Du hast eine neue Kontakte-App? Super! Hier ein paar Tipps, wie du sie benutzen kannst: Um deine Kontakte an einem Ort zu sehen, öffne die App und gib deine Kontoinformationen ein. Sobald du eingeloggt bist, werden alle deine Kontakte alphabetisch sortiert angezeigt. Wenn du jemanden suchst, kannst du einfach im Alphabet blättern, bis du die Person gefunden hast. So bleibt dein Adressbuch übersichtlich und du kannst schnell die richtige Person finden. Jetzt kannst du mit deinen Freunden in Kontakt bleiben!
Schlussworte
Du kannst deine Telefonnummern ganz einfach vom Handy auf den PC übertragen. Dazu musst du zuerst ein Programm auf deinem Computer installieren, mit dem du dein Handy mit dem Computer verbinden kannst. Es gibt verschiedene Programme, die du aus dem Internet herunterladen kannst. Wenn du das Programm installiert hast, musst du es öffnen und dein Handy dann mit einem USB-Kabel anschließen. Anschließend werden alle deine Kontakte auf deinen Computer übertragen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es ganz einfach ist, Telefonnummern vom Handy auf den PC zu übertragen. Alles, was du dafür tun musst, ist die richtige App oder Software zu finden und es dann Schritt für Schritt zu machen. Probiere es einfach mal aus und du wirst sehen, wie einfach es ist!