Hallo zusammen! Heute möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr Musik von eurem PC auf euer iPhone laden könnt. Es gibt verschiedene Wege, wie ihr das machen könnt und ich werde euch heute alle durchgehen. Also, lasst uns anfangen!
Du kannst Musik vom PC auf dein iPhone laden, indem du iTunes benutzt. Einfach iTunes auf deinem Computer installieren, die Musik hinzufügen und dann das iPhone mit dem Computer verbinden. Dann kannst du die Musik auf dein iPhone übertragen. Viel Spaß!
CopyTrans Manager: Musik, Videos & mehr auf iPhone, iPod & iPad übertragen
Mit CopyTrans Manager kannst Du ganz einfach durch Drag & Drop Titel vom Computer auf Dein iPhone ziehen. Dabei kannst Du Musik, Videos, Klingeltöne, Podcasts oder Hörbücher auf jedes iPhone, iPod oder iPad übertragen, ohne dass Du sie mit iTunes synchronisieren musst. CopyTrans Manager ermöglicht es Dir, Dateien ohne Kabel direkt von Deinem Windows-PC auf Dein Apple-Gerät zu übertragen und so Deine Playlists, Sammlungen und mehr zu verwalten. Egal, ob Du ein neues iPhone hast oder nur die Musik auf Deinem iPod aktualisieren möchtest – CopyTrans Manager ist eine praktische und benutzerfreundliche Lösung zur Übertragung Deiner Mediendateien.
Höre deine Lieblingsmusik überall mit Apple Music
Es gibt verschiedene Wege, um Musik auf dein iPhone zu laden und zu hören. Eine davon ist, sich bei Apple Music anzumelden. Mit einem Abonnement und einem WLAN- oder Mobilfunknetzwerk kannst du dir eine riesige Auswahl an Musiktiteln aus dem Apple Music Katalog und deiner eigenen Musikmediathek anhören. Dazu kannst du auch noch exklusive und aufregende Playlists entdecken, die speziell auf deine Musikinteressen abgestimmt sind. Zudem kannst du Musikvideos, Concert Livestreams und mehr genießen. Mit Apple Music kannst du deine Lieblingsmusik überall, jederzeit und auf allen deinen Geräten hören.
Dateien zwischen PC und iPhone/iPad austauschen
Du willst Dateien zwischen deinem PC und deinem iPhone oder iPad austauschen? Kein Problem! Öffne dazu einfach die iTunes-App auf deinem Computer und klicke oben links im Fenster auf die Schaltfläche “Gerät”. Danach kannst du auf “Dateifreigabe” klicken. Jetzt musst du nur noch die App auswählen, von der du Dateien übertragen willst, und schon öffnet sich ein Fenster, in dem du die Dateien hin- und hersenden kannst. Du musst zum Beispiel nicht mehr jedes Foto einzeln per E-Mail verschicken. Wenn du mehr über unterstützte Apps erfahren willst, kannst du in der Dokumentation deiner Apps nachsehen.
Android: So speicherst du deine Musik in der Bibliothek
Du nutzt ein Android-Gerät und möchtest deine Musiktitel in die Bibliothek speichern? Kein Problem! Gehe dafür einfach in die App und tippe auf “Start”>”Einstellungen”>”Lokale Audiodateien anzeigen”. Hier hast du die Möglichkeit, deine Musiktitel zu importieren, die dir anschließend als “Lokale Dateien” in der Bibliothek zur Verfügung stehen. So kannst du deine Lieblingssongs jederzeit und überall hören und hast sie immer griffbereit.
Höre deine Lieblingsmusik auf deinem Smartphone mit Windows-Explorer
Du möchtest deine Lieblingsmusik ganz einfach auf deinem Smartphone hören? Mit dem Windows-Explorer ist das ganz einfach. Öffne ihn, indem du Windows-Taste + E drückst. Danach navigiere zu dem Ordner “Media” oder “Music” und kopiere die Musik, die du hören möchtest, auf dein Smartphone. Wenn du einmal nicht weißt, wo deine Musikdateien gespeichert sind, kannst du auch einfach eine Suchfunktion benutzen. Dann findest du die Musik ganz schnell und kannst sie auf dein Handy übertragen. Viel Spaß mit deiner Lieblingsmusik auf deinem Smartphone!
Musik auf Android-Handy laden – USB & Streaming Apps
Wenn Du Musik auf Dein Android-Handy laden möchtest, hast Du viele Möglichkeiten. Eine davon ist, Dein Handy mit Deinem PC zu verbinden und die Musikdateien über ein USB-Kabel zu übertragen. Dazu verbindest Du die Geräte einfach miteinander und öffnest im Windows Explorer den Ordner “Geräte und Laufwerke”. Dort solltest Du Dein Smartphone sehen. Anschließend kannst Du einfach die gewünschten Musikdateien auf Dein Handy kopieren.
Alternativ dazu kannst Du Musik auch über verschiedene Musik-Streaming-Apps auf Dein Handy laden. Zum Beispiel kannst Du mit Spotify und Deezer kostenlose Musik auf Dein Handy herunterladen und sie auch offline hören, wenn Du ein Premium-Konto hast. Oder Du nutzt eine App wie Amazon Music oder Google Play Music. Mit beiden kannst Du Musik kaufen, die dann auf Dein Handy übertragen wird. So hast Du immer Deine Lieblingsmusik dabei, egal wo Du gerade bist.
Kopiere Musik aus Medienbibliothek auf Gerät – So geht’s!
Du möchtest Musik aus der Medienbibliothek auf dein Gerät kopieren? Kein Problem! Geh einfach in der Medienbibliothek auf Weitere Optionen und klicke im Register Musik kopieren an. Dort findest du einige Einstellungen, die du vornehmen kannst. Wähle zuerst über die Schaltfläche Ändern den Speicherort aus, falls du den voreingestellten Ordner nicht verwenden möchtest. Außerdem kannst du über den Drop-Down-Pfeil bei Format die Option mp3 auswählen. So hast du deine Musik schnell und unkompliziert auf dein Gerät kopiert.
Komprimierung und Speicherung von Musikdateien: WMA, WAV & MP3
Während des Kopiervorgangs komprimiert der Player jede Musikdatei, die du kopieren möchtest, und speichert sie dann in einem der folgenden Formate auf deiner Festplatte: Windows Media Audio (WMA), Wave (WAV) oder MP3. Dadurch wird der Speicherplatz auf deiner Festplatte optimal genutzt, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Lieblingssongs, egal ob du unterwegs bist oder zu Hause.
Verwalte Dein Android-Gerät einfach mit AirDroid
Du möchtest Musik ganz einfach und ohne Kabel vom PC auf Dein Android-Gerät übertragen? Dann kann Dir AirDroid helfen! AirDroid ist eine App, mit der Du Dateien und mehr von Deinem Computer aus auf Dein Android-Mobilgerät übertragen kannst. Mit der App kannst Du Dein Android-Gerät sogar verwalten, z.B. Dateien übertragen, Fotos ansehen und Dateien löschen. Außerdem kannst Du auch eine Verbindung mit anderen Geräten herstellen und auf diese zugreifen. Es ist also eine vielseitige App, die Dir ein Höchstmaß an Komfort bietet.
Synchronisiere Inhalte zwischen iPhone und PC mit iTunes
Meld dich in der Software iTunes an, indem du im Menüpunkt “Account” deine Apple-ID eingibst. Du hast nun die Möglichkeit, deiner iTunes-Mediathek im Menü “Datei” einzelne Musikdateien oder ganze Ordner hinzuzufügen. Verbinde anschließend dein iPhone und deinen PC mit dem USB-Datenkabel. Jetzt kannst du die Inhalte beider Geräte synchronisieren. So hast du auch unterwegs immer Zugriff auf deine Lieblingsmusik.
Transferiere Musik, Videos & Fotos auf Android-Gerät
Du hast es satt, immer dieselben Lieder beim Sport oder unterwegs zu hören? Dann ist es an der Zeit, deine Musik-Sammlung auf dein Android-Gerät zu übertragen. Es ist ganz einfach: Verbinde dein Mobilgerät einfach über ein Kabel mit deinem PC. Dann kannst du deine Musik-Dateien vom PC in den Musik-Ordner auf deinem Android-Gerät ziehen. Vielleicht willst du aber auch einzelne Dateien auswählen, um nicht jeden Song deiner Musiksammlung auf dein Smartphone zu laden? Dann kannst du natürlich auch nur diejenigen Lieder auf dein Gerät übertragen, die dir besonders gut gefallen. Wenn du die Musik-Dateien übertragen hast, kannst du dein Android-Gerät auch als MP3-Player und als Lautsprecher für deine Lieblingssongs verwenden. Für diejenigen, die mehr als nur Musikdateien übertragen möchten, gibt es auch die Möglichkeit, Fotos und Videos mit dem Kabel vom PC auf das Android-Gerät zu übertragen. Dann kannst du deine Lieblingsvideos und -bilder ganz einfach mit anderen teilen.
Apple Änderung: Music App, Podcasts & TV in eigene Apps
Apple hat eine große Änderung an ihrem iTunes-Dienst vorgenommen. Statt “iTunes” heißt die Anwendung nun “Music”, während der Podcast- und TV-Teil in eigene Apps aufgeteilt wurden. Du kannst also weiterhin deine Lieblingsmusik und Podcasts hören, nur in anderen Apps. Wenn du noch Fragen zu der neuen Änderung hast, solltest du dir die Apple-Support-Seite anschauen. Dort findest du alle wichtigen Informationen und Hilfestellungen.
Verbinde dein iPhone mit Mac oder Windows-PC
Du möchtest dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC verbinden? Dann brauchst du ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter. Stelle sicher, dass du Folgendes bereithast: Ein Mac mit einem USB-Anschluss und OS X 10.9 (oder neuer). Ein Windows-PC mit einem USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer). Damit kannst du dein iPhone direkt anschließen und Daten übertragen. Es ist auch möglich, dein iPhone über ein drahtloses Netzwerk mit dem Computer zu verbinden. Dazu musst du ein WLAN-Netzwerk einrichten und dein iPhone mit dem Netzwerk verbinden. Anschließend können die Daten übertragen werden. Wenn du noch weitere Fragen zur Verbindung deines iPhones mit deinem Computer hast, zögere nicht, dich an einen professionellen Techniker zu wenden.
Synchronisiere dein Gerät über WLAN mit deinem Computer
Du kannst dein Gerät auch über WLAN synchronisieren, wenn es mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist wie dein Computer. Schließe dein Gerät mithilfe eines USB-Kabels an deinen Computer an und öffne dann iTunes. Wähle dein Gerät aus. Du kannst dann in iTunes auf “Übersicht” klicken und dann die Option “Mit diesem [Gerät] über WLAN synchronisieren” auswählen. So kannst du dein Gerät über WLAN mit deinem Computer synchronisieren, ohne es jedes Mal mit dem Kabel verbinden zu müssen. Allerdings musst du darauf achten, dass dein Gerät über dasselbe WLAN-Netzwerk mit deinem Computer verbunden ist. Falls dein Gerät nicht auf deinem Computer angezeigt wird, kannst du in den Einstellungen deines Gerätes nachschauen, ob die Synchronisierung über WLAN aktiviert ist.
Verbinde dein iPhone, iPad oder iPod touch mit iTunes
Wenn du dein iPhone, iPad oder iPod touch mit iTunes verbinden möchtest, ist das ganz einfach. Zuerst musst du iTunes auf deinem Mac oder PC öffnen. Dann verbindest du dein Apple-Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit deinem Computer. Gehe dann in iTunes auf dein Gerät und es sollte sofort erkannt werden. Sobald du das getan hast, kannst du loslegen und Musik, Apps, Fotos usw. auf dein iPhone, iPad oder iPod touch übertragen. Ebenso kannst du deine Daten auf deinen Computer sichern, indem du ein Backup erstellst. Auf diese Weise hast du deine Daten immer sicher und kannst sie auch auf einem anderen Gerät wiederherstellen.
iTunes-Update: Mache deine Musik kompatibel
Hey! Hast du Probleme mit deiner Musik, die du in iTunes speicherst? Dann ist es Zeit, einmal nachzusehen, ob es ein Update für iTunes gibt. Veraltete Versionen können Probleme verursachen, also schaue nach, ob du ein Update installieren kannst. Wenn deine Musikdateien trotzdem nicht korrekt angezeigt werden, könnte es sein, dass iTunes nicht mit dem Format zurechtkommt. Auch wenn es sich um MP3-Dateien handelt, kann es sich lohnen, sie in ein anderes Format wie AAC oder WAV umzuwandeln. Das kannst du relativ einfach über iTunes machen. Also probiere es mal aus und schau, ob es hilft.
Verbinde USB/SD-Geräte mit iPhone: Kompatible Adapter benötigt
Schließe Dein USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät an Dein iPhone an, indem Du es mit einem entsprechenden Stecker oder Adapter mit dem Ladeanschluss verbindest. Dafür benötigst Du möglicherweise einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat im Handel erhältlich). Vergewissere Dich, dass die Kabel und Adapter, die Du benutzt, kompatibel sind.
So überträgst Du Deine Lieblingsmusik aufs iPhone
Prima, jetzt hast Du schon mal einen guten Start, um Deine Lieblingsmusik auf Dein iPhone zu übertragen. Es ist ganz einfach: Öffne zuerst iTunes und verbinde Dein iPhone mit dem Computer. Dann sollte Dein Gerät sofort erkannt werden und sich links unter “Geräte” anzeigen lassen. Klicke darauf und wähle “Musik” aus. Aktiviere jetzt “Musik synchronisieren” und wähle die Songs aus, die Du auf Deinem iPhone haben möchtest. Lade sie einfach runter und schon kannst Du Deine Lieblingsmusik überall hören. Schon hast Du auf einfache Weise Deine Musik aufs iPhone übertragen. Genieße die Musik!
Höre Musik in hoher Qualität auf deinem iPhone, iPad oder iPod
Du kannst Musiktitel in vielen verschiedenen Formaten auf deinem iPhone, iPad und iPod hören. Apple Lossless und AAC sind zwei beliebte Formate, die du verwenden kannst. Wenn du noch hochwertigere Audioqualität erzielen möchtest, solltest du einen AIFF-Codierer benutzen. Mit diesem kannst du CDs mit importierter Musik brennen, ohne dass die Audioqualität leidet. Es ist also eine gute Wahl, wenn du ein besonders gutes Hörerlebnis suchst.
iPhone Dateien einfach finden – Öffne die App Dateien!
Du hast Probleme, die heruntergeladenen Dateien auf Deinem iPhone zu finden? Kein Problem! Öffne die App “Dateien” und tippe unter den Einträgen auf “Auf meinem iPhone”. Es öffnet sich ein Unterordner, in dem Du den Ordner “Downloads” findest. Hier sind alle Deine heruntergeladenen Dateien gespeichert. Du hast also jederzeit Zugriff auf alle Dateien, die Du an Dein iPhone heruntergeladen hast.
Fazit
Du kannst Musik vom Computer auf dein iPhone laden, indem du iTunes verwendest. Lade zuerst die neueste Version von iTunes auf deinen Computer herunter und installiere es. Verbinde dann dein iPhone mit dem Computer über ein USB-Kabel. Öffne iTunes und klicke oben links auf das iPhone-Symbol. Dann gehe in den Musik-Bereich und wähle Musik aus, die du herunterladen möchtest. Klicke auf den Button “Synchronisieren” und deine Musik wird auf dein iPhone geladen.
Du hast nun gelernt, wie einfach es ist, Musik vom PC auf dein iPhone zu laden. Du kannst nun deine Lieblingsmusik bequem auf dein iPhone herunterladen und überall hin mitnehmen. Genieße deine Musik und hab Spaß!