Hey, hast Du auch schon einmal versucht, Deine Google Fotos auf den PC zu speichern? Vielleicht ist Dir das auch schon einmal misslungen und Du hast keine Ahnung, wie das funktioniert. Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deine Google Fotos ganz einfach auf Deinen PC speichern kannst.
Um deine Google Fotos auf deinen PC zu speichern, kannst du einfach auf das Google Fotos Symbol klicken und auf „Album herunterladen“ klicken. Dann wähle das Album aus, das du herunterladen möchtest und klicke auf „Herunterladen“. Deine Bilder werden dann auf deinen PC geladen.
Google Fotos einfach herunterladen: So geht’s!
Du hast alle deine Fotos und Bilder auf deinem Google-Konto gespeichert und möchtest sie jetzt herunterladen? Kein Problem! Mit wenigen Klicks kannst du alle deine Fotos und Bilder auf einmal herunterladen. Zuerst musst du den Google-Datenexport aufrufen. Dann klickst du auf “Gewünschte Dateien auswählen” und anschließend auf “Auswahl aufheben”. Danach markierst du “Google Fotos” mit einem Häkchen und gehst zum nächsten Schritt. Dort entscheidest du dich für “Einmal exportieren” und schon kannst du deine Fotos und Bilder herunterladen. So einfach geht das.
Transferiere Daten von Handy zu PC – Einfache Anleitung
Du kannst ganz einfach Daten von Deinem Handy auf Deinen PC übertragen. Verbinde dazu einfach Dein Smartphone mit Deinem Computer über das mitgelieferte USB-Kabel. Sobald Dein PC Dein Smartphone erkannt hat, kannst Du über “Dieser PC” und “Wechseldatenträger” bzw. den Namen des Geräts / der Speicherkarte (sofern vorhanden) Daten austauschen. Um die Übertragung zu starten, kannst Du einfach die gewünschten Daten auf die Festplatte Deines Computers ziehen.
Sichere und bearbeite deine Fotos mit Google Fotos
Hast du ein Android-Smartphone oder iPhone? Dann kannst du deine Fotos direkt nach der Aufnahme mit deinem Google-Konto bei „Google Fotos“ synchronisieren. Dadurch hast du immer eine komfortable Lösung, um deine Bilder schnell und unkompliziert am PC anzusehen und herunterzuladen. Außerdem kannst du die Fotos in der App oder auf der Webseite sortieren, bearbeiten und teilen. Eine wirklich einfache Möglichkeit, um deine besten Fotos immer bei dir zu haben!
Datenübertragung von Smartphone auf PC: So geht’s
Hast du schon mal versucht, deine Daten über ein USB-Kabel von deinem Smartphone auf deinen PC zu übertragen? Du bist dann wahrscheinlich auch schonmal auf Probleme gestoßen. Manchmal liegt es an dem Kabel, dass die Daten nicht übertragen werden können. Es kommt häufiger vor, dass USB-Kabel nur zum Aufladen des Akkus geeignet sind, aber nicht zum Datenaustausch. Deshalb solltest du probieren, ein anderes Kabel zu verwenden. Eine andere Sache, die du ausprobieren kannst, ist der Wechsel des USB-Anschlusses am PC. Vielleicht stören sich die beiden Geräte ja gegenseitig. Wenn du alle Tipps befolgt hast, sollte es mit dem Datenaustausch klappen.
Lösche Fotos mit Google Fotos in 2 Schritten
Du hast deine Fotos auf deinem Gerät gespeichert und möchtest nun einige löschen? Mach dir keine Sorgen, es ist ganz einfach. Folge einfach diesen beiden Schritten und du bist schon fast fertig:
Schritt 1: Öffne die Google Fotos App auf deinem Gerät. Wenn du es nicht auf deinem Gerät hast, kannst du es direkt von Google Play oder dem App Store herunterladen.
Schritt 2: Wähle die Fotos aus, die du löschen möchtest und drücke auf die Papierkorb-Schaltfläche, um sie zu entfernen. Du kannst auch mehrere Fotos auf einmal löschen, indem du sie markierst und dann auf die Papierkorb-Schaltfläche drückst. Wenn du fertig bist, kannst du die App schließen und deine Fotos sind jetzt gelöscht.
Google Fotos: Sichere & Teile Fotos & Videos von überall
Wenn Du die Sicherung aktivierst, speichert Google automatisch Deine Fotos und Videos in Deinem Konto. So hast Du von überall auf die gesicherten Inhalte Zugriff, egal von welchem Gerät Du Dich anmeldest. Damit niemand anderes Deine Fotos und Videos sehen kann, sind sie nur für Dich sichtbar – es sei denn, Du entscheidest Dich, sie zu teilen. Damit du auch unterwegs immer auf Deine Inhalte zugreifen kannst, empfehlen wir Dir, die Google Fotos App auf Dein Smartphone herunterzuladen. Mit der App kannst Du Fotos schnell und unkompliziert speichern und an Freunde, Familie und Bekannte teilen.
So sicherst du Fotos und Videos von Google Fotos
Möchtest du deine Fotos und/oder Videos von Google Fotos sichern? Kein Problem! Hier sind die Schritte, die du dafür ausführen musst: Melde dich einfach bei Google Fotos an und wähle die Dateien aus, die du sichern möchtest. Dann klickst du auf das 3-Punkte-Symbol, um die Schaltfläche „Herunterladen“ zu aktivieren. Anschließend werden die Dateien heruntergeladen und können jederzeit auf deinem Computer abgerufen werden. So hast du deine Daten immer sicher und schnell zur Hand.
Wie man Dateien von PC zu einer externen Festplatte überträgt
Du willst Dateien von deinem Computer auf eine externe Festplatte übertragen? Der zweite Schritt ist, die Dateien hinzuzufügen. Markiere dafür die Dateien, die du übertragen möchtest, und klicke mit der rechten Maustaste, um sie zu kopieren, oder drücke “STRG + C”. Nun öffne die externe Festplatte und füge die kopierten Dateien hier ein. Dazu musst du nur doppelklicken und die Dateien per Drag & Drop hineinziehen. Das ist ganz einfach.
Freigeben von Speicherplatz auf Android-Gerät einfach gemacht!
Du hast ein Android-Gerät und dir gehen langsam die Speicherplätze aus? Kein Problem, du kannst den Speicher ganz einfach freigeben! Melde dich dazu einfach in deinem Google-Konto an. Dort siehst du direkt, wieviel Speicherplatz du schon freigegeben hast. Wenn du alle Elemente auf deinem Smartphone löschen möchtest, tippe einfach auf ‘Freigeben’. Dadurch kannst du auf deinem Gerät wieder mehr Platz schaffen. Auch alte Apps, die du schon lange nicht mehr benutzt, solltest du besser löschen, um Platz zu schaffen. Mit ein paar Klicks hast du auf deinem Gerät wieder mehr Speicherplatz!
SD-Karte gesperrt? So deaktivierst du den Schreibschutz auf Android
Du hast ein Problem mit deiner SD-Karte auf deinem Android-Gerät? Oft ist sie gesperrt oder schreibgeschützt und gelöschte Dateien erscheinen immer wieder? Dann kannst du versuchen, sie in einen normalen Stand zu versetzen. Dazu musst du die Option ‘Schreibschutz deaktivieren’ auf deinem Smartphone aktivieren. Dann kannst du die geschützte SD-Karte normal nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist, die Karte zu formatieren und zu überprüfen, ob sie beschädigte Sektoren aufweist. Wenn ja, musst du deine Daten sichern, bevor du sie erneut formatierst. Dadurch kannst du verhindern, dass die gesperrte SD-Karte dein Android-Gerät beeinträchtigt.
Fotos einfach & schnell mit Drag & Drop auf USB-Stick übertragen
Du hast Fotos, die du auf einen USB-Stick übertragen willst, aber du weißt nicht wie? Mit Drag & Drop ist das ganz leicht! Einfach den Foto-Ordner anklicken und in den Ordner des USB-Sticks ziehen – so sind die Fotos schnell übertragen. Wenn du lieber kopieren willst, dann geht das auch. Einfach den Foto-Ordner auf den USB-Stick kopieren und schon hast du alles an einem Ort. Am einfachsten ist aber der Drag & Drop-Weg, denn so musst du deine Fotos nicht noch einmal kopieren.
Google One: Mehr Speicherplatz und Zugriff auf exklusive Funktionen
Wenn Du dein Speicherkontingent zwei Jahre lang überschritten hast, kann es sein, dass deine Inhalte gelöscht werden. Damit das nicht passiert, solltest du unbedingt aufräumen und Speicherplatz freigeben oder ein Upgrade auf ein Google One-Abo machen. So hast du mehr Speicherplatz und musst dir keine Sorgen mehr machen. Es ist ganz einfach: Wähle das Abo aus, das am besten zu deinem Nutzungsverhalten passt und schon kann das Speichern beginnen. Mit Google One hast du zudem Zugriff auf weitere Funktionen wie Experten-Support, Sicherheitskopien und Familientarife.
Android-Fotos auf Computer übertragen: So geht’s
Du musst nur dein Android-Smartphone oder Tablet mit deinem Computer über ein USB-Kabel verbinden. Anschließend erscheint auf deinem Computer eine Festplatte, die du öffnen solltest. Navigiere dann zu dem Ordner „DCIM“. Jetzt kannst du die Fotos, die du übertragen möchtest, einfach kopieren und auf deinem Computer speichern. Wenn du deine Fotos sicher aufbewahren möchtest, kannst du sie auch in einem Cloud-Dienst wie Dropbox speichern. So hast du immer Zugriff auf deine Bilder, egal wo du bist.
Markiere mehrere Dateien mit nur wenigen Klicks
Du willst mehrere Dateien auf einmal markieren? Dann musst du nur wenige Schritte befolgen: Zunächst klickst du auf die erste Datei, die du markieren möchtest. Danach hältst du die Strg-Taste gedrückt und klickst auf alle weiteren Dateien, die du markieren möchtest. Wenn du fertig bist, kannst du auf die Schaltfläche klicken, um deine Auswahl zu bestätigen oder zu löschen. Als nächstes musst du dann entscheiden, was du mit den markierten Dateien machen möchtest. Vielleicht möchtest du sie verschieben, kopieren oder löschen? Mit nur wenigen Klicks ist das alles möglich!
Google Fotos herunterladen – mehrere Fotos auf einmal auswählen
Du willst deine Fotos von Google Fotos herunterladen? Dann öffne sie am besten in deinem Browser. Dort kannst du ganz einfach mehrere Fotos auf einmal auswählen. Halte dazu einfach die Umschalttaste gedrückt und markiere das erste und das letzte Foto. Damit hast du alle Fotos zwischen den beiden markiert. Jetzt kannst du diese Fotos ganz einfach herunterladen.
Mehrere Dateien markieren: So geht’s in 2 Schritten!
Willst du mehrere Dateien gleichzeitig markieren? Kein Problem! Klicke dazu einfach die erste Datei an, sodass sie unterlegt ist. Halte anschließend die
Hochladen, Speichern & Teilen mit Google Fotos App
Mit der App “Google Fotos” kannst Du deine Fotos und Videos ganz einfach und bequem in die Cloud hochladen. Du entscheidest, ob das nur im WLAN oder auch im Mobilfunknetz erfolgen soll. So hast du jederzeit und überall Zugriff auf die gespeicherten Dateien. Außerdem kannst du deine Fotos und Videos bequem mit anderen teilen, sodass jeder Zugriff auf die Dateien hat. Die App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte erhältlich. So kannst du deine Fotos und Videos jederzeit schnell und unkompliziert hochladen und sicher speichern.
Erfahre mehr über Google Fotos – Einfach & Schnell!
Du hast schon einmal von Google Fotos gehört, aber weißt nicht genau, was es ist? Keine Sorge, es ist ganz einfach! Google Fotos ist ein Teil des Cloud-Speichers Google Drive, aber funktioniert ebenfalls eigenständig. So verfügt es über eine eigene App für Windows, Mac, Android und iOS, die Du entweder über den App-Store oder den Play-Store herunterladen kannst. Außerdem kannst Du auch über die Web-App deine Dateien in Google Fotos hochladen. So hast du deine Fotos stets an einem zentralen Ort und kannst sie ganz einfach mit anderen teilen.
Speichern und Verwalten von Fotos und Videos auf Mac oder PC
Fotos und Videos benötigen den meisten Speicherplatz auf unseren Geräten. Wenn man viele Bilder und Videos hat, kann es schnell zu einer vollen Speicherkarte kommen. Mit iTunes und USB-Kabeln kann man diese Inhalte auf einen Mac oder PC auslagern. Du hast die Möglichkeit, die Inhalte direkt auf dem Computer zu speichern oder sie in der Cloud zu hinterlegen, sodass du sie jederzeit auf deinem Gerät abrufen kannst. So hast du immer Platz für neue Inhalte und dein Speicher bleibt leer.
So löschst Du Fotos aus Google-Suchergebnissen
Du möchtest ein Foto aus den Google-Suchergebnissen löschen? Dann musst Du Dich in der Regel an den Inhaber der Website wenden, auf der sich das Bild befindet. Achtung: Die meisten Bilder in den Google-Suchergebnissen stammen nicht von Google-Websites, weshalb wir diese Fotos leider nicht aus dem Netz entfernen können. Wir empfehlen Dir daher, zuerst zu prüfen, wo das Bild auf dem Web zu finden ist und in diesem Fall den Inhaber der Seite zu kontaktieren. Nur so kannst Du das Foto schnell und effektiv löschen.
Schlussworte
Du kannst deine Google Fotos auf deinen PC speichern, indem du die Google Fotos App auf deinen Computer herunterlädst. Dann kannst du einfach deine Fotos auswählen und sie auf deinen PC herunterladen. Es ist ganz einfach und kostenlos. Viel Spaß!
Du siehst, dass es einfach ist, deine Google Fotos auf deinen PC zu speichern. Dafür musst du nur die richtigen Schritte ausführen. So hast du deine Google Fotos auch auf deinem PC gesichert und kannst sie jederzeit dort abrufen.