Hallo! Wenn du nicht weißt, wie du Bilder vom iPhone auf deinen PC überträgst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Fotos auf deinen PC übertragen kannst. Also, lass es uns angehen!
Ganz einfach! Du kannst ein Kabel nehmen und es an Dein iPhone und Deinen PC anschließen. Dann wird Dein iPhone als “Wechseldatenträger” erkannt und Du kannst die Bilder einfach auf Deinen PC kopieren. Oder Du kannst die Bilder auch über die iCloud auf Deinen PC übertragen.
Importiere Fotos einfach mit USB-Kabel und Fotos-App
Schließe Dein Gerät einfach mit einem USB-Kabel an Deinen PC an. Gib im Suchfeld auf der Taskleiste ‘Fotos’ ein und wähle dann die Fotos-App aus den Ergebnissen aus. Wenn Du das gemacht hast, kannst Du in der App-Leiste auf ‘Importieren’ klicken. Dein Gerät und alle angeschlossenen Speichergeräte werden dann automatisch unter ‘Importieren’ angezeigt. Du kannst dann auswählen, welche Fotos Du importieren möchtest. Es ist auch möglich, Fotos gleichzeitig zu löschen und zu importieren. So kannst Du Deine Fotogalerie schnell und einfach auf dem neuesten Stand halten.
Verbinde dein iPhone mit deinem PC – Anleitung
Du hast ein iPhone und möchtest es mit deinem PC verbinden? Dann haben wir für dich die perfekte Anleitung. Steck einfach das Kabel in einen freien USB-Port an deinem Computer und das andere Ende an das iPhone. Dein PC sollte das Gerät automatisch erkennen und die notwendigen Treiber installieren. Wenn du iTunes nutzen möchtest, kannst du dein iPhone auch per WLAN über deinen PC verwalten. Dafür musst du die Software auf deinem Computer installieren und die WLAN-Verbindung zwischen deinem iPhone und deinem PC herstellen. Auf diese Weise kannst du einfach Dateien zwischen den beiden Geräten austauschen und die Einstellungen deines iPhones verwalten.
Verbinde dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC
Du möchtest dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC verbinden? Kein Problem! Mit einem USB-Kabel oder USB-Adapter ist das ganz einfach. Aber bevor du loslegst, überprüfe, ob du alles hast, was du dafür brauchst. Für einen Mac benötigst du einen USB-Anschluss und ein Betriebssystem mit OS X 10.9 oder höher. Für einen Windows-PC benötigst du ebenfalls einen USB-Anschluss und ein Betriebssystem mit Windows 7 oder höher. Dann kann es schon losgehen.
Verbinde dein iPhone/iPod Touch mit PC – So geht’s
Du möchtest dein iPhone oder iPod Touch mit deinem PC verbinden? So geht’s: Alles was du brauchst, ist ein USB-Kabel. Verbinde das Handy einfach mit dem Computer. Die Verbindung sollte sofort erkannt werden. Entweder vom Computer, von iTunes oder vom geöffneten CopyTrans Programm. Wenn du iTunes nicht hast, kannst du es dir kostenlos herunterladen. Es ermöglicht dir, Fotos, Musik und Videos zwischen dem iPhone und dem Computer auszutauschen. Du kannst auch Daten sichern und sogar Software auf dein Gerät herunterladen.
iPhone/iPad nicht laden? Problemlösungen & Tipps
Du hast Probleme beim Aufladen deines iPhones oder iPads? Vermutlich liegt das Problem bei deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel. Versuche es doch einfach mal mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel. Wenn du das schon gemacht hast, kann es sein, dass sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads Schmutz befindet. Prüfe das unbedingt. Eine einfache Reinigung mit einem trockenen, weichen Tuch kann hier schon helfen.
iPhone Fotos an PC übertragen – Möglichkeiten & Anleitung
Klar, es ist möglich, Fotos vom iPhone direkt auf deinen PC zu übertragen. Du hast dafür eine ganze Reihe an Möglichkeiten zur Auswahl. Die einfachste Methode ist wahrscheinlich die Übertragung über Bluetooth. Du musst dazu einfach nur den Bluetooth-Modus auf deinem iPhone aktivieren und schon kannst du Fotos ganz einfach an deinen PC schicken. Alternativ kannst du auch WLAN-Transfer-Apps wie SHAREit, AirMore oder Send Anywhere benutzen. Diese Apps erlauben dir, Fotos drahtlos vom iPhone an deinen PC zu übertragen. Außerdem kannst du Fotos auch mit iCloud, iTunes und per E-Mail versenden.
Sende Dateien mit Bluetooth – So einfach geht’s!
Du willst deine Dateien mit Bluetooth zu einem anderen Gerät senden? Kein Problem, es ist ganz einfach. Öffne dafür die Bluetooth-Dateiübertragung. Wähle dann Dateien senden aus und wähle das Gerät aus, an das du die Dateien senden möchtest. Anschließend kannst du Durchsuchen auswählen und die Datei(en), die du verschicken willst, auswählen. Mit einem Klick auf Öffnen wird die Datei gesendet und du kannst das Fertigstellen bestätigen. So einfach ist das!
AirDrop: Schnell und einfach Daten zwischen Apple Geräten teilen
Mit AirDrop kannst Du einfach und schnell Daten zwischen verschiedenen Apple Geräten wie z.B. deinem iPhone und deinem iMac austauschen. Alles, was Du dazu brauchst, ist, dass sowohl Bluetooth als auch WLAN auf deinen Geräten aktiviert sind. Sobald das der Fall ist, kannst Du innerhalb weniger Sekunden ausgewählte Fotos, Videos, Dokumente und andere Dateien zwischen deinen Geräten teilen. AirDrop macht es Dir also sehr viel leichter, deine Daten zu übertragen, ohne dass Du USB-Kabel oder Cloud-Dienste benötigst.
iPhone Fotos einfach übertragen: 6 Schritte
Öffne ganz einfach die Fotos-App auf Deinem iPhone. Wähle dann die Fotos aus, die Du übertragen möchtest. Gehe dann zu Schritt 6 und klicke auf die Option Senden. Wähle dann Bluetooth aus und warte einen Moment. Schon werden die Fotos auf Deinen Computer übertragen und im Ordner Bilder gespeichert. Damit hast Du alle Fotos schnell und mühelos übertragen.
Sichere deine Fotos und Videos mit iCloud!
Du willst deine Fotos und Videos lieber in der iCloud sichern? Dann hast du Glück! Denn mit iCloud kannst du deine Inhalte schnell und einfach sichern und auf all deinen Geräten verfügbar machen. Du sparst so nicht nur Speicherplatz auf deinem Gerät, sondern kannst auch auf all deinen Geräten auf deine Fotos und Videos zugreifen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein iCloud-Konto.
Mit iCloud hast du die Möglichkeit, deine Fotos und Videos zu sichern und auf all deinen Geräten zu speichern. Dadurch kannst du deine Erinnerungen auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch, deinem Mac oder sogar deinem Windows-PC teilen. Durch den iCloud-Fotomediatyp kannst du deine Fotos und Videos schnell und einfach sichern, bearbeiten und dann wieder auf all deinen Geräten abrufen. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Inhalte auf iCloud.com anzusehen und zu teilen. So kannst du deine Erinnerungen auch mit Freunden und Familie teilen, ganz egal, wo du gerade bist.
iPhone Fotos auf Computer übertragen – einfach erklärt
Du möchtest Fotos von deinem Apple iPhone auf deinen Computer übertragen? Dafür musst du nicht viel tun. Zuerst verbindest du dein iPhone mit deinem Computer. Dann öffnest du den Windows Explorer. Suche dort den Bereich “Geräte und Laufwerke”. Wenn du das Apple iPhone-Symbol siehst, klickst du einfach doppelt darauf, um es zu öffnen. Anschließend öffnest du auch den internen Speicher, indem du nochmals doppelt darauf klickst. Jetzt kannst du den Ordner DCIM auf deinem Computer sehen. So kannst du ganz einfach Fotos von deinem iPhone auf deinen Computer übertragen.
Unterschied zwischen Ordnern und Alben in Canto leicht erklärt
Du fragst Dich, was der Unterschied zwischen Ordnern und Alben in Canto ist? Es ist ganz einfach: Ordner können sowohl Alben als auch weitere Unterordner enthalten. Alben hingegen enthalten nur Assets, also Dateien. Wie Du siehst, ist die Unterscheidung gar nicht so kompliziert. Wenn Du also Dateien in einem Album speichern möchtest, kannst Du es in einem Ordner speichern. Wenn Du aber mehrere Alben in einem Ordner speichern möchtest, kannst Du das auch machen. So hast Du Deine Assets immer ordentlich und übersichtlich sortiert.
So vermeidest du Datenverlust: iCloud-Fotomediathek und iPhone-Speicher optimieren
Hast du auf deinem iPhone die Optionen iCloud-Fotomediathek und iPhone-Speicher optimieren aktiviert? Wenn ja, dann werden einige deiner iPhone-Fotos in iCloud gespeichert. Deshalb werden nicht alle Fotos in deinem iPhone-Speicher angezeigt, wenn du die Fotos-App öffnest. Denn die App importiert nur die Fotos, die sich auf deinem Gerät befinden. Wenn du deine Fotos in iCloud speichern möchtest, bietet es sich an, die beiden Optionen zu aktivieren. So kannst du sichergehen, dass alle deine Bilder gesichert sind.
iPhone gesperrt? Trenne es vom PC, entsperre es, aktiviere iCloud
Normalerweise tritt diese Situation auf, wenn dein iPhone gesperrt ist. Um das Problem zu vermeiden, trenne dein iPhone vom Computer und entsperre es anschließend. Nach der Entsperrung kannst du dein iPhone wieder mit dem PC verbinden, woraufhin der DCIM-Ordner erneut angezeigt wird. Aber vergiss nicht, dass du die iCloud-Funktion auf deinem iPhone aktivieren musst, damit der DCIM-Ordner auf deinem Computer angezeigt wird.
Smartphone entsperren & Fotos sichern: So geht’s
Du hast ein iPhone oder Android-Smartphone und es werden keine Daten angezeigt? Das ist kein Grund zur Sorge. Du musst einfach Dein Gerät entsperren. Wenn Du ein Android-Smartphone nutzt, musst Du über die Nachrichten-Zentrale den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Dann kannst Du die Fotos auf Dein Smartphone einsehen und sie auf den Computer kopieren. In der Regel findest Du die Fotos im Ordner “DCIM”. Wenn Du sichergehen willst, dass alle Deine Fotos gesichert sind, kannst Du über eine Cloud-Speicherdienst wie Google Fotos ein Backup Deiner Fotos erstellen. So hast Du immer eine Kopie Deiner Fotos, die Du jederzeit abrufen kannst.
USB-Kabel: Welches ist das Richtige?
Du kannst bei USB-Kabeln nicht nur auf das Aussehen achten. Manche Kabel erscheinen zwar gleich, unterstützen aber nicht alle Funktionen. Der erste Störenfried können dann Kabel sein, die lediglich das Aufladen des Akkus erlauben, jedoch nicht die Datenübertragung auf den PC. Versuch deshalb, ein anderes Kabel auszuprobieren. Wenn das nicht hilft, probiere es mit einem Wechsel des USB-Anschlusses am PC. Es kann sein, dass ein anderer Anschluss das Problem löst. Wenn du dir unsicher bist, welches Kabel du verwenden solltest, frage am besten in einem Fachgeschäft nach. Sie werden dir gern weiterhelfen.
Fotos von iPhone auf PC übertragen – So geht’s!
Um Fotos von deinem iPhone auf den PC zu übertragen, musst du „Bilder und Videos importieren“ auf deinem mit dem PC verbundenen iPhone auswählen. Anschließend wird dein Telefon im Windows Explorer als externes Gerät angezeigt. Klick auf diesen Eintrag und öffne den Ordner DCIM. Jetzt kannst du die Fotos, die du übertragen möchtest, per Drag-and-drop auf deinen PC ziehen. Dazu musst du einfach die gewünschten Bilder auf deinem Smartphone markieren und mit gedrückter Maustaste auf deinen PC ziehen. Fertig!
Aktiviere USB-Zubehör-Modus auf iPhone: So geht’s
Du kannst in den Einstellungen Deines iPhones unter “Face ID & Code” oder “Touch ID & Code” die Option “USB-Zubehör” aktivieren. Dazu musst Du unter “Im Sperrzustand Zugriff erlauben” die Option auf “Ein” stellen. Wenn Du den USB-Zubehör-Modus aktiviert hast, kannst Du Dein iPhone mit einem kompatiblen USB-Zubehör verbinden. So hast Du Zugriff auf Daten und kannst dein iPhone laden, ohne es entsperren zu müssen.
Verbinde dein iPhone mit deinem PC: Synchronisiere Dateien und übertrage sie
Verbinde dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC, indem du das mitgelieferte Kabel benutzt. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, kannst du viele Dateien mit deinem iPhone synchronisieren, z.B. Musik, Videos, Fotos, Kontakte und Kalendereinträge. Außerdem kannst du auch Dateien direkt zwischen deinem Computer und deinem iPhone übertragen. Wenn du einen Mac hast, kannst du diese Funktion über das Programm “Finder” aufrufen. Wenn du einen Windows-PC hast, kannst du die Funktion über “iTunes” aufrufen. So kannst du dein iPhone auf einfache Weise mit Dateien aus deinem Computer füllen und deine Daten sicher verwalten.
Verlorenes iPhone finden: Apple-Funktion hilft
Du hast dein iPhone verloren und weißt nicht mehr, wo du es gesehen hast? Keine Sorge, Apple bietet dir eine Funktion, die dir dabei hilft dein Gerät zu finden. So kannst du es über deinen Browser am PC, aber auch direkt über die Apple-Webseite iCloud.com/find aufrufen. Gehe dazu in den „Systemeinstellungen“ deines Geräts, wähle dort „Apple ID“ und klicke auf „Im Internet suchen“. Anschließend melde dich mit deiner Apple-ID und deinem Kennwort an und schon kann die Suche losgehen. Dein iPhone wird dir auf einer Karte angezeigt und du kannst versuchen es wiederzufinden. Sollte es tatsächlich abhandengekommen sein, kannst du es auch von der Entfernung aus sperren, sodass kein Unbefugter Zugriff darauf hat.
Zusammenfassung
Du kannst Bilder vom iPhone auf deinen PC übertragen, indem du sie auf iCloud hochlädst und dann auf deinen Computer herunterlädst, oder indem du ein USB-Kabel benutzt, um sie direkt vom iPhone auf deinen PC zu übertragen. Wenn du ein USB-Kabel benutzt, wird ein Pop-up auf deinem iPhone erscheinen, das dich dazu auffordert, die Fotos auf deinen Computer zu übertragen. Wähle dann die gewünschten Fotos aus und klicke auf “Übertragen”, um sie auf deinen PC zu speichern.
Du hast jetzt gelernt, wie du deine Bilder vom iPhone auf deinen PC übertragen kannst. Damit kannst du deine Fotos jetzt überall speichern und sie auf jedem Gerät anzeigen. Viel Spaß beim Fotografieren!