So überträgst Du einfach Bilder vom Handy auf Deinen PC – Schritt-für-Schritt Anleitung.

Bilder vom Handy auf den PC übertragen

Hey, du hast einige tolle Fotos auf deinem Handy gemacht und möchtest sie nun auf deinen PC übertragen? Kein Problem, das ist einfacher als du denkst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Bilder mit nur wenigen Schritten vom Handy auf deinen PC übertragen kannst. Los geht’s!

Das ist gar nicht so schwer! Du musst einfach ein USB-Kabel nehmen und es an dein Handy und deinen PC anschließen. Dann kannst du die Bilder auf deinen PC übertragen. Wenn du das erste Mal Bilder überträgst, musst du vielleicht ein paar Einstellungen ändern, aber danach sollte es einfach sein.

Löse USB-Kabel Probleme mit einem Wechsel des Anschlusses

Hast Du schon mal Probleme mit Deinem USB-Kabel gehabt? Wenn ja, weißt Du bestimmt wie nervig das ist. Zuerst solltest Du versuchen ein anderes Kabel auszuprobieren. Manche Kabel erlauben lediglich das Aufladen des Akkus und nicht die Datenübertragung auf den PC. Sollte das nicht helfen, kannst Du auch den USB-Anschluss am PC wechseln. Manchmal liegt das Problem an einem defekten Anschluss und nicht am Kabel. Versuchs doch mal, vielleicht löst sich das Problem damit.

Samsung Kies: Daten von Galaxy Smartphone/Tablet einfach sichern

Mit der Software Samsung Kies kannst Du ganz einfach Daten von Deinem Galaxy Smartphone oder Tablet auf Deinen PC übertragen und sichern. Mit der Software kannst Du Musik, Bilder und Videos vom Smartphone oder Tablet auf den Computer übertragen und auf dem Gerät abspeichern. Außerdem ermöglicht die Software die Übertragung von Kontakten, Kalendereinträgen, Nachrichten und Anwendungen. Auch das Update der Firmware ist möglich. Samsung Kies läuft unter Windows und Mac und ist kostenlos erhältlich. Dadurch kannst Du Deine Daten ganz einfach übertragen und hast immer eine Sicherung auf dem Computer.

Windows Dateien verstecken: So werden sie wieder sichtbar

Wegen der Datensicherheit wird Windows manchmal die Dateien in der Festplatte oder dem Wechseldatenträger verstecken. Dadurch wird verhindert, dass sie versehentlich bearbeitet, gelöscht oder in andere Ordner verschoben werden. Normalerweise wird es Dir nicht bewusst, dass das passiert ist. Wenn Du zum Beispiel Deinen WhatsApp Bilder Ordner öffnest, sieht er leer aus, obwohl noch Bilder in dem Ordner vorhanden sind. Um die Bilder wieder sichtbar zu machen, musst Du in dem Datei-Explorer eine Einstellung ändern. Klicke dazu auf Deinem Desktop auf ‘Dieser PC’ und öffne die Optionen, indem Du auf ‘Ansicht’ klickst. Dort setzt Du ein Häkchen bei ‘Versteckte Elemente anzeigen’. Dadurch werden die Dateien wieder sichtbar.

Wo sind WhatsApp Mediendateien auf Android?

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest wissen, wo du die Mediendateien, die du über WhatsApp verschickst und empfängst, findest? Kein Problem! In der Regel werden diese Dateien automatisch im Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/ gespeichert. Hast du allerdings nur einen internen Speicher und keine externe SD-Karte, kannst du den WhatsApp-Ordner auch direkt auf deinem internen Speicher finden. Dazu musst du einfach das Menü “Einstellungen” deines Smartphones aufrufen und dort auf “Speicher” gehen. Dort findest du dann einen Ordner namens “WhatsApp”, in dem du deine Mediendateien findest.

 Bilder vom Smartphone auf PC übertragen

Speichere WhatsApp-Bilder auf Deinem Smartphone

Du möchtest Bilder, die du über WhatsApp bekommen hast, auf deinem Smartphone speichern? Das ist gar nicht so schwer. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder lässt du dein Smartphone die Bilder automatisch im WhatsApp-Ordner speichern, was in den meisten Fällen schon voreingestellt ist. Oder du gehst manuell über das Teilen-Symbol vor. Dann kannst du die Bilder in der Foto-App oder deiner Galerie speichern. Am einfachsten ist es, wenn du die automatische Speicherfunktion aktivierst. Dann musst du nichts mehr machen und hast deine Bilder zum späteren Anschauen immer griffbereit.

Fotos/Videos einfach übertragen: Bluetooth-Funkmodus einschalten

Du willst schnell und einfach Fotos oder Videos von deinem Handy auf den Computer übertragen? Dann schalte im Rechner den Bluetooth-Funkmodus ein und wähle im Handy die Foto- oder Videoaufnahme aus. Im Menü kannst du dann die Funktion “Senden als” auswählen und anschließend “Bluetooth” ansteuern. Wenn du alles richtig gemacht hast, erscheint im PC der Hinweis, dass Daten eintreffen. Jetzt musst du nur noch das Übertragen bestätigen und schon werden die Fotos oder Videos auf deinen Computer übertragen. So einfach ist das!

Fotos einfach von Smartphone auf Computer übertragen

Du hast Fotos auf deinem Smartphone und möchtest sie auf deinen Computer übertragen? Das ist ganz einfach. Öffne dafür zuerst die Galerie auf deinem Handy und such dir die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Danach tippe auf das Symbol zum Teilen und wähle dann “Bluetooth” aus. Als nächstes musst du nur noch deinen Computer aussuchen, um die Übertragung zu starten. Dir wird dann ein Fortschrittsbalken angezeigt, sodass du den Fortschritt verfolgen kannst. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, findest du die Fotos auf deinem Computer.

Handy entsperren: So gehts mit dem Geräte Manager!

Du hast Dein Handy gesperrt und weißt nicht wie Du es wieder entsperren kannst? Kein Problem! Du kannst es mithilfe des Geräte Managers schnell und einfach entsperren. Dafür musst Du zunächst auf die Webseite des Geräte Managers gehen und Deine Google-Kontodaten eingeben. Dort findest Du dann die Option ‘Sperren’, über die Du ein neues Passwort erstellen kannst. Nachdem Du Dein neues Passwort angelegt hast, kannst Du es in wenigen Minuten auf Deinem Handy eingeben, um es zu entsperren. So einfach kannst Du Dein Handy entsperren und wieder Zugriff auf Deine Daten erhalten.

Samsung Smart Switch-App: Einfach und unkompliziert Daten übertragen

Du hast dein altes Smartphone satt und willst zu einem neuen Samsung-Gerät wechseln? Damit der Umzug so einfach wie möglich wird, empfehlen wir dir die Smart Switch-App von Samsung. Mit ihr kannst du fast alle deine persönlichen Daten und Einstellungen vom alten Gerät auf dein neues Samsung-Handy übertragen. Aber Achtung: Nicht alle Daten können von jedem Smartphone übertragen werden. Wechselst du beispielsweise von einem anderen Betriebssystem wie iOS zu Samsung, gibt es Einschränkungen. In der Regel kannst du aber Bilder, Dokumente, Musik, Kontakte, SMS und Anruflisten übertragen. Mit der Smart Switch-App hast du also ein einfaches und unkompliziertes Tool an der Hand, um deine alten Daten auf dein neues Samsung-Gerät zu übertragen. Eine kleine Anmerkung noch: In manchen Fällen kann es sein, dass du einige Apps neu installieren musst, die nicht übertragen werden können. Aber keine Sorge, das machst du ganz einfach über den Google Play Store.

Samsung Galerie & OneDrive: Erinnerungen geräteübergreifend sicher speichern

Du liebst es, Erinnerungen zu sammeln? Mit Samsung Galerie und OneDrive kannst du deine Fotos und Videos ganz einfach und sicher geräteübergreifend speichern. So hast du überall Zugriff auf deine schönsten Momente. Um deine Bilder und Videos zu schützen und auf deinem PC verfügbar zu machen, musst du nur in den Einstellungen deiner Samsung Galerie App die Option “Mit OneDrive synchronisieren” aktivieren. Schon kannst du deine Erinnerungen überall und jederzeit abrufen – egal, ob du zu Hause an deinem PC oder unterwegs mit deinem Smartphone bist.

 Bilder vom Handy auf den PC übertragen

USB 31: Bis zu 10 Gigabit pro Sekunde Übertragungsrate

Mit USB 10 wird eine Datenübertragungsrate von bis zu 12 Megabit pro Sekunde erreicht. USB 20 kann hingegen theoretisch schon bis zu 400 Megabit pro Sekunde übertragen. Mit USB 30 sind sogar fünf Gigabit pro Sekunde möglich. Aber damit noch nicht genug, denn USB 31 erreicht sogar eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde. Daher ist USB 31 die aktuell schnellste Version und kann somit ein ideales Kabel für die Übertragung großer Datenmengen sein.

Smartphone nicht vom PC erkennen? 3 Schritte zur Behebung

Du hast Probleme, Dein Smartphone vom PC zu erkennen? Dann keine Sorge, denn es gibt ein paar einfache Schritte, die Du ausprobieren kannst, um das Problem zu beheben. Als erstes solltest Du die Verbindung zwischen Deinem Smartphone und Deinem PC trennen und das Smartphone anschließend neu starten. Dadurch werden eventuell vorhandene temporäre Fehler behoben. Sollte das Gerät nach dem Neustart immer noch nicht vom PC erkannt werden, dann empfiehlt es sich, das USB-Kabel auszutauschen. Es kann sein, dass das Kabel defekt ist und deshalb die Verbindung nicht herstellen kann. Auch wenn das Kabel intakt ist, kann es sein, dass die Verbindung durch ein zu altes Kabel gestört wird. In diesem Fall solltest Du ein neueres Kabel verwenden.

USB-Kabel austauschen: Probleme mit Verbindung beheben?

Probier’s doch mal aus! Tausch’ das USB-Kabel aus und versuch’ es erneut. Vielleicht hilft’s ja schon, wenn du den USB-Port am Rechner wechselst. Verwend’ auf jeden Fall keinen USB-Verteiler, sondern schließ’ dein Smartphone direkt an deinen PC an. Eventuell behebt das die Probleme und du kannst die Verbindung herstellen. Also viel Glück!

Probleme mit externer USB-Festplatte und Windows? Lösungen!

Du hast Probleme mit deiner externen USB-Festplatte und Windows? Das kann einige Ursachen haben. Der USB-Treiber, den du aktuell geladen hast, kann instabil oder beschädigt sein. Es kann auch sein, dass dein PC ein Update benötigt, um Probleme zu beheben, die zu Konflikten mit deiner externen USB-Festplatte und Windows führen können. Um das Problem zu lösen, solltest du als erstes überprüfen, ob dein PC auf dem neuesten Stand ist. Wenn nicht, kannst du versuchen, ein Update zu machen und zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn du den aktuellen USB-Treiber installiert hast, kannst du versuchen, ihn zu deinstallieren und dann eine neue Version herunterzuladen. Probiere beide Lösungen und hoffentlich wirst du dein Problem damit lösen können.

Kostenlose Cloud-Speicher für schnellen Versand großer Datenmengen

Du suchst eine einfache und schnelle Möglichkeit, große Datenmengen zu versenden? Dann sind Cloud-Speicher wie Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive optimal geeignet. Doch es gibt auch eine Reihe an kostenlosen Anbietern im Internet, die ebenfalls diesen Service anbieten. Diese kannst Du entweder über eine Webseite mit oder ohne Anmeldung nutzen. So kannst Du ganz einfach Dateien, die zu groß zum Versenden per E-Mail sind, an Freunde und Familie verschicken. Dabei hast Du die Wahl zwischen mehreren verschiedenen Anbietern, sodass Du ganz einfach denjenigen auswählen kannst, der am besten zu Dir passt.

Sende Bilder schnell und einfach mit der App Nachrichten

Du möchtest ein Bild an jemanden über die App Nachrichten versenden? Kein Problem! Öffne dazu einfach die App und wähle den Kontakt aus, an den das Bild gehen soll. Anschließend kannst du unten im Schreibfenster auf die Büroklammer drücken oder auf die drei Punkte oben rechts. Nun wird dir im Menü eine Option für Bilder angezeigt, die du auswählen kannst. Mit nur wenigen Klicks hast du schon dein Bild verschickt!

Teile Fotos mit Freunden und Familie im Chat

Du hast ein paar Fotos, die du gerne an deine Freunde oder Familienmitglieder verschicken möchtest? Kein Problem! Mit dem Chat kannst du das ganz einfach erledigen. Öffne dazu den Chat und gehe in der Menüleiste auf das Büroklammer-Symbol. Danach klickst du auf „Galerie“ und wählst dort die gewünschten Bilder aus. Wenn du mehrere Fotos auf einmal verschicken willst, musst du nur länger auf ein Foto drücken. Anschließend wird die Mehrfachauswahl aktiviert. Wenn du alles ausgewählt hast, kannst du mit einem Klick alles an deinen Kontakt schicken.

Verbinde dein Smartphone mit einem USB-Stick: USB-OTG

Du möchtest dein Smartphone mit einem USB-Stick verbinden? Dafür benötigst du einen sogenannten USB-OTG-Stick. Der kostet im Handel etwa 10,00 EUR und ermöglicht die Verbindung zwischen Handy und USB-Stick. Ob dein Smartphone USB-OTG unterstützt, kannst du mit einer App leicht herausfinden. Fast alle aktuellen Smartphone-Modelle haben USB-OTG bereits integriert. Mit ein wenig Recherche findest du schnell heraus, ob auch dein Handy die Verbindung unterstützt.

Verbinde dein Smartphone mit dem PC – So einfach geht’s!

Du willst dein Smartphone mit deinem PC verbinden? Dann bist du hier genau richtig! Die wohl bekannteste Methode ist der Anschluss des Smartphones an einen Rechner mit Hilfe eines Kabels. Und das ist gar nicht mal so schwer, wie es im ersten Moment klingen mag. Hierzu benötigst du ein USB-zu-Micro-USB-Kabel, sofern du ein Android-Gerät hast. Für iPhones benötigst du ein sogenanntes Lightning-Kabel. Nachdem du das passende Kabel besorgt hast, kannst du dein Smartphone ganz einfach mit deinem PC verbinden. Wenn du das Kabel angeschlossen hast, wird dein Smartphone direkt erkannt. So hast du die Möglichkeit, Dateien zwischen dem Smartphone und dem PC zu übertragen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du das Smartphone als externen Speicher betrachten kannst. Dadurch hast du noch mehr Platz auf deinem PC.

So überträgst Du einfach Deine Android-Dateien auf PC

Du hast dein Android-Gerät endlich an deinen PC angeschlossen und die Benachrichtigung „USB für…“ auf dem Bildschirm angeklickt? Perfekt! Nun kannst du schon bald deine Dateien auf deinen PC übertragen. Tippe dazu einfach auf “Dateien übertragen” und schon erscheint auf deinem PC ein Fenster. Jetzt kannst du alle Dateien, die du übertragen möchtest, in das Fenster ziehen und schon bald liegen sie auf deinem PC. Also keine Sorge, die Übertragung ist ganz einfach!

Zusammenfassung

Du kannst deine Bilder ganz einfach von deinem Handy auf deinen PC übertragen. Dazu musst du nur ein USB-Kabel verwenden. Steck das Kabel einfach in die USB-Buchse deines Handys und anschließend in den USB-Anschluss deines Computers. Nun öffne den Datei-Explorer deines PCs und wähle dein Handy als Wechseldatenträger aus. Wähle die Bilder aus und kopiere sie auf deinen PC. Fertig!

Du siehst, dass es einige einfache Möglichkeiten gibt, um Bilder vom Handy auf den PC zu übertragen. Es ist wichtig, dass du die Option wählst, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. So kannst du sicherstellen, dass du deine Bilder schnell und einfach übertragen kannst.

Leave a Comment