Hallo, du hast gerade ein neues iPhone bekommen und willst nun deine Bilder vom PC übertragen? Kein Problem, das ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Fotos vom PC auf dein iPhone bekommst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst Fotos von deinem PC auf dein iPhone übertragen, indem du die iCloud-Fotomediathek verwendest. Öffne iCloud für Windows auf deinem Computer und melde dich mit deiner Apple ID an. Aktiviere die Fotomediathek, indem du auf deinem Computer auf “Optionen” klickst und dann die Fotomediathek aktivierst. Deine Fotos werden dann automatisch auf dein iPhone synchronisiert, wenn du die iCloud-App auf deinem iPhone öffnest.
Verbinde Laptop und iPhone über USB – So überträgst du Fotos
Verbinde deinen Laptop und dein iPhone ganz einfach über ein USB-Kabel. Warte, bis dein Laptop dein Telefon erkannt hat. Anschließend kannst du in der Fotos App des iPhones die gewünschten Fotos auswählen, die du auf deinen Computer übertragen möchtest. Um die Fotos zu übertragen, klicke mit der rechten Maustaste auf den Fotos Ordner und bewege den Cursor zur Option “Senden an”. Wähle dann den gewünschten Ordner auf deinem Computer, in den die Fotos übertragen werden sollen. Nach ein paar Sekunden werden die Fotos auf deinem Computer angezeigt.
Verbinde dein iPhone mit einem Mac oder Windows-PC
Du kannst dein iPhone direkt mit einem Mac oder Windows-PC verbinden, indem du entweder ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter verwendest. Vergewissere dich, dass du über das passende Equipment verfügst, bevor du loslegst. Damit alles reibungslos funktioniert, solltest du Folgendes bereitstehen haben: Für deinen Mac benötigst du einen USB-Anschluss sowie OS X 10.9 (oder ein neueres Betriebssystem). Für deinen Windows-PC benötigst du ebenfalls einen USB-Anschluss und Windows 7 (oder ein neueres Betriebssystem). Anschließend kannst du dein iPhone problemlos mit dem Computer verbinden.
AirDrop: Wie funktioniert es und warum ist es sicher?
Du hast schon mal von Apple AirDrop gehört und fragst Dich, wie es funktioniert? AirDrop ist eine Funktion, die Dir das Übertragen von Dateien zwischen Deinem Mac und einem anderen Gerät ermöglicht. AirDrop kannst Du in der Menüleiste im Finder auswählen und wenn eine direkte LAN-Verbindung nicht möglich ist, wird eine Wifi-Verbindung aufgebaut, um die Daten zu übertragen. Diese Verbindung ist dann von Deiner bestehenden WLAN-Verbindung unabhängig. AirDrop ist dabei eine sehr sichere Möglichkeit, Daten zu übertragen, da es sich hierbei um eine kabellose Technologie handelt, die vor Eindringlingen geschützt ist. So kannst Du mit AirDrop einfacher und schneller als je zuvor Dateien zwischen zwei Geräten austauschen.
Verbinde iPhone mit PC: Einfache Anleitung mit USB & WLAN
Du möchtest dein iPhone mit deinem Computer verbinden? Dann ist das ganz einfach! Verbinde das iPhone einfach per USB-Kabel direkt mit dem PC. Nachdem du die Verbindung hergestellt hast, sollte dein Windows Computer, iTunes oder das CopyTrans Programm dein iPhone automatisch erkennen. Wenn du schon mal ein iPhone mit deinem Computer verbunden hast, kannst du auch auf die einfachere Variante zurückgreifen und das iPhone über WLAN mit deinem Computer verbinden. Das funktioniert mit jedem Apple Gerät, das die neueste iOS Software hat. Um das zu machen, musst du in deinem iPhone die WLAN-Sync-Funktion in den Einstellungen aktivieren, dann kannst du dein iPhone drahtlos mit deinem Computer verbinden.
Installiere Windows auf deinem Mac mit dem Boot Camp-Dienstprogramm
Kein Problem! Mit dem integrierten Boot Camp-Dienstprogramm kannst du Windows ganz einfach auf deinem Mac installieren und es mit der nativen Geschwindigkeit nutzen. Der Setup-Vorgang ist recht unkompliziert und deine Mac-Dateien sind während der Installation sicher. Du kannst somit auf deinem Mac alle Vorteile von Windows nutzen und zwischen beiden Betriebssystem wechseln, ohne dass deine Dateien darunter leiden. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du dich auf eine schnelle und einfache Installation freuen.
iPhone mit USB-Laufwerk/SD-Kartenlesegerät verbinden
Du kannst Dein iPhone problemlos mit einem USB-Laufwerk oder einem SD-Kartenlesegerät verbinden. Dazu benötigst Du einen kompatiblen Stecker oder Adapter, der am Ladeanschluss des iPhones angeschlossen wird. Welche Art von Adapter Du benötigst, hängt von Deinem Lesegerät ab. Möglich sind der Lightning-auf-USB-Kameraadapter, der Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder das Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät, die alle separat erhältlich sind.
Für die Verbindung solltest Du sicherstellen, dass alle Adapter und Kabel kompatibel sind. Nachdem Du den Adapter angeschlossen hast, kannst Du das iPhone mit dem USB-Laufwerk oder dem Kartenlesegerät verbinden. Nachdem Du die Verbindung hergestellt hast, können Daten wie Bilder und Videos zwischen dem iPhone und dem Lesegerät übertragen werden.
USB-OTG-Stick: Verbinde Smartphone & USB-Stick!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein Smartphone direkt mit einem USB-Stick zu verbinden? Dann kannst du einen USB-OTG-Stick verwenden. Dieser ist im Handel ab etwa 10,00 Euro erhältlich und dient als Verbindung zwischen Smartphone und USB-Stick. Fast alle aktuellen Smartphone-Modelle unterstützen USB-OTG, aber wir empfehlen dir, das mit einer passenden App zu überprüfen, um sicherzustellen, dass dein Gerät kompatibel ist.
Wie man Fotos auf das iPad überträgt – Einfache Tipps
Du möchtest Fotos auf dein iPad übertragen? Dann haben wir hier ein paar einfache Tipps für dich. Eine einfache Variante ist es, deine Fotos auf ein Online-Portal, wie Google Fotos hochzuladen und sie dann auf dein iPad herunterzuladen. Hast du die Fotos, die du auf dein iPad übertragen möchtest, allerdings auf deinem PC, dann übertrage sie am einfachsten per iTunes. Dazu verbindest du dein iPad mit deinem Computer und öffnest iTunes. Dann kannst du die Fotos, die du auf dein iPad übertragen möchtest, einfach in die entsprechenden Ordner auf dein iPad kopieren. Wenn das erledigt ist, trennst du die Verbindung und kannst die Fotos direkt auf deinem iPad betrachten.
Aktiviere iCloud Drive – Speichere Dateien und greife von überall darauf zu
Möchtest Du deine Dateien in iCloud speichern und von überall darauf zugreifen? Dann solltest Du iCloud Drive aktivieren. Damit hast Du die Möglichkeit, deine Daten auf iCloud.com, deinem Computer, iOS-Geräten und iPadOS-Geräten abzurufen. Außerdem kannst Du die Dateien vom Computer ohne iTunes auf das iPhone oder iPad übertragen. So hast Du deine Dokumente, Fotos und mehr jederzeit zur Hand.
Alternativen zu iTunes: Songbird und Miro
Hast du schon mal von Songbird oder Miro gehört? Beide Programme bieten eine tolle Alternative zu iTunes. Songbird von Mozilla ähnelt iTunes sehr und kann genauso verwendet werden. Es lohnt sich, einen Blick auf das Programm zu werfen. Miro ist ebenfalls eine interessante Option. Es kann sogar mit Android-Geräten verwendet werden. Egal, ob du ein Apple-Fan bist oder lieber auf Android setzt – diese beiden Programme bieten dir die Möglichkeit, deine Musik zu verwalten und zu hören. Also, schau dir die Programme doch mal an!
Organisiere, Wiedergabe und Erstelle Musik mit iTunes
Du kannst mit iTunes deine Musik und Videos organisieren und wiedergeben. Außerdem kannst du mit Apple Music eine unbegrenzte Anzahl von Titeln abspielen oder herunterladen, wenn du ein bezahltes Abonnement hast. Im iTunes Store findest du zudem Musik, Filme, Fernsehsendungen, Hörbücher, Podcasts und vieles mehr. Außerdem kannst du auf iTunes deine eigene Musiksammlung erstellen, indem du beispielsweise deine Lieblingssongs von CDs auf deinen Computer importierst. So hast du deine Musik direkt an deiner Seite und kannst sie jederzeit hören.
iPhone-Verwaltung ohne iTunes: Drittanbieter-Software nutzen
Du hast dir ein iPhone gekauft und dich schon immer gefragt, ob du auch ohne iTunes auskommst? Wir sagen: Ja, das ist möglich! Es gibt nämlich eine Reihe an Drittanbieter-Software, die dich unabhängig von Apple macht. Mit dieser Software kannst du dein iPhone verwalten, aktualisieren und nutzen, ganz ohne iTunes. Einige Programme kommen sogar mit mehr Funktionen daher als das Apple Programm. Außerdem kannst du bei diesen Programmen die Oberfläche nach deinen Wünschen anpassen. Also, wenn dir iTunes zu eintönig ist, kannst du getrost auf Alternativen zurückgreifen.
Übertrage Fotos von PC auf iPhone/iPad mit iCloud
Du hast Fotos auf deinem Windows-PC gespeichert und möchtest sie auf dein iPhone oder iPad übertragen? Kein Problem! iCloud.com macht es möglich. Bevor du loslegst, stelle sicher, dass die Funktion iCloud-Fotos auf deinem iPhone oder iPad aktiviert ist. Dazu gehst du wie folgt vor: Einstellungen > Apple-ID > iCloud > Fotos > iCloud-Fotos. Beachte jedoch, dass alle Daten, die du in iCloud hochlädst, auf dem Apple-Server gespeichert werden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass du ein starkes Passwort für deinen Apple-Account wählst, um deine Daten und Fotos vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Videos von PC zu iPhone übertragen mit iCloud Drive
Hey! Wenn du Videos von deinem Computer auf dein iPhone übertragen möchtest, kannst du das ganz einfach mit iCloud Drive machen. Hier sind die Schritte, die du befolgen musst:
1. Klick zuerst auf das iCloud Drive-Symbol auf deiner Benutzeroberfläche.
2. Dann kannst du den Upload-Button sehen. Klick drauf und wähle die Videos aus, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. Dann klick auf “Öffnen”.
3. Jetzt kannst du die Videos in deinem iCloud Drive finden. Sie werden automatisch auf dein iPhone heruntergeladen. Wenn du die Videos auf deinem Computer löschen möchtest, kannst du das problemlos tun, ohne sie auf deinem iPhone zu verlieren.
iPhone/iPad nicht aufgeladen? Probiere es aus!
Hast du schon versucht, dein iPhone oder iPad mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel zu verbinden? Wenn nicht, solltest du das unbedingt ausprobieren. Manchmal liegt das Problem daran, dass das Kabel, die Anschlüsse oder die Hardware des Computers nicht gut kompatibel sind. Außerdem ist es wichtig, dass du den Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads regelmäßig überprüfst, ob sich dort Schmutzpartikel befinden. Diese können dazu führen, dass sich das Gerät nicht mehr auflädt. Mit einem feuchten Tuch kannst du den Anschluss reinigen und schauen, ob sich das Problem dadurch löst.
So sicherst du Bilder einfach & schnell!
Du möchtest gerne Bilder sichern, aber du weißt nicht wie? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie es geht. Zunächst einmal musst du auf das Bild tippen, das du sichern möchtest und anschließend auf “Teilen” klicken. Wenn du weitere Bilder sichern möchtest, kannst du einfach links und rechts durch die Bilder scrollen und diejenigen auswählen, die du sichern möchtest. Tippe anschließend auf “Bild sichern” und dann auf “Auswählen”. Wenn du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf “Fertig”. So kannst du ganz einfach die Bilder sichern, die du speichern möchtest.
Sichere, übertrage und verwalte Fotos, Videos und Dateien mit iXpand® Flash Drive
Mit dem iXpand® Flash Drive kannst Du ganz einfach Fotos, Videos und Dateien zwischen Deinem iPhone, iPad und Computer sichern, übertragen und verwalten. Die zugehörige iXpand® Drive App1 ist eine tolle Ergänzung, die Dir die Arbeit erleichtert. Die App ermöglicht Dir das automatische Back-up Deiner Kamera-Rollen, erlaubt Dir das Ansehen und Bearbeiten von Office-Dokumenten und bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Deine Dateien auf Deinem Computer abzuspeichern. Mit der App kannst Du auch Dateien von Deinem Computer direkt auf Dein iPhone oder iPad übertragen. So hast Du immer ein Backup Deiner wichtigsten Fotos und Videos, auch wenn Dein iPhone mal verloren geht oder kaputt geht.
Speichere Fotos & Videos in Originalformaten mit iCloud
Du kannst deine Fotos und Videos problemlos in ihren ursprünglichen Formaten in iCloud speichern. Die Auflösung bleibt dabei immer die gleiche. iCloud unterstützt dabei viele verschiedene Formate, wie HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4. Auch Sonderformate, die du z.B. mit deinem iPhone oder iPad aufgenommen hast, wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos, werden unterstützt. Mit iCloud kannst du also sicher sein, dass deine Fotos und Videos immer in ihrer höchstmöglichen Qualität gespeichert werden.
iPad an PC anschließen und Fotos & Videos übertragen
Schließe Dein iPad ganz einfach über ein USB-Kabel an Deinen PC an. Stelle sicher, dass Dein iPad eingeschaltet und entsperrt ist. Öffne dann auf dem PC die Fotos-App. Du kannst die Fotos-App über das Startmenü aufrufen und wähle dann „Importieren“. Folge dann den Anweisungen, die Dir angezeigt werden. So kannst Du ganz leicht Fotos und Videos von Deinem iPad auf Deinen PC übertragen und hast die Inhalte dann auf jedem Gerät zur Verfügung.
Zugriff auf Flash-Laufwerk auf Mac und Windows
Du hast ein Flash-Laufwerk und möchtest auf deine Daten zugreifen? Wenn du einen Mac hast, ist es gar nicht so schwer, denn du kannst das Flash-Laufwerk direkt über den Finder öffnen. Dazu musst du einfach im Finder auf das Symbol des Laufwerks in der linken Seitenleiste klicken. Dann kannst du die gespeicherten Dateien ansehen, bearbeiten und verwalten. Falls du ein Windows-Betriebssystem hast, musst du das Laufwerk allerdings über den Windows Explorer öffnen. Dafür klickst du einfach auf das Symbol ‘Computer’ auf dem Desktop und wählst dann das Speichergerät aus. So hast du schnell und einfach Zugriff auf deine Daten.
Zusammenfassung
Du kannst Fotos vom PC auf dein iPhone bekommen, indem du sie über iTunes oder iCloud synchronisierst. iTunes gibt dir die Möglichkeit, Fotos direkt auf dein iPhone zu übertragen. Du musst dein iPhone mit deinem Computer verbinden und dann die Fotos auf das iPhone übertragen. Mit iCloud kannst du auch Fotos direkt auf dein iPhone übertragen, indem du sie einfach hochlädst und mit deinem iPhone synchronisierst.
Du kannst ganz einfach Fotos von deinem PC auf dein iPhone übertragen, indem du sie über iCloud oder iTunes mit deinem iPhone synchronisierst. So hast du deine Fotos immer an einem Ort und kannst sie jederzeit mit deinem iPhone aufrufen.