Hallo! Du hast ein neues iPhone bekommen und fragst Dich, wie Du die Bilder auf Deinem PC auf Dein iPhone bekommst? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwierig. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Bilder schnell und einfach vom PC auf Dein iPhone transferieren kannst. Lass uns loslegen!
Um Bilder von deinem PC auf dein iPhone zu bekommen, musst du zuerst die Bilder auf deinen PC übertragen. Dann musst du die iCloud auf deinem PC und deinem iPhone öffnen und die Bilder in die iCloud übertragen. Sobald du das gemacht hast, kannst du die Bilder auf deinem iPhone sehen. Viel Spaß damit!
Übertrage Fotos von Laptop zu iPhone via USB-Kabel
Verbinde Deinen Laptop und Dein iPhone miteinander, indem Du ein USB-Kabel verwendest. Warte ab, bis der Laptop Dein Telefon erkennt und Du die Fotos, die Du übertragen möchtest, auffindest. Klicke dann mit der rechten Maustaste auf den Fotos Ordner und wähle die Option “Senden an” aus. Du kannst auch auf die Schaltfläche “Dateifreigabe” klicken, um die Fotos, die Du übertragen möchtest, auszuwählen. Nachdem Du auf die Schaltfläche geklickt hast, kannst Du die Fotos auswählen, die Du übertragen möchtest, und sie dann auf Dein iPhone übertragen.
Transferiere Fotos von PC zu iPhone: So geht’s!
Du möchtest deine Fotos von deinem PC auf dein iPhone übertragen? 🤔 Kein Problem! 🤗 Öffne dazu einfach im Datei-Explorer iCloud Photos und klicke auf das Symbol Fotos und Videos hochladen. So kannst du die Fotos auswählen, die du übertragen möchtest. 🤳 Alternativ kannst du deine Fotos auch direkt in den Ordner Uploads in iCloud-Fotos ziehen. Dazu musst du einfach den Datei-Explorer öffnen, dein Foto auswählen und es mit der Maus in den Uploads-Ordner ziehen. 📥 So einfach geht’s! 🤗
Verbinde dein Pixel per USB mit deinem Computer
Verbinde dein Pixel über ein USB-Kabel mit deinem Computer. Du erhältst auf deinem Pixel eine Benachrichtigung, die dich darauf hinweist, dass das Gerät über USB aufgeladen wird. Wähle in dem Pop-up-Fenster unter “USB verwenden für” die Option Dateiübertragung aus. Anschließend öffnet sich auf deinem Computer ein Fenster zur Dateiübertragung, über das du dein Pixel mit deinem Computer verbinden kannst. Anschließend kannst du über dieses Fenster Dateien und Ordner zwischen den beiden Geräten hin- und herübertragen.
iCloud Drive: Sichere & Synchronisiere Dateien auf iOS/iPadOS
Wenn du iCloud Drive aktiviert hast, kannst du deine Dateien in iCloud speichern und darauf auf iCloud.com, deinen Computern, iOS- und iPadOS-Geräten zugreifen. Mit iCloud Drive hast du die Möglichkeit, Dateien vom Computer ohne iTunes auf dein iPhone oder iPad zu übertragen. Es ist eine bequeme und praktische Möglichkeit, deine Dateien zu sichern und überall darauf zugreifen zu können. Außerdem kannst du Dateien auf mehreren Geräten synchronisieren. So kannst du z.B. Fotos auf deinem iPhone aufnehmen und diese sofort auf deinem Computer oder iPad anzeigen lassen.
So sicherst Du Bilder einfach & schnell
Du magst ein bestimmtes Bild und möchtest es sichern? Kein Problem! Gehe einfach auf das Bild, das du sichern möchtest und tippe auf “Teilen”. Jetzt kannst du über “Bild sichern” das Bild in deine Fotos-App herunterladen. Damit du noch mehr Bilder sichern kannst, kannst du die Bilder links und rechts scrollen, um weitere zu finden. Wenn du ein Bild gefunden hast, das du gern sichern möchtest, tippe einfach auf “Auswählen” und dann auf das Bild, das du speichern willst. So einfach ist das!
iPad mit PC verbinden und Fotos importieren
Verbinde dein iPad mit deinem PC über ein USB-Kabel. Stell sicher, dass es eingeschaltet und entsperrt ist. Öffne dann auf deinem Computer die Fotos-App, das kannst du tun, indem du auf die Schaltfläche “Start” und “Fotos” klickst. Danach wähle die Option „Importieren“ und folge den Anweisungen. Wenn du Fotos auf dein iPad überträgst, kannst du sie dann in der Galerie verwalten und bearbeiten. Außerdem kannst du deine Fotos auch mit deinen Freunden und Familie teilen.
iTunes auf dem Mac oder PC: Verbinde dein iPhone, iPad oder iPod
Öffne iTunes auf deinem Mac oder PC und verbinde mit dem mitgelieferten USB-Kabel dein iPhone, iPad oder iPod touch mit deinem Computer. Überprüfe anschließend in iTunes, ob dein Gerät erkannt wurde – du findest es ganz einfach, indem du auf dein Gerät klickst. Wenn du dein Gerät in iTunes gefunden hast, kannst du mit dem Synchronisieren von Musik, Fotos und anderen Medieninhalten loslegen.
Lösungsvorschläge für Probleme mit USB-Anschluss
Hast du schon einmal versucht herauszufinden, ob das Problem mit deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel zusammenhängt? Wenn nicht, dann versuche es doch einmal! Probiere aus, ob es mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel funktioniert. Außerdem solltest du überprüfen, ob sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhone oder iPad Schmutz oder Staub befindet. Wenn ja, dann ist es eine gute Idee, den Anschluss zu reinigen. Am besten dafür einen weichen, sauberen Pinsel verwenden und dann mit einem trockenen, sauberen Tuch nachwischen.
Bilder von Handy auf PC übertragen – So geht’s!
Du möchtest Bilder von deinem Handy auf deinen PC übertragen? Das ist gar nicht so schwer! Egal ob du ein Android- oder iOS-Smartphone hast, du kannst dein Handy ganz einfach über den Ladeanschluss mit einem USB-Port deines Computers verbinden. Anschließend solltest du dein Smartphone wie einen USB-Stick wahrnehmen können. Jetzt kannst du die Bilddateien, die du sichern möchtest, einfach kopieren. Wenn du die Datenübertragung abgeschlossen hast, vergiss nicht, dein Handy vom USB-Port zu trennen.
Wie du deine WhatsApp-Bilder vom Smartphone auf den PC überträgst
Du hast WhatsApp-Bilder auf deinem Smartphone gespeichert, hast aber keine Ahnung wie du an diese rankommst? Kein Problem. Es ist ganz einfach, Bilder vom Smartphone auf den PC zu übertragen. Verbinde dazu dein Handy mit dem Computer über ein USB-Kabel. Wenn der PC dein Gerät erkannt hat, öffne den Ordner des Smartphones auf deinem Desktop. Navigiere dann zu dem Ordner Whatsapp/Whatsapp Media/Whatsapp Images und du findest alle deine WhatsApp-Bilder. Diese kannst du dann entweder direkt kopieren und auf deinem PC speichern oder du verschiebst sie in einen anderen Ordner auf deinem Smartphone.
Speichere Fotos und Videos in iCloud mit vollem Format
Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, deine Fotos und Videos in iCloud zu speichern! Deine Bilder und Videos werden in ihren ursprünglichen Formaten bei voller Auflösung in deiner iCloud gesichert. Das umfasst HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4, aber auch die mit deinem iPhone oder iPad aufgenommenen Sonderformate wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos.
Dank iCloud kannst du dich bei der Sicherung deiner Fotos und Videos ganz auf die Qualität verlassen. Wenn du deine Medien in iCloud speicherst, kannst du darauf zugreifen, sie bearbeiten, teilen und auf deinen Geräten synchronisieren. So hast du deine Medien immer dabei und kannst sie auf jedem deiner Geräte wiedergeben. Außerdem kannst du deine Fotos und Videos in iCloud auf deinem Computer, in der iCloud Fotos App auf deinem iPhone oder iPad oder über iCloud.com ansehen.
Fotos auf iPad übertragen: So geht’s!
Du hast Fotos, die du auf dein iPad übertragen willst? Dann haben wir hier ein paar einfache Möglichkeiten für dich. Eine Variante ist es, deine Fotos auf ein Online-Portal wie Google Fotos hochzuladen und sie anschließend auf dein iPad herunterzuladen. Befinden sich die Fotos, die du übertragen möchtest, auf deinem PC, dann übertrage sie am besten per iTunes. Dazu musst du iTunes einfach auf deinem PC installieren, dein iPad mit dem PC verbinden und die gewünschten Fotos auf dein iPad übertragen. So kannst du deine Fotos schnell und einfach auf dein iPad laden. Viel Spaß!
Apple AirDrop: Dateien zwischen Apple-Geräten schnell übertragen
Du hast schon mal von Apple AirDrop gehört? AirDrop ist eine Funktion, die es Dir ermöglicht, Dateien zwischen verschiedenen Apple-Geräten direkt zu übertragen. Du findest die Funktion im Finder in der Menüleiste links als ersten Auswahlpunkt. Aber auch, wenn keine direkte LAN-Verbindung besteht, kannst Du AirDrop nutzen! Dafür wird eine Wifi-Verbindung aufgebaut, die völlig unabhängig von einer eventuell bestehenden WLAN-Verbindung ist. So kannst Du Deine Dateien schnell und einfach übertragen, ohne dass Du zusätzliche Kabel benötigst.
Foto speichern: Lösungen für Dein Daemon-Problem
Du hast gerade ein Foto gemacht und willst es speichern, aber dein Daemon-Problem lässt das nicht zu? Nicht verzagen, denn es gibt verschiedene Wege, dein Foto trotzdem zu speichern. Zuerst kannst du es im Photo Reviewer ablegen und du kannst es auch gleich versuchen, einen neuen Speicherversuch zu starten. Manchmal behebt sich das Problem nämlich von selbst. Klappt es aber weiterhin nicht, kannst du das Bild auch via AirDrop oder über die Teilen-Funktion sichern. Tipp: Überprüfe regelmäßig deine Fotos, um sicherzustellen, dass sie gespeichert sind.
So überträgst du Fotos von Windows auf iPhone/iPad über iCloud
Du möchtest deine Fotos, die du mit deinem Windows-Computer gemacht hast, auf dein iPhone oder iPad übertragen? Dann solltest du unbedingt die iCloud nutzen. Gehe dazu einfach auf dein iPhone oder iPad und prüfe, ob die Funktion iCloud-Fotos aktiviert ist. Dafür musst du in die Einstellungen gehen, dann auf die Apple-ID, zu iCloud und schließlich auf Fotos und iCloud-Fotos. Wenn du alles richtig gemacht hast, kannst du deine Fotos jetzt auf dein iPhone übertragen.
Ein Nachteil beim Umgang mit iCloud ist, dass jegliche Daten, die du hochlädst, auf dem Apple-Server gespeichert werden. Daher ist es wichtig, dass du regelmäßig deine Daten sicherst, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.
Verwalte deine iPhone/iPad Dateien mit dem Dateimanager
Du hast ein iPhone oder iPad und möchtest deine Dateien besser verwalten? Dann ist der “Dateimanager” (File Manager) genau das Richtige für dich! Die App ist kostenlos im App Store erhältlich und bietet viele nützliche Funktionen. Du kannst damit alle Dateien auf deinem iPhone oder iPad verwalten und auch als virtuelles USB-Laufwerk verwenden. Solltest du darüber hinaus noch zusätzliche Funktionen benötigen, kannst du sie mit In-App-Käufen freischalten. Also, worauf wartest du noch? Lade dir jetzt den Dateimanager herunter und vereinfache dein Leben!
iCloud auf dem Mac einfach einstellen – Apple-ID & Dienste
Auf dem Mac ist es ganz einfach, deine iCloud-Einstellungen zu ändern. Öffne dazu das Apple-Menü () und wähle “Systemeinstellungen” aus. Hier gibt es die Option “Apple-ID”. Klicke darauf und wähle dann die Option “iCloud”, um deine iCloud-Einstellungen anzupassen. In den iCloud-Einstellungen kannst du auswählen, welche Dienste du nutzen möchtest und welche Daten du synchronisieren möchtest. So kannst du deine Daten sicher und schnell über mehrere Geräte hinweg synchronisieren.
Installiere iTunes, um dein iDevice zu erkennen
Du musst iTunes auf deinem Computer installieren, um dein iDevice erkennen zu können. iTunes ist eine kostenlose Anwendung, die Apple entwickelt hat und die du auf der offiziellen Apple-Website herunterladen kannst. Nachdem du iTunes installiert hast, kannst du es öffnen, um dein iDevice zu erkennen. Dann kannst du auf dein iDevice zugreifen und es mit iTunes synchronisieren. So kannst du Musik, Videos, Fotos und andere Inhalte auf dein Gerät übertragen.
Verbinde dein iPhone mit Mac oder PC über USB-Kabel/Adapter
Du willst dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC verbinden? Kein Problem! Mit nur wenigen einfachen Schritten kannst du das ganz einfach über ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter machen. Wichtig ist, dass du vorher sicherstellst, dass dein Computer die richtigen Systemvoraussetzungen erfüllt. Das heißt, wenn du einen Mac nutzt, sollte er einen USB-Anschluss und OS X 10.9 (oder neuer) haben. Wenn du einen Windows-PC nutzt, sollte er ebenfalls einen USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer) aufweisen. Mit diesen beiden Systemen kannst du dein iPhone problemlos mit dem Computer verbinden.
Ansehen von Videos auf dem iPhone mit iCloud Drive
Du willst deine Videos auf deinem iPhone ansehen? Mit iCloud Drive ist das ganz einfach. Gehe dazu folgendermaßen vor:
1. Klick zunächst auf das iCloud Drive-Symbol auf deiner Benutzeroberfläche.
2. Dann siehst du einen Upload-Button. Klick drauf und wähle die Videos aus, die du dir ansehen willst. Klicke anschließend auf “Öffnen”.
3. Deine Videos findest du jetzt in deinem iCloud-Drive.
Um deine Videos einfach und schnell zu finden, kannst du sie nach verschiedenen Kriterien sortieren. So hast du schnell Zugriff auf deine Dateien. Genieße den Komfort von iCloud Drive und schaue dir deine Videos auf deinem iPhone an!
Fazit
Du kannst ganz einfach deine Bilder vom PC auf dein iPhone übertragen. Alles was du dazu brauchst ist ein Lightning-auf-USB-Kabel. Verbinde es einfach mit deinem PC und deinem iPhone, dann wird dein iPhone im Datei-Explorer als Kamera oder als Wechseldatenträger angezeigt. Wenn du die Bilder auf dein iPhone übertragen möchtest, musst du sie einfach nur auf dein iPhone ziehen und schon sind sie da! Viel Spaß mit deinen Bildern!
Du siehst also, dass es eigentlich ganz einfach ist, Fotos von deinem PC auf dein iPhone zu übertragen. Mit den richtigen Tools und ein bisschen Know-How kannst du deine Fotos ganz einfach übertragen und sie dann unterwegs ansehen. So hast du immer deine Lieblingsfotos dabei.