Du hast ein iPhone und möchtest gerne Videos vom PC auf dein iPhone laden? Kein Problem, wir erklären dir hier Schritt für Schritt, wie du das ganz einfach machen kannst. Also, lass uns loslegen!
Um Videos vom PC auf dein iPhone zu bekommen, musst du zuerst ein Kabel verwenden, um dein iPhone mit dem PC zu verbinden. Anschließend öffnest du iTunes auf deinem PC und klickst auf “Gerät Synchronisieren” und wählst dann die Videos aus, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. Sobald du die Videos ausgewählt hast, klicke auf “Übertragen” und deine Videos werden auf dein iPhone übertragen.
3 Schritte: Videos von PC auf iPhone übertragen
Du möchtest deine Videos von deinem PC auf dein iPhone übertragen? Es ist gar nicht so schwer! Folge einfach diesen drei Schritten, dann läuft’s ganz entspannt.
Schritt 1: Rufe zuerst das iCloud Drive-Symbol auf deiner Benutzeroberfläche auf.
Schritt 2: Dann erscheint ein Upload-Button, den du anklicken kannst. Wähle dann die Videos aus, die du dir auf deinem iPhone anschauen möchtest und klicke auf „Öffnen“.
Schritt 3: Deine Videos findest du danach in deinem iCloud-Drive. Einfach herunterladen und schon kannst du loslegen.
Du hast noch offene Fragen? Dann kannst du gern unseren Kundenservice kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
Dateien von Google Pixel auf Computer übertragen
Um Bilder, Videos oder andere Dateien von deinem Google Pixel auf deinen Computer zu übertragen, musst du zunächst ein USB-Kabel anschließen. Verbinde das Kabel dazu an dein Pixel und an den Computer. Sobald das Gerät erkannt wurde, erscheint auf deinem Pixel eine Benachrichtigung, dass es über USB aufgeladen wird. Klicke darauf und wähle die Option “Dateiübertragung” unter “USB verwenden für” aus. Anschließend wird auf deinem Computer ein Fenster zur Dateiübertragung geöffnet, in dem du deine Dateien übertragen kannst. Solltest du nicht weiterkommen, probiere es einfach nochmal. Manchmal kann es ein wenig dauern, bis die Verbindung hergestellt wurde.
iPhone & Laptop über USB-Kabel verbinden und Fotos übertragen
Verbinde dein iPhone und deinen Laptop miteinander, indem du sie über ein USB-Kabel verbindest. Warte, bis dein Laptop dein iPhone erkannt hat und du auf die Fotos zugreifen kannst. Suche anschließend die Fotos, die du von deinem Computer übertragen möchtest. Um die Fotos zu übertragen, klicke einfach mit der rechten Maustaste auf den Fotosordner und bewege den Cursor anschließend auf die Option “Senden an”. Diese Option ermöglicht es dir, deine Fotos schnell und einfach von deinem Computer auf dein iPhone zu übertragen.
Wie man Musik von PC auf iPhone überträgt
Du hast ein iPhone und möchtest deine Musik vom PC darauf übertragen? Dann haben wir hier eine schnelle Anleitung für dich! Schließe dein iPhone per USB-Kabel an deinen PC an und starte dann iTunes. Gegebenenfalls musst du noch dein Gerät auswählen. Anschließend wählst du die Songs aus deiner Musik-Bibliothek aus, die du übertragen möchtest. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, kannst du sie auf dein iPhone übertragen. Fertig! So einfach kannst du deine Musik von deinem PC auf dein iPhone übertragen.
Verbinde USB-Laufwerk oder SD-Karte mit iPhone
Du kannst das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät mit dem passenden Stecker oder Adapter ganz einfach an den Ladeanschluss deines iPhones anschließen. Möglicherweise benötigst du dazu einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Diese Adapter sind speziell für iPhones und iPods entwickelt worden, um die Verbindung mit externen Geräten herzustellen. Sobald der Adapter angeschlossen ist, kannst du Dateien und Fotos von deinem USB-Laufwerk oder SD-Kartenlesegerät auf dein iPhone übertragen. So hast du deine Daten immer bei Dir und kannst sie auch unterwegs nutzen.
Video FPS auf iPhone 12, 13, 14 und SE (3. Generation) einstellen
Du hast ein iPhone 12, 13, 14 oder SE (3. Generation)? Dann kannst du in den Einstellungen unter Kamera > Video aufnehmen die Bildrate deines Videos einstellen. Tippe dazu einfach auf “Auto FPS” und wähle zwischen 30 oder 30 und 60 fps. Mit einer höheren FPS-Rate wirken deine Videos smoother und flüssiger. Dazu werden pro Sekunde mehr Bilder aufgenommen, was den Unterschied ausmacht.
iPhone-Videos: m4v, mp4 und mov – Welches Format?
Du hast ein iPhone und benötigst Videos, die du damit abspielen kannst? Dann solltest du wissen, dass dein Gerät nur Dateien im Format m4v, mp4 und mov abspielen kann. Wir empfehlen dir, die Videos immer im mp4-Format zu speichern – denn dies ist das am meisten verbreitete Format. Allerdings kannst du auf deinem iPhone auch noch Videos im m4v und mov-Format abspielen. Es lohnt sich also, auch mal andere Formate auszuprobieren. Für den Fall, dass du ein Video hast, dass nicht im oben genannten Format vorliegt, kannst du es mit einem Videokonverter in das richtige Format umwandeln. So hast du schnell und einfach dein Video im richtigen Format für dein iPhone.
iPhone ohne iTunes verwalten: Alternativen & Tipps
Du kannst dein iPhone ganz einfach ohne iTunes benutzen. Es gibt viele verschiedene Drittanbieter-Software, mit denen du dein Handy am PC verwalten und aktualisieren kannst. Übrigens: Falls dir iTunes nicht gefällt oder es dir an Funktionen fehlt, kannst du auch darauf verzichten und eine andere Software verwenden.
Organisiere deine Musik- und Videobibliothek mit iTunes
Mit iTunes kannst du deine Musik- und Videobibliothek organisieren und Wiedergabelisten erstellen. Zudem kannst du unbegrenzt Musik, Filme, Fernsehsendungen, Hörbücher, kostenlose Podcasts sowie weitere Inhalte im iTunes Store suchen und kaufen. Außerdem hast du die Möglichkeit, mit Apple Music unbegrenzt Musik zu streamen oder herunterzuladen (mit einem bezahlten Abonnement). Mit iTunes kannst du also deine Lieblingsmusik und -videos ganz einfach und bequem anhören und ansehen.
iPad an PC anschließen und Fotos importieren
Schließe Dein iPad an den PC an, indem Du ein USB-Kabel verwendest. Stelle sicher, dass Dein iPad eingeschaltet und entsperrt ist. Öffne dann auf dem PC die Fotos-App, dazu klickst Du auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Fotos. Wähle dann den Punkt “Importieren” aus und befolge die Anweisungen, die Dir angezeigt werden. Es ist auch möglich, dass Dein PC automatisch erkennt, dass ein iPad angeschlossen ist und dann die Fotos-App öffnet. Falls dies nicht passiert, kannst Du auch manuell die Fotos-App öffnen.
Wie man Videos einfach speichern kann
Tippe auf das Video und wische nach links. Mit etwas Glück findest du dann unten ein neues Menü. Darin befindet sich ein Symbol mit einem Pfeil in einem Rechteck. Wenn Du da drauf tippst, öffnet sich ein weiteres Menü, in dem Du ganz unten auf ‘Video sichern’ klicken kannst. So kannst Du das Video ganz einfach speichern und es später nochmal anschauen.
Verbinde Handy und PC mit Cx File Explorer
Du möchtest dein Handy mit deinem Laptop oder PC verbinden? Kein Problem! Alles, was du dafür brauchst, ist eine App, die den Datenaustausch ermöglicht. Besonders einfach ist es mit dem Cx File Explorer. Er ist kostenlos und speziell für Handys mit Android-Betriebssystem entwickelt worden. Wähle in der App unter der Registerkarte “Netzwerk” den Punkt „Zugriff vom PC“ und schon kannst du dein Handy drahtlos mit dem PC verbinden. Neben dem Cx File Explorer gibt es aber noch weitere Anwendungen, die ebenfalls für den Datenaustausch geeignet sind. Eine kleine Recherche lohnt sich also!
Verbinde iPhone mit Mac oder Windows-PC – Anleitung
Du willst dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC verbinden? Das ist kein Problem! Mit dem richtigen Kabel oder Adapter kannst du das Smartphone direkt an den Computer anschließen. Es ist wichtig, dass du dir vorher vergewisserst, dass sowohl der Computer als auch das Betriebssystem die nötigen Voraussetzungen erfüllen. Dein Mac sollte über einen USB-Anschluss und ein Betriebssystem ab OS X 109 verfügen. Wenn du einen Windows-PC verwendest, benötigst du Windows 7 oder eine neuere Version sowie ebenfalls einen USB-Anschluss. Sobald du diese Voraussetzungen erfüllst, kannst du das iPhone mit dem Computer verbinden.
Lösung für iPhone Video-Ladeprobleme: Update App und iOS
Hast Du Probleme beim Laden Deines iPhone Videos? Es kann sein, dass eine veraltete App oder ein veraltetes Betriebssystem unerwartete Fehler verursachen. Also schau Dir doch mal an, ob es Updates für die Videos-App und iOS gibt. Wenn ja, dann aktualisiere sie unbedingt! Dann sollte es kein Problem mehr sein, Dein Video zu laden. Falls es nach dem Update immer noch nicht funktioniert, kannst Du immer noch die Hilfe des Kundensupports in Anspruch nehmen. Sie helfen Dir gerne weiter!
iPhone Videos abspielen: Neustart & Videoformat prüfen
Wenn dein iPhone plötzlich nicht mehr Videos abspielt, kannst du ein paar einfache Schritte ausprobieren, um das Problem zu lösen. Versuche zunächst, dein iPhone neu zu starten. Manchmal kann das helfen, wenn plötzlich auftretende Fehler beheben willst. Außerdem lohnt es sich, die Formate der aufgenommenen oder heruntergeladenen Videos zu überprüfen. Stelle sicher, dass das Video im richtigen Format vorliegt. Sollte es sich um ein unzulässiges Format handeln, musst du es eventuell in ein anderes umwandeln, damit es abgespielt werden kann. Falls du Probleme damit hast, kannst du die entsprechende App auch gleich im App Store runterladen.
Fotos und Videos sichern mit iCloud – So einfach geht’s!
Du möchtest deine Fotos und Videos sichern, ohne Speicherplatz auf deinem Gerät zu belegen? Mit iCloud kannst du sie ganz einfach sichern! Mit iCloud kannst du deine Fotos und Videos ganz bequem in der Cloud speichern. So hast du mehr Platz auf deinem Gerät und kannst deine Lieblingsfotos und -videos immer und überall aufrufen. iCloud sichert deine Fotos und Videos automatisch – du musst also nichts weiter tun! Außerdem kannst du auf iCloud.com auf alle deine Fotos und Videos zugreifen und sie mit deinen Freunden und Familie teilen. Durch iCloud kannst du deine Fotos und Videos schnell und einfach sichern – und das auch noch kostenlos! So kannst du deine Erinnerungen ganz bequem in der Cloud speichern und jederzeit auf sie zugreifen. Wenn du also mehr Speicherplatz auf deinem Gerät haben möchtest und deine Fotos und Videos sichern willst, dann ist iCloud genau das Richtige für dich!
Speicherbedarf für Apple Videos: 720p/30fps bis 1080p/60fps
Apple gibt an, dass Videos in 720p HD mit einer Frame-Rate von 30 fps etwa 60 MB Speicher pro Minute benötigen. Wenn du deine Videos in Full HD mit 1080p und einer Frame-Rate von 30 fps aufnimmst, liegt der Speicherbedarf bei 130 MB pro Minute. Wenn du die Frame-Rate auf 60 fps erhöhst, nimmt der Speicherbedarf auf 175 MB pro Minute zu. Du musst also bedenken, dass Videos in Full HD mit höherer Frame-Rate mehr Speicherplatz verbrauchen. Am besten schaust du dir die verschiedenen Auflösungen und Frame-Raten an, bevor du eine Entscheidung triffst, denn je nachdem, was für Videos du aufnehmen möchtest, kann es sinnvoll sein, eine höhere Auflösung und Frame-Rate zu wählen.
Konvertiere iPhone-Videos zu MP4: Einfach & Schnell
Hast du ein Video auf deinem iPhone oder iPad gedreht, aber möchtest es auf anderen Plattformen teilen? Manchmal kann das zu einem Problem werden, denn das Standard-Videoformat auf iOS-Geräten ist MOV, aber nicht alle Plattformen unterstützen das Dateiformat. Wenn du also dein iPhone-Video auf anderen Plattformen spielen möchtest, musst du es in das MP4-Dateiformat konvertieren. Dafür musst du einfach nur einen Video-Konverter verwenden. Es gibt viele verschiedene Konverter, die du online finden kannst, aber achte darauf, dass du einen auswählst, der leicht zu bedienen ist. Wenn du einmal den richtigen Video-Konverter gefunden hast, musst du dein Video einfach nur dort hochladen und das Dateiformat ändern. Auf diese Weise kannst du dein iPhone-Video problemlos auf anderen Plattformen teilen.
Verbinde Dein iPhone mit iTunes – Schritte & Tipps
Hast Du schon alle notwendigen Schritte unternommen, um Dein iPhone mit iTunes zu verbinden? Stelle zuerst sicher, dass Du iTunes auf die neueste Version aktualisiert hast. Ist das geschehen, dann überprüfe, ob das USB-Kabel funktioniert und Dein iPhone mit dem Computer verbunden ist. Falls nicht, dann probiere es mit einem anderen USB-Kabel erneut aus. Eventuell ist das alte Kabel defekt und funktioniert deshalb nicht mehr richtig. Zusätzlich solltest Du auch prüfen, ob die auf Deinem iPhone installierten Software-Updates auf dem aktuellen Stand sind und ob die iTunes-Software korrekt installiert ist. Mit diesen Schritten solltest Du Dein iPhone erfolgreich mit iTunes verbinden können.
Kostenloser iTunes Download – Apple Music für 9,99 Euro/Monat
Möchtest Du iTunes auf Deinem Gerät nutzen? Dann wirst Du erfreut sein: Die Software und der Download sind grundsätzlich kostenlos. Du kannst Dir also ohne Probleme den Mediaplayer auf Dein Smartphone, Tablet oder Deinen Computer herunterladen und nutzen. Wenn Du jedoch Apples Musikstreaming-Dienst, Apple Music, nutzen möchtest, fallen monatliche Kosten von 9,99 Euro an. Damit erhältst Du Zugang zu über 50 Millionen Songs, die Du bequem streamen kannst.
Zusammenfassung
Du kannst Videos vom PC auf dein iPhone übertragen, indem du sie über iTunes oder iCloud Drive synchronisierst. Wenn du iTunes verwendest, musst du zuerst das Video von deinem PC auf iTunes übertragen. Dann verbinde dein iPhone mit deinem Computer und wähle das Video aus, das du übertragen möchtest. Schließe die Synchronisierung ab und du kannst dein Video auf deinem iPhone sehen. Wenn du iCloud Drive verwendest, musst du das Video auf iCloud Drive hochladen und dann die iCloud Drive-App auf deinem iPhone öffnen. Wenn du das Video findest, kannst du es auf dein iPhone herunterladen.
Du hast es geschafft! Du hast nun gelernt, wie man Videos vom PC auf das iPhone überträgt. Wir hoffen, dass du jetzt mit der neuen Technik vertraut bist und deine Videos ohne Probleme übertragen kannst. Viel Spaß beim Teilen deiner Videos!