Hallo zusammen,
heute wollen wir euch erklären, wie du deine Musik vom PC auf dein iPhone bekommst. Dafür brauchst du nur ein paar einfache Schritte, schon kann es losgehen. Also, lass uns loslegen und schauen, was du alles brauchst.
Du kannst deine Musik vom PC aufs iPhone übertragen, indem du die App iTunes auf beiden Geräten installierst. Verbinde dann dein iPhone mit dem PC und synchronisiere die Musik über iTunes. Es ist ganz einfach!
Transferiere Musik per Drag & Drop auf iPhone/iPod/iPad ohne iTunes
Mit dem CopyTrans Manager kannst Du ganz einfach die Titel per Drag & Drop vom Computer auf Dein iPhone ziehen. Du kannst Musik, Videos, Klingeltöne, Podcasts oder Hörbücher auf jedes iPhone, iPod oder iPad übertragen, ohne sie mit iTunes zu synchronisieren. Das ist besonders praktisch, wenn Du keine Verbindung zu einem Computer hast oder Dein Gerät nicht mit iTunes kompatibel ist. CopyTrans Manager ermöglicht Dir eine einfache Übertragung der Musikdateien, ohne dass Du zuvor iTunes verwenden musst. Mit einem Klick kannst Du Dateien von Deinem Computer hinzufügen und sie direkt auf Dein iPhone, iPod oder iPad übertragen. So hast Du in kürzester Zeit neue Musik auf Deinem Gerät und kannst Deine Lieblingslieder überall hören.
Musik von PC auf Smartphone übertragen – So geht’s!
Du möchtest Musik von deinem Computer auf dein Smartphone übertragen? Kein Problem! Drücke dazu Windows-Taste + E, um den Windows-Explorer zu öffnen. Dort navigierst du zum Ordner “Media” oder “Music” und kopierst die Musik, die du auf dein Smartphone übertragen möchtest. Am einfachsten funktioniert dies wenn du die Musikdateien im MP3-Format hast, da dieser Formattyp von den meisten Smartphones unterstützt wird. Nachdem du die Musikdateien kopiert hast, kannst du sie am Smartphone abspielen und genießen. Viel Spaß beim Musikhören!
Musik und Dateien von PC zu Android übertragen
Du hast Musik auf deinem PC und möchtest sie auf dein Android-Gerät bekommen? Kein Problem! Es ist ganz einfach, die Dateien von deinem Computer auf dein mobiles Gerät zu übertragen. Dazu verbindest du dein Android-Gerät mit deinem PC über ein USB-Kabel. Anschließend kannst du die Musik-Dateien direkt in den Musik-Ordner deines Android-Geräts ziehen. Ebenso kannst du auch andere Dateien, wie Fotos oder Videos, auf dein Android-Gerät übertragen. Falls du das Gerät mit dem PC verbinden möchtest, aber kein Kabel zur Hand hast, musst du keine Sorge haben. Es gibt noch andere einfache Möglichkeiten, um deine Dateien zu übertragen. Du kannst zum Beispiel eine drahtlose Verbindung zwischen dem PC und dem Android-Gerät herstellen. Dazu benötigst du ein Wi-Fi-Netzwerk, über das du die Dateien dann ganz einfach übertragen kannst. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass du dein Android-Gerät auch aus der Ferne verwalten kannst. So hast du die Möglichkeit, deine Dateien bequem von zu Hause aus zu übertragen.
PC Dateien mühelos auf Android Gerät übertragen mit AirDroid
Du hast schon mal darüber nachgedacht, Musik ohne Kabel vom PC aufs Android-Gerät zu übertragen? Wir haben da eine Lösung für Dich! Neben der Nutzung eines Cloud-Dienstes kannst Du auch AirDroid verwenden. AirDroid ist eine kostenlose Gerätemanager-App, mit der Du Dateien ganz einfach vom PC auf Dein Android-Gerät übertragen kannst. Du kannst die App sogar dafür verwenden, dein Handy zu steuern und zu verwalten. Eine tolle Möglichkeit, Dateien mühelos zu übertragen und auf dem Laufenden zu bleiben!
Aktualisiere iTunes & Konvertiere Musikdateien für besseres Musikerlebnis
Hallo! Prüfe als Erstes, ob ein Update für iTunes bereitsteht. Veraltete Versionen können Probleme verursachen, die dein Musikerlebnis beeinträchtigen. Es kann auch hilfreich sein, deine Musikdateien umzuwandeln. Auch wenn du MP3-Dateien hast, kann sich eine Konvertierung in ein anderes Format wie AAC oder WAV lohnen. So kannst du sichergehen, dass iTunes deine Musikdateien erkennt und du sie wiedergeben kannst.
So lädst Du Musik von iTunes auf Dein iPhone
Möchtest Du die Musik, die Du bei iTunes gekauft hast, auf Dein iPhone laden? Kein Problem! Öffne dazu einfach den iTunes Store auf Deinem iPhone und tippe unten auf Gekauft. Hier kannst Du zwischen verschiedenen Kategorien wählen, z.B. Musik. Wenn Du Musik ausgewählt hast, werden Dir alle gekauften Lieder angezeigt. Vom Albumcover bis zur Künstlerinformation, hier findest Du alles. Nun kannst Du die Songs aussuchen, die Du auf Dein iPhone laden möchtest. Tippe dann auf Laden und schon hast Du die Songs auf Deinem Smartphone.
Finde Deine Musikdateien auf Deiner SD-Karte
Verbinde die SD-Karte mit Deinem Computer und öffne sie, um die gewünschten Musikdateien zu finden. Im Hauptverzeichnis oder im Unterordner “Android” solltest Du einen Ordner mit dem Namen “Music” finden. Dort befindet sich dann die gesamte Musiksammlung. Wenn Du die SD-Karte in Deinem Smartphone verwendest, müssen die Musikdateien im Hauptverzeichnis des Speichermediums gespeichert sein, damit sie vom Gerät erkannt werden.
Apple Music und iTunes Match: Musik überall genießen
Hast du ein Abo bei Apple Music oder iTunes Match? Dann wird deine Musik in der iCloud-Musikmediathek gespeichert und du kannst jederzeit darauf zugreifen. Egal ob du zu Hause oder unterwegs bist, du hast immer Zugriff auf deine Musik, wenn du mit dem Internet verbunden bist. Es ist also ganz einfach, deine Lieblingsmusik überall zu genießen.
iPhone Musik übertragen – So einfach geht’s!
Du hast ein iPhone und willst deine Lieblingslieder darauf abspeichern? Kein Problem! Öffne einfach iTunes und schon wird dein iPhone sofort erkannt. Klicke links auf “Geräte” und wähle dein iPhone aus. Danach klickst du auf “Musik” und aktivierst die Synchronisation. Jetzt kannst du die Songs aussuchen, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. Einfach diejenigen auswählen, die du hören willst und schon kannst du deine persönliche Musikbibliothek auf deinem iPhone genießen.
Apple Music Abo: Musik streamen und offline hören
Du hast mehrere Möglichkeiten, um Musik auf deinem iPhone zu hören. Eine davon, ist das Abonnieren von Apple Music. Mit einem Abo und einer Verbindung zu WLAN oder Mobilfunk kannst du so viele Musiktitel aus dem Katalog von Apple Music und deiner eigenen Musikmediathek streamen, wie du möchtest. Du kannst sogar offline Musik hören, indem du die Titel herunterlädst und sie dann auch ohne Verbindung genießen kannst. Das Abonnement ist monatlich kündbar, sodass du jederzeit deine Lieblingsmusik hören kannst.
iPhone, iPad oder iPod touch mit Computer verbinden
Verbinde dein iPhone, iPad oder iPod touch mit dem Computer, indem du das mitgelieferte USB-Kabel verwendest. Sobald du dein Gerät angeschlossen hast, öffne iTunes auf deinem Mac oder PC. Klicke dann in iTunes auf dein Gerät, um den Zugriff auf die Inhalte zu erhalten. So kannst du deine Musik, Filme und andere Inhalte auf dein Gerät übertragen. Es ist auch möglich, dass du Apps, Musik, Filme und mehr direkt auf dein Gerät herunterlädst, ohne iTunes zu verwenden. Dazu musst du lediglich auf den App Store zugreifen, der bereits auf deinem Gerät installiert ist. Dort kannst du alle Inhalte herunterladen, die du möchtest. Du hast so die Möglichkeit, dein Gerät ganz nach deinen Wünschen zu gestalten und deine Lieblingsinhalte jederzeit und überall zur Hand zu haben.
Apple Music, iTunes und Cloud-Musikbibliotheken unverändert
Für die Nutzer von Apple Music, iTunes und diejenigen, die ihre Musikbibliotheken in der Cloud speichern, ändert sich erstmal nicht viel. Der Dienst iTunes ist jetzt ein Teil der Music-App. Das bedeutet, dass man iTunes nicht mehr direkt öffnen muss, um Musik zu hören – stattdessen kannst Du die Music-App verwenden. Du hast weiterhin Zugriff auf deine Musikbibliothek, deine Downloads und deine gekauften Musik-Playlists. Auch die Musikabos bleiben unverändert. Du kannst weiterhin Musik streamen, offline hören und Musikvideos ansehen.
Musik auf Android-Handy laden: USB & Streaming-Dienste
Willst Du Musik auf Dein Android-Handy laden, hast Du verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, dass Du Dein Handy mit Deinem PC verbindest. Dazu brauchst Du ein USB-Kabel. Verbinde anschließend Dein Android-Handy mit Deinem PC und öffne in Windows den “Explorer”. Dann sollte Dein Smartphone unter „Geräte und Laufwerke“ erscheinen. Nun kannst Du die Musikdateien, die Du übertragen möchtest, einfach auf Dein Handy ziehen und ablegen.
Eine weitere Möglichkeit, Musik auf Dein Android-Handy zu laden, ist die Nutzung von Musik-Streaming-Diensten. Hier kannst Du kostenpflichtige oder kostenlose Musik hören und oft auch herunterladen. Wenn Du zum Beispiel Spotify nutzt, kannst Du viele Songs herunterladen und dann auch offline hören. Oder Du kannst Dir eine App wie Google Play Music herunterladen und dort Musik kaufen. Auch das Herunterladen von Musik aus dem Internet ist möglich. Achte aber darauf, dass die Songs legal zur Verfügung gestellt werden, damit Du keine Abmahnung erhältst.
Musik kopieren: WMA, WAV oder MP3?
Beim Kopieren von Musik komprimiert der Player jeden Song und speichert ihn auf der Festplatte. So hast Du die Wahl, ob Du die Datei als Windows Media-Audiodatei (WMA), WAV- oder MP3-Datei ablegen möchtest. Jede dieser Dateiformate hat ihre Vor- und Nachteile. WMA-Dateien sind beispielsweise besonders kompakt und daher schneller übertragbar. WAV-Dateien hingegen bieten eine bessere Klangqualität, sind aber deutlich größer als WMA-Dateien. MP3-Dateien sind eine gute Mischung aus beidem und daher besonders beliebt. So hast Du eine große Auswahl und kannst Dich für das Dateiformat entscheiden, das am besten zu Deinen Ansprüchen passt.
Kopiere Musik aus Medienbibliothek im mp3-Format
Du hast vor, Musik aus der Medienbibliothek zu kopieren? Dann musst du ein paar Einstellungen vornehmen, damit du die Musik im richtigen Format erhältst. Öffne dazu einfach die Medienbibliothek und klicke auf “Weitere Optionen” im Register “Musik”. Anschließend musst du über die Schaltfläche “Ändern” den Speicherort festlegen, in dem die Musik gespeichert werden soll. Möchtest du die Musik als mp3-Datei auf dein Gerät bekommen, dann wähle das entsprechende Format über den Drop-Down-Pfeil aus. So hast du ganz einfach Musik im mp3-Format auf dein Gerät kopiert.
Entdecke neue Musik mit Spotify – 80 Mio Songs & Podcasts
Spotify ist einer der bekanntesten und größten Streaming-Anbieter. Mit einem riesigen Angebot von 80 Millionen Songs, Podcasts und Hörbüchern macht es dir die Auswahl leichter, deinen Lieblingssound zu finden. Die kostenlose Musik-App fürs iPhone ist mittlerweile eine der beliebtesten Anwendungen und bietet dir das ideale Musikerlebnis. Mit der App kannst du deine Lieblingssongs streamen und entdeckst laufend neue Musik. Außerdem kannst du deine Playlisten mit Freunden teilen und deine Musik mit ihnen synchronisieren. Egal, ob du ein echter Musikfan bist, oder einfach nur mal entspannt zuhören möchtest – mit Spotify ist das alles möglich.
Android-Geräte: Musik einfach importieren und hören
Hast Du ein Android-Gerät? Dann kannst Du Deine Lieblingsmusik ganz einfach in die Bibliothek importieren. Gehe dazu in der App auf “Start”>”Einstellungen”>”Lokale Audiodateien anzeigen”. Hier findest Du die Option, Musiktitel zu importieren. Anschließend werden sie in der Bibliothek als “Lokale Dateien” gespeichert und sind dann für Dich zugänglich. So kannst Du Dir immer Deine Lieblingsmusik anhören, wo immer Du willst.
CopyTrans Manager: Verwalte Musik, Fotos, Videos & mehr!
Der CopyTrans Manager ist eine kostenlose Anwendung, die speziell für Windows-Systeme entwickelt wurde. Mit ihr kannst Du Musik, Fotos, Videos und andere Dateien auf deinem PC verwalten. Es ist ein sehr nützliches Tool, wenn Du deine Medieninhalte auf einfache Weise organisieren möchtest. Du kannst auch Musik von Deinem PC auf Dein iPhone übertragen und auf Dein Gerät synchronisieren. So behältst Du den Überblick über Deine Medien und kannst Deine Dateien nach Belieben anpassen und bearbeiten. Es ist eine praktische und einfache Lösung, um Deine Medieninhalte überall und jederzeit zu verwalten.
Apple Music Probleme beheben – einfache Schritte!
Hast Du Probleme mit Apple Music? Keine Sorge, es gibt ein paar einfache Schritte, die Du versuchen kannst, um die Situation zu lösen. Am besten fängst Du damit an, Dein iPhone neu zu starten. Wenn das nicht hilft, versuche, die Netzwerkeinstellungen auf Deinem iPhone zurückzusetzen. Stelle auch sicher, dass Du die aktuellste iOS-Version auf Deinem Gerät installiert hast. Abgesehen davon kann es helfen, Dich aus der iCloud abzumelden und Dich dann wieder einzuloggen. Wenn keine dieser Methoden funktioniert, kannst Du immer noch den Kundensupport von Apple kontaktieren. Sie können Dir dabei helfen, das Problem zu lösen.
Zusammenfassung
Um deine Musik vom PC auf dein iPhone zu bekommen, musst du iTunes auf deinem PC installieren. Verbinde dein iPhone mit deinem PC und öffne iTunes. Gehe dann auf “Dateien” und wähle “Geräte synchronisieren”. Wähle dann die Musikdateien aus, die du auf dein iPhone übertragen möchtest, und klicke auf “Sync”. Deine Musik sollte jetzt auf deinem iPhone sein. Viel Spaß damit!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, deine Musik vom PC aufs iPhone zu bekommen. Mit den oben beschriebenen Schritten hast du deine Musik nun direkt auf deinem iPhone und kannst sie sofort genießen. Viel Spaß!