Du hast ein iPhone und möchtest deine Fotos auf deinen PC übertragen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir ganz genau, wie du deine Fotos ganz einfach auf deinen PC übertragen kannst. So hast du all deine Fotos und Bilder an einem Ort und kannst sie bequem und schnell durchsuchen. Lass uns loslegen!
Die einfachste Möglichkeit, um deine Fotos vom iPhone auf den PC zu übertragen, ist, dass du ein Kabel benutzt. Verbinde dein iPhone mit deinem PC über ein USB-Kabel und öffne auf deinem PC den Windows Explorer. Wähle dort dein iPhone aus und du findest im Ordner „Fotos“ deine Bilder, die du auf deinen PC kopieren kannst.
Smartphone-Bilder einfach auf den PC übertragen
Du hast ein Smartphone und willst deine Bilder auf den PC übertragen? Dann kannst du das ganz einfach über ein USB-Kabel machen. Verbinde dazu dein Handy einfach über den Ladeanschluss mit einem USB-Port deines PCs. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, sollte dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren. So kannst du die Bilder, die du sichern möchtest, einfach kopieren. Egal ob du ein Android- oder ein iPhone-Gerät besitzt – die Übertragung funktioniert für beide Betriebssysteme.
Windows-PC Dateien aufs Handy übertragen – So geht’s
Du hast einen Windows-PC und möchtest deine Dateien auf dein Handy übertragen? Kein Problem! Öffne dazu einfach die Einstellungen, gehe zum Feld “Geräte” und klicke oben auf “Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen”. Danach wählst du dein Handy aus den gefundenen Geräten aus und gehst auf “Verbinden”. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du ganz bequem deine Dateien über “Senden” oder “Teilen” an dein Handy übertragen. Einfacher geht’s nicht!
Verbinde dein iPhone mit Mac oder Windows PC
Du kannst dein iPhone mithilfe eines USB-Kabels oder eines USB-Adapters direkt an einen Mac oder einen Windows-PC anschließen. Vergewissere dich, dass du die richtige Hardware bereithast, damit es funktioniert. Dazu brauchst du entweder einen Mac mit einem USB-Anschluss und OS X 10.9 (oder neuer) oder einen PC mit einem USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer). Auf einigen Mac-Computern ist statt OS X 10.9 auch OS X 10.8 möglich. Wenn du das iPhone mit einem PC verbindest, musst du außerdem die neueste Version von iTunes installiert haben.
iPhone/iPad Lade-Problem lösen – Tipps & Tricks
Hast du schon mal versucht, herauszufinden, warum dein iPhone oder iPad nicht mehr lädt? Das Problem könnte an deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel liegen. Versuche es doch mal mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder Kabel. Manchmal liegt es auch an Schmutz, der sich im Ladeanschluss ansammelt. Prüfe also auch die Unterseite deines iPhones oder iPads, ob sich dort etwas befindet. Wenn du alle Tipps befolgst, sollte dein Gerät bald wieder einwandfrei laufen.
So findest du den DCIM-Ordner auf deinem Android oder iPhone
Wenn du ein Android-Smartphone oder ein iPhone hast, erstellt die Kamera-App automatisch einen Ordner. Dieser Ordner heißt „DCIM“ und ist dafür da, dass du deine Fotos und Videos speichern kannst. Wenn du ihn öffnest, findest du alle Dateien, die du mit der Kamera-App gemacht hast.
Um diesen Ordner auf deinen Computer zu bekommen, musst du dein Smartphone oder dein iPhone mit einem USB-Kabel an den PC anschließen. Anschließend kannst du ihn im Datei-Explorer öffnen und die Dateien bearbeiten, löschen oder verschieben. So hast du deine Fotos und Videos immer zur Hand.
So verwalte und teile deine Fotos auf deinem iPhone/iPad
Auf deinem iPhone oder iPad kannst du ganz einfach die Einstellungen öffnen und dort die Fotos auswählen. Wenn du dort auf den Reiter “Fotos” gehst, hast du die Möglichkeit, eine Berechtigungsoption auszuwählen. Diese Option gibt dir die Möglichkeit, Fotos auf deinem Gerät zu speichern oder direkt zu teilen. Je nachdem, wie du die Einstellungen konfigurierst, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Optionen. Zum Beispiel kannst du deine Fotos über iCloud synchronisieren, um sie auf mehreren Geräten zu speichern, oder du kannst sie direkt in eine Cloud-App hochladen. So hast du immer Zugriff auf deine Fotos, egal wo du gerade bist.
iPhone Fotos und Videos mit Fotos App exportieren
Wenn du deine Fotos und Videos vom iPhone auf deinen Computer übertragen möchtest, kannst du die App „Fotos“ verwenden. Öffne sie einfach auf deinem iPhone und tippe auf die Option „Importieren“. Anschließend musst du die Fotos und Videos auswählen, die du übertragen möchtest. Wähle anschließend das Ziel aus, wohin die importierten Objekte gelangen sollen. Am Ende musst du nur noch auf „Alle importieren“ tippen, um den Übertragungsvorgang zu starten. Du kannst die Fotos und Videos auch auf deine iCloud hochladen, um sie von mehreren Geräten aufrufen zu können. Wenn du deine Fotos und Videos vom iPhone exportieren möchtest, dann musst du die App „Fotos“ verwenden. Sie ist einfach zu bedienen und die Übertragung geht schnell und unkompliziert.
Wie du deine Fotos mit iCloud speichern kannst
Du kannst ganz einfach überprüfen, ob deine Fotos in iCloud gespeichert werden. Gehe dazu in die Einstellungen deines iPhones und überprüfe, ob iCloud-Fotos aktiviert ist. Um das zu tun, öffne die Einstellungen, wähle deinen Namen aus und gehe dann auf iCloud. Unter dem Punkt Fotos kannst du sehen, ob iCloud-Fotos aktiviert ist. Ist dies der Fall, werden deine Fotos automatisch in iCloud gespeichert und nicht im internen Speicher deines iPhones. So kannst du deinen Speicherplatz schonen und sicher sein, dass deine Fotos auch bei einem Verlust deines Geräts nicht verloren sind.
iPhone gesperrt? So kannst du es entsperren & schützen
Du hast dein iPhone gesperrt und kannst es nicht mehr mit deinem Computer verbinden? Keine Sorge, so schlimm ist das gar nicht. Du kannst das Problem lösen, indem du dein iPhone vom Computer trennst und es anschließend entsperrst. Dann sollte der DCIM Ordner wieder angezeigt werden, wenn du dein iPhone wieder mit dem Computer verbindest. Denke aber daran, dass du auf deinem iPhone ein Passwort oder eine PIN einrichtest, um es zu schützen. So kannst du solche Probleme in Zukunft vermeiden.
Speichere Fotos & Videos in iCloud und bewahre Deine Lieblingsmomente
Du hast die Möglichkeit, Deine Fotos und Videos in iCloud zu speichern und Deine Lieblingsmomente zu bewahren. Die Dateien bleiben in ihren ursprünglichen Formaten mit voller Auflösung erhalten, einschließlich HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4. Darüber hinaus werden auch mit dem iPhone oder iPad aufgenommene Sonderformate wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos unterstützt. So kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Erinnerungen unverändert bleiben. Mit iCloud hast Du außerdem immer und überall Zugriff auf Deine Fotos und Videos, egal ob Du zu Hause oder unterwegs bist.
Verbinde Smartphone mit USB-Stick: OTG-Adapter & USB-Hubs
Du hast vor, dein Smartphone mit einem USB-Stick zu verbinden, um Fotos oder andere Daten zu speichern? Dann brauchst du dafür in der Regel einen Adapter. Für Android-Geräte empfehlen wir dir On-The-Go-Adapter (OTG). Diese sind schon für wenige Euro erhältlich, egal ob mit Mikro-USB- oder USB-C-Stecker. Möchtest du mehrere Geräte mit deinem USB-Stick verbinden, kannst du auch einen USB-Hub verwenden. Dieser ermöglicht es dir, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und so Daten zu speichern.
Fotos von Gerät auf PC übertragen – So geht’s
Du hast ein neues Gerät und möchtest deine Fotos auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Schließe dein Gerät einfach mit einem USB-Kabel an deinen Computer an. Öffne dann auf deiner Taskleiste das Suchfeld, suche nach Fotos und wähle dann die Fotos App aus den Ergebnissen aus. Anschließend klicke auf den Menüpunkt “Importieren” in der App-Leiste. Deine Geräte werden automatisch unter “Importieren” angezeigt. So kannst du einfach und schnell deine Fotos übertragen. Viel Spaß beim Fotografieren!
Prüfe Kompatibilität Deines USB-Kabels für iPhone
Überprüfe, ob Dein USB-Kabel für Dein iPhone funktioniert, indem Du es an einem anderen Gerät ausprobierst. Wenn es nicht klappt, kannst Du ein neues Kabel ausprobieren. Es kann auch sein, dass der USB-Anschluss Deines Computers nicht kompatibel mit dem iPhone ist. Versuche es deshalb mit einem USB-20-Port, falls Du zuvor einen USB-30-Port genutzt hast. Achte darauf, dass Du das richtige Kabel für Dein Gerät verwendest, damit das Verbinden problemlos funktioniert.
USB-Kabelprüfung – Qualität des Kabels überprüfen
Klar, das verwendete USB-Kabel kann ein Störenfried sein. Deshalb solltest du unbedingt auf die Qualität des Kabels achten. Manche Kabel sind einfach zu schwach und erlauben nur das Aufladen des Akkus, aber nicht die Datenübertragung. Daher solltest du wenn möglich ein anderes USB-Kabel ausprobieren. Auch ein Wechsel des USB-Anschlusses am PC kann manchmal Lösungen für Datenfehler bringen. Also, teste einfach mal ein anderes Kabel und schau, ob es funktioniert. Vielleicht hast du so ja Erfolg. Wenn nicht, kannst du immer noch einen Experten um Rat fragen.
Fehler mit Externem USB-Laufwerk? Hier sind Lösungen
Du hast ein Problem mit einer externen USB-Festplatte und deinem PC? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Menschen haben den gleichen Fehler, der manchmal durch einen beschädigten oder instabilen USB-Treiber verursacht wird. Es kann auch sein, dass dein PC ein Update benötigt, um Probleme zu beheben, die zu Konflikten mit einer externen USB-Festplatte und Windows führen können. Am besten, du überprüfst zuerst, ob dein PC auf dem aktuellen Stand ist. Wenn nicht, versuche ihn zu aktualisieren. Sollte das nicht funktionieren, kann es hilfreich sein, den USB-Treiber zu deinstallieren und zu ersetzen.
Smartphone nicht vom PC erkannt? Lösungen und Tipps
Du hast Probleme, dass dein Smartphone nicht vom PC erkannt wird? Keine Sorge, oft kannst du das Problem leicht lösen. Als erstes trenne die Verbindung zwischen deinem PC und deinem Smartphone und starte dein Smartphone anschließend neu. Ein Neustart kann schon helfen, viele Probleme zu beheben. Sollte das Gerät noch immer nicht von deinem PC erkannt werden, versuche es mit einem anderen USB-Kabel. Teste, ob das neue Kabel funktioniert und dein Smartphone wieder vom PC erkannt wird. Wenn nicht, melde dich bei deinem Smartphone-Anbieter und lasse dir weitere Hilfe anbieten.
iPhone Bilder auf externe Festplatte übertragen
Möchtest Du Bilder von Deinem iPhone auf eine externe Festplatte übertragen? Dann ist das ganz einfach! Öffne dazu die Fotos-App auf Deinem iPhone und wähle die Bilder aus, die Du übertragen möchtest. Anschließend tippe auf die Schaltfläche Teilen und wähle die Option “In Dateien speichern”. Danach musst Du die externe Festplatte auswählen und einen Speicherort darauf wählen. Zum Schluss, tippe einfach auf die Option “Sichern” und schon werden die Bilder auf die externe Festplatte übertragen.
Android-Gerät an PC anschließen: Dateien in wenigen Schritten übertragen
Schließe dein Android-Gerät mit einem USB-Kabel an deinen PC an und klicke auf die Benachrichtigung „USB für…“, die auf dem Display deines Android-Geräts erscheint. Tippe anschließend auf „Dateien übertragen“ und ein Fenster wird auf deinem PC angezeigt. Jetzt hast du die Möglichkeit, alle Dateien, die du möchtest, auf deinen PC zu übertragen. Es ist ganz einfach und kann in wenigen Schritten erledigt werden. Vergewissere dich, dass dein Gerät und dein Computer richtig verbunden sind, bevor du die Übertragung startest.
So finden Sie den DCIM-Ordner Ihres iPhones auf Ihrem Computer
Auf der Suche nach dem DCIM-Ordner auf Ihrem Computer? Kein Problem! Öffnen Sie den rechten Bereich und wählen Sie den Abschnitt ‘Geräte und Laufwerke’. Hier finden Sie das Symbol für Ihr Apple iPhone. Doppelklicken Sie darauf, um es zu öffnen. Anschließend finden Sie auch den internen Speicher, den Sie ebenfalls durch einen Doppelklick öffnen können. Jetzt können Sie den DCIM-Ordner Ihres iPhone-Geräts auf Ihrem Computer sehen. So haben Sie schnell und einfach Zugriff auf Ihre Fotos und Videos.
So schaust du dir iCloud-Fotos an, die nicht auf deinem iPhone gespeichert sind
Hast du die Optionen iCloud-Fotomediathek und iPhone-Speicher optimieren auf deinem iPhone aktiviert? Wenn ja, dann sind einige deiner Fotos in iCloud gespeichert. Deshalb werden nicht alle deine Fotos in der Fotos-App angezeigt, denn nicht alle sind in deinem iPhone-Speicher gespeichert. Du kannst aber auf jedes Foto, das in iCloud gespeichert ist, über iCloud.com zugreifen. So hast du immer Zugriff auf deine Fotos, auch wenn sie nicht auf deinem iPhone gespeichert sind.
Fazit
Du kannst deine iPhone Fotos auf deinen PC übertragen, indem du dein iPhone mit deinem PC über ein USB-Kabel verbindest. Dann kannst du deine Fotos über die Apple Fotos App oder das Windows-Fotos Programm auf deinen PC herunterladen. Viel Erfolg und viel Spaß beim Fotografieren!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, deine Fotos vom iPhone auf den PC zu übertragen. Jetzt hast du alle nötigen Werkzeuge, um deine Fotos sicher auf deinen Computer zu übertragen und sie für immer zu bewahren. Viel Spaß damit!