Du hast viele schöne Bilder auf deinem iPad, aber du möchtest sie auch auf deinem PC haben? Kein Problem! In diesem Artikel lernst du, wie du deine Bilder ganz einfach vom iPad auf deinen PC übertragen kannst. Also, lass uns loslegen!
Um deine Bilder vom iPad auf deinen PC zu übertragen, musst du sie zuerst mit einem USB-Kabel auf dein iPad übertragen. Dann kannst du sie auf deinen Computer übertragen, indem du ein Programm wie iTunes verwendest. Du kannst auch dein iPad per WLAN mit deinem PC verbinden, um die Fotos drahtlos zu übertragen. Wenn du mehr Hilfe benötigst, kannst du immer einen Experten fragen oder online nachschauen.
Importiere deine Fotos mit der Fotos-App leicht & schnell
Du hast deine Fotos auf deinem Computer gespeichert und möchtest sie jetzt in der Fotos-App anzeigen? Kein Problem! Öffne einfach die Fotos-App auf deinem Computer. Dort findest du unter “Importieren” alle deine Fotos und Videos, die sich auf dem angeschlossenen Gerät befinden. Wenn du die Option “Importieren” nicht direkt erkennen kannst, klicke einfach in der Seitenleiste der Fotos-App auf den Namen deines Geräts. Dann wird dir die Option “Importieren” angezeigt und du kannst schnell und einfach deine Fotos anschauen. Viel Spaß!
Verbinde iPad drahtlos mit Mac/Windows-PC über USB
Du kannst das iPad über ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter drahtlos mit einem Mac oder Windows-PC verbinden. Dazu musst Du nur das Kabel zwischen dem Computer und dem iPad einstecken – die Verbindung ist sofort hergestellt. Über das Kabel kannst Du einfach Dateien übertragen und sie auf Dein iPad kopieren. Dadurch kannst Du bequem und einfach Deine Lieblingsmusik oder Bilder auf Dein iPad übertragen. Zudem kannst Du das iPad auch an ein externes Display anschließen, um Deine Fotos und Videos dort anzusehen.
Verbinde iPad und PC mit Airmore – Kostenlos & Einfach
Mit Airmore kannst Du dein iPad und deinen PC per WLAN ganz einfach miteinander verbinden. Auf diese Weise kannst Du ganz bequem Daten zwischen den Geräten austauschen, Fotos von deinem iPad ansehen und die Dateien auf deinem iPad über deinen PC verwalten. Die App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte, MacBooks und Windows-Geräte verfügbar und benötigt nur wenig Speicherplatz. Außerdem ist sie komplett kostenlos. Damit hast du eine bequeme Möglichkeit, dein iPad und deinen PC miteinander zu verbinden und Daten auszutauschen.
Installiere Windows auf deinem Mac mit dem Boot Camp Dienstprogramm
Du kannst deinen Mac mit dem Boot Camp Dienstprogramm ganz einfach für Windows vorbereiten. Dazu müssen nur ein paar Schritte durchlaufen werden. Zunächst musst du das Boot Camp Dienstprogramm herunterladen und installieren. Anschließend kannst du ein Windows-Installationsmedium erstellen – am besten eine ISO-Datei. Dann erstellst du eine Partition auf deinem Mac, in die du Windows installieren kannst. Danach kannst Du Windows installieren und schließlich beim Neustart des Macs wählen, ob Du Windows oder macOS starten möchtest. Durch die native Geschwindigkeit kannst Du Windows mit dem Mac genauso benutzen, wie Du es von einem Windows-Computer gewohnt bist. Außerdem musst Du dir keine Sorgen machen, dass deine Mac-Dateien durch die Installation von Windows in Gefahr geraten – sie sind sicher. Mit Boot Camp kannst du also einfach und problemlos Windows auf deinem Mac installieren und so die besten Features beider Betriebssysteme nutzen.
Verbinde dein iPhone mit deinem Mac oder PC (50 Zeichen)
Du kannst dein iPhone ganz einfach über ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter mit deinem Mac oder Windows-PC verbinden. Du solltest dafür aber sicherstellen, dass auf deinem Computer die richtige Software installiert ist. Wenn du einen Mac benutzt, sollte darauf mindestens OS X 109 laufen, beim PC sollte es mindestens Windows 7 sein. Außerdem sollte natürlich ein USB-Anschluss auf beiden Geräten vorhanden sein. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, kannst du dein iPhone schnell und einfach mit deinem Computer verbinden.
Verbinde dein iPad Pro 12,9″ oder 11″ mit USB/SD-Karte
Du kannst dein iPad Pro 12,9″ (5 Generation) oder iPad Pro 11″ (3 Generation) auch mit einem USB-Laufwerk oder einem SD-Kartenlesegerät verbinden. Dazu musst du ein Apple USB-C-auf-USB-Adapter anschließen und den Adapter anschließend an den Ladeanschluss deines iPads. So kannst du dein iPad Pro 12,9″ (5 Generation) oder iPad Pro 11″ (3 Generation) mit einem USB-Laufwerk oder einem SD-Kartenlesegerät verbinden und Fotos, Videos oder Dateien direkt von einem externen Speichergerät auf dein iPad übertragen. Außerdem können mit einem USB-C-auf-USB-Adapter mehrere USB-Laufwerke und andere Thunderbolt-Geräte in Reihe geschaltet werden, bevor sie mit dem Ladeanschluss deines iPads verbunden werden. So kannst du auf mehrere externe Speichermedien zugreifen und Daten auf dein iPad übertragen.
USB-C-Anschluss für iPad Pro 2018: Mehr Speicherplatz leicht gemacht
Du hast ein iPad Pro ab 2018? Dann hast Du Glück, denn diese Modelle sind mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet. Damit kannst Du ganz einfach einen USB-Stick mit USB-C-Stecker anschließen und so Deinen Speicherplatz für große Dateien erweitern. Wenn Du Dir das Gerät aber speziell für diesen Zweck zulegst, achte bitte auf eine schnelle Schreibgeschwindigkeit. So kannst Du eine möglichst schnelle Übertragung der Daten gewährleisten.
So kannst du Dateien vom PC auf iPhone & iPad übertragen
Wenn du iCloud Drive aktiviert hast, kannst du deine Dateien in deiner iCloud speichern und darauf auf iCloud.com, deinen Computern, deinen iOS- und iPadOS-Geräten zugreifen. Außerdem bedeutet das, dass du Dateien vom PC ohne iTunes auf dein iPhone oder iPad übertragen kannst. Dafür musst du nur auf dem Gerät den iCloud Drive-Dienst aktivieren und das ist ganz einfach. Gehe dazu in deine Einstellungen und aktiviere iCloud Drive. Alternativ kannst du auch auf dem PC iCloud Drive öffnen und deine Dateien direkt auf dein iPhone oder iPad laden. So hast du deine Dateien immer bei dir.
Apple ID-Namen ändern: So geht’s in deinen Einstellungen!
Willst du deinen Apple ID-Namen ändern? Dann musst du in deinen Einstellungen unter „Medien & Käufe“ auf „Account anzeigen“ tippen. Möglicherweise wirst du gebeten, deine Apple ID anzugeben, wenn du dich anmelden möchtest. Anschließend siehst du unter „Apple ID und Passwort“ den Link „Name und Adresse“. Dort kannst du dann deinen Namen ändern. Denke daran, dass du für alle Apple-Dienste denselben Namen verwenden musst. Zusätzlich musst du deine Änderungen bestätigen. Eine Bestätigung erfolgt dann in der Regel per E-Mail. Nur wenn du diese Bestätigung erhältst, hast du auch wirklich deinen Namen im Apple-Account verändert. Wichtig ist außerdem, dass du den Namen, den du ändern möchtest, auch an anderen Stellen aktualisierst, zum Beispiel bei PayPal oder deinem Bankinstitut, wenn du deine Apple-Produkte damit bezahlst.
iPhone Fotos einfach und schnell auf Computer übertragen
Du möchtest deine Fotos von deinem iPhone auf deinen Computer übertragen? Dann haben wir hier den perfekten Anleitung dafür! Öffne dazu einfach die Fotos-App auf deinem iPhone, wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest und gehe dann auf “Senden”. Wähle dann Bluetooth aus und warte eine Weile, bis die Fotos übertragen sind. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, findest du deine Fotos im Ordner “Bilder” auf deinem Computer. Ein einfacher und schneller Weg, um deine Fotos von deinem iPhone auf deinen Computer zu übertragen!
iPhone nicht mit Computer verbunden? Versuche es so
Falls Dein iPhone nicht mit dem Computer verbunden werden kann, gibt es einige Dinge, die Du versuchen kannst. Teste zuerst das verwendete USB-Kabel an einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass das Kabel funktioniert. Tausche das Kabel aus, wenn es nicht funktioniert. Versuche es dann noch mal mit Deinem iPhone. Wenn das nicht klappt, probiere einen anderen USB-Anschluss am Computer. Vielleicht funktioniert es ja dann doch. Verbinde Dein iPhone außerdem mit einem USB-20-Port, falls Du zuvor einen USB-30-Port genutzt hast. Eventuell liegt das Problem an der verwendeten Technik.
Transferiere Daten auf Dein iPad ohne USB-Stick
Du kannst keine Dateien mit einem USB Stick auf Dein iPad übertragen, da es keinen USB Port hat. Stattdessen kannst Du aber auf verschiedene Weise Daten auf Dein iPad übertragen: Du kannst sie über den iCloud Drive, über E-Mail oder via iTunes synchronisieren. Auch wenn es auf dem iPad keinen vergleichbaren Dateimanager wie den Explorer unter Windows gibt, gibt es in jeder App ein eigenes Verzeichnis, in dem Dateien gespeichert werden. Diese sogenannte “Sandbox” sorgt dafür, dass Apps keine Daten anderer Apps einsehen können. So bleibt Deine Daten sicher.
iPhone Fotos einfach & schnell mit Lightning-USB-Kabel übertragen
Du hast ein iPhone und möchtest Fotos auf deinen Computer übertragen? Kein Problem! Mit dem Lightning-USB-Kabel kannst du eine schnelle und einfache Medienübertragung durchführen. Wenn du dein iPhone an deinen PC anschließt, erscheint auf dem Speicher der bekannte Ordner “DCIM”. Dieser beinhaltet alle deine Fotos und Videos. Einfach per Drag-and-Drop die Dateien auf einen Ordner deines Computer-Speichers kopieren und schon hast du sie übertragen. Natürlich kannst du auch andere Dateien, wie Musik oder Dokumente, übertragen. Wenn du alle Dateien übertragen hast, kannst du das Kabel wieder abziehen.
Update iTunes und USB-Kabel für iPhone Verbindung
Du solltest immer sicherstellen, dass iTunes auf dem neuesten Stand ist, bevor du versuchst, dein iPhone mit deinem Computer zu verbinden. Denn wenn du es nicht auf die neueste Version aktualisiert hast, könnten Probleme bei der Übertragung auftreten. Um sicherzustellen, dass es funktioniert, überprüfe zuerst, ob das USB-Kabel richtig angeschlossen ist und ob dein iPhone mit deinem Computer verbunden ist. Wenn es Probleme gibt, versuche es nochmal mit einem neuen USB-Kabel. Vielleicht ist das alte Kabel kaputt. Außerdem solltest du immer die neuesten Treiber und Software auf deinem Computer installiert haben, damit du das iPhone erfolgreich mit deinem Computer verbinden kannst.
iPhone/iPad nicht aufgeladen? Probiere es mit anderem USB-Kabel!
Du hast Probleme beim Laden deines iPhones oder iPads? Das ist ärgerlich! Es kann verschiedene Gründe haben, warum dein Gerät nicht aufgeladen wird. Eine Möglichkeit ist, dass es mit dem Computer, dem USB-Anschluss oder dem USB-Kabel zusammenhängt. Versuche es deshalb einfach mal mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel. Oftmals hilft schon ein kleiner Wechsel der Komponenten. Prüfe außerdem, ob sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads Schmutz befindet, der den Kontakt zum Ladekabel stört. Lege hierfür am besten einmal ein Taschentuch oder etwas ähnliches über den Anschluss und blase dann vorsichtig hinein. So kannst du eventuell den Schmutz entfernen.
iPhone-Fotos/Videos auf PC übertragen – So geht’s!
Du möchtest deine iPhone-Fotos und -Videos auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Wähle einfach die Option “Bilder und Videos importieren” in deinem Windows Explorer. Dann wird dein Apple iPhone als externes Gerät erkannt und du kannst auf das entsprechende Icon klicken. In dem Ordner DCIM, der standardmäßig auf deinem Gerät vorhanden ist, findest du dann alle deine iPhone-Fotos und -Videos. Um die Bilder und Videos auf deinen PC zu übertragen, kannst du sie ganz einfach auf den PC ziehen.
Herunterladen von Fotos aus iCloud mit Apple-ID
Starte Deinen Browser und öffne die iCloud-Website. Melde Dich mit Deiner Apple-ID und Deinem Passwort an und bestätige die Eingabe mit der Enter-Taste. Dann kannst Du auf die Kategorie „Fotos“ klicken, um Deine Fotos anzusehen. Rechts kannst Du durch einen Klick auf den Download-Button ein Foto herunterladen. Wenn Du mehrere Fotos auf einmal herunterladen möchtest, kannst Du auf das Kästchen neben dem Foto klicken und anschließend oben auf den Download-Button klicken. So kannst Du mehrere Fotos auf einmal herunterladen.
Formatiere USB-Laufwerk in Windows – Anleitung
Du möchtest ein USB-Laufwerk formatieren? Kein Problem, wir erklären Dir, wie es geht.
Es ist wichtig, dass Dein USB-Laufwerk nur über eine Datenpartition verfügt. Außerdem muss es mit einem der Dateisysteme FAT, FAT32, exFAT (FAT64) oder APFS formatiert sein. Beachte, dass das Formatieren eines USB-Laufwerks alle gespeicherten Daten löscht. Daher solltest Du zuvor alle Daten, die Du behalten möchtest, sichern und auf einem anderen Speichermedium speichern.
Um Dein USB-Laufwerk zu formatieren, kannst Du Windows oder ein anderes Betriebssystem verwenden. Wenn Du Windows verwendest, kannst Du das Laufwerk über die Datenträgerverwaltung formatieren. Gehe dazu unter Windows Startmenü, suche nach “Computerverwaltung” und klicke dann auf “Datenträgerverwaltung”. Suche das Laufwerk, das Du formatieren möchtest, und klicke mit der rechten Maustaste darauf. Es öffnet sich ein Menü, in dem Du “Laufwerk formatieren” wählen kannst.
Wähle das Dateisystem, das Du verwenden möchtest, und gib dem Laufwerk einen Namen. Anschließend klicke auf “Formatieren”. Dein USB-Laufwerk ist jetzt formatiert und bereit für die Verwendung.
Synchronisiere Bilder mit deinem iPhone und iTunes
Verbinde dein iPhone per USB-Kabel mit deinem PC und öffne dann iTunes. Wenn du die obere Leiste in iTunes betrachtest, solltest du dort das iPhone-Symbol sehen. Wähle in der linken Seitenleiste den Punkt “Fotos” aus. Dort kannst du die Option “Fotos synchronisieren” aktivieren und den Ordner auswählen, in dem sich deine Bilder befinden. Anschließend kannst du auf “Fotos synchronisieren” klicken, um die Bilder auf dein iPhone zu übertragen.
Verbinde Gerät mit PC ohne USB-Kabel via iTunes
Du solltest dein Gerät immer mithilfe eines USB-Kabels an deinen Computer anschließen. Dann öffne iTunes und wähle dein Gerät aus. Aber es kann auch vorkommen, dass dein Gerät nicht auf deinem Computer angezeigt wird. Sollte dies der Fall sein, musst du ein paar Anweisungen befolgen. Klicke dazu in iTunes links auf “Übersicht” und wähle dann “Mit diesem [Gerät] über WLAN synchronisieren” aus. Auf diese Weise kannst du dein Gerät auch ohne USB-Kabel mit deinem Computer verbinden.
Fazit
Du kannst deine Bilder von deinem iPad auf deinen PC übertragen, indem du ein USB-Kabel benutzt. Stecke ein Ende des Kabels in den USB Anschluss deines PCs und das andere Ende in dein iPad. Gehe dann auf deinem iPad zu “Einstellungen” und wähle “Fotos”. Aktiviere dann die Option “iTunes-Synchronisierung” und verbinde dein iPad mit deinem PC. Wenn die Synchronisierung abgeschlossen ist, kannst du deine Bilder in der Foto-App auf deinem PC finden.
Du hast jetzt einen Einblick darüber bekommen, wie du deine Bilder vom iPad auf deinen PC übertragen kannst. Damit kannst du deine Fotos, Videos und andere Dateien problemlos übertragen. Jetzt weißt du, wie du deine Bilder auf deinen PC übertragen kannst. Also, worauf wartest du noch? Los geht’s!