So kannst du ganz einfach Fotos von der iCloud auf deinen PC herunterladen

fotos von der icloud auf den pc herunterladen

Hey,
hast Du schon mal versucht Fotos von der iCloud auf Deinen PC zu bekommen, aber es nicht hinbekommen? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ganz einfach Fotos von der iCloud auf Deinen PC herunterladen kannst.

Um Fotos von deiner iCloud auf deinen PC zu bekommen, musst du die iCloud-App für Windows herunterladen. Nachdem du die App heruntergeladen und installiert hast, kannst du dich anmelden und dann die Fotos auf deinen Computer herunterladen. Es ist ganz einfach und schnell. Viel Spaß!

So überträgst du schnell deine Bilder und Videos

Klar, du hast gerade deinen Computer eingeschaltet und du möchtest schnell deine Bilder und Videos übertragen. Öffne dazu einfach die Fotos-App auf deinem Computer. Dort wirst du automatisch auf den Unterpunkt “Importieren” weitergeleitet, wo alle Fotos und Videos angezeigt werden, die sich auf dem angeschlossenen Gerät befinden. Falls nicht, kannst du in der Seitenleiste der Fotos-App einen Klick auf den Namen deines Geräts machen und schon wirst du zum Import-Screen weitergeleitet. Dort kannst du dann die Fotos und Videos auswählen, die du übertragen möchtest. Nimm dir dazu einfach die Zeit, die dir zur Verfügung steht und lade anschließend deine Lieblingsbilder und Videos auf deinen Computer. Viel Spaß!

Sicher Fotos & Videos speichern – iCloud für auflösungsstarke Formate

Du möchtest deine Fotos und Videos sicher aufbewahren? Dann ist iCloud der perfekte Ort dafür. Hier werden deine Fotos und Videos in ihren ursprünglichen Formaten bei voller Auflösung gespeichert. Dazu gehören HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4, aber auch alle mit dem iPhone oder iPad aufgezeichneten Sonderformate – etwa Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos. So hast du deine schönsten Momente jederzeit griffbereit und kannst sie sicher aufbewahren.

iPhone Fotos & Videos auf PC übertragen – Anleitung

Du hast ein neues iPhone und willst deine Fotos und Videos auf deinen PC übertragen? Dann haben wir eine einfache Anleitung für dich. Wähle zunächst die Option „Bilder und Videos importieren“ aus und schon wird im Windows Explorer „Apple iPhone“ als externes Gerät erkannt. Klicke auf das entsprechende Icon und du siehst den Ordner DCIM. Hier findest du standardmäßig deine iPhone-Fotos und -Videos, die du einfach auf deinen PC ziehen kannst. Falls du mehrere Ordner hast, die du übertragen möchtest, kannst du diese auch einzeln öffnen und die Fotos und Videos von dort auf deinen PC kopieren.

Sehen und Verwalten von Fotos & Videos auf iCloud.com

Du möchtest ansehen, welche Fotos und Videos auf iCloud.com gespeichert sind? Kein Problem! Gehe auf iCloud.com und klicke in der Seitenleiste auf „Bibliothek“. Hier erhältst Du eine Übersicht all deiner Fotos und Videos, die gespeichert sind. Alternativ kannst Du auch direkt auf einzelne Alben und Ordner klicken, um deren Inhalte anzuzeigen. So hast Du jederzeit Zugriff auf alle deine Fotos und Videos und kannst sie ganz einfach ansehen.

 Download von Fotos von iCloud auf PC

Aktiviere iCloud-Fotos auf iPhone & iPad – So geht’s!

Auf dem iPhone oder iPad kannst Du die iCloud-Fotos aktivieren, indem Du unter „Einstellungen“ > „[dein Name]“ auf „iCloud“ tippst und anschließend auf „Fotos“. Aktiviere dann die Option „iCloud-Fotos“, um all deine Fotos, Videos und andere Dateien auf deinem Gerät zu sichern und auf all deinen anderen Apple-Geräten zu synchronisieren. So kannst du all deine Fotos und Videos jederzeit und überall ansehen.

iPhone-Speicher optimieren: Fotos und Videos anzeigen

Kurz gesagt: Tritt bei Dir ein Problem auf, dass Fotos und Videos auf Deinem iPhone nicht mehr richtig angezeigt werden? Dann liegt das vermutlich daran, dass Du die Einstellung “iPhone-Speicher optimieren” ausgewählt hast. In diesem Fall sind die Bilder zwar zu sehen, jedoch nur in optimierter Form. Um das Problem zu lösen, solltest Du die Einstellung auf “Laden und Originale behalten” ändern. Dadurch werden die Bilder in voller Auflösung angezeigt und Dein Speicherplatz bleibt erhalten.

So entsperrst Du Dein iPhone/Android & überträgst Fotos

Du hast Probleme, auf Dein iPhone oder Android-Smartphone zugreifen zu können? Dann solltest Du es zunächst entsperren. Unter Android kannst Du über die Nachrichten-Zentrale den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. So kannst Du auf die Fotos zugreifen und sie auf Deinen Computer kopieren. In der Regel liegen die Fotos im Ordner “DCIM”. Wenn Du die Fotos auf Deinen Computer übertragen möchtest, musst Du ein USB-Kabel oder eine entsprechende App verwenden.

iPhone besser nutzen – iCloud-Funktionen ausprobieren

Du willst dein iPhone besser nutzen? Dann schau dir mal die iCloud-Funktion an. Gehe dafür in den Einstellungen oben auf deinen Namen und dann auf „iCloud“ > „Speicher verwalten“. Dort kannst du überprüfen, welche Apps besonders viel Speicherplatz in der iCloud verbrauchen. Wenn du willst, kannst du die Dateien, die die Apps in der iCloud sichern, löschen und dadurch wieder Platz schaffen.

iCloud-Speicherplatz freigeben: So geht’s!

Wenn dein iCloud-Speicher voll ist, bedeutet das, dass du etwas Speicherplatz freigeben musst. Du kannst das ganz einfach in den Einstellungen deines iPhones oder iPads machen. Dort kannst du sehen, welche Apps oder Dokumente viel Speicherplatz belegen. Wenn du ein wenig Platz schaffen möchtest, kannst du alte Dateien und Fotos löschen, die du nicht mehr brauchst. Außerdem kannst du auch festlegen, dass Fotos und Videos automatisch von deinem Gerät gelöscht werden, sobald sie in iCloud-Fotos hochgeladen wurden. So hast du mehr Speicherplatz und deine Fotos und Videos sind trotzdem sicher in iCloud gespeichert.

Fotos & Videos auf Apple-Geräten löschen: Behalte eine Kopie!

Wenn du ein Foto oder Video auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac löschst, wird es auch von iCloud-Fotos und allen anderen Geräten gelöscht, auf denen du angemeldet bist. Das bedeutet, dass es auch auf iCloud.com und der iCloud-Fotos-App auf deinem Apple TV verschwindet. Da es nicht mehr in deinem iCloud-Speicher gespeichert ist, ist es nicht mehr verfügbar. Wenn du also ein Foto oder Video löschst, achte darauf, dass du eine Kopie auf einem anderen Speicher hast, wenn du es behalten möchtest. Ansonsten ist es für immer weg.

 iCloud Fotos auf den PC herunterladen

Lösche Fotos aus iCloud-Speicher: Sicher und Platz schaffen

Du hast einen iCloud-Speicher voller Fotos? Wenn Du einige von ihnen löschen willst, weißt Du sicher, dass sie an allen Geräten, die mit iCloud verbunden sind, gelöscht werden. Wenn Du also Fotos löschst, die Du auch auf Deinem iPhone, iPad oder Mac hast, werden sie auf allen Geräten verschwinden. Wenn Dein iCloud-Speicher voll ist, musst Du Fotos löschen, um Platz zu schaffen. Dabei kannst Du jedoch auch sichergehen, dass die Fotos, die Du behältst, in der iCloud gesichert sind, damit Du sie auch auf anderen Geräten wieder abrufen kannst.

Unterschiede zwischen iCloud und iCloud Drive

Ein Unterschied zwischen iCloud und iCloud Drive ist, dass iCloud ein Cloud-Speicherdienst ist, mit dem du deine Dateien sichern und synchronisieren kannst, während iCloud Drive ein Teil von iCloud ist und eine einfache Möglichkeit bietet, Dateien zu speichern, zu organisieren und zu teilen. iCloud bietet bis zu 5 GB kostenlosen Speicherplatz zum Speichern von Fotos, Videos, Musik, Dokumenten, Notizen und mehr, während iCloud Drive schon ab 0,99€ im Monat einen Speicherplatz von 50 GB bietet. Außerdem kannst du mit iCloud Drive auf deine Dateien von allen deinen Geräten aus zugreifen, indem du dich mit deiner Apple ID anmeldest.

Deaktiviere “Mein iPhone suchen” & Sichere Daten mit iCloud Backup

Wenn du dein iPhone “Mein iPhone suchen” deaktivierst, wird es nicht mehr mit deiner iCloud verbunden sein. Das bedeutet, dass alle online gesicherten Daten von deinem Gerät gelöscht werden. Außerdem wird dein Gerät online nicht mehr sichtbar sein. Damit du dein iPhone jederzeit wiederfinden kannst, solltest du auf jeden Fall die iCloud Backup-Funktion aktivieren, um deine Daten zu sichern. So hast du immer alle wichtigen Daten bei dir, auch wenn du dein iPhone verloren hast.

iCloud Fotos: Fotos und Videos von allen Geräten löschen

Wenn du ein Foto oder Video aus „Fotos“ auf iCloud.com löschst, wird es von all deinen Geräten, auf denen iCloud Fotos aktiviert ist, entfernt. Du musst dir deshalb keine Gedanken machen, dass du es auf einem deiner Geräte versehentlich vergisst. Wenn du deine Meinung jedoch änderst, hast du die Möglichkeit, das Foto oder Video innerhalb von 30 Tagen wiederherzustellen, bevor es endgültig von iCloud gelöscht wird. Es ist also gut zu wissen, dass du noch Zeit hast, um deine Meinung zu ändern, falls du es doch noch nicht löschen möchtest.

iCloud-Fotomediathek Synchronisieren – So geht’s!

Du hast Probleme bei der Synchronisierung der iCloud-Fotomediathek? Keine Sorge, das Problem ist leicht zu beheben. Öffne dazu einfach die Einstellungen auf deinem Gerät. Tippe auf deinen Benutzernamen und anschließend auf “iCloud”. Wähle hier “Fotos” aus. Um die iCloud-Fotomediathek wieder richtig zu synchronisieren, musst du den Schieberegler neben “iCloud-Fotos” deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Solltest du weitere Probleme haben, kannst du auf verschiedenen Supportseiten im Internet nachlesen oder dich an den Apple Support wenden.

50 GB Speicherplatz: Genug Platz für Fotografen

Sind 50 GB viel Speicherplatz? Ja, definitiv! 50 GB ist eine Menge Speicherplatz für Fotografen, um ihre Arbeiten zu speichern. Schließlich bedeutet das ganze 50 000 000 000 Bytes! Damit hast du genug Platz, um eine Menge Fotos, Videos oder andere Dateien zu speichern. Meist reicht das schon aus, um den größten Teil der letzten Arbeiten zu speichern und darauf zurückzugreifen, wenn man sie nochmal braucht.

Günstiger Cloud-Speicher: 50 GB für 59 p, 200 GB für 149 p und 2 TB für 599 p!

Du suchst nach einem günstigen Cloud-Speicher? Dann schau Dir unsere unglaublichen Preisangebote an! Wir bieten Dir zum Beispiel 50 GB Speicherplatz für nur 59 p, 200 GB für 149 p und 2 TB für 599 p. Damit erhältst Du nicht nur viel Platz, sondern auch noch einen sehr guten Preis. Außerdem ist Dein Speicher vollständig verschlüsselt und Du hast Zugriff auf Deine Daten, egal wo Du bist. Worauf wartest Du noch? Sichere Dir jetzt Dein günstiges Cloud-Angebot!

Prüfe deinen iCloud-Speicher auf iCloud.com

Du hast die Möglichkeit, auf iCloud.com zu schauen, wie viel iCloud-Speicherplatz du hast und wie viel noch verfügbar ist. Wenn du dazu auf die Symbolleiste gehst und dann auf „Dein iCloud-Speicher“ klickst, wirst du eine Liste der Apps und Funktionen sehen, die den iCloud-Speicher verwenden, und wie viel Speicher sie jeweils in Anspruch nehmen. Außerdem kannst du auf dieser Seite sehen, welche Dokumente, Fotos und Videos du gespeichert hast. So hast du immer einen Überblick über deinen iCloud-Speicher und kannst entscheiden, welche Daten du löschen oder verwalten möchtest.

Speichere iPhone-Fotos auf externe Festplatte einfach

Du willst Fotos von deinem iPhone auf einer externen Festplatte speichern? Kein Problem! Gehe dazu einfach in deine Fotos-App und wähle die Bilder aus, die du speichern willst. Anschließend tippe auf die Schaltfläche Teilen und wähle dann In Dateien speichern. Als nächstes wähle die externe Festplatte aus, auf die du die Bilder kopieren möchtest, und entscheide, an welchen Ort du die Fotos speichern willst. Bestätige anschließend mit einem Tippen auf “Sichern”. Fertig! So hast du deine Bilder sicher auf der externen Festplatte gespeichert.

Dateien von Android-Gerät auf PC übertragen – So geht’s!

Du hast ein Android-Gerät und möchtest Dateien auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Verbinde dein Smartphone einfach mit deinem Computer über ein USB-Kabel und öffne auf deinem Android-Gerät die Benachrichtigung “USB für…”. Klicke dann auf “Dateien übertragen” und schon erscheint auf deinem PC ein neues Fenster. Dort hast du die Möglichkeit, alle Dateien auf deinen Computer zu ziehen, die du übertragen möchtest. Ein kurzer Hinweis noch: Denke daran, dass du nur Dateien übertragen kannst, die auf deinem Android-Gerät gespeichert sind. Mit der Übertragung von Apps, Musik oder Videos kannst du deinen PC nicht versorgen.

Fazit

Um Fotos von deiner iCloud auf deinen PC zu bekommen, musst du zuerst die iCloud für Windows App herunterladen. Dann musst du dich in deinem Account anmelden und die Fotos App auswählen. Auf der linken Seite wirst du eine Liste mit Optionen sehen, wähle dort Fotos aus. Jetzt kannst du die Fotos auswählen, die du auf deinen PC herunterladen willst, und auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken. Deine Fotos werden dann in deiner voreingestellten Download-Ordner auf deinem PC gespeichert.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Fotos von deiner iCloud auf deinen PC zu bekommen. Einige simple Schritte später hast du all deine Fotos in deinem Ordner und kannst sie problemlos verwalten. Viel Spaß beim Foto-Organisieren!

Leave a Comment