Hallo! In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Fotos vom PC auf das iPhone bekommst. Es ist gar nicht so schwer, wie Du vielleicht denkst. Du wirst sehen, dass Du es in wenigen einfachen Schritten schaffen kannst. Also lass uns loslegen!
Du kannst deine Fotos vom PC auf dein iPhone übertragen, indem du iCloud verwendest. Erstelle ein iCloud-Konto und logge dich mit demselben Konto auf beiden Geräten ein. Dann aktiviere die Fotobibliothek auf deinem PC und auf deinem iPhone. Gehe auf deinem PC zu “Einstellungen” und suche nach “iCloud”. Gehe hier auf Fotobibliothek und schalte es ein. Gehe auf deinem iPhone zu “Einstellungen” und wähle dann “iCloud”. Schalte hier auch die Fotobibliothek ein. Danach sollten deine Fotos automatisch auf dein iPhone übertragen werden.
Organisiere deine Fotos & Videos auf iPhone mit Fotos App
Willst du deine Fotos und Videos auf deinem iPhone organisieren? Dann öffne die App „Fotos“. Mit einem einfachen Klick auf „Importieren“ kannst du alle deine Fotos und Videos, die du auf deinem Gerät gespeichert hast, in die App importieren. Wähle dazu die Fotos und Videos aus, die du importieren möchtest, und wähle das Ziel aus, an das sie importiert werden sollen. Anschließend musst du nur noch auf „Alle importieren“ tippen, schon hast du die Fotos und Videos in der App gespeichert. Du kannst dann direkt loslegen und sie nach Datum, Ort oder Album sortieren, um sie besser zu organisieren. Mit „Fotos“ auf deinem iPhone hast du alles, was du brauchst, um deine Fotos und Videos zu organisieren.
So überträgst du Fotos von deinem iPhone auf deinen Laptop
Verbinde dein iPhone und deinen Laptop mit einem USB-Kabel. Warte, bis dein Laptop dein Telefon erkennt. Anschließend kannst du die Fotos, die du auf deinen Computer übertragen möchtest, auswählen. Klicke dann auf den Fotos Ordner mit der rechten Maustaste und wähle die Option “Senden an” aus. Mit dieser Option kannst du deine Bilder schnell und einfach auf deinen Computer übertragen. Denke daran, dass du die Fotos immer vorher auf deinem iPhone sichern solltest, bevor du sie auf deinen Computer überträgst. So hast du immer eine Kopie deiner Fotos, falls etwas schiefgehen sollte.
Verbinde dein iPhone mit Mac oder Windows 10
oder Windows 10
Du kannst dein iPhone problemlos mit einem Mac oder Windows-PC verbinden, indem du entweder ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter verwendest. Du solltest aber vorher sicherstellen, dass die notwendigen Kriterien erfüllt sind. Falls du einen Mac benutzt, solltest du über einen USB-Anschluss und ein Betriebssystem mit mindestens OS X 109 verfügen. Für Windows-PCs ist es ebenfalls notwendig, dass du einen USB-Anschluss und entweder Windows 7, 8 oder 10 installiert hast. Somit bist du bestens vorbereitet, dein iPhone mit einem Computer zu verbinden.
Installiere Windows auf deinem Mac mit Boot Camp Dienstprogramm
Kein Problem! Mit dem integrierten Boot Camp Dienstprogramm kannst du Windows ganz einfach auf deinem Mac installieren und mit nativer Geschwindigkeit nutzen. Dazu musst du nur zuerst einmal einen USB-Stick mit dem Windows Installationsmedium erstellen und dann das Boot Camp Dienstprogramm auf deinem Mac starten. Anschließend kannst du die Installation des Betriebssystems beginnen und deine Mac Dateien sind dabei sicher. Außerdem kannst du jederzeit zwischen macOS und Windows wechseln und somit beide Betriebssysteme nutzen. Probiere es doch einfach mal aus!
So laden Sie Videos von Ihrem iCloud Drive auf Ihr iPhone
Du willst Videos von deinem iCloud Drive auf dein iPhone laden? Kein Problem! Hier sind die genauen Schritte, die du dafür einhalten musst: Los geht’s mit Schritt 1: Klicke auf das iCloud Drive-Symbol auf deiner Benutzeroberfläche. Es ist ein Wolkensymbol mit einem Pfeil nach unten. Schritt 2: Dann siehst du einen Button mit der Aufschrift „Upload“. Klicke drauf und wähle die Videos aus, die du auf dein iPhone laden willst. Bestätige deine Auswahl mit „Öffnen“. Schritt 3: Nun solltest du die Videos in deinem iCloud Drive finden. Wenn du sie auf dein iPhone herunterladen möchtest, musst du das iCloud Drive-Symbol erneut anklicken. Anschließend kannst du die entsprechenden Dateien auf dein Gerät herunterladen. Und schon kannst du die Videos anschauen!
Speichere Fotos sicher von Handy auf Computer
Du musst dein Smartphone (egal ob Android oder iOS) nur über den Ladeanschluss an deinen Computer anschließen. Danach sollte dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren und du kannst die Dateien, die du sichern willst, einfach kopieren. Achte aber darauf, dass du ausreichend Speicherplatz hast, um all deine Fotos zu speichern. Außerdem musst du dir unbedingt vorher überlegen, wohin du die Dateien auf deinem Computer speichern möchtest. So hast du all deine Fotos immer sicher und griffbereit.
iPhone-Ladeanschluss: Adapter für USB-Laufwerk und SD-Karte
Schließe Dein USB-Laufwerk oder Dein SD-Kartenlesegerät mit einem passenden Stecker oder Adapter an den Ladeanschluss des iPhones an. Dafür kannst Du einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät nutzen. Alle drei Adapter sind separat erhältlich. Sobald Du eines dieser Geräte angeschlossen hast, kannst Du Dateien zwischen dem iPhone und dem externen Laufwerk oder dem Kartenlesegerät austauschen.
USB-OTG-Stick für mehr Speicherplatz auf Smartphone
Du hast ein Smartphone und würdest gerne mehr Speicherplatz schaffen? Dazu brauchst Du einen USB-OTG-Stick, den Du für ca. 10,00 EUR im Handel erhältst. Damit kannst Du Dein Smartphone schnell und einfach mit mehr Speicherplatz ausstatten. Denn Dein Smartphone muss USB-OTG unterstützen, was aber bei den meisten Modellen heutzutage kein Problem ist. Am besten prüfst Du dies vorab mit einer App, damit Du sicher gehst, dass es kompatibel ist.
USB-Zubehörgerät für iPhone, iPad und iPod erkennen
Hast du Probleme, dass dein USB-Zubehörgerät nicht erkannt wird? Dann versuche es doch mal so: Trenne dein Gerät von dem Zubehörgerät, entsperre dein Gerät, und verbinde es dann wieder mit dem Zubehörgerät. Oftmals hilft das schon, damit dein iPhone, iPad oder iPod touch wieder das USB-Zubehörgerät erkennt. Wenn du dein Gerät an ein USB-Netzteil anschließt, wird es wie gewohnt geladen. Sollte das Problem trotzdem bestehen bleiben, kannst du auch versuchen, dein Gerät neu zu starten. Dann sollte dein USB-Zubehörgerät wieder erkannt werden.
Zugriff auf Flash-Laufwerke: Finder nutzen & Dateien speichern
Du möchtest auf ein Flash-Laufwerk zugreifen? Dann öffne den Finder auf deinem Computer und klicke auf das Flash-Laufwerkssymbol in der linken Seitenleiste. So kommst du schnell und einfach an die gewünschten Daten. Außerdem kannst du auch einzelne Dateien direkt auf dem Flash-Laufwerk speichern und sie von dort aus öffnen. So hast du stets den vollen Zugriff auf alle deine Daten.
Apple Lightning Anschluss: Kompakt & Praktisch
Lightning ist eine proprietäre Schnittstelle von Apple, die speziell für tragbare Geräte mit geringem Platzbedarf entwickelt wurde. Seit 2012 ersetzt sie den 30-poligen Anschluss und ermöglicht eine dünnere Bauweise. Mit dem Lightning Anschluss kannst Du beispielsweise Dein iPhone, Dein iPad oder Deinen iPod mit einem Kabel oder einer drahtlosen Verbindung mit deinem Computer verbinden. Außerdem bietet er die Möglichkeit, ein Headset anzuschließen und andere externe Geräte wie etwa Kameras und Speichersticks zu nutzen. Auch mit externen Lautsprechern, Dockingstationen und Audio-Verstärkern ist das Verbinden mithilfe des Lightning Anschlusses möglich.
Der Lightning Anschluss ist besonders praktisch, da er dank seiner kompakten Größe einen deutlich geringeren Platzbedarf einnimmt als sein Vorgänger, der 30-polige Anschluss. Dadurch ist er eine hervorragende Lösung für alle, die viel unterwegs sind und auf ein kompaktes Design schätzen.
Aktiviere iCloud Drive: Greife auf deine Dateien auf mehreren Geräten zu
Hast du iCloud Drive aktiviert? Wenn ja, kannst du deine Dateien in iCloud speichern und auf verschiedenen Geräten, wie etwa deinem Computer, iPhone oder iPad, darauf zugreifen. iCloud Drive hilft dir dabei, Dateien problemlos zwischen allen deinen Apple-Geräten hin und her zu übertragen – und das, ohne iTunes zu nutzen. Mit iCloud Drive ist es kinderleicht, Fotos, Dokumente, Videos und andere Dateien zwischen allen Geräten auszutauschen.
iPad mit PC verbinden und Fotos importieren
Schließe Dein iPad an Deinen PC an, indem Du das USB-Kabel benutzt. Vergiss nicht, das iPad vorher einzuschalten und zu entsperren. Danach öffne auf dem PC die Fotos-App, die Du über die Schaltfläche Start aufrufen kannst. Wähle dann ‘Importieren’ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du kannst alle Fotos importieren, die Du in Deinem iPad hast. Nach dem Importieren kannst Du die Fotos bearbeiten, speichern und auf verschiedene Weise teilen.
Verwalte Fotos & Videos mit iCloud – Teile sie sicher
Du hast die Möglichkeit, alle Fotos und Videos, die du in iCloud speicherst, auf deiner Apple-ID anzusehen und zu verwalten. Deine Inhalte werden dabei automatisch in iCloud hochgeladen und auf allen Geräten, auf denen du iCloud aktiviert hast, aktualisiert. Somit hast du schnellen und einfachen Zugriff auf deine Inhalte, egal wo du dich gerade befindest. Außerdem kannst du deine Inhalte auf iCloud.com ansehen, sodass dir kein Speicherplatz auf deinen Geräten fehlt. Mit iCloud kannst du auch Inhalte mit anderen teilen, egal ob Freunde oder Familie. Du kannst auswählen, ob die Inhalte nur für eine begrenzte Zeit oder dauerhaft zugänglich sein sollen. So kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte nur denjenigen zugänglich sind, denen du die Leistungen gestattest.
Transferiere Fotos von Windows PC auf iPhone/iPad mit iCloud
Du hast Fotos auf deinem Windows-PC, die du gerne auf dein iPhone oder iPad übertragen möchtest? Mit iCloud kannst du das ganz einfach machen! iCloud ist ein Cloud-Dienst, der es dir ermöglicht, deine Fotos, Videos und andere Dateien zu sichern und zwischen deinen Apple-Geräten zu synchronisieren. So kannst du deine Fotos von deinem Windows-Computer auf dein iPhone oder iPad übertragen.
Um das zu machen, musst du zuerst auf deinem Windows-PC die iCloud-Software installieren. Anschließend meldest du dich mit deiner Apple-ID an und wählst auf dem Windows-PC aus, welche Fotos du synchronisieren möchtest. Jetzt musst du überprüfen, ob die Funktion iCloud-Fotos auf deinem iPhone oder iPad aktiviert ist: Gehe dazu einfach auf Einstellungen > Apple-ID > iCloud > Fotos > iCloud-Fotos. Wenn alles eingerichtet ist, werden die Fotos automatisch auf dein iPhone oder iPad übertragen.
Es ist auch möglich, die Fotos manuell auf dein iPhone oder iPad herunterzuladen. Dafür musst du einfach in der iCloud-App auf deinem Windows-PC die Fotos auswählen, die du übertragen möchtest. Anschließend werden sie in der iCloud-Fotos-App auf deinem iPhone oder iPad angezeigt.
Ein Nachteil des Cloud-Dienstes ist, dass du keine Kontrolle über deine Daten hast, wenn du sie in iCloud hochlädst. Sie befinden sich dann auf dem Apple-Server. Deshalb ist es wichtig, dass du regelmäßig Backups deiner Daten auf deinen Computer machst, um sie sicher zu archivieren.
Verwalte Dateien Einfach Mit der App „Dateimanager“
Du hast gerade ein neues iPhone oder iPad bekommen und denkst, dass es eine einfache Möglichkeit gibt, Dateien zu verwalten? Mit der App „Dateimanager“ bist Du da genau richtig! Die App ist kostenlos verfügbar und Du kannst sie sowohl auf iPhones als auch auf iPads installieren. Mit der App kannst Du Deine Dateien sortieren und organisieren, ohne sie auf Deinem Computer speichern zu müssen. Du kannst sie auch als virtuelles USB-Laufwerk nutzen – ganz wie bei einem externen USB-Gerät. Wenn Dir die Standardmöglichkeiten der App nicht ausreichen, kannst Du auch In-App-Käufe machen, um mehr Funktionen freizuschalten. Worauf wartest Du also noch? Probiere die App „Dateimanager“ doch mal aus und überzeug Dich selbst!
Fotos auf iPad übertragen: So geht’s einfach und schnell
Du möchtest deine Fotos auf dein iPad übertragen? Kein Problem! Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten. Eine einfache Variante ist, deine Fotos auf ein Online-Portal wie Google Fotos hochzuladen und sie dann auf dein iPad herunterzuladen. Wenn die Fotos, die du übertragen möchtest, auf deinem PC sind, kannst du sie am einfachsten mit iTunes übertragen. Dazu verbindest du dein iPad mit dem PC und lädst die Fotos über iTunes auf dein iPad. Alternativ kannst du auch mit einem USB-Kabel dein iPad direkt mit dem Rechner verbinden und die Fotos dann vom PC auf das iPad übertragen.
Erfahre, wie Du mit Apple AirDrop Daten teilen kannst
Hast Du schon einmal von Apple AirDrop gehört? Es ist eine Funktion, mit der Du ganz einfach Daten zwischen iPhones, iPads, Macs und Apple Watches austauschen kannst. Wenn Du den Finder auf deinem Mac öffnest, findest Du Apple AirDrop als ersten Auswahlpunkt in der Menüleiste links. Wenn Du darauf klickst, wird eine Verbindung zu anderen Geräten hergestellt. Dazu müssen die Geräte entweder über eine direkte LAN-Verbindung miteinander verbunden sein oder sie müssen sich im selben WLAN-Netzwerk befinden. Falls die direkte LAN-Verbindung nicht funktioniert, wird eine Wifi-Verbindung aufgebaut, die von einer eventuell bestehenden WLAN-Verbindung unabhängig ist. Die Daten werden dann über diese WLAN-Schnittstelle direkt übertragen. Apple AirDrop ist super einfach zu bedienen und Du kannst es verwenden, um Fotos, Videos, Kontakte, Links und vieles mehr mit Deinen Freunden und Familienmitgliedern zu teilen. Probiere es doch mal aus!
Entdecke die Vielfalt von iTunes – Musik, Videos & mehr
Mit iTunes kannst du vieles machen! Du kannst deine Musik und Videos organisieren und wiedergeben, unbegrenzt viele Titel mit Apple Music abspielen oder laden (mit einem bezahlten Abonnement) und im iTunes Store Musik, Filme, Fernsehsendungen, Hörbücher, Podcasts und noch viel mehr finden. iTunes bietet dir eine große Vielfalt an Unterhaltung. Mit iTunes hast du zudem die Möglichkeit, deine Lieblingslieder und -videos auf dein Gerät herunterzuladen und jederzeit wiederzugeben. Lass dich von der einzigartigen Welt von iTunes inspirieren!
Apple-Menü (): So nutzt Du iCloud auf dem Mac
Auf dem Mac kannst Du das Apple-Menü () nutzen, um zu “Systemeinstellungen” zu gelangen. Alternativ kannst Du auch auf “Systemeinstellungen” im Apple-Menü () klicken. Wenn Du dort auf “Apple-ID” geklickt hast, kannst Du “iCloud” auswählen. Mit iCloud hast Du Zugriff auf viele verschiedene Features wie zum Beispiel iCloud-Backups, iCloud-Fotos, iCloud-Drive und vieles mehr. Mit iCloud kannst Du Deine Inhalte sicher speichern und auf allen deinen Apple-Geräten synchronisieren.
Zusammenfassung
Du kannst Fotos von deinem PC auf dein iPhone übertragen, indem du die iCloud verwendest. Gehe dazu in deinen Einstellungen auf deinem PC und klicke auf iCloud. Logge dich mit deiner Apple ID ein und stelle sicher, dass Fotos aktiviert ist. Wenn du das getan hast, kannst du auf deinem iPhone in die Fotos-App gehen und auf Fotos hochladen klicken. Wenn du auf das Pluszeichen tippst, kannst du Fotos auswählen, die du von deinem PC hochladen möchtest.
Du hast gelernt, wie man Fotos vom PC auf das iPhone überträgt. Jetzt kannst du deine Lieblingsfotos mit deinen Freunden und deiner Familie teilen. Es ist eine einfache und schnelle Methode, um Fotos zu übertragen. Also, jetzt weißt du, wie du Fotos vom PC auf das iPhone übertragen kannst und du kannst es sofort ausprobieren!