Hallo,
Du hast gerade ein neues iPad bekommen und interessierst Dich, wie man die Bilder, die man mit dem iPad gemacht hat, auf den Computer übertragen kann? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du das am Besten machst. Lass uns loslegen!
Du kannst deine Bilder vom iPad auf deinen PC übertragen, indem du sie mit einem USB-Kabel verbindest. Lade dazu iTunes auf deinen PC herunter und schließe das iPad an den PC an. Dann kannst du die Bilder in iTunes öffnen und auf deinen PC übertragen. Viel Glück!
Speichere Fotos und Videos mit der Fotos-App
Hey! Wenn du deine Fotos auf deinem Computer speichern willst, ist die Fotos-App genau das Richtige für dich. Öffne sie einfach und klicke auf “Importieren”, dann sollten alle Fotos und Videos, die sich auf dem angeschlossenen Gerät befinden, angezeigt werden. Falls der Bildschirm “Importieren” nicht automatisch angezeigt wird, schau’ einfach in der Seitenleiste der Fotos-App nach dem Namen deines Geräts. Dann solltest du auf alle deine Fotos und Videos zugreifen können und sie direkt in der App speichern. Viel Spaß beim Fotografieren!
iPhone Lightning-USB-Kabel: Fotos, Videos und Dateien übertragen
Wenn Du ein iPhone hast, dann weißt Du bestimmt, wie praktisch ein Lightning-USB-Kabel ist. Damit kannst Du ganz einfach Fotos, Videos und andere Dateien von Deinem iPhone auf Deinen Computer übertragen. Klickst Du das Kabel an, erscheint auf dem Speicher, den Du normalerweise auch von Digitalkameras und anderen Smartphone-Systemen kennst, der Ordner “DCIM”. Aus diesem Ordner kannst Du die Fotos oder Videos mit einem Drag-and-Drop auf einen Ordner des Computer-Speichers herüberkopieren. Der Vorteil ist, dass Du so Deine iPhone-Fotos auf dem Computer sichern kannst und sie dort auch bearbeiten kannst. So hast Du ein Backup Deiner Fotos, falls mal etwas mit Deinem iPhone passiert.
iPhone per USB mit Fotos synchronisieren – So gehst Du vor!
Schließe Dein iPhone per USB-Kabel an Deinen PC an und öffne iTunes. Du erkennst das iPhone-Symbol sofort in der oberen Leiste. In der linken Seitenleiste wählst Du dann den Punkt “Fotos” aus. Aktiviere als nächstes die Option “Fotos synchronisieren” und wähle den Ordner aus, in dem sich Deine Bilder befinden. Damit hast Du die Fotos auf Dein iPhone übertragen. Mit dem Synchronisieren sicherst Du auch, dass sich alle Änderungen an den Fotos auf Deinem iPhone und Deinem PC immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Übertrage schnell & unkompliziert Fotos & Videos von iPhone auf PC
Du hast deine Bilder und Videos auf deinem iPhone gespeichert und möchtest sie nun auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Wähle die Option “Bilder und Videos importieren” und schon wird im Windows Explorer “Apple iPhone” als externes Gerät erkannt. Klicke dazu einfach auf das entsprechende Icon. Hier findest du dann den Ordner DCIM. Wenn du deine Fotos und Videos auf deinen PC übertragen möchtest, kannst du sie ganz einfach aus diesem Ordner ziehen. Dafür musst du nur die Dateien mit der Maus markieren und sie auf deinen PC ziehen. So einfach kannst du deine Mediendateien schnell und unkompliziert übertragen.
Lade Fotos von iCloud herunter – So gehts!
Starte jetzt Deinen Browser und öffne die iCloud-Website. Melde Dich mit Deiner Apple-ID und Deinem Passwort an und bestätige alles mit der Enter-Taste. Soweit alles verstanden? Dann gehts weiter: Klicke auf die Kategorie “Fotos” und wähle das Bild aus, das Du gerne herunterladen möchtest. Rechts davon findest Du dann den Download-Button. Ein Klick und schon kannst Du Dein Bild herunterladen.
iPhone-Fotos schnell und einfach auf den PC übertragen
Du willst Fotos von Deinem iPhone auf Deinen Computer übertragen? Dann ist das gar nicht so schwer! Öffne einfach die Fotos-App Deines iPhones und wähle die Bilder aus, die Du übertragen möchtest. Dann klickst Du auf die Option “Senden” und wählst die Bluetooth-Übertragung. Warte ein paar Momente und schon werden die Bilder auf Deinen Computer übertragen und im Ordner Bilder gespeichert. So hast Du schnell und einfach Deine Fotos auf Deinen PC übertragen!
Verbinde Dein iPad mit Mac oder Windows PC
Mit einem USB-Kabel kannst Du Dein iPad mit einem Mac oder Windows-Computer verbinden. Dazu benötigst Du einen USB-Adapter, der mit dem iPad kompatibel ist. Dieser ist meist im Lieferumfang des iPads enthalten. Der Adapter ermöglicht es Dir, Dateien, Fotos oder Musik vom Computer auf das iPad zu übertragen. Außerdem kannst Du Dein iPad auch mit einem Mac oder Windows-Computer synchronisieren, sodass die Daten auf beiden Geräten auf dem aktuellen Stand sind. So hast Du jederzeit Zugriff auf Deine Dateien, Fotos oder Musik.
iPhone mit Computer Synchronisieren in 7 Schritten
Du kannst dein iPhone ganz einfach mit dem Computer synchronisieren, indem du es über ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter mit einem Mac oder Windows-PC verbindest. Dazu musst du jedoch sicherstellen, dass dein Gerät über einen USB-Anschluss sowie das passende Betriebssystem verfügt. Für einen Mac benötigst du OS X 10.9 (oder neuer), während für einen Windows-PC Windows 7 (oder neuer) erforderlich ist. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Computer iTunes installiert hat, damit du dein iPhone erfolgreich synchronisieren kannst. Sobald du alle Voraussetzungen erfüllst, kannst du loslegen und dein iPhone über das USB-Kabel oder den USB-Adapter mit dem Computer verbinden.
Verbinde Dein iPad mit Deinem PC via Airmore
Mit Airmore kannst Du ganz einfach Dein iPad mit Deinem PC per WLAN verbinden. Somit hast Du die Möglichkeit, Dateien zwischen den Geräten hin und her zu übertragen, Bilder anzusehen und Deine iPad Dateien über Deinen PC zu verwalten. Die Anwendung ist für iOS, Android, MacBook und Windows Geräte geeignet und benötigt nur wenig Speicherplatz. So kannst Du auf einfache Weise von Deinem iPad auf Deinen PC zugreifen.
Externes SD-Kartenlesegerät an iPad anschließen: Fotos & Videos übertragen
Du kannst auch ein externes SD-Kartenlesegerät an dein iPad anschließen, um Fotos und Videos direkt auf dein iPad zu übertragen.
Du kannst dein iPad Pro 12,9″ (5 Generation) oder iPad Pro 11″ (3 Generation) mit mehreren USB-Laufwerken und anderen Thunderbolt-Geräten verbinden. Das funktioniert, indem du mehrere Geräte in Reihe schaltest und die Gerätekette dann mit dem Ladeanschluss an deinem iPad verbinden. So kannst du zum Beispiel externe Festplatten, Hubs oder andere Speichermedien anschließen. Zudem kannst du auch ein externes SD-Kartenlesegerät anschließen, um Fotos und Videos direkt auf dein iPad zu übertragen. Dazu steckst du das Lesegerät einfach in den USB-C- oder Lightning-Anschluss deines iPads. Über die dazugehörige App kannst du dann die Dateien bequem auf dein iPad übertragen.
iPad Pro 2018: Wie du einen USB-Stick anschließen kannst
Mit dem iPad Pro ab 2018 kannst du ganz einfach einen USB-Stick mit USB-C-Stecker anschließen. Wenn du vorhast, große Dateien zu speichern, ist es wichtig, auf die Schreibgeschwindigkeit zu achten. Diese sollte möglichst hoch sein, damit deine Dateien schnell übertragen werden und es keine Verzögerungen gibt. Außerdem solltest du darauf achten, dass der USB-Stick ein ausreichendes Speichervolumen bietet, um deine Dateien sicher zu speichern.
Wie überträgt man Dateien auf dem iPad?
Du hast ein iPad und wunderst dich, wie du Dateien übertragen kannst? Da es auf dem iPad keinen USB Port gibt, ist es nicht möglich, wie gewohnt, Dateien mit einem USB Stick zu übertragen. Außerdem gibt es auf dem iPad keinen Dateimanager, wie den Explorer unter Windows. Aber keine Sorge, es gibt andere Wege, um Dateien zu übertragen. Denn alle Apps laufen auf dem iPad in einer sogenannten “Sandbox”, die es ermöglicht, Dateien auf unterschiedliche Weise zu übertragen. Zum Beispiel kannst du über iCloud Drive oder Dropbox deine Dateien online speichern und an jeden Ort auf der Welt übertragen.
Lösung für das Problem mit USB-Anschluss und Kabel
Hast du schon mal überprüft, ob das Problem mit deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel zusammenhängen könnte? Probier es doch aus! Teste, ob du es mit einem anderen Computer, einem anderen USB-Anschluss oder einem anderen USB-Kabel versuchst. Außerdem solltest du unbedingt überprüfen, ob sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhone oder iPad Schmutz befindet. Dieser kann dafür sorgen, dass du dein Gerät nicht mehr aufladen kannst. Wir empfehlen dir, den Anschluss vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch zu reinigen.
Verbinde dein iPad einfach mit externen Displays über USB-C-Anschluss
Du kannst dein iPad ganz einfach mit externen Displays verbinden, indem du den USB-C-Anschluss deines iPads verwendest. Damit kannst du Videos, Präsentationen und mehr auf einem größeren Bildschirm anzeigen lassen. Abhängig von der Art des externen Displays, das du anschließen möchtest, benötigst du möglicherweise einen Adapter, um es an dein iPad anzuschließen. Es gibt auch einige Monitore, die direkt an den Anschluss angeschlossen werden können. Egal, für welches Display du dich entscheidest, mit dem USB-C-Anschluss kannst du eine Verbindung herstellen, sodass du deine Inhalte auf einem größeren Bildschirm anzeigen kannst.
USB-Laufwerk anschließen: Dateisysteme & Sicherheit prüfen
Du hast ein USB-Laufwerk gekauft und willst es an deinen Computer anschließen? Dann solltest du vorher einige Dinge beachten. USB-Laufwerke dürfen nur über eine Datenpartition verfügen und müssen ein bestimmtes Dateisystem haben. Dieses muss FAT, FAT32, exFAT (FAT64) oder APFS sein. Vergewissere dich darüber, dass dein USB-Laufwerk mit einem dieser Dateisysteme formatiert ist, bevor du es an deinen Computer anschließt. Dadurch kannst du sicherstellen, dass dein Computer das Laufwerk erkennt und du auf die Daten darauf zugreifen kannst. Wenn du nicht sicher bist, wie du das machen sollst, kannst du entweder einen Computer-Experten um Rat fragen oder einfach in einem Forum nach Anleitungen suchen. So kannst du sichergehen, dass deine Daten sicher sind und du ohne Probleme auf dein USB-Laufwerk zugreifen kannst.
Aktiviere iCloud Drive, um Dateien problemlos zu übertragen
Wenn du iCloud Drive aktivierst, kannst du deine Dateien problemlos in der iCloud speichern. Dann kannst du jederzeit auf diese Elemente von iCloud.com, deinen Computern, iOS-Geräten und iPadOS-Geräten zugreifen. Ebenfalls hast du die Möglichkeit, deine Dateien vom PC auf dein iPhone oder iPad zu übertragen, ganz ohne iTunes. Damit du die Dateien übertragen kannst, musst du allerdings iCloud Drive auf deinem PC aktivieren. Auch die iCloud-App auf deinem Gerät muss installiert sein, damit die Dateiübertragung funktioniert.
Tipps für eine bessere iPhone-Computer Verbindung
Hast Du Probleme bei der Verbindung zwischen Deinem iPhone und Deinem Computer? Probiere es mit dem folgenden Test: Teste das verwendete USB-Kabel an einem anderen Gerät. Wenn es dort funktioniert, liegt es möglicherweise am Anschluss am Computer. Tausche es aus und versuche es nochmal. Verwende dann einen anderen USB-Anschluss am Computer. Sollte das nicht funktionieren, könnte es sein, dass Du einen USB-30-Port nutzt. In diesem Fall solltest Du versuchen, das iPhone mit einem USB-20-Port zu verbinden. Wir hoffen, Dir geholfen zu haben!
iPhone mit iTunes synchronisieren: Vorkehrungen treffen
Du willst dein iPhone mit iTunes synchronisieren? Super Idee! Aber dafür solltest du zuerst ein paar Vorkehrungen treffen. Stelle sicher, dass du iTunes auf die neueste Version aktualisiert hast, ansonsten könnten Probleme bei der Übertragung entstehen. Überprüfe dann, ob das USB-Kabel funktioniert und dein iPhone mit dem Computer verbunden ist. Möglicherweise ist das Kabel defekt und kann deshalb keine Daten übertragen. Wenn das der Fall ist, probiere es mit einem neuen USB-Kabel erneut aus. Eine weitere Möglichkeit, die Synchronisation zu erleichtern, ist die Verwendung eines Wi-Fi-Netzwerks. So kannst du dein iPhone schnell und einfach mit iTunes verbinden.
Anleitung: So greifst du auf deine iTunes-Käufe zu
Tippe auf “Einstellungen” und gehe dann auf “iTunes & App Store”. Suche im Menü nach deinem Namen und tippe dann auf “Medien & Käufe”. Möglicherweise wirst du gefragt, ob du dich mit deiner Apple ID anmelden möchtest, damit du auf deine Käufe zugreifen kannst. Wenn du deine Apple ID eingegeben hast, kannst du auf “Account anzeigen” tippen, um alle deine Käufe und Downloads anzuzeigen.
Verwalte und Wiedergabe deiner Musik und Videos mit iTunes
Mit iTunes kannst Du deine Musik und Videos ganz einfach verwalten und wiedergeben. Mit einem Abonnement von Apple Music kannst Du außerdem unbegrenzt viele Titel abspielen oder herunterladen. Du hast auch die Möglichkeit, im iTunes Store nach Musik, Filmen, Fernsehsendungen, Hörbüchern, Podcasts und vielem mehr zu suchen. Und das Beste: Auch viele Dinge sind kostenlos. Schau mal vorbei und entdecke die neuen Möglichkeiten!
Fazit
Du kannst deine Bilder ganz einfach vom iPad auf deinen PC übertragen. Es gibt zwei Optionen: Übertragen per Kabel oder über einen Cloud-Service. Wenn du über Kabel übertragen möchtest, benötigst du ein Lightning-auf-USB-Kabel. Schließe das Kabel an dein iPad und an deinen PC an und öffne iTunes. Gehe dann auf den Bereich Geräte und suche dein iPad. Gehe auf den Ordner Fotos und klicke auf Synchronisiere Fotos. Dann werden deine Bilder auf deinen PC übertragen. Die zweite Option ist die Übertragung über einen Cloud-Service. Dazu musst du zunächst ein Konto bei einem Cloud-Service wie Google Fotos oder iCloud erstellen. Dann kannst du deine Bilder auf dein Konto hochladen und sie von dort auf deinen PC herunterladen.
Du hast jetzt einen Weg gefunden, wie du deine Bilder von deinem iPad auf deinen PC übertragen kannst. Jetzt kannst du deine Bilder und Videos problemlos von deinem iPad auf deinen PC übertragen und sie dann bearbeiten, teilen und speichern, wie du es möchtest.