Hallo! Hast Du schon mal versucht, Bilder von Deinem PC auf Dein iPhone zu bekommen? Vielleicht hast Du es bereits versucht, aber nicht geschafft? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer! In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Bilder ganz einfach von Deinem PC auf Dein iPhone übertragen kannst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst deine Bilder vom PC auf dein iPhone übertragen, indem du sie zunächst auf iCloud oder eine andere Cloud-Plattform hochlädst. Anschließend kannst du auf deinem iPhone in die Fotos-App gehen und die Bilder herunterladen. Wenn du deine Bilder direkt vom PC auf dein iPhone übertragen möchtest, kannst du auch ein Kabel verwenden und die Bilder über iTunes übertragen.
Übertrage Fotos einfach von iPhone zu Laptop
Verbinde deinen Laptop und dein iPhone einfach über ein USB-Kabel. Warte anschließend, bis dein Laptop dein Telefon erkennen kann. Anschließend kannst du die Fotos, die du auf deinem Computer übertragen möchtest, suchen. Wenn du sie identifiziert hast, klicke mit der rechten Maustaste auf den Fotosordner und bewege deinen Cursor zur Option “Senden an”. So kannst du deine Fotos schnell und einfach übertragen. Falls du noch mehr über die Übertragung von Fotos von deinem Telefon auf deinen PC erfahren möchtest, kannst du dir auch einige Anleitungen im Internet anschauen.
iPhone Fotos & Videos auf Computer übertragen mit “Fotos” App
Wenn du Fotos und Videos von deinem iPhone zu deinem Computer übertragen möchtest, ist die App “Fotos” dafür eine einfache und bequeme Lösung. Öffne die App auf deinem iPhone und tippe auf „Importieren“. Wähle die Fotos und Videos aus, die du importieren möchtest, und wähle anschließend das Ziel für die importierten Objekte aus. Um alle Objekte zu importieren, tippe einfach auf „Alle importieren“. Deine Fotos und Videos sind jetzt auf deinem Computer gespeichert und du kannst sie mit deinen Freunden und deiner Familie teilen oder so lange aufbewahren, wie du möchtest.
Videos schnell & einfach auf iPhone speichern
Jetzt kannst du deine Lieblingsvideos ganz einfach auf deinem iPhone speichern! Dazu musst du nur ein paar einfache Schritte befolgen.
Erst einmal starte iTunes und schließe dein iPhone per USB Kabel an deinen Computer an. Drücke nun die Tastenkombination Strg+O, um die gewünschten Videos zur Bibliothek hinzuzufügen. Anschließend sollte die Synchronisation automatisch starten und schon bald kannst du deine Videos auf deinem iPhone genießen. Es ist wirklich ganz einfach und schnell. Also, worauf wartest du noch? Lade jetzt deine Lieblingsvideos auf dein iPhone!
Verbinde dein iPhone mit Mac oder PC: Benötigte Hardware
Du kannst dein iPhone mit einem Mac oder Windows-PC verbinden, indem du ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter verwendest. Damit die Verbindung funktioniert, musst du sicherstellen, dass ein Mac mit einem USB-Anschluss und OS X 109 (oder neuer) oder ein PC mit einem USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer) zur Verfügung steht. Falls du kein USB-Kabel zur Hand hast, kannst du auch einen USB-Adapter benutzen. Dieser ist üblicherweise im Lieferumfang der meisten iPhones enthalten. Mit dem Adapter kannst du dein iPhone dann an einen normalen USB-Anschluss anschließen, um eine Verbindung herzustellen.
Prüfe Computer, USB-Anschluss und USB-Kabel auf Probleme
Hast du schon mal versucht, zu prüfen, ob das Problem mit deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem USB-Kabel zusammenhängt? Es ist wichtig, dass du ausprobierst, ob es mit anderen Computern, USB-Anschlüssen oder USB-Kabeln funktioniert. Außerdem solltest du überprüfen, ob sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhones oder iPads Staub, Schmutz oder andere Rückstände befinden. Versuche Schmutz und Staub mit einem weichen Tuch zu entfernen und schau, ob sich dadurch das Problem beheben lässt. Falls du feststellst, dass das Problem nicht von deinem Computer, dem USB-Anschluss oder dem USB-Kabel verursacht wird, kann es sein, dass du einen externen Reparaturdienst kontaktieren musst.
Organisiere & Genieße Musik & Videos mit iTunes & Apple Music
Mit iTunes kannst du deine Musik und Videos ganz einfach organisieren und wiedergeben. Außerdem kannst du mit Apple Music eine unbegrenzte Anzahl an Titeln abspielen oder laden (gegen ein bezahltes Abonnement). Im iTunes Store kannst du weitere Inhalte wie Musik, Filme, Fernsehsendungen, Hörbücher, kostenlose Podcasts und mehr entdecken. Der iTunes Store bietet dir eine Vielzahl von Songs und Alben in verschiedenen Genres zur Auswahl. Mit iTunes kannst du deine eigene Bibliothek an Musik und Videos erstellen, die du überall und jederzeit anhören kannst.
Ändere Einstellungen Deines iCloud-Kontos auf Mac
Wenn Du einen Mac hast, hast Du eine einfache Möglichkeit, Deine iCloud-Einstellungen zu ändern. Öffne zuerst das Apple-Menü () und wähle dann “Systemeinstellungen”. Anschließend klickst Du auf die Option “Apple-ID”. In dem sich öffnenden Fenster wählst Du “iCloud” aus. Hier kannst Du nun Deine iCloud-Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls ändern. Beispielsweise kannst Du hier Dein iCloud-Konto anmelden oder abmelden, Deine iCloud-Speicherkontingente anzeigen oder ändern oder weitere Einstellungen vornehmen.
Windows auf Deinem Mac installieren: Einfach, sicher & bequem
Kein Grund zur Sorge! Mit dem integrierten Boot Camp Dienstprogramm kannst Du Windows ganz bequem auf Deinem Mac installieren und mit seiner vollen Power nutzen. Der Einrichtungsprozess ist ganz einfach und Deine wertvollen Mac Dateien bleiben dabei sicher. Wenn Du Windows auf Deinem Mac installiert hast, kannst Du sowohl macOS als auch Windows auf Deinem Computer nutzen – je nachdem, was Dir am besten passt. So kannst Du Deine Aufgaben erledigen, ohne zwischen zwei verschiedenen Computern hin- und herspringen zu müssen. Probiere es doch einfach mal aus!
iCloud-Fotos auf iPhone & iPad übertragen: Pro & Contra
Du hast schon immer deine Fotos von Windows auf dein iPhone übertragen wollen? Mit iCloud ist das jetzt möglich! Um diese Funktion zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die iCloud-Fotos auf deinem iPhone oder iPad aktiviert sind. Öffne dazu einfach die Einstellungen, wähle dann deine Apple-ID und anschließend iCloud. Unter Fotos findest du den Punkt iCloud-Fotos. Wenn dieser auf Aktiviert steht, kannst du deine Fotos problemlos übertragen.
Leider hat die Nutzung von iCloud auch einige Nachteile. Alle Daten, die du in iCloud hochlädst, befinden sich auf Apples Servern. Dies bedeutet, dass du keine direkte Kontrolle über deine Daten hast und du eventuell auf Dienste zurückgreifen musst, die nicht von Apple angeboten werden. Deswegen solltest du vorsichtig sein und deine Daten nur dann in iCloud hochladen, wenn es wirklich notwendig ist.
Verbinde einfach dein iPhone mit USB-Laufwerken und SD-Kartenlesegeräten
Du kannst dein iPhone ganz einfach mit externen USB-Laufwerken und SD-Kartenlesegeräten verbinden. Dazu musst du nur den entsprechenden Adapter anschließen. Dazu kannst du entweder einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät verwenden. Du kannst sie alle separat erwerben. Schließe dann einfach das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät mit dem passenden Stecker oder Adapter an den Ladeanschluss des iPhones an.
Nachdem du alles verbunden hast, wird das iPhone die externe Speicherquelle sofort erkennen. Anschließend kannst du Dateien direkt auf dein iPhone übertragen und diese auch wieder löschen. Natürlich kannst du auch auf dem externen Speicher speichern und Dateien herunterladen. Aber sei dir bewusst, dass du durch die Verwendung eines externen Speichergeräts zusätzlichen Strom verbrauchst. Deshalb solltest du das Gerät nicht zu lange anschließen.
Verbinde Dein Smartphone Mit USB-OTG: Schnell & Einfach!
Du hast ein Smartphone und möchtest es mit einem USB-Stick verbinden? Dann hast Du Glück, denn inzwischen unterstützen die meisten Modelle die sogenannte USB-OTG-Verbindung. Damit kannst Du zum Beispiel Fotos, Musik oder andere Dateien übertragen. Du benötigst dafür einen USB-OTG-Stick, die im Handel schon ab ca. 10,00 Euro erhältlich sind. Um sicherzugehen, dass Dein Smartphone USB-OTG unterstützt, kannst Du mit einer App prüfen, ob Dein Modell kompatibel ist.
Verbinde dein Android-Handy mit deinem PC/Laptop – Cx File Explorer
Du möchtest dein Handy über WLAN mit deinem Laptop oder PC verbinden? Dann benötigst du eine App, die den Datenaustausch ermöglicht. Für Android-Handys empfiehlt sich beispielsweise der kostenlose Cx File Explorer. Gehe hierfür in der App unter der Registerkarte „Netzwerk“ auf den Punkt „Zugriff vom PC“ und schon kannst du dein Handy mit deinem PC verbinden. Beachte jedoch, dass beide Geräte im gleichen Netzwerk sein müssen, damit die Verbindung funktioniert. Dazu musst du gegebenenfalls auch einmal das Netzwerk der Geräte wechseln.
Aktiviere iCloud Drive auf iPhone & iPad – Ohne iTunes!
Wenn du dir ein iPhone oder iPad gekauft hast, kannst du mit iCloud Drive deine Dateien in der Cloud speichern und auf allen deinen Geräten darauf zugreifen. Um iCloud Drive zu nutzen, musst du die Funktion auf deinem Gerät aktivieren. Wenn du das gemacht hast, kannst du Dateien von deinem Computer ganz einfach auf dein iPhone oder iPad übertragen – und das sogar ohne iTunes. So hast du deine Dateien immer dabei und kannst sie auf all deinen Geräten über iCloud.com oder die iCloud-App aufrufen.
iPad an PC anschließen & Fotos übertragen
Schließe Dein iPad an Deinen PC an, um Fotos zu übertragen. Stelle dabei sicher, dass Dein iPad eingeschaltet ist und entsperrt ist. Öffne dann auf Deinem Computer die Fotos-App (für Windows-Nutzer: Klicke auf die Schaltfläche ‘Start’ und dann auf ‘Fotos’), wähle ‘Importieren’ und folge den Anweisungen. Im Anschluss kannst Du die Fotos auf Deinem PC speichern. Auf dem iPad findest Du die Fotos dann in der Fotos App.
Speichere Fotos & Videos in iCloud in Originalformat & Auflösung
Wenn du deine Fotos und Videos in iCloud speicherst, werden sie in ihrem ursprünglichen Format und mit voller Auflösung gesichert. Dazu gehören HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 sowie Sonderformate, die du mit deinem iPhone oder iPad aufnehmen kannst. Zu diesen Formaten zählen beispielsweise Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos. iCloud speichert deine Bilder und Videos, sodass du jederzeit und von überall mit deinen Geräten darauf zugreifen kannst. So hast du immer alle deine Fotos und Videos bei dir und kannst sie teilen, bearbeiten und mit deinen Liebsten teilen.
Zugriff auf Flash-Laufwerk über Finder: So geht’s
Du kannst auf Dein Flash-Laufwerk einfach über den Finder zugreifen. Öffne dazu einfach den Finder, wo du auf der linken Seitenleiste das Symbol Deines Flash-Laufwerks sehen kannst. Wenn Du es anklickst, öffnet sich ein Fenster, in dem Du alle auf dem Laufwerk befindlichen Dateien sehen kannst. Es ist eine einfache und schnelle Methode, um auf Deine Daten zuzugreifen.
Schütze dein iPhone mit Touch/Face ID & Code und Zubehör
Du kannst dein iPhone auf verschiedene Weise schützen. Eine davon ist die Nutzung der Funktion „Touch/Face ID & Code“. Dazu musst du in den Einstellungen auf deinem iPhone gehen und dort die Option „Touch/Face ID & Code“ auswählen. Nun hast du die Möglichkeit, einen persönlichen Code oder eine Face ID einzurichten, die dich vor unbefugtem Zugriff schützen soll. Mit der Funktion „Zubehör“ kannst du dein iPhone auch mit anderen Geräten koppeln, beispielsweise mit einem Bluetooth-Kopfhörer oder einer Smartwatch. Diese Option findest du ebenfalls in den Einstellungen unter „Touch/Face ID & Code“. Mit der Koppelung kannst du dir noch mehr Komfort verschaffen, da du beispielsweise den Kopfhörer direkt mit deinem iPhone verbinden und so über eine Bluetooth-Verbindung Musik hören kannst.
Videos von PC auf iPhone laden: So geht’s!
Du willst gerne Videos von deinem Computer auf dein iPhone laden? Kein Problem! Es ist wirklich einfach. Folge einfach diesen Schritten:
1. Öffne zuerst die iCloud-Drive App auf deinem iPhone.
2. Im Bereich “Upload” kannst du dann den Button “Upload” anklicken.
3. Es öffnet sich ein Fenster, in dem du die Videos auswählen kannst, die du gerne auf dein iPhone laden möchtest.
4. Wenn du alle Videos ausgewählt hast, klicke einfach auf “Öffnen”.
5. Die Videos sind jetzt in deinem iCloud-Drive gespeichert und du kannst sie jederzeit auf deinem iPhone ansehen.
Probiere es doch gleich mal aus und lade deine Lieblingsvideos in deinen iCloud-Drive!
WhatsApp-Bilder schnell und einfach auf PC übertragen
Du hast Probleme, deine WhatsApp-Bilder vom Smartphone auf den PC zu übertragen? Kein Problem! Mit nur wenigen Schritten kannst du deine Bilder in Windeseile auf deinen PC übertragen.
Zuerst musst du dein Smartphone mit deinem PC verbinden. Dazu benötigst du ein USB-Kabel und schließt dein Smartphone per USB-Anschluss an den PC an. Nachdem der PC das Gerät erkannt hat, öffnest du den Ordner des Smartphones auf dem Desktop und navigierst zum Ordner Whatsapp/Whatsapp Media/Whatsapp Images. Dort findest du alle WhatsApp-Bilder, die auf dem Handy gespeichert sind. Jetzt kannst du die Bilder, die du übertragen möchtest, einfach auf deinen PC ziehen. So einfach kannst du deine WhatsApp-Bilder auf einen PC übertragen. Eine weitere Möglichkeit, deine Daten zu übertragen, ist die Nutzung einer Cloud. So kannst du deine Bilder per App auf einen Cloud-Server hochladen und anschließend auf deinen PC herunterladen.
Verwalte Deine Dateien einfach mit “Dateimanager” App
Mit der kostenlosen App „Dateimanager“ kannst Du Deine Dateien auf Deinem iPhone oder iPad einfach und unkompliziert verwalten. Mit der App kannst Du alle Deine Dateien sortieren, suchen und auch als virtuelles USB-Laufwerk nutzen. Wenn Dir die Standardmöglichkeiten nicht ausreichen, kannst Du darüber hinaus über In-App-Käufe weitere Funktionen erwerben. Die App steht sowohl für iOS als auch für Android zur Verfügung und ist eine einfache und günstige Lösung für alle, die ihre Dateien auf dem Handy oder Tablet verwalten möchten.
Fazit
Du kannst Bilder vom PC zu deinem iPhone bekommen, indem du sie zuerst in iCloud hochlädst. Melde dich dazu in deinem iCloud Account an, klicke auf “Fotos” und lade die Bilder hoch. Dann gehe auf deinem iPhone in die Einstellungen, klicke auf dein iCloud Konto und wähle die Fotos aus, die du auf dein iPhone herunterladen möchtest. Wenn du fertig bist, werden die Bilder im Fotoalbum deines iPhones angezeigt.
Du hast jetzt gelernt, wie du deine Bilder vom PC auf dein iPhone übertragen kannst. Es ist ganz einfach, über iCloud, iTunes oder einen kostenlosen Dateimanager wie EaseUS MobiMover. Probiere es aus und du wirst überrascht sein wie schnell du deine Fotos übertragen kannst.