Hallo zusammen! Ich bin mir sicher, dass du schon einmal in die Situation geraten bist, dass du Bilder vom Computer auf dein iPhone übertragen wolltest. Aber wie schaffst du das am besten? Keine Sorge, ich zeige dir in diesem Beitrag, wie du das am einfachsten hinbekommst.
Du kannst Bilder von deinem PC auf dein iPhone bekommen, indem du sie mit einem USB-Kabel überträgst. Verbinde dazu einfach dein iPhone mit deinem Computer und öffne iTunes. Dann klicke auf dein iPhone und wähle die Registerkarte „Fotos“ aus. Aktiviere die Option „Bilder synchronisieren mit“ und wähle dann den Ordner aus, in dem sich deine Bilder befinden. Klicke abschließend auf „Anwenden“ und die Bilder werden auf dein iPhone übertragen.
Verbinde Laptop & iPhone mit USB-Kabel: So gehts!
Verbinde deinen Laptop und dein iPhone ganz einfach über ein USB-Kabel. Warte dann ab, bis dein Laptop dein Smartphone erkennt. Anschließend kannst du die Fotos auswählen, die du auf deinen Computer übertragen möchtest. Wenn du alle Fotos ausgewählt hast, kannst du mit einem Rechtsklick auf den Ordner und der Option “Senden an” beginnen. Dann musst du nur noch den Ort auswählen, an den die Fotos übertragen werden sollen. Fertig!
So importierst du Fotos & Videos auf das iPhone
Wenn du auf deinem iPhone Fotos und Videos importieren möchtest, dann öffne einfach die App “Fotos”. Tippe dann auf “Importieren” und wähle die Fotos und Videos aus, die du importieren willst. Gib anschließend an, wo die importierten Objekte hinsollen. Wenn du alle auf einmal importieren möchtest, tippe einfach auf “Alle importieren” und schon sind sie auf deinem Gerät. Falls du mehrere Fotos oder Videos auswählen möchtest, dann kannst du sie ganz einfach per Tap oder Wischgeste markieren. Du kannst auch einzelne Fotos oder Videos auswählen, indem du den Button “Auswählen” unten auf dem Bildschirm drückst.
iPhone anschließen: USB-Laufwerk & SD-Kartenlesegerät
Kopple das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät ganz einfach mit Deinem iPhone an. Du benötigst dazu entweder einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Verbinde dazu einfach den passenden Stecker oder Adapter mit dem Ladeanschluss Deines iPhones. Mit den entsprechenden Adaptern kannst Du problemlos alle Dateien, die sich auf dem USB-Laufwerk oder dem SD-Kartenlesegerät befinden, auf Dein iPhone übertragen.
Verbinde dein iPhone mit deinem Mac/PC – So geht’s!
Du kannst dein iPhone ganz einfach mit deinem Mac oder Windows-PC verbinden, indem du ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter verwendest. Vergewissere dich zuerst, dass du über einen Mac mit einem USB-Anschluss und OS X 109 (oder neuer) oder einen Windows-PC mit einem USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer) verfügst. Dann kannst du das USB-Kabel mit beiden Geräten verbinden und dein iPhone wird erkannt. Falls du einen USB-Adapter benötigst, kannst du diesen ganz einfach in einem Elektronikfachhandel oder online bestellen. Achte aber darauf, dass der Adapter auch mit deinem iPhone und deinem Mac oder PC kompatibel ist.
Verwalte Dein iPhone ohne iTunes – Drittanbieter-Software nutzen
Du hast ein iPhone und möchtest es ohne iTunes verwalten und aktualisieren? Kein Problem! Es gibt verschiedene Drittanbieter-Software, die Dich unabhängig vom Apple-Programm machen. Mit diesen Programmen kannst Du alle Funktionen des iPhones nutzen, selbst wenn Dir bei iTunes einige Funktionen fehlen oder die Oberfläche nicht gefällt. Suche Dir also einfach ein Programm aus, das Deine Bedürfnisse erfüllt und verwalte Dein iPhone auf die für Dich bequemste Art und Weise.
iCloud Drive – Speichere Dateien in der Cloud & Greife von überall aus zu
Du hast iCloud Drive aktiviert? Dann kannst du deine Dateien ganz einfach in der Cloud speichern und von verschiedenen Geräten aus zugreifen. So hast du zum Beispiel die Möglichkeit, Dateien vom Computer auf dein iPhone oder iPad zu übertragen – ganz ohne iTunes. Du kannst dann auf deine Dateien über iCloud.com, deinen Computer, iOS- oder iPadOS-Geräten zugreifen. Mit iCloud Drive hast du also deine wichtigsten Dateien immer dabei.
Fotos und Videos auf iPad übertragen – USB-Kabel & iCloud
Schließe das iPad mit einem USB-Kabel an deinen PC an. Stelle sicher, dass dein iPad eingeschaltet und entsperrt ist. Öffne auf deinem PC dann die Fotos-App (über die Schaltfläche Start und Fotos), wähle „Importieren“ aus und folge den Anweisungen. Damit du es noch einfacher hast, kannst du auch die iCloud-Fotomediathek nutzen, um deine Fotos und Videos auf dein iPad zu übertragen. Gehe dafür einfach in die Einstellungen deines iPads und schalte die Fotomediathek ein.
So überträgst du Videos von deinem PC aufs iPhone
Du willst deine Videos von deinem PC auf dein iPhone übertragen? Dann lies hier, wie du dazu vorgehen musst. Mit nur wenigen Schritten kannst du deine Videos auf dein iPhone übertragen.
Schritt 1: Zuerst öffne das iCloud Drive auf deiner Benutzeroberfläche.
Schritt 2: Wähle anschließend die Videos aus, die du auf deinem iPhone sehen möchtest und klicke dann auf den Upload-Button. Anschließend kannst du auf “Öffnen” klicken.
Schritt 3: Wenn du deine Videos erfolgreich hochgeladen hast, kannst du sie in deinem iCloud-Drive finden.
Jetzt bist du fertig und kannst deine Videos auf deinem iPhone ansehen. Wenn du Probleme hast, kannst du dir auch gerne Hilfe holen. Es gibt viele Tutorials und Foren, die dir bei deinem Problem weiterhelfen können.
Verbinde dein Handy mit deinem PC über WLAN
Du möchtest dein Handy über WLAN mit deinem PC verbinden? Das ist gar nicht so schwer! Du benötigst dafür eine App, die den Datenaustausch ermöglicht. Wenn du ein Android-Handy hast, kannst du zum Beispiel den kostenlosen Cx File Explorer benutzen. Gehe dazu in der App auf die Registerkarte „Netzwerk“ und wähle den Punkt „Zugriff vom PC“. Dann kannst du deine Daten drahtlos von Handy zu PC übertragen. Falls du noch nicht so viel Erfahrung mit dem Thema hast, schau dich auch mal nach Anleitungen im Internet um. So findest du ganz schnell heraus, wie du dein Handy und deinen PC miteinander verbinden kannst. Viel Erfolg!
USB-Zubehörgerät wird nicht erkannt? So löst du das Problem
Wenn dein USB-Zubehörgerät auch dann nicht erkannt wird, wenn du dein Gerät entsperrt hast, dann ist es eventuell eine gute Idee, es erstmal von deinem iPhone, iPad oder iPod touch zu trennen. Entsperre dein Gerät, und verbinde es anschließend wieder mit dem Zubehörgerät. Dadurch sollte das Problem gelöst werden. Falls dies nicht der Fall ist, kann es helfen, das Gerät neu zu starten. Außerdem wird dein iPhone, iPad oder iPod touch wie gewohnt geladen, wenn es an ein USB-Netzteil angeschlossen ist. Du kannst also jederzeit sichergehen, dass dein Gerät aufgeladen ist.
Smartphone mit USB-Stick verbinden: USB-OTG und App nutzen
Du benötigst für die Verbindung zwischen Smartphone und USB-Stick einen USB-OTG-Stick. Diese sind im Handel für circa 10 EUR erhältlich. Damit die Verbindung funktioniert, muss Dein Smartphone USB-OTG unterstützen, was aber die meisten Modelle heutzutage schon tun. Falls Du Dir unsicher bist, ob Dein Smartphone USB-OTG-fähig ist, kannst Du das mit einer speziellen App herausfinden.
Flash-Laufwerk auf Mac-Gerät nutzen – So geht’s!
Du hast ein Flash-Laufwerk und möchtest gerne darauf zugreifen? Wenn Du ein Mac-Gerät besitzt, ist das kein Problem! Es gibt einige einfache Wege, wie Du Dein Flash-Laufwerk nutzen kannst. Eine Möglichkeit ist, dass Du den Finder öffnest und auf das Flash-Laufwerkssymbol in der linken Seitenleiste klickst. Dadurch wird das Laufwerk sofort auf dem Desktop angezeigt und Du kannst alle auf dem Laufwerk befindlichen Dateien öffnen und bearbeiten. Zudem kannst Du auch neue Dateien auf Dein Laufwerk speichern und sie dann überall hin mitnehmen.
Windows auf Mac installieren – Schnell & Einfach!
Kein Grund zur Sorge! Dank des integrierten Boot Camp Dienstprogramms kannst du Windows auf deinem Mac installieren und mit nativer Geschwindigkeit nutzen. Das Setup ist schnell und einfach und deine Mac Dateien sind dabei sicher. Außerdem kannst du jederzeit zwischen Betriebssystemen hin und her wechseln. Dabei sind deine Programme und Einstellungen in beiden Systemen sofort verfügbar. So musst du dich nicht erneut an deine Programme gewöhnen. Lehn dich einfach zurück und genieße Windows auf deinem Mac!
Smartphone mit PC verbinden: So lässt sich der Fehler beheben
Du hast Probleme damit, dein Smartphone mit deinem PC zu verbinden? Keine Sorge, das lässt sich schnell beheben. Als erstes trennst du die Verbindung zu deinem PC und startest daraufhin dein Smartphone neu. Ein Neustart ist immer ein guter Ansatz, wenn verschiedene Fehler auftreten. Sollte dein Gerät noch immer nicht von deinem PC erkannt werden, dann wechsle in einem nächsten Schritt das USB-Kabel. Überprüfe, ob das Kabel noch funktioniert, indem du es an einem anderen Gerät ausprobierst, z.B. an deinem Laptop oder Tablet. Wenn du das Kabel wechselst und das Smartphone immer noch nicht funktioniert, musst du möglicherweise die Treiber neu installieren oder deine USB-Einstellungen überprüfen.
iCloud-Fotos auf iPhone/iPad: Wichtige Hinweise
Zunächst einmal möchtest Du sicherstellen, dass Du die Funktion “iCloud-Fotos” auf Deinem iPhone oder iPad aktiviert hast. Dazu gehst Du in die “Einstellungen”, wählst Deine Apple-ID aus und dann den Reiter “iCloud”. In den iCloud-Einstellungen kannst Du dann die Option “Fotos” aktivieren und darunter die “iCloud-Fotos”. Damit hast Du schon mal die Grundlage geschaffen, um Fotos von Deinem Windows-PC auf Dein iPhone zu übertragen.
Leider hat dieser Komfort aber auch einen Nachteil. Alle Daten, die Du in iCloud hochlädst, befinden sich auf einem Apple-Server. Das bedeutet, dass Apple unter Umständen Zugriff auf Deine Daten hat. Daher ist es wichtig, dass Du Dich zu jeder Zeit über die Datenschutzrichtlinien von Apple informierst.
Verwalte deine Dateien einfach mit der Dateimanager-App für iPhone und iPad
Du hast schonmal darüber nachgedacht, wie du deine Dateien auf deinem iPhone oder iPad verwalten kannst? Mit der Dateimanager-App kannst du das jetzt ganz einfach machen. Die App steht kostenlos für dein Smartphone und dein Tablet zur Verfügung. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deine Dokumente, Fotos und Musikdateien überblicken und sortieren. Zudem kannst du die App auch als virtuelles USB-Laufwerk nutzen. Wenn du mehr Funktionen haben möchtest, kannst du dir zusätzlich In-App-Käufe holen. Der Download funktioniert ganz einfach und schnell. Also worauf wartest du noch? Hole dir jetzt die App und verwalte deine Dateien auf deinem iPhone oder iPad!
iPhone-Downloads finden: Wechsel zur App “Dateien
Du hast ein iPhone und möchtest wissen, wie du die Dateien findest, die du mit Safari heruntergeladen hast? Wechsle zur App „Dateien“. Je nach deinen Einstellungen zum Download, tippe entweder auf „Auf meinem iPhone“ oder auf „iCloud Drive“ und anschließend auf „Downloads“. Hier findest du alle Dateien, die du heruntergeladen hast. Du kannst die Downloads nach Datum und Größe sortieren, sodass du schnell deine gewünschte Datei findest. Falls du noch mehr Kontrolle über deine Downloads haben möchtest, kannst du die Einstellungen für die App „Dateien“ in den Einstellungen deines iPhones ändern.
Alternative zu iTunes: Songbird & Miro 50
Du suchst eine Alternative zu iTunes? Dann ist Songbird, das von Mozilla produziert wird, eine gute Wahl. Songbird ähnelt iTunes in vielen Aspekten und kann genauso verwendet werden. Es lohnt sich also, einen Blick darauf zu werfen. Wenn Du noch mehr Möglichkeiten suchst, dann ist Miro 50 auch interessant. Dieses Programm kann sogar mit Android verwendet werden.
Einrichte deine Apple ID und nutze alle Apple-Dienste
Deine Apple ID ist ein besonderer Account, mit dem du Zugang zu verschiedenen Apple-Diensten erhältst. Mit ihr kannst du den App Store, den iTunes Store, Apple Books, Apple Music, FaceTime, iCloud, iMessage und viele weitere Dienste nutzen. Es ist der Account, der es dir ermöglicht, in den Genuss all dieser toller Angebote zu kommen. Damit du deine Apple ID auf deinem Gerät nutzen kannst, musst du sie einrichten. Dafür musst du ein paar persönliche Informationen angeben, wie z.B. deine E-Mail-Adresse und ein Passwort. So bist du geschützt und kannst sicher auf die verschiedenen Apple-Dienste zugreifen.
Tutorial: WhatsApp Bilder von Smartphone auf PC übertragen
Du hast ein Smartphone und willst deine WhatsApp-Bilder auf deinen PC übertragen? Kein Problem! Mit nur wenigen Schritten kannst du deine Bilder schnell und einfach auf den PC übertragen. Verbinde dazu einfach dein Smartphone und deinen PC mittels eines USB-Kabels. Nachdem dein PC das Gerät erkannt hat, öffne den Ordner des Smartphones auf deinem Desktop. Navigiere anschließend zum Ordner Whatsapp/Whatsapp Media/Whatsapp Images. Dort findest du alle WhatsApp-Bilder, die auf deinem Handy gespeichert sind. Mit einem Klick kannst du die Fotos auf deinen PC kopieren. So hast du ein Backup aller Fotos, die du über WhatsApp verschickt oder erhalten hast. Einzige Voraussetzung ist, dass du die Bilder nicht manuell löschst.
Fazit
Du kannst Bilder vom PC auf dein iPhone bekommen, indem du sie zuerst in iCloud oder auf einen anderen Cloud-Dienst hochlädst und sie dann über die entsprechende App auf dein iPhone herunterlädst. Alternativ kannst du dein iPhone auch mit deinem PC verbinden und die Bilder über iTunes auf dein iPhone übertragen.
Du hast es geschafft! Jetzt weißt du, wie du einfach Fotos vom PC auf dein iPhone übertragen kannst. Somit bist du bestens auf alle Fälle vorbereitet und musst dir keine Sorgen mehr machen.