So geht’s: Wie Du Fotos vom iPhone auf Deinen PC kopierst!

wie übertrage ich Fotos vom iPhone auf PC

Hey! Du hast ein iPhone und willst deine Bilder auf deinem PC speichern? Kein Problem, ich zeige dir, wie du das ganz einfach und schnell hinbekommst. Ich gehe dabei Schritt für Schritt vor und solltest du etwas nicht verstehen, dann stell einfach eine Frage. Lass uns loslegen!

Du kannst deine Bilder von deinem iPhone auf deinen PC übertragen, indem du dein iPhone mit einem USB-Kabel an deinen PC anschließt. Wenn du es angeschlossen hast, wirst du ein Pop-up sehen, das dir den Zugriff auf das iPhone ermöglicht. Dann kannst du einfach die Fotos auf deinen PC kopieren. Wenn du mehr über die Übertragung deiner Fotos erfahren möchtest, kannst du dir auch die offizielle Apple-Anleitung dazu ansehen. Viel Spaß mit deinen Fotos!

iPhone Fotos/Videos importieren: So geht’s!

Wenn du deine Fotos und Videos auf deinem iPhone importieren möchtest, öffne dazu einfach die App “Fotos” auf deinem Gerät. Tippe anschließend auf “Importieren”. Nun kannst du die Fotos und Videos auswählen, die du auf dein iPhone übertragen möchtest. Wähle auch das Ziel für die importierten Objekte aus. Wenn du alle Objekte importieren möchtest, tippe einfach auf “Alle importieren”. Die Bilder und Videos werden dann auf dein iPhone übertragen und du kannst sie jederzeit ansehen und bearbeiten.

Verbinde dein iPhone einfach mit Mac oder Windows-PC

Du kannst dein iPhone ganz einfach mit einem Mac oder Windows-PC verbinden. Dafür musst du entweder ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter verwenden. Vergewissere dich aber bitte vorher, dass dein Mac einen USB-Anschluss und Mac OS X 109 (oder neuere Version) hat und dein Windows-PC einen USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuere Version) besitzt. So kannst du sicher sein, dass die Verbindung einwandfrei funktioniert.

Smartphones mit USB-Stick verbinden: On-The-Go-Adapter

Für Smartphone-Besitzer, die gerne Fotos oder andere Dateien auf einen USB-Stick speichern möchten, gibt es eine einfache und kostengünstige Lösung: On-The-Go-Adapter (OTG). Diese Adapter sind sowohl für Android als auch iOS erhältlich und lassen sich ganz leicht an dein Smartphone anschließen. Egal ob du ein Android-Gerät mit Mikro-USB- oder USB-C-Stecker hast – ein OTG-Adapter bekommst du schon für wenige Euro. Damit kannst du ganz einfach und bequem Daten von deinem Smartphone auf einen USB-Stick übertragen.

iPhone/iPad nicht aufladbar? Probiere einen anderen USB-Anschluss

Hast du schon versucht, dein iPhone oder iPad über einen anderen USB-Anschluss, Computer oder USB-Kabel aufzuladen? Wenn nicht, solltest du es ausprobieren, denn das Problem könnte mit einem der drei Komponenten zusammenhängen. Es kann auch sein, dass sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines Gerätes Schmutz befindet, der das Laden verhindert. Um das zu überprüfen, kannst du ein Wattestäbchen oder eine Pinzette verwenden, um den Anschluss gründlich zu säubern. Wenn du alle diese Schritte ausgeführt hast, solltest du dein iPhone oder iPad in Ordnung wiederaufladen können.

 Bilder vom iPhone auf PC übertragen

Verbinde iPhone/iPod Touch mit PC per USB Anschluss

Du hast dein iPhone gerade neu bekommen und möchtest es mit deinem PC verbinden? Dann ist das ganz einfach: Verbinde das Kabel direkt mit dem iPhone oder iPod Touch. Schließe einfach dein Handy an deinen PC per USB an. Sobald du das gemacht hast, wird es automatisch von deinem Computer, von iTunes oder von dem geöffneten CopyTrans Programm erkannt. Du kannst nun die Daten, die du auf deinem iPhone oder iPod Touch gespeichert hast, auf deinen PC übertragen. So hast du immer eine Sicherung deiner Daten, falls dein Telefon einmal nicht mehr funktionieren sollte.

Verbinde dein Gerät mit Finder auf macOS Catalina

Wenn du deinen Mac mit macOS Catalina oder neuer verwendest, wird das Symbol des verbundenen Geräts in der Seitenleiste von Finder angezeigt. Klicke auf das Symbol, um Details zu deinem Gerät anzuzeigen. Außerdem kannst du hier auch Einstellungen zu deinem Gerät ändern und Synchronisierungsoptionen auswählen. So kannst du deine Musik, Fotos und andere Daten problemlos zwischen deinem Gerät und deinem Computer austauschen.

Installiere einfach & schnell iTunes für Dein iDevice

Um Ihr iDevice zu verwalten, müssen Sie zunächst iTunes auf Ihrem Computer installieren. iTunes ist eine Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, ihre Medien wie Musik, Filme und Fotos auf Ihr iDevice zu übertragen. Es ist einfach und schnell, iTunes auf Ihrem Computer zu installieren. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Computer mit einem Internetanschluss und ein kompatibles Betriebssystem. Sobald iTunes auf Ihrem Computer installiert ist, erkennen Sie Ihr iDevice automatisch. Darüber hinaus können Sie auch Apps herunterladen, Musik kaufen und vieles mehr. iTunes ist also eine nützliche Anwendung, die Ihnen bei der Verwaltung Ihres iDevice hilft.

iTunes aktualisieren & USB-Kabel überprüfen

Achte darauf, dass du iTunes auf dem neusten Stand hast. Es kann sonst zu Problemen beim Übertragen kommen. Überprüfe, ob das USB-Kabel funktioniert und dein iPhone mit dem Computer verbunden ist. Wenn nicht, probiere es mit einem neuen USB-Kabel. Wenn das immer noch nicht funktioniert, kannst du auch versuchen eine andere USB-Schnittstelle zu verwenden. Manchmal kann es bei älteren Computern sein, dass einige Ports nicht mehr richtig funktionieren.

iPhone nicht mit Computer verbunden? Probiere einfache Lösungen aus!

Falls Dein iPhone nicht mit Deinem Computer verbunden werden kann, gibt es einige einfache Lösungen, die Du ausprobieren kannst. Zuerst solltest Du das verwendete USB-Kabel an einem anderen Gerät testen. Wenn das Kabel nicht funktioniert, dann tausche es aus. Versuche dann einen anderen USB-Anschluss am Computer. Möglicherweise hat Dein Computer mehrere USB-Ports, daher kann es sich lohnen, einen anderen zu verwenden. Wenn Du zuvor einen USB-30-Port genutzt hast, versuche es dann mit einem USB-20-Port.

So synchronisierst du deine Fotos auf iCloud

Du hast ein iPhone, iPad oder iPod touch und möchtest deine Fotos auf iCloud synchronisieren? Dann musst du nur wenige Schritte befolgen, um die Fotos auf iCloud zu speichern.
Gehe dazu auf die Einstellungen deines Gerätes und tippe auf “WLAN”. Vergewissere dich, dass WLAN aktiviert ist und eine Internetverbindung hergestellt wurde.
Anschließend gehst du auf die iCloud-Einstellungen, indem du auf “[dein Name]” > “iCloud” > “Fotos” gehst. Stelle sicher, dass die Option “In ‘Mein Fotostream’ hochladen” aktiviert ist.
Jetzt kannst du alle Fotos, die du in dein Fotostream hochlädst, in all deinen Apple-Geräten synchronisieren. So hast du auch unterwegs immer Zugriff auf deine Fotos.

iPhone-Bilder auf PC übertragen

Probleme bei Datenübertragung von Handy zu PC? Versuche es mit USB-Kabel!

Du hast Probleme beim Übertragen deiner Daten von deinem Handy auf deinen PC? Der erste Störenfried kann das verwendete USB-Kabel sein. Einige Kabel erlauben lediglich das Aufladen des Akkus, aber nicht die Datenübertragung auf den PC. Versuche es am besten mit einem anderen USB-Kabel. Sollte das nicht helfen, kann es auch sein, dass du den Anschluss am PC wechseln musst. Probier es einfach mal aus und vielleicht klappt es so.

Fotos von iPhone auf externe Festplatte übertragen

Du möchtest Fotos von deinem iPhone auf eine externe Festplatte übertragen? Dann gehe einfach zur Fotos-App auf deinem iPhone und wähle die gewünschten Bilder aus. Anschließend tippe auf die Schaltfläche Teilen und wähle dann In Dateien speichern. Danach kannst du die externe Festplatte auswählen und einen Speicherort darauf aussuchen. Zum Schluss tippst du auf Sichern und schon sind deine Fotos auf der externen Festplatte gespeichert.

Speichere Fotos & Videos in voller Auflösung in iCloud

Du hast die Möglichkeit, Deine Fotos und Videos bei voller Auflösung in iCloud zu speichern. Dies bedeutet, dass sie in ihren ursprünglichen Formaten gespeichert werden, einschließlich HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4. Außerdem werden auf Deinem iPhone oder iPad aufgenommene Sonderformate, wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos unterstützt. iCloud ermöglicht es Dir, Deine Fotos und Videos auf allen Deinen Geräten zu sehen, ohne dass Du sie erneut herunterladen musst. So hast Du immer alle Deine Lieblingserinnerungen griffbereit.

Verbinde iPhone mit Mac/PC: Synchronisiere Daten & übertrage Fotos, Videos, Musik

Mit dem Finder oder iTunes hast du die Möglichkeit, dein iPhone mit deinem Mac oder Windows-PC zu verbinden. Dadurch kannst du Daten synchronisieren und viele andere Dateien übertragen, wie zum Beispiel Fotos, Videos, Musik, Apps und Kontakte. Dazu musst du einfach dein iPhone mit deinem Computer über ein USB-Kabel verbinden. Wenn du die Synchronisierung einrichtest, werden die Daten zwischen deinem Computer und deinem iPhone aktualisiert. So kannst du deine Lieblingsinhalte überallhin mitnehmen!

Verwalte Dein iPhone ohne iTunes – Kostenlose Tools helfen!

Du möchtest ohne iTunes auskommen? Kein Problem! Denn mit der richtigen Drittanbieter-Software kannst Du dein iPhone verwalten, aktualisieren und auch benutzen, ohne das Apple-Programm. Es gibt viele kostenlose Tools, die dir dabei helfen. Mit diesen musst Du auch beim Verwalten deines iPhones nicht auf bestimmte Funktionen verzichten. Zudem kannst Du die Oberfläche auch ganz nach deinen Wünschen anpassen. Somit bist Du also auch ohne iTunes bestens ausgestattet.

Android-Gerät per USB-Kabel an PC anschließen

Schließe dein Android-Gerät einfach per USB-Kabel an deinen PC an. Wenn du dann auf dem Bildschirm des Android-Geräts die Benachrichtigung „USB für…“ erhältst, tippe drauf und wähle die Option „Dateien übertragen“. Auf deinem PC öffnet sich dann ein Fenster und du hast die Möglichkeit, alle Dateien, die du übertragen möchtest, per Drag & Drop auf den PC zu ziehen. So einfach ist das!

iPhone von Datenmüll befreien: Einstellungen, App-Deinstallation & mehr

Um dein iPhone von Datenmüll zu befreien, kannst du in den Einstellungen nachsehen. Wähle dazu einfach “Allgemein” und dann “iPhone-Speicher”. Öffne die einzelnen Apps und lösche dort Downloads und Datendateien. Ein Tipp: Wenn du die Apps, die du nicht benötigst, deinstallierst, sparst du zusätzlich Speicherplatz. Auch das Löschen von Fotos und Videos kann helfen, Speicherplatz zu schaffen. Wenn du schon Fotos auf deinem Gerät hast, kannst du sie auch auf iCloud hochladen und so mehr Platz für neue Fotos schaffen.

Lösche Fotos und Videos von iCloud-Fotos und allen Geräten

Wenn du ein Foto oder Video aus der Fotos-App auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac löschst, verschwindet es auch überall anderswo. Denn wenn du bei iCloud-Fotos angemeldet bist, wird das Foto oder Video auch von iCloud-Fotos sowie allen anderen Geräten gelöscht. Außerdem wird es nicht mehr in deinem iCloud-Speicher gespeichert. So musst du dir keine Gedanken mehr machen, dass du beim Löschen eines Fotos oder Videos versehentlich etwas auf anderen Geräten löschst.

MP3-Player: Songbird & Miro 50 – Ähnlich wie iTunes!

Du suchst noch nach einem guten MP3-Player, der ähnlich wie iTunes funktioniert? Warum probierst du nicht mal Songbird aus? Es wird von Mozilla produziert und ähnelt iTunes sehr. Damit kannst du ähnlich wie mit iTunes Musik hören und verwalten. Es lohnt sich auf jeden Fall, es mal auszuprobieren. Wenn du noch mehr Abwechslung möchtest, dann ist Miro 50 auch eine interessante Wahl. Es ist sogar kompatibel mit Android, also falls du ein Android-Gerät hast, kannst du es auch mit diesem nutzen.

Apple-ID: Der Schlüssel zu allen Apple-Diensten

Du hast eine Apple-ID? Dann weißt Du sicherlich, dass sie der Schlüssel zu allen Apple-Diensten ist. Mit Deiner ID kannst Du auf den App Store, den iTunes Store, Apple Books, Apple Music, FaceTime, iCloud, iMessage und viele weitere Dienste zugreifen. Auch wenn Du neue Geräte kaufst, kannst Du sie problemlos mit Deiner Apple-ID verbinden. Dadurch erhältst Du Zugriff auf alle deine Inhalte, die Du in den Apple-Diensten gespeichert hast. Natürlich kannst Du Deine Apple-ID auch für die Einrichtung von Apple Pay oder Apple Cash nutzen. Kurzum: Mit Deiner Apple-ID kannst Du vieles machen und sie ist ein wertvolles Utensil!

Schlussworte

Um Bilder vom iPhone auf deinen PC zu übertragen, kannst du entweder iCloud nutzen, um sie automatisch zu synchronisieren, oder du kannst das iPhone mit einem USB-Kabel an deinen PC anschließen und die Bilder direkt darüber übertragen. Wenn du das Kabel nutzt, solltest du iTunes installiert haben. Dann kannst du die Bilder einfach über das Programm von deinem iPhone auf deinen PC kopieren.

Du kannst deine Fotos ganz einfach vom iPhone auf deinen PC übertragen, indem du ein Kabel verwendest, die iCloud verwendest oder die Fotos App. So kannst du deine Fotos auf deinem PC speichern und sie jederzeit ansehen.

Leave a Comment