So funktioniert das Anrufen vom PC aufs Handy – Dein schneller Guide!

PC-Handy-Anruf möglich?

Du hast schon mal davon gehört, dass man einen PC oder ein Handy zum Anrufen nutzen kann? Es ist möglich und in diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen. Wir werden herausfinden, wie man es macht und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Willkommen! In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob du dein PC oder dein Handy zum Anrufen nutzen kannst. Wir schauen uns an, wie du das machen kannst und was die Vor- und Nachteile sind. Also lass uns anfangen!

Ja, du kannst mit deinem PC ein Handy anrufen! Du brauchst nur ein Headset mit einem Mikrofon und ein Programm, das VoIP (Voice over Internet Protocol) unterstützt. Meistens kannst du dann über eine App oder über eine spezielle Website anrufen. Viel Spaß!

Softphone: Kostengünstig, flexibel & unterwegs erreichbar

Mit einem Softphone kannst du ganz einfach über deinen PC oder dein Smartphone telefonieren. Du brauchst dazu lediglich eine Internetverbindung und die entsprechende Telefonsoftware. Mit der Software kannst du dann deine Gespräche über das Internet führen und musst dafür nicht einmal ein separates Telefon anschließen. Du kannst sogar Anrufe annehmen, wenn du gerade unterwegs bist. Das ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, auch unterwegs telefonisch erreichbar zu sein. Dadurch, dass du nicht an ein Festnetz gebunden bist, sparst du zudem viel Geld. Es macht also Sinn, auf Softphones zu setzen, wenn du eine flexible und kostengünstige Lösung für deine Telefonie suchst.

Skype: Kostenlos über das Internet telefonieren

Du möchtest kostenlos über das Internet telefonieren? Kein Problem! Mit Skype ist das kein Problem. Lade dir die App auf deinem PC oder Smartphone herunter, öffne sie und schon kann es losgehen. Gehe dazu einfach auf “Anrufe” und schon kannst du dein Gespräch starten. Du kannst Skype auch nutzen, um Video- oder Sprachanrufe zu tätigen. So kannst du mit deinen Freunden und Familienmitgliedern in Kontakt bleiben, auch wenn du weit weg bist. Skype bietet dir dabei eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, kostenlos zu telefonieren. Mit ein paar Klicks kannst du loslegen und ganz einfach über das Internet mit deinen Liebsten reden!

Kostenlos über WLAN telefonieren mit Skype, Viber & WhatsApp

Mit Apps wie Skype, Viber und WhatsApp kannst Du kostenlos über WLAN telefonieren und dabei eine ganze Reihe von praktischen Funktionen nutzen. Dazu gehört zum Beispiel, dass Du Textnachrichten verschicken, Dateien austauschen und Videoanrufe tätigen kannst. Außerdem gibt es bei allen dreien die Möglichkeit, Gruppen-Chats einzurichten und mit mehreren Personen gleichzeitig zu kommunizieren. So kannst Du bequem und schnell mit mehreren Freunden oder Familienmitgliedern in Kontakt bleiben.

Nutze WLAN-Telefonie ohne zusätzliche Kosten!

Weißt du, dass du mit WLAN-Telefonie Gespräche führen kannst? Es mag zwar kostenlos klingen, aber die Gespräche werden leider nicht umsonst abgerechnet. Hierfür werden dieselben Preise verlangt, die auch für normale Gespräche über das Handynetz gelten. Wenn du also einen Tarif mit einer Flatrate hast, kannst du diese auch für WLAN-Telefonie nutzen. Da du so keine zusätzlichen Kosten hast, ist WLAN-Telefonie eine lohnenswerte Alternative zu günstigen Handy-Tarifen.

 pc handy Anruf ermöglichen

WLAN-Anrufe: Eine tolle Alternative bei schlechtem Empfang

Bei einem WLAN-Anruf bist Du nicht mehr an das reguläre Handynetz gebunden. Stattdessen wird die Verbindung über das WLAN-Netz hergestellt. Hierbei ist es egal, wie gut der Handyempfang ist. Du kannst Dich wie gewohnt mit Deiner eigenen Telefonnummer anmelden und hast Zugriff auf alle Funktionen, die Du auch bei einem normalen Anruf hast. WLAN-Anrufe sind daher eine tolle Alternative, wenn man in bestimmten Regionen keinen guten Handyempfang hat.

Satellite von Sipgate: 100 Freiminuten weltweit & ohne SIM-Karte

Mit Satellite von Sipgate kannst Du ohne SIM-Karte und ohne zusätzliche Kosten weltweit telefonieren. Die iOS-App gibt es schon länger, aber nun ist auch die Android-App endlich da. Ab jetzt erhältst Du jeden Monat 100 Freiminuten, mit denen Du in 55 Ländern und Regionen telefonieren kannst. Außerdem ist kein Roaming nötig und Du kannst auch dann telefonieren, wenn Du gerade keine Datenverbindung hast. Also worauf wartest Du noch? Lade Dir einfach die App herunter und erlebe eine neue Art des Telefonierens!

Kostenlose Kommunikation: WhatsApp, Telegram, Signal, Skype und der Facebook Messenger

Du kennst das sicherlich auch: WhatsApp, Telegram, Signal, Skype und der Facebook Messenger sind Anwendungen, die einen großen Beitrag zur Liberalisierung unserer Kommunikation geleistet haben. Mit ihnen kannst Du nicht nur Textnachrichten versenden, sondern auch kostenlos telefonieren. Wenn Du zum Beispiel eine Nachricht auf Deinem Smartphone verschicken möchtest, ist das mit einer dieser Anwendungen in wenigen Sekunden erledigt. Auch Video- und Sprachnachrichten kannst Du mit ihnen versenden. Dadurch kannst Du rund um die Uhr im Kontakt mit Freunden und Familie bleiben.

SIM-Karte defekt? So kannst du schnell wieder erreichbar sein

Du hast Probleme, von einem anderen Smartphone aus Anrufe zu tätigen? Dann kann das ein Zeichen dafür sein, dass deine SIM-Karte defekt ist. In dem Fall solltest du schnellstmöglich deinen Netzbetreiber kontaktieren, damit die dir eine neue Karte zur Verfügung stellen können. Denn nur so kannst du sichergehen, dass du nicht länger alle deine Kontakte verlierst oder nicht mehr erreichbar bist.

Probleme mit WhatsApp Anrufen? Versuche es mit einem anderen Netzwerk!

Hast du Probleme mit WhatsApp Anrufen? Wenn ja, probiere es mal mit einem anderen Netzwerk! WLAN anstelle von mobilen Daten oder vielleicht umgekehrt. Es ist möglich, dass dein derzeitiges Netzwerk nicht richtig für UDP (User Datagram Protocol) konfiguriert ist, was die WhatsApp Anruf Funktion behindert. Es lohnt sich also, das zu überprüfen. Es kann sein, dass du Änderungen an deiner Konfiguration vornehmen musst, um das Problem zu beheben. Wenn du immer noch Probleme hast, wende dich am besten an deinen Netzwerkanbieter.

Besorgen Sie sich die richtige Hardware für Videotelefonie am PC

Du brauchst für Videotelefonie am PC eine Kamera, ein Mikrofon und Kopfhörer oder Lautsprecher. Bei vielen modernen Notebooks und anderen tragbaren Geräten ist eine Webcam und ein Mikrofon schon ab Werk integriert. Wenn Du ein älteres Gerät hast, sollte es mindestens aus dem Baujahr 2015 sein. Dann reicht die Leistung normalerweise aus, um Video-Calls zu machen.

 pc handy anrufen können

Verkleinern von Videofenstern auf iOS und Android

Klar, auch das ist möglich! Bei iOS kannst Du das Videofenster mit einer Wischbewegung von unten nach oben verkleinern, während es bei Android über die Anwendungen einen entsprechenden Knopf gibt. Damit läuft die Videotelefonie im Hintergrund, während Du andere Apps verwendest. Es ist sogar möglich, während des Videoanrufs eine andere App zu öffnen und das Videofenster weiterhin im Vordergrund zu behalten. Dadurch kannst Du deine Videotelefonie in Echtzeit weiterführen, während Du eine andere App nutzt.

WLAN Call: Günstiger Telefonieren & Nachrichten verschicken

Du hast schon mal sicherlich von WLAN Call gehört. Damit kannst du auch von unterwegs telefonieren. Der Clou daran: Die Kosten sind genauso günstig wie bei einem Gespräch über das Mobilfunknetz. Allerdings musst du dein Smartphone oder Tablet mit einem WLAN-Netz verbinden. Du kannst also auch in Deutschland weit weg vom Mobilfunknetz telefonieren und das in einer hervorragenden Qualität. Und auch SMS und MMS-Nachrichten werden auf die gleiche Weise abgerechnet, wie wenn du über das Mobilfunknetz Nachrichten verschickst. WLAN Call ist also eine echte Alternative zum herkömmlichen Telefonieren über das Mobilfunknetz. Und das Beste ist: Du kannst zuhause, in Cafés, Restaurants und Hotels, egal wo du bist, telefonieren und Nachrichten verschicken.

Datenverbrauch unter Mobiles Netz prüfen: WLAN-Unterstützung einschalten

Du solltest Deinen Datenverbrauch unter Mobiles Netz regelmäßig überprüfen. Wenn Du die WLAN-Unterstützung deaktivierst, wirst Du feststellen, dass Du nur wenig Datenvolumen sparen kannst. Daher ist es besser, den WLAN-Support wieder einzuschalten. Dies kannst Du mit dem entsprechenden Schalter in den Einstellungen Deines Smartphones tun. Unter Umständen hast Du auch die Möglichkeit, den WLAN-Support automatisch ein- und auszuschalten. So sparst Du Datenvolumen und kannst trotzdem kabellos surfen.

Anrufe von deinem PC aus mit Windows May 2020 tätigen

Du möchtest Anrufe von deinem PC aus tätigen und verwalten? Super, denn Windows May 2020 bietet dir die Möglichkeit dazu! Öffne dazu die Einstellungen und klicke dich durch die Features. Aktiviere hier die Option für ‘Zulassen, dass diese App Anrufe von meinem Telefon aus tätigt und verwaltet’. Beachte bitte, dass mit dem Update Windows May 2020 auch das Anrufen auf PCs mit “Windows on ARM”-Prozessoren unterstützt wird. Also, worauf wartest du noch? Aktiviere jetzt die Option und schon kannst du Anrufe direkt von deinem PC aus tätigen!

WhatsApp Desktop auf dem Computer: Kostenlos sprechen und Videoanrufe tätigen

Hast du schon mal darüber nachgedacht, WhatsApp Desktop auf deinem Computer zu installieren? Damit kannst du ganz einfach deine Kontakte erreichen und kostenlos mit ihnen sprechen oder sogar Videoanrufe tätigen. Dafür musst du aber ein Audioausgabegerät und ein Mikrofon haben. Mit diesen beiden Geräten kannst du dann die Sprach- und Videoanrufe über WhatsApp Desktop nutzen. Natürlich musst du aber auch eine stabile Internetverbindung haben, damit du die Anrufe ohne Verzögerung oder Unterbrechungen tätigen und empfangen kannst. Hast du alles, worauf es ankommt, kannst du sofort loslegen und deinen Freunden und Familie einen Anruf machen.

Verbinde Deine Geräte einfach mit Microsoft Smartphone-Link

Du willst Deine Geräte miteinander verbinden? Dann ist Microsofts Smartphone-Link-Lösung genau das Richtige für Dich. Die App ist sowohl für Windows als auch für Android verfügbar und ermöglicht Dir, verschiedene Plattformen miteinander zu verknüpfen. Mit Smartphone-Link kannst Du zum Beispiel Bilder, Videos, Nachrichten und verschiedene andere Dateien zwischen Deinem Windows- und Deinem Android-Gerät austauschen. Damit kannst Du Dich auf beiden Geräten einfach und schnell zurechtfinden.

Hoste Anrufe mit bis zu 250 Teilnehmern in Microsoft Teams

Mit Microsoft Teams (kostenlos) kannst Du 1:1- oder Gruppenanrufe mit bis zu 20 Teilnehmern aus jedem Deiner Chats tätigen. Wenn Du einen Anruf mit mehr als 20 Teilnehmern hosten möchtest, hast Du verschiedene Möglichkeiten: Du kannst eine Sofortbesprechung starten oder eine Besprechung planen. Dabei können bis zu 250 Teilnehmer gleichzeitig an einem Anruf teilnehmen – auch wenn sie nicht in einem Chat sind. Mit Microsoft Teams kannst Du also ganz einfach Video- und Audioanrufe starten und starke Zusammenarbeit genießen.

WhatsApp Desktop App: Einfach am PC chatten

Die CHIP Redaktion empfiehlt die WhatsApp Desktop App als eine einfache Möglichkeit, den beliebten Messenger auch am PC zu nutzen. Ähnlich einfach wie bei WhatsApp Web, können Sie die App kostenlos herunterladen und installieren. Somit hast du die Möglichkeit, problemlos mit deinen Freunden und Familie zu chatten, ohne auf dein Handy zu schauen. Die Benutzeroberfläche ist an den mobilen Messenger angelehnt und du kannst auch hier Medien, Bilder und Dokumente verschicken. Außerdem werden deine Chats auf all deinen Geräten synchronisiert. Also, probiere es aus und erlebe den Komfort, den die WhatsApp Desktop App bietet.

Kostenlos über Ländergrenzen hinweg über WhatsApp anrufen

Du kannst deine Kontakte ganz einfach über WhatsApp anrufen – ganz ohne Kosten und sogar über Ländergrenzen hinweg! Dank Sprachanrufen wird die Internetverbindung deines Telefons und nicht die Sprachminuten deines Vertrags genutzt, sodass du ganz entspannt anrufen kannst. Allerdings solltest du beachten, dass je nach deinem Mobilfunkvertrag möglicherweise Datennutzungsgebühren anfallen können. Also überprüfe am besten vorher, ob und wie viel Datenvolumen du pro Monat hast. So kannst du sicherstellen, dass du deine Kontakte kostenlos anrufen kannst. Viel Spaß!

Telefonieren mit WLAN-Call: Spare Geld und Empfang

Bei einem WLAN-Call nutzt man nicht das übliche Handynetz, sondern telefonierst über die Datenverbindung eines WLAN-Netzes. Das heißt, dass Du Dein Smartphone einfach mit einem WiFi-Netzwerk verbinden kannst, anstatt eine Verbindung mit LTE, UMTS oder GSM herzustellen. Damit sparst Du Dir den Empfang von Mobilfunknetzen, was besonders in Gebieten ohne guten Handyempfang hilfreich ist. Außerdem ist ein WLAN-Call meistens günstiger als ein regulärer Telefonanruf.

Schlussworte

Ja, du kannst dein Handy mit deinem Computer verbinden und dann Anrufe tätigen. Es gibt verschiedene Dienste, die du dazu verwenden kannst. Für den Anfang kannst du versuchen, Skype oder Google Voice zu verwenden. Sie sind kostenlos und einfach zu bedienen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zusammenfassend ist es also möglich, dass du mit deinem PC oder Handy Anrufe tätigst. Wir empfehlen dir, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um diejenige zu finden, die am besten zu deinen Anforderungen passt. So kannst du sicherstellen, dass du die beste Lösung für deine Anrufe findest.

Leave a Comment